Übersetzung für "Semi major axis" in Deutsch
The
orbital
energy
is
directly
related
to
the
length
of
the
semi-major
axis
and
also
to
the
orbital
period.
Die
Bahnenergie
ist
direkt
verknüpft
mit
der
Länge
der
großen
Halbachse
und
der
Periodenlänge
des
Umlaufs.
Wikipedia v1.0
The
major
axis
or
semi-major
axis
a
of
the
laser
beam
can
extend
perpendicular
to
the
cylindrical
lens
axis
Z.
Die
Großachse
oder
große
Halbachse
a
des
Laserstrahls
kann
senkrecht
zur
Zylinderlinsenachse
Z
stehen.
EuroPat v2
All
orbits
with
the
same
semi-major
axis
have
the
same
period,
regardless
of
their
eccentricity.
Alle
Orbits
mit
der
gleichen
großen
Halbachse
habe
die
gleiche
Umlaufzeit
unabhängig
von
ihrer
Exzentrizität.
ParaCrawl v7.1
The
eggs
are
spheroid
in
shape
with
the
semi-major
axis
0.5
mm
and
0.4
mm
at
the
smallest
points.
Die
Eier
haben
die
Form
eines
Rotationsellipsoids,
wobei
die
große
Halbachse
0,5
mm
und
die
kleine
0,4
mm
misst.
Wikipedia v1.0
Pickering
attempted
to
compute
an
orbit,
which
showed
a
fairly
high
inclination
(39.1°
to
the
ecliptic),
fairly
large
eccentricity
(0.23)
and
a
semi-major
axis
()
slightly
less
than
that
of
Hyperion.
Diese
zeigte
eine
ziemlich
große
Inklination
(39,1°
zur
Ekliptik),
ebenso
eine
ziemlich
große
Exzentrizität
(0,23)
sowie
eine
große
Halbachse
von
1.457.000
km.
Wikipedia v1.0
A
calibration
travel
is
used
to
determine
as
parameters
of
the
elliptical
locus
diagram
of
the
magnetic
field
the
displacement
of
the
locus
diagram
from
the
origin
of
the
coordinates,
the
rotation
and
the
minor
and
the
major
semi-axis
of
the
elliptical
locus
diagram.
Mit
einer
Eichfahrt
werden
als
Parameter
der
elliptischen
Ortskurve
des
Magnetfeldes
die
Verschiebung
der
Ortskurve
aus
dem
Koordinatenursprung,
die
Drehung
sowie
die
kleine
und
die
große
Halbachse
der
elliptischen
Ortskurve
ermittelt.
EuroPat v2
Thus,
it
is
advantageous,
with
an
elliptical
periphery
of
the
conical
body,
to
select
the
desired
contact
points
such
that
their
radial
distance
from
the
longitudinal
axis
lies
between
the
magnitude
of
the
major
and
minor
semi-axes
of
the
ellipse,
but
closer
to
that
of
the
major
semi-axis.
So
ist
es
vorteilhaft,
bei
einem
elliptischen
Umfang
des
konischen
Körpers
die
angestrebten
Berührungspunkte
so
zu
wählen,
dass
sie
in
ihrem
radialen
Abstand
zur
Längsachse
zwischen
dem
Betrag
der
großen
und
kleinen
Halbachse
der
Ellipse,
aber
näher
bei
dem
der
großen
Halbachse
liegen.
EuroPat v2
The
longest
length
diameter
is
approximately
1.70
mm
(corresponding,
to
twice
the
semi-major
axis),
the
largest
transverse
dimension
(corresponding
to
twice
the
semi-minor
axis)
is
approximately
1.4
mm.
Die
größte
Längsabmessung
ist
etwa
1,70
mm
(entsprechend
dem
Doppelten
der
großen
Halbachse),
die
größte
Querabmessung
(entsprechend
dem
Doppelten
der
kleinen
Halbachse)
ist
etwa
1,4
mm.
EuroPat v2
In
this
case
df
is
the
length
of
the
major
semi-axis
of
the
ellipse,
the
ellipse
being
disposed
in
the
cutting
direction.
In
diesem
Falle
ist
d
f
die
Länge
der
großen
Halbachse
der
Ellipse,
wobei
diese
in
Schneidrichtung
angeordnet
ist.
EuroPat v2
This
means
that
it
is
slightly
flattened,
its
semi-minor
axis
being
70%
of
its
semi-major
axis.
Das
bedeutet
die
Galaxie
ist
leicht
abgeflacht,
die
kleine
Halbachse
hat
70
%
der
Länge
der
großen
Halbachse.
Wikipedia v1.0
In
this
case,
the
elliptic
transition
preferably
has
a
minor
semi-axis
and
a
major
semi-axis,
the
minor
semi-axis
lying
in
a
range
of
2%
to
25%
of
the
radius
of
the
piston
recess,
and
the
major
semi-axis
lying
in
a
range
of
10%
to
60%
of
the
radius
of
the
piston
recess.
Hierbei
weist
der
elliptische
Übergang
bevorzugt
eine
kleine
Halbachse
und
eine
große
Halbachse
auf,
wobei
die
kleine
Halbachse
in
einem
Bereich
von
einschließlich
2%
bis
einschließlich
25%
und
die
große
Hablachse
in
einem
Bereich
von
einschließlich
10%
bis
einschließlich
60%
des
Radius
der
Kolbenmulde
liegt.
EuroPat v2
The
shape
of
the
blade
leading
edge
can,
for
example,
be
a
very
slender
ellipse
or
parabola—with
an
ellipse
ratio
of
the
semi-minor
axis
to
the
semi-major
axis
smaller
than
or
equal
to
1:4—with
the
curvature
extending
continuously
on
the
suction
side.
Die
Gestalt
der
Schaufelvorderkante
ist
in
einer
Erfindungsvariante
sehr
schlank
ellipsenförmig
oder
parabolisch
-
mit
einem
Ellipsenverhältnis
der
kurzen
Halbsehne
zur
langen
Halbsehne
gleich
oder
kleiner
als
1
zu
4
-
ausgeführt,
wobei
der
Krümmungsverlauf
auf
der
Saugseite
kontinuierlich
weiter
verläuft.
EuroPat v2
In
phase
A,
the
nipple
has
a
coronal
cross
section
in
the
form
of
an
ellipse,
the
major
semi-axis
lying
horizontally.
In
der
Phase
A
weist
die
Brustwarze
einen
koronaren
Querschnitt
in
der
Form
einer
Ellipse
auf,
wobei
die
grosse
Halbachse
liegend
ausgerichtet
ist.
EuroPat v2
The
laser
spots
created
by
the
laser
beams
11
to
16
on
a
screen,
which
is
arranged
perpendicular
to
their
light
propagation
direction,
therefore
have
an
elliptical
contour,
wherein
the
semi-major
axis
of
the
elliptical
contour
is
oriented
in
each
case
parallel
with
respect
to
the
fast
axis
of
the
respective
laser
beam
11
to
16,
and
the
semi-minor
axis
of
the
elliptical
contour
of
the
laser
beam
11
to
16
is
oriented
in
each
case
parallel
with
respect
to
the
slow
axis
of
the
respective
laser
beam
11
to
16
.
Die
von
den
Laserlichtbündeln
11
bis
16
auf
einem
senkrecht
zu
ihrer
Lichtausbreitungsrichtung
angeordneten
Schirm
verursachten
Laserspots
besitzen
daher
eine
elliptische
Kontur,
wobei
die
große
Halbachse
der
elliptischen
Kontur
jeweils
parallel
zur
Fast-Axis
des
jeweiligen
Laserlichtbündels
11
bis
16
orientiert
ist
und
die
kleine
Halbachse
der
elliptischen
Kontur
des
Laserlichtbündels
11
bis
16
jeweils
parallel
zur
Slow-Axis
des
jeweiligen
Laserlichtbündels
11
bis
16
orientiert
ist.
EuroPat v2
The
contour
of
the
laser
spots
L
11
to
L
16
is
in
each
case
elliptical,
wherein
the
semi-major
axis
of
the
elliptical
contour
extends
in
each
case
parallel
with
respect
to
the
slow
axis
SA
and
the
semi-minor
axis
of
the
elliptical
contour
extends
in
each
case
parallel
with
respect
to
the
fast
axis
FA
and
parallel
with
respect
to
the
scanning
directions
91
owing
to
the
focusing
or
expanding
effect
of
the
optical
components
41
to
46,
51
to
56
and
7
on
the
laser
beams
11
to
16
.
Die
Kontur
der
Laserspots
L11
bis
L16
ist
jeweils
elliptisch,
wobei
durch
die
fokussierende
bzw.
aufweitende
Wirkung
der
optischen
Komponenten
41
bis
46,
51
bis
56
und
7
auf
die
Laserlichtbündel
11
bis
16
die
große
Halbachse
der
elliptischen
Kontur
jeweils
parallel
zur
Slow-Axis
SA
und
die
kleine
Halbachse
der
elliptischen
Kontur
jeweils
parallel
zur
Fast-Axis
FA
und
parallel
zu
den
Abtastrichtungen
91
verläuft.
EuroPat v2
In
this
case
too,
the
second
surface
region
typically
forms
an
off-axis
segment
of
the
ellipsoid,
e.g.,
neither
the
semi-major
axis
nor
the
semi-minor
axis
of
the
ellipsoid
extends
through
the
second
surface
region.
Auch
in
diesem
Fall
bildet
der
zweite
Flächenbereich
typischer
Weise
ein
Off-Axis
Segment
des
Ellipsoids,
d.h.
sowohl
die
große
als
auch
die
kleine
Halbachse
des
Ellipsoids
verläuft
nicht
durch
den
zweiten
Flächenbereich.
EuroPat v2
The
partial
ellipse
and
the
two
secants
define
periphery
17
of
elongated
opening
10,
the
semi-major
axis
and
longitudinal
axis
18
of
holddown
claw
8
being
coincident.
Die
Teilellipse
und
die
beiden
Sekanten
definieren
den
Umfang
17
der
länglichen
Öffnung
10,
wobei
die
große
Halbachse
und
die
Längsachse
18
der
Niederhaltepratze
8
zusammenfallen.
EuroPat v2
In
an
embodiment
of
the
device
according
to
the
invention,
the
semi-major
axis
a
of
the
cross
section
of
the
secondary
light
beam
bundle
is
selected
and
arranged
to
extend
approximately
perpendicular
to
the
axis
of
symmetry
X
of
the
cylindrical
lens.
Bei
einer
Ausführungsform
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
ist
es
vorgesehen,
dass
die
große
Halbachse
a
des
Querschnitts
des
sekundären
Lichtstrahlenbündels
in
etwa
senkrecht
zur
Symmetrieachse
X
der
Zylinderachse
verlaufend
gewählt
und
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
In
this
case,
it
is
advantageous
that
the
semi-major
axis
a
of
the
cross
section
of
the
secondary
light
beam
bundle
corresponds
to
approximately
8-times
the
radius
R
of
the
cylindrical
lens
and
4-times
the
optical
working
diameter
D
of
the
cylindrical
lens.
Dann
ist
es
von
Vorteil,
dass
die
große
Halbachse
a
des
Querschnitts
des
sekundären
Lichtstrahlenbündels
in
etwa
dem
8-fachen
Radius
R
der
Zylinderlinse
bzw.
dem
4-fachen
optischen
Wirkdurchmesser
D
der
Zylinderlinse
entspricht.
EuroPat v2