Übersetzung für "Seating face" in Deutsch

In the circumferential direction, the seating face of the tool body fixes the position.
In Umfangsrichtung legt die Sitzfläche des Werkzeugkörpers die Position fest.
EuroPat v2

Friction disks, not illustrated, can additionally be inserted into the seating face 35 .
In die Sitzfläche 35 können zusätzlich nicht dargestellte Reibscheiben eingelegt sein.
EuroPat v2

By contrast, the centering flange 5 is secured on its seating face 1 a via a slotted nut 18 .
Dem gegenüber ist der Zentrierflansch 5 an seiner Sitzfläche über eine Nutmutter 18 gesichert.
EuroPat v2

For this purpose, the tool body is provided with a recess and/or a radial projection, which recess or projection has a seating face facing the bottom face of the insert.
Dazu ist der Werkzeugkörper mit einer Ausnehmung und/oder einem Radialvorsprung versehen, die bzw. der eine der Grundfläche der Schneidplatte zugewandte Sitzfläche aufweist.
EuroPat v2

The insert bears with its base face against this seating face and is pressed against the latter by a wedge.
Die Schneidplatte liegt mit ihrer Basisfläche an dieser Sitzfläche an und wird von einem Keil gegen diese gepresst.
EuroPat v2

The wedge 34 presses the insert 24 against the seating face of the radial projection 31 and of the side wall and consequently fixes the insert 24 immovably.
Der Keil 34 presst die Schneidplatte 24 gegen die Sitzfläche des Radialvorsprungs 31 und der Seitenwand und fixiert die Schneidplatte 24 somit unverrückbar.
EuroPat v2

On its side facing the cutting edge 24, the radial projection 31 has a planar seating face, the surface normal of which points approximately in the circumferential direction.
An seiner der Schneidkante 24 zugewandten Seite weist der Radialvorsprung 31 eine plan ausgebildete Sitzfläche auf, deren Flächennormale etwa in Umfangsrichtung weist.
EuroPat v2

The wall 42 forms a seating face and serves for the supporting and mounting of the insert 25 and it extends up to a radial projection 45, which coincides approximately with the radial projection 31.
Die Wand 42 bildet eine Sitzfläche und dient der Auflage und Lagerung der Schneidplatte 25 und sie erstreckt sich bis zu einem Radialvorsprung 45, der etwa mit dem Radialvorsprung 31 übereinstimmt.
EuroPat v2

When valve closing body 10 is lifted up from the valve seating face of valve body 7, valve closing body 10 releases an outlet opening 12 formed in valve body 7, so that a conical spray jet indicated by line 13 is sprayed out.
Beim Abheben des Ventilschließkörpers 10 von der Ventilsitzfläche des Ventilkörpers 7 gibt der Ventilschließkörper 10 eine in dem Ventilkörper 7 ausgebildete Austrittsöffnung 12 frei, so daß ein durch die Linie 13 angedeuteter, kegelförmiger Abspritzstrahl abgespritzt wird.
EuroPat v2

The disadvantage of such a version is that an increased fabrication cost for producing the bearing components is involved, because the outer face of the wheel hub must be provided with an appropriate seating face.
Der Nachteil bei solcher Ausbildung ist, daß ein erhöhter Fertigungsaufwand für die Herstellung der Lagerbauteile zu treiben ist, denn die Außenfläche der Radnabe muß eine entsprechende Sitzfläche aufweisen.
EuroPat v2

The guiding bridging parts between the inlet duct ports and the large-size outlet duct port in the valve seating face are best made narrower than the working diameter of the inlet ports and, more specially, narrower than the clearance diameter of the inlet ports, the edges of the ports of the inlet ducts being glanded by rubber glands taking effect on the plug and the separate port parts of the inlet port may be cut up by bridging parts lined up with the face of the plug.
Die FUhrungsstege zwischen den Einlaßkanal-Mündungen und der großflächig gestalteten Auslaßkanal-Mündung in der Ventilsitzfläche sind vorzugsweise schmäler als der wirksame Durchmesser der Einlaß-öffnungen, insbesondere schmäler als der lichte Durchmesser der großen Einlaß-Uffnungen, wobei die Mü ndungsränder der Einlaßkanäle gegen das Kugelküken mittels Gummidichtungen abgedichtet sein können und die einzelnen öffnungen der Einlaßbereiche durch in der Kugelfläche liegende Stege unterteilt sein können.
EuroPat v2

The seat 1 in turn has a seating face 10 and a backrest 11 which are movable relative to each other.
Der Sitz 1 weist wiederum eine Sitzfläche 10 und eine Rückenlehne 11 auf, die relativ zueinander beweglich sind.
EuroPat v2

The relative movability may be formed by a suitable pivoting or bending zone, it being possible for the seating face 10 and the backrest 11 to be formed both in one piece and also by separate parts.
Die relative Beweglichkeit kann dabei durch eine geeignete Schwenk- oder Biegezone gebildet werden, wobei Sitzfläche 10 und Rückenlehne 11 sowohl einstückig als auch durch separate Teile ausgebildet sein können.
EuroPat v2

This means, for example, that the left-hand rear end of the seating face 10 is inclined downwards further than the right-hand rear end.
Dies bedeutet, dass beispielsweise das hintere linke Ende der Sitzfläche 10 weiter nach unten geneigt ist als das rechte hintere Ende.
EuroPat v2

Furthermore, the seat may comprise a seating face and a backrest, the support arms being coupled to the seat in a lower region of the backrest.
Außerdem kann der Sitz eine Sitzfläche und einer Rückenlehne umfassen, wobei die Tragarme in einem unteren Bereich der Rückenlehne am Sitz angekoppelt sind.
EuroPat v2

As a result of this, after the inserted end of the sheet-type working tool 12 has been clamped in between the binding jaw element 70 of the clamping element 18 and the binding jaw element 78 of the further clamping element 30, a tension is generated in the sheet-type working tool 12, which causes the sheet-type working tool 12 to bear in a taught manner against the working tool seating face 66 of the tool receiver 14 .
Hierdurch wird anschließend an ein Einklemmen des eingelegten Ende des blattartigen Bearbeitungswerkzeugs 12 zwischen dem Klemmbackenelement 70 des Spannelements 18 und dem Klemmbackenelement 78 des weiteren Spannelements 30 eine Zugspannung im blattartigen Bearbeitungswerkzeug 12 erzeugt, die ein straffes Anliegen des blattartigen Bearbeitungswerkzeugs 12 an der Bearbeitungswerkzeuganlagefläche 66 der Werkzeugaufnahme 14 bewirkt.
EuroPat v2

Preferably, a movement axis, along which the clamping element is mounted in a translationally movable manner, runs at least substantially parallelwise in relation to the working tool seating face of the tool receiver.
Bevorzugt verläuft eine Bewegungsachse, entlang der das Spannelement translatorisch beweglich gelagert ist, zumindest im Wesentlichen parallel zur Bearbeitungswerkzeuganlagefläche der Werkzeugaufnahme.
EuroPat v2

The working tool seating face 66 in this case is constituted by a face of the tool receiver 14 that faces away from the housing unit 36 when the tool receiver 14 is in a mounted state.
Die Bearbeitungswerkzeuganlagefläche 66 wird hierbei von einer in einem montierten Zustand der Werkzeugaufnahme 14 der Gehäuseeinheit 36 abgewandten Fläche der Werkzeugaufnahme 14 gebildet.
EuroPat v2

The binding region 74 of the further clamping element 30, realized as a binding bar, has a rectangular cross section, as viewed in the plane running at least substantially perpendicularly in relation to the working tool seating face 66 .
Der Klemmbereich 74 des als Klemmbalken ausgebildeten weiteren Spannelements 30 weist, in der zumindest im Wesentlichen senkrecht zur Bearbeitungswerkzeuganlagefläche 66 verlaufenden Ebene betrachtet, einen rechteckigen Querschnitt auf.
EuroPat v2

A “seating unit” is to be understood here to mean, in particular, a unit that is seated on the workpiece, in particular with the seating face of the seating unit, while work is being performed on a workpiece by means of the portable power tool, the portable power tool being handled in the correct manner, and which is provided to support the portable power tool on the workpiece while work is being performed on the workpiece.
Unter einer "Auflageeinheit" soll hier insbesondere eine Einheit verstanden werden, die während einer Bearbeitung eines Werkstücks mittels der tragbaren Werkzeugmaschine bei einer ordnungsgemäßen Handhabung der tragbaren Werkzeugmaschine, auf dem Werkstück aufliegt, insbesondere mit der Auflagefläche der Auflageeinheit, und die dazu vorgesehen ist, die tragbare Werkzeugmaschine während einer Bearbeitung des Werkstücks auf dem Werkstück abzustützen.
EuroPat v2