Übersetzung für "Rod pump" in Deutsch
The
latter
acts
in
conjunction
with
a
pump
rod
4
passing
centrally
through
piston
2.
Mit
letzterem
wirkt
eine
den
Kolben
2
zentral
durchsetzende
Stange
4
zusammen.
EuroPat v2
If
appropriate,
the
pump
rod
is
uncoupled
and
withdrawn
from
the
housing.
Ggf.
wird
die
Pumpstange
ausgekuppelt
und
aus
dem
Gehäuse
herausgezogen.
EuroPat v2
The
rod
and
the
pump
were
already
prepared
and
repainted.
Das
Gestänge
und
die
Pumpe
waren
schon
hergerichtet
und
neu
gestrichen.
CCAligned v1
Longevity
-
Piston
rod
and
pump
piston
are
hard-chrome
plated
against
corrosion
and
wear.
Langlebigkeit
-
Kolbenstange
und
Pumpenkolben
sind
gegen
Korrosion
und
Verschleiß
hartverchromt.
ParaCrawl v7.1
The
latter
is
usually
part
of
the
operating
pusher
and
is
supplied
by
the
hollow
piston
rod
of
the
pump.
Diese
Zerstäuberöffnung
ist
meist
Teil
des
Betätigungsdrückers
und
wird
durch
eine
hohle
Kolbenstange
der
Pumpe
versorgt.
EuroPat v2
The
pump
rod
(140)
can
be
released
from
the
piston
(111)
with
minimal
force.
Die
Pumpstange
(140)
kann
mit
geringem
Kraftaufwand
vom
Kolben
(111)
gelöst
werden.
EuroPat v2
It
has
a
central
bore
(87)
there
for
passage
of
the
pump
rod
(140).
Dort
hat
sie
eine
zentrale
Bohrung
(87)
zum
Durchführen
der
Pumpstange
(140).
EuroPat v2
The
pump
rod
(140)
has,
for
example,
a
constant
cross
section
along
most
of
its
length.
Die
Pumpstange
(140)
hat
über
den
größten
Teil
ihrer
Länge
z.B.
einen
gleichbleibenden
Querschnitt.
EuroPat v2
More
preferably,
a
piston
spring
(first
spring)
is
provided
between
the
piston
rod
and
the
pump
piston.
Vorgesehen
ist
weiter
eine
zwischen
der
Kolbenstange
und
dem
Pumpkolben
wirksame
Kolbenfeder
(erste
Feder).
EuroPat v2
Low
pressure
chamber
64
contains
a
gas
chamber
65,
and
on
the
oil
side
it
is
connected
with
work
chamber
41
via
a
hollow
pump
rod
67
fixed
to
partition
62,
and
the
hollow
piston
rod
43,
in
a
self-pumping
level
regulating
way
that
is
known,
for
example,
from
German
OS
No.
20
04
510,
whereby
an
intake
valve
(not
shown)
on
the
free
end
of
pump
rod
67
leads
into
piston
rod
43,
and
from
this
a
discharge
valve
(not
shown)
leads
into
work
chamber
41.
In
pump
rod
67
there
is
provision
of
a
regulating
opening
68
leading
from
work
chamber
41
into
low
pressure
chamber
64,
which
regulating
opening,
in
stroke
motions
of
work
piston
42
in
the
illustrated
level
range,
is
alternatingly
laid
free
and
closed
by
a
control
edge
69
of
work
piston
42.
Die
Niederdruckkammer
64
enthält
einen
Gasraum
65
und
steht
ölseitig
mit
dem
Arbeitsraum
41
über
eine
an
der
Zwischenwand
62
befestigte
hohle
Pumpenstange
67
und
die
hohl
ausgebildete
Kolbenstange
43
in
einer
beispielsweise
aus
der
DE-OS
20
04
510
bekannten,
selbstpumpenden
und
niveauregelnden
Weise
in
Verbindung,
wobei
aus
der
Niederdruckkammer
64
ein
am
freien
Ende
der
Pumpenstange
67
angeordnetes,
nicht
gezeichnetes
Einlaßventil
in
die
Kolbenstange
43
und
aus
dieser
ein
nicht
gezeichnetes
Auslaßventil
in
den
Arbeitsraum
41
führen
und
in
der
Pumpenstange
67
eine
aus
dem
Arbeitsraum
41
in
die
Niederdruckkammer
64
führende
Regelöffnung
68
vorgesehen
ist,
die
bei
Hubbewegungen
des
Arbeitskolbens
42
im
gezeichneten
Niveaubereich
abwechselnd
von
einer
Steuerkante
69
des
Arbeitskolbens
42
freigegeben
oder
geschlossen
wird.
EuroPat v2
This
problem
is
generally
solved
in
accordance
with
the
invention
in
that,
in
the
case
of
a
telescopic,
spring
damping
element
with
internal
level
regulation
of
the
type
in
question,
in
that
the
gas
spring
chamber
contains,
in
a
known
way,
a
separating
piston
guided
with
seal
at
its
periphery,
that
in
the
region
of
the
partition
that
supports
or
braces
the
pump
rod
the
gas
spring
chamber
is
connected
axially
to
the
working
chamber
and
is
communicated
with
it
via
at
least
one
passage
opening
in
the
partition,
wherein
the
partition
itself
in
the
region
of
the
working
chamber
is
elastic
and
presents
a
pump
suction
tube
for
connection
of
the
pump
rod
cavity
with
the
oil
reservoir
below
the
surface
of
the
oil,
which
tube
is
made
to
be
yieldable
with
respect
to
the
movements
of
the
partition,
and
the
separating
piston
on
its
face
toward
the
partition
presents
a
recess
in
which
the
pump
suction
tube
can
be
received
upon
location
of
the
separating
piston
in
the
region
of
the
partition.
Diese
Aufgabe
wird
bei
einem
Teleskop-Feder-Dämpferelement
mit
innerer
Niveauregelung
von
der
eingangs
beschriebenen
Gattung
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
der
Gasfederraum
in
an
sich
bekannter
Weise
einen
an
seinem
Umfang
abgedichtet
geführten
Trennkolben
enthält,
im
Bereich
der
die
Pumpenstange
abstützenden
Zwischenwand
axial
an
den
Arbeitsraum
angeschlossen
und
mit
diesem
über
wenigstens
eine
in
der
Zwischenwand
befindliche
Durchtrittsöffnung
verbunden
ist,
wobei
die
Zwischenwand
selbst
im
Bereich
des
Arbeitsraums
elastisch
ausgebildet
ist
und
ein
Pumpen-Ansaugrohr
zur
Verbindung
des
Pumpenstangen-Hohlraums
mit
dem
ölvorratsraum
unterhalb
des
ölspiegels
trägt,
welches
gegenüber
den
Bewegungen
der
Zwischenwand
nachgiebig
ausgebildet
ist,
und
der
Trennkolben
an
seiner
der
Zwischenwand
zugekehrten
Stirnseite
eine
Ausnehmung
aufweist,
in
welcher
bei
Anordnung
des
Trennkolbens
im
Bereich
der
Zwischenwand
das
Pumpen-Ansaugrohr
aufnehmbar
ist.
EuroPat v2
This
problem
is
generally
solved
in
accordance
with
the
invention
in
that,
in
the
case
of
a
telescopic,
spring
damping
element
with
internal
level
regulation
of
the
type
in
question,
in
that
the
gas
spring
chamber
contains,
in
a
known
way,
a
separation
piston
guided
with
seal
at
its
periphery,
that
in
the
region
of
the
partition
that
supports
or
braces
the
pump
rod
the
gas
spring
chamber
is
connected
axially
to
the
working
chamber
and
is
communicated
with
it
via
at
least
one
passage
opening
in
the
partition,
wherein
the
partition
itself
in
the
region
of
the
working
chamber
is
elastic
and
presents
a
pump
suction
tube
for
connection
of
the
pump
rod
cavity
with
the
oil
reservoir
below
the
surface
of
the
oil,
which
tube
is
made
to
be
yieldable
with
respect
to
the
movements
of
the
partition,
and
the
separating
piston
on
its
face
toward
the
partition
presents
a
recess
in
which
the
pump
suction
tube
can
be
received
upon
location
of
the
separating
piston
in
the
region
of
the
partition.
Diese
Aufgabe
wird
bei
einem
Teleskop-Feder-Dämpferelement
mit
innerer
Niveauregelung
von
der
eingangs
beschriebenen
Gattung
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
der
Gasfederraum
in
an
sich
bekannter
Weise
einen
an
seinem
Umfang
abgedichtet
geführten
Trennkolben
enthält,
im
Bereich
der
die
Pumpenstange
abstützenden
Zwischenwand
axial
an
den
Arbeitsraum
angeschlossen
und
mit
diesem
über
wenigstens
eine
in
der
Zwischenwand
befindliche
Durchtrittsöffnung
verbunden
ist,
wobei
die
Zwischenwand
selbst
im
Bereich
des
Arbeitsraums
elastisch
ausgebildet
ist
und
ein
Pumpen-Ansaugrohr
zur
Verbindung
des
Pumpenstangen-Hohlraums
mit
dem
ölvorratsraum
unterhalb
des
ölspiegels
trägt,
welches
gegenüber
den
Bewegungen
der
Zwischenwand
nachgiebig
ausgebildet
ist,
und
der
Trennkolben
an
seiner
der
Zwischenwand
zugekehrten
Stirnseite
eine
Ausnehmung
aufweist,
in
welcher
bei
Anordnung
des
Trennkolbens
im
Bereich
der
Zwischenwand
das
Pumpen-Ansaugrohr
aufnehmbar
ist.
EuroPat v2
To
this
end,
the
work
cylinder
1
that
contains
working
chamber
2,
and
appurtenant
functional
groups,
especially
working
piston
3
with
vacuum
and
pressure
damping
valve
means,
piston
rod
4
with
pump
chamber
15,
control
sleeve
18
with
pump
discharge
valve
17,
pump
rod
13
with
pump
suction
valve
14,
and
piston
rod
guide
and
seal
complex
5,
are
made
as
standard
modular
groups
S
(as
indicated
in
dot-and-dash
lines
in
FIGS.
4
to
9),
while
the
other
functional
groups,
especially
oil
reservoir
10
and
gas
spring
chamber
6
with
separating
piston
8,
are
made
as
groups
that
vary
in
size
and/or
spatial
disposition
according
to
the
specific
application.
Hierzu
ist
der
den
Arbeitsraum
2
enthaltende
Arbeitszylinder
1
nebst
zugehörigen
Funktions-Baugruppen,
insbesondere
Arbeitskolben
3
mit
Zug-und
Druckdämpfungsventil,
Kolbenstange
4
mit
Pumpenraum
15,
Steuerhülse
18
mit
Pumpen-Auslaßventil
17,
Pumpenstange
13
mit
Pumpen-Saugventil
14,
Kolbenstangen-Führungs-
und
Dichtungskomplex
5,
als
gleichbleibende
Standard-Baugruppe
S
(in
den
Figuren
4
bis
9
strichpunktiert
herausgehoben)
ausgebildet,
während
die
übrigen
Funktions-Baugruppen,
insbesondere
ölvorratsraum
1
0,
Gasfederraum
6
mit
Trennkolben
8,
als
entsprechend
dem
jeweiligen
Anwendungsfall
in
Größe
und/oder
räumlicher
Anordnung
variable
Baugruppen
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
A
hollow
pump
rod
13
is
elastically
borne
on
partition
11,
the
rod
being
connected
at
one
end
via
a
pump
suction
tube
13a
with
oil
reservoir
chamber
10
below
its
oil
surface,
and
at
its
other
end,
which
has
a
pump
suction
valve
14,
it
cooperates
with
a
pump
chamber
15
disposed
in
hollow
piston
rod
4
for
level
regulation.
An
der
Zwischenwand
11
ist
somit
eine
hohle
Pumpenstange
13
elastisch
gelagert,
die
an
ihrem
einen
Ende
über
ein
Pumpen-Ansaugrohr
13a
mit
dem
Ölvorratsraum
10
unterhalb
von
dessen
Ölspiegel
in
Verbindung
steht
und
an
ihrem
anderen,
mit
einem
Pumpen-Saugventil
14
versehenen
Ende
mit
einem
in
der
hohlen
Kolbenstange
4
angeordneten
Pumpenraum
15
zur
Niveauregelung
zusammenwirkt.
EuroPat v2
For
this,
pump
rod
13,
as
a
function
of
the
in
and
out
or
back
and
forth
spring
motions
delivers
oil
from
reservoir
10
into
working
chamber
2,
while,
when
the
ideal
level
of
the
oil
is
exceeded,
oil
can
flow
off
from
working
chamber
2
through
a
control
opening
16
located
in
pump
rod
13.
Hierzu
fördert
die
Pumpenstange
13
in
Abhängigkeit
von
den
Ein-
bzw.
Ausfederungsbewegungen
Öl
aus
dem
Ölvorratsraum
10
in
den
Arbeitsraum
2,
während
bei
Überschreitung
des
Sollniveaus
Öl
aus
dem
Arbeitsraum
2
durch
eine
in
der
Pumpenstange
13
befindliche
Steueröffnung
16
abfließen
kann.
EuroPat v2
On
the
end
of
the
pump
chamber
15
that
is
remote
from
partition
11
there
is
a
pump
discharge
valve
17
(see
also
FIG.
3)
disposed
in
a
control
sleeve
18
located
in
the
piston
rod
cavity
15
between
piston
rod
4
and
pump
rod
13,
forming
passages
19
that
lead
to
working
chamber
2.
An
dem
von
der
Zwischenwand
11
entfernten
Ende
des
Pumpenraums
15
ist
ein
Pumpen-Auslaßventil
17
(vgl.
auch
Fig.
3)
in
einer
Steuerhülse
18
angeordnet,
die
sich
im
Kolbenstangen-
hohlraum
15
zwischen
Kolbenstange
4
und
Pumpenstange
13
befindet
und
bis
zum
Arbeitsraum
2
führende
Durchtrittskanäle
19
bildet.
EuroPat v2
Pump
suction
tube
13a,
for
connection
of
pump
rod
cavity
20
with
oil
reservoir
10
below
the
surface
of
the
oil,
is
made
yielding
with
reference
to
the
movements
of
partition
11,
in
that
it
is
constituted
as
tubular
spirals
running
perpendicular
to
the
axis
of
the
spring
shock
absorber
element,
between
its
fastenings
to
partition
11
on
the
one
hand
and
the
oil
reservoir
10
on
the
other.
Das
Pumpen-Ansaugrohr
13a
zur
Verbindung
des
Pumpenstangen-Hohlraums
20
mit
dem
Ölvorratsraum
10
unterhalb
des
Ölspiegels
ist
gegenüber
den
Bewegungen
der
Zwischenwand
11
nachgiebig
ausgebildet,
indem
es
zwischen
seinen
Befestigungen
an
der
Zwischenwand
11
einerseits
und
dem
Ölvorratsraum
10
andererseits
als
senkrecht
zur
Feder-Dämpferelement-Achse
verlaufende
Rohrspirale
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
To
this
end,
the
work
cylinder
1
that
contains
working
chamber
2,
and
appurtenant
functional
groups,
especially
working
piston
3
with
vacuum
and
pressure
damping
valve
means,
piston
rod
4
with
pump
chamber
15,
control
sleeve
18
with
pump
discharge
valve
17,
pump
rod
13
with
pump
suction
valve
14,
and
piston
rod
guide
and
seal
complex
5,
are
made
as
standard
modular
groups
S
(as
indicated
in
dot-and-dash
lines
in
FIGS.
Hierzu
ist
der
den
Arbeitsraum
2
enthaltende
Arbeitszylinder
1
nebst
zugehörigen
Funktions-Baugruppen,
insbesondere
Arbeitskolben
3
mit
Zug-
und
Druckdämpfungsventil,
Kolbenstange
4
mit
Pumpenraum
15,
Steuerhülse
18
mit
Pumpen-Auslaßventil
17,
Pumpenstange
13
mit
Pumpen-Saugventil
14,
Kolbenstangen-Führungs-und
Dichtungskomplex
5,
als
gleichbleibende
Standard-Baugruppe
S
(in
den
Fig.
EuroPat v2
To
this
end,
the
work
cylinder
1
that
contains
working
chamber
2,
and
appertinent
functional
groups,
especially
working
piston
3
with
vacuum
and
pressure
damping
valve
means,
piston
rod
4
with
pump
chamber
15,
control
sleeve
18
with
pump
discharge
valve
17,
pump
rod
13
with
pump
suction
valve
14,
and
piston
rod
guide
and
seal
complex
5,
are
made
as
standard
modular
groups
S
(as
indicated
in
dot-and-dash
lines
in
FIGS.
Hierzu
ist
der
den
Arbeitsraum
2
enthaltende
Arbeitszylinder
1
nebst
zugehörigen
Funktions-Baugruppen,
insbesondere
Arbeitskolben
3
mit
Zug-
und
Druckdämpfungsventil,
Kolbenstange
4
mit
Pumpenraum
15,
Steuerhülse
18
mit
Pumpen-Auslaßventil
17,
Pumpenstange
13
mit
Pumpen-Saugventil
14,
Kolbenstangen-Führungs-und
Dichtungskomplex
5,
als
gleichbleibende
Standard-Baugruppe
S
(in
den
Fig.
EuroPat v2
In
another
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
control
of
the
drive
of
the
rod
or
pump
and
valves
is
effected
electronically,
via
a
control
unit.
In
einem
weiterhin
bevorzugten
Ausführungsbeispiel
der
Erfindung
erfolgt
die
Steuerung
des
Antriebes
der
Stange
bzw.
der
Pumpe
und
der
Ventile
über
eine
Steuereinheit
auf
elektronischem
Wege.
EuroPat v2