Übersetzung für "Retaining cap" in Deutsch
The
ball
37
a
is
pressed
by
a
retaining
cap
39
and
a
valve
spring
41
against
the
valve
seat.
Die
Kugel
37a
wird
mittels
einer
Haltekappe
39
und
einer
Ventilfeder
41
gegen
den
Ventilsitz
gedrückt.
EuroPat v2
Moreover,
with
this
form
of
the
ball
head,
a
sufficiently
large
surface
is
always
available
for
engagement
with
the
retaining
cap.
Zum
anderen
steht
bei
einer
solchen
Ausbildung
des
Kugelkopfes
in
jedem
Fall
eine
ausreichend
große
Oberfläche
zum
Eingriff
mit
der
Aufnahmekappe
zur
Verfügung.
EuroPat v2
Additionally,
aluminum
oxide
is
a
preferred
material
for
the
production
of
the
ball
heads
because
it
possesses
a
high
resistance
to
wear
and,
in
connection
with
a
retaining
cap
produced
from
plastic,
forms
a
friction
pairing
preferable
for
the
object
of
the
invention.
Aluminiumoxid
ist
auch
deswegen
ein
bevorzugtes
Material
zur
Herstellung
der
Kugelköpfe,
weil
es
über
eine
hohe
Verschleißfestigkeit
verfügt
und
in
Verbindung
mit
einer
aus
Kunststoff
hergestellten
Aufnahmekappe
eine
für
den
erfindungsgemäßen
Zweck
vorzügliche
Reibungspaarung
bildet.
EuroPat v2
After
inserting
the
slide
bearing
unit
55
into
the
bearing
seat
49
up
to
the
collar
or
flange
48
(with
a
medium
slide
seat),
a
securing
cap
45
is
so
installed
into
the
bearing
seat
49
that,
on
the
one
hand,
it
digs
in
into
the
wall
of
the
bearing
seat
49
and
therewith
precludes
an
axial
displacement
at
this
place
and
that,
on
the
other,
spring
projections
46
of
the
retaining
cap
45
press
the
slide
bearing
unit
55
axially
against
the
collar
48.
Nach
Einschieben
(mittlerer
Schiebesitz)
der
Gleitlagereinheit
55
in
den
Lagersitz
49
bis
an
den
Bund
48
wird
eine
Sicherungskappe
45
so
in
den
Lagersitz
49
eingebracht,
daß
sie
sich
einerseits
in
die
Wandung
des
Lagersitzes
49
eingräbt
und
damit
an
dieser
Stelle
eine
axiale
Verschiebung
ausschließt
und
daß
andererseits
Federnasen
46
der
Sicherungskappe
45
die
Gleitlagereinheit
55
axial
gegen
den
Bund
48
drücken.
EuroPat v2
However,
the
outer
contours
of
the
place
holders
are
different
from
the
ball
heads
to
the
extent
that
their
dimensions
are
increased
by
the
wall
thickness
of
the
retaining
cap
and
adapting
ring.
Die
Platzhalter
unterscheiden
sich
in
ihren
äußeren
Konturen
jedoch
insoweit
von
den
Kugelköpfen,
als
sie
in
ihren
Abmessungen
um
die
Wandstärke
von
Aufnahmekappe
und
Adaptionsring
vergrößert
sind.
EuroPat v2
The
support
structures
53
and
54
terminate
at
terminal
contacts
51,
52,
and
remaining
interstices
59
in
the
retaining
cap
58
may
be
filled
out
in
a
sealing
manner
by
means
of
a
swelling
material.
Die
Tragstrukturen
53
und
54
enden
in
Anschlußkontakten
51,
52,
wobei
verbleibende
Zwischenräume
59
in
der
Haltekappe
58
durch
ein
Quellmaterial
dichtend
ausgefüllt
sein
können.
EuroPat v2
The
assembly
of
the
retaining
devices
36"
can
be
made
simpler
for
the
embodiment
according
to
FIGS.
16
and
18
by
virtue
of
the
fact
that
a
cap
screw
54
inserted
into
a
nut
113
is
used
as
the
retaining
device,
with
cap
screw
54
and
nut
113
passing
through
the
transverse
opening
60"
but
not
making
contact
with
its
walls.
Das
Montieren
der
Halteeinrichtungen
36''
kann
bei
der
Ausführungsform
gemäß
Figuren
16
und
18
dadurch
erleichtert
werden,
daß
als
Halteeinrichtung
eine
Kopfschraube
54
verwendet
wird,
die
in
eine
Mutter
113
eingeschraubt
wird,
wobei
Kopfschraube
54
und
Mutter
113
die
Queröffnung
60''
durchsetzen,
jedoch
nicht
an
deren
Wandungen
anliegen.
EuroPat v2
The
charge
6
is
formed
as
a
pyrotechnic
gas
generator
10
which
can
be
fired
electrically
and
is
held
in
a
retaining
cap
12
screwed
onto
the
end
region
9
.
Der
Treibsatz
6
ist
als
elektrisch
zündbarer
pyrotechnischer
Gasgenerator
10
ausgebildet
und
in
einer
auf
den
Endbereich
9
aufgeschraubten
Haltekappe
12
gehalten.
EuroPat v2
Such
tabs
may
also
be
dispensed
with,
however,
if
the
closure
of
the
gap
is
effected
by
means
of
a
suitably
shaped
retaining
cap.
Auf
solche
Lappen
kann
jedoch
auch
verzichtet
werden,
wenn
das
Schließen
des
Spaltes
durch
eine
geeignet
geformte
Haltekappe
erfolgt.
EuroPat v2
An
axially
movable
bleed
valve
54
is
concentric
with
the
sleeve
48,
and
is
fitted
with
a
disk
56
and
a
retaining
cap
58
connected
to
each
other.
Konzentrisch
zu
der
Hülse
48
ist
ein
Entlüftungsventil
54
axial
verschieblich
gelagert
und
hierzu
mit
einem
Teller
56
und
einer
Anschlagskappe
58
ausgestattet,
die
miteinander
verbunden
sind.
EuroPat v2
It
also
includes
a
disk
68
containing
a
hole
70
and
a
retaining
cap
72
with
an
inner
collar
74
which
contains
a
hole.
Es
weist
ebenfalls
einen
Teller
68
mit
einer
Bohrung
70
und
eine
Anschlagskappe
72
mit
einem
Innenkragen
74
mit
einer
sich
darin
befindlichen
Bohrung
auf.
EuroPat v2
Thus
advantageously
a
separation
is
achieved
of
the
first
leakage
path
between
the
retaining
bush
and
cap-shaped
plastic
part
and
the
second
leakage
path
between
the
retaining
bush
and
the
wheel
bearing.
Dadurch
wird
in
vorteilhafter
Weise
eine
Trennung
des
ersten
Leckagepfads
zwischen
Haltebuchse
und
kappenförmigen
Kunststoffteil
und
des
zweiten
Leckagepfads
zwischen
Haltebuchse
und
Radlager
erreicht.
EuroPat v2
Retaining
cap
10
has
the
shape
of
two
cylindrical
caps
which
are
connected
to
one
another
along
their
side
walls
18
.
Die
einstückig
geformte
Haltekappe
10
hat
im
Wesentlichen
die
Form
von
zwei
entlang
ihrer
Seitenwände
18
miteinander
verbundener
zylinderförmigen
Kappen.
EuroPat v2
However,
it
has
been
shown
that
such
a
configuration
is
unsatisfactory
for
sufficient
deaeration
in
particular
of
those
hydraulic
cylinders
in
which
the
plunger
piston
has
at
its
end
an
extension
which
projects
into
the
pressure
chamber,
for
example
is
provided
with
a
retaining
cap
which
serves
to
store
a
signal
element,
for
example
a
ring
magnet
for
sensing
the
axial
piston
position,
as
known
for
example
from
DE
202
08
568
U1
by
the
Applicant.
Es
hat
sich
jedoch
gezeigt,
daß
eine
solche
Ausgestaltung
für
eine
hinreichende
Entlüftung
insbesondere
solcher
Hydraulikzylinder
unzureichend
ist,
bei
denen
der
Plungerkolben
stirnseitig
einen
in
den
Druckraum
vorstehenden
Fortsatz
aufweist,
etwa
mit
einer
Haltekappe
versehen
ist,
die
der
Lagerung
eines
Signalelements,
z.B.
eines
Ringmagneten
zur
Sensierung
der
axialen
Kolbenposition
dient,
wie
es
beispielsweise
aus
der
DE
202
08
568
U1
der
Anmelderin
bekannt
ist.
EuroPat v2
This
means
that
only
a
relatively
small
annular
gap
or
clearance
remains
between
the
retaining
cap
and
the
ring
magnet
on
one
side
and
the
cylinder
wall
on
the
other
side.
Dies
hat
zur
Folge,
daß
zwischen
der
Haltekappe
bzw.
dem
Ringmagneten
auf
der
einen
Seite
und
der
Zylinderwandung
auf
der
anderen
Seite
nur
ein
verhältnismäßig
kleiner
Ringspalt
bzw.
-raum
verbleibt.
EuroPat v2
During
the
operation
of
filling
a
hydraulic
system
comprising
such
a
hydraulic
cylinder
with
hydraulic
fluid,
it
has
now
been
found
that
the
flow
or
flushing
effects
in
the
pressure
chamber,
which
as
mentioned
above
are
in
any
case
small
in
the
case
of
plunger
pistons,
are
limited
even
more
on
account
of
the
narrow
annular
gap
or
clearance
between
the
retaining
cap
and
the
ring
magnet
and
the
cylinder
wall,
respectively,
and
air
collects
in
finely
dispersed
bubbles
in
particular
in
the
lower
region
of
the
annular
gap
or
clearance,
which
bubbles
adhere
to
the
cylinder
wall
and,
under
the
further
reduced
flow
or
flushing
effects
in
the
pressure
chamber,
move
only
extremely
slowly
in
the
direction
of
the
after-running
device,
if
at
all.
Beim
Befüllen
eines
hydraulischen
Systems,
welches
einen
solchen
Hydraulikzylinder
aufweist,
mit
Hydraulikflüssigkeit
hat
sich
nun
gezeigt,
daß
die
bei
Plungerkolben
wie
oben
bereits
erwähnt
ohnehin
geringen
Strömungs-
oder
Spüleffekte
im
Druckraum
infolge
des
engen
Ringspalts
bzw.
-raums
zwischen
Haltekappe
bzw.
Ringmagnet
und
Zylinderwandung
nochmals
eingeschränkt
werden
und
sich
Luft
insbesondere
im
unteren
Bereich
des
Ringspalts
bzw.
-raums
in
feinverteilten
Blasen
ansammelt,
die
an
der
Zylinderwandung
anhaften
und
sich
unter
den
nochmals
reduzierten
Strömungs-
oder
Spüleffekten
im
Druckraum
nur
äußerst
langsam
in
Richtung
der
Nachlaufeinrichtung
bewegen,
wenn
überhaupt.
EuroPat v2
Even
though,
compared
to
earlier
solutions
(e.g.
U.S.
Pat.
Nos.
4,665,802,
4,766,804)
in
which
the
fixing
element
had
a
separate
retaining
cap
which
was
placed
on
the
piston
rod
head
and
was
releasably
prestressed
by
means
of
fixing
strips
relative
to
the
outer
circumference
of
the
cylinder
housing
in
order
to
keep
the
piston
rod
in
a
predefined
stroke
position
relative
to
the
cylinder
housing,
this
prior
art
has
the
advantage
that
the
construction
of
the
slave
cylinder
is
considerably
simplified
on
account
of
the
one-piece
design
of
fixing
element
and
piston
rod,
the
prior
art
can
nevertheless
still
be
further
improved
in
particular
in
terms
of
its
function.
Obgleich
dieser
Stand
der
Technik
gegenüber
früheren
Lösungen
(z.B.
US
4,665,802,
US
4,766,804),
bei
denen
das
Fixierelement
eine
separate,
auf
den
Kolbenstangenkopf
aufgesetzte
Haltekappe
hatte,
die
mittels
Befestigungsstreifen
gegenüber
dem
Außenumfang
des
Zylindergehäuses
lösbar
verspannt
wurde,
um
die
Kolbenstange
in
einer
vorbestimmten
Hubstellung
bezüglich
des
Zylindergehäuses
zu
halten,
den
Vorteil
aufweist,
daß
aufgrund
der
einstückigen
Ausbildung
von
Fixierelement
und
Kolbenstange
der
Zusammenbau
des
Nehmerzylinders
erheblich
vereinfacht
ist,
ist
der
gattungsbildende
Stand
der
Technik
insbesondere
in
funktioneller
Hinsicht
noch
verbesserungsbedürftig.
EuroPat v2