Übersetzung für "Resting potential" in Deutsch
This
state
is
referred
to
as
the
resting
membrane
potential
and
is
the
dominant
of
all
action
potential
states.
Dieser
Zustand
gekennzeichnet
als
das
stillstehende
Membranpotential
und
ist
aller
Aktionspotenzialzustände
das
dominierende.
ParaCrawl v7.1
This
difference
in
charge
is
also
referred
to
as
polarization
or
resting
potential.
Diese
Ladungsdifferenz
wird
auch
Polarisation
oder
Ruhepotential
genannt.
EuroPat v2
Normal
cardiac
myocytes
have
a
static
resting
potential.
Normale
Herzmuskelzellen
haben
ein
statisches
Ruhepotential.
ParaCrawl v7.1
This
stabilises
the
resting
membrane
potential
and
controls
the
sub-threshold
electrical
excitability
in
neurons,
thus
preventing
the
initiation
of
epileptiform
action
potential
bursts.
Dadurch
wird
das
Ruhemembranpotential
stabilisiert
und
es
kommt
zu
einer
Kontrolle
der
elektrischen
Erregbarkeit
der
Neuronen
im
Sub-Schwellenbereich,
wodurch
die
Auslösung
von
epileptiformen
Aktionspotentialentladungen
verhindert
wird.
ELRC_2682 v1
In
contrast
to
the
above-described
therapeutical
approaches
to
reduce
pain,
the
model
which
is
here
presented
starts
from
the
assumption
that
the
mediator
release
has
an
inhibiting
effect
and
also
that
the
membranes
of
the
nociceptors
are
"stabilized"
by
fusion
with
physiological
liposomes
and/or
that
their
resting
potential
is
shifted
towards
"firing
level".
Das
hier
vorgestellte
Modell
geht
im
Gegensatz
zu
den
zuvor
dargestellten
Therapieansätzen
zur
Schmerzreduktion
davon
aus,
daß
sowohl
die
Mediatorausschüttung
inhibiert
als
auch
die
Membranen
der
Nozizeptoren
durch
Fusion
mit
physiologischen
Liposomen
"stabilisiert"
werden
bzw.
ihr
Ruhepotential
in
Richtung
"Zünd-Schwelle"
verschoben
wird.
EuroPat v2
It
is
no
longer
necessary
to
adjust
the
threshold
to
which
the
resting
potential
is
compared
in
order
to
obtain
from
this
comparison
a
switching
signal
for
the
windshield
wiper
system.
Eine
Nachführung
der
Schwelle,
mit
der
das
Ruhepotential
verglichen
wird,
um
aus
diesem
Vergleich
ein
Schaltsignal
für
die
Scheibenwischanlage
zu
erhalten,
ist
nicht
mehr
erforderlich.
EuroPat v2
For
this
purpose,
equipotential
surface
(6)
with
resting
potential
relative
to
the
rapid
potential
changes
is
connected
onto
printed
circuit
board
(5).
Dazu
ist
die
Äquipotentialfläche
(6)
mit
bezüglich
der
schnellen
Potentialänderungen
ruhendem
Potential
auf
der
Leiterplatte
(5)
verbunden.
EuroPat v2
In
this
article,
we
describe
an
activity
that
uses
a
cellophane
membrane
to
explore
how
the
resting
potential
is
generated
in
a
neuron.
In
diesem
Artikel
wird
ein
Experiment
beschrieben,
bei
dem
eine
Cellophanfolie
verwendet
wird,
um
verständlich
zu
machen,
wie
das
Ruhepotential
in
einem
Neuron
hergestellt
wird.
ParaCrawl v7.1
Thus,
potassium
channels
strengthen
the
resting
membrane
potential,
repolarizing
the
cell
and
in
this
way
determine
the
length
of
the
frequency
of
action
potentials
(Sanguinetti,
M.
C.
et
al.,
1997;
Kaliumkanäle
festigen
also
das
Ruhemembranpotential,
repolarisieren
die
Zelle
und
bestimmen
damit
die
Länge
und
die
Frequenz
von
Aktionspotentialen
(Sanguinetti,
M.
C.
et
al.,
1997;
EuroPat v2
Neuronal
excitability
is
influenced
decisively
by
the
activity
of
K
+
channels,
since
these
determine
decisively
the
resting
membrane
potential
of
the
cell
and
therefore
the
excitability
threshold.
Die
neuronale
Erregbarkeit
wird
entscheidend
von
der
Aktivität
von
K
+
Kanälen
beeinflusst,
da
diese
das
Ruhemembranpotential
der
Zelle
und
somit
die
Erregbarkeitsschwelle
maßgeblich
bestimmen.
EuroPat v2
Another
example
of
embodiment
proposes
an
advantageous
connection
between
the
equipotential
surface,
i.e.,
if
needed,
the
circuit
housing
itself
(case
I)
or
the
electrically
conducting
screening
surface
(case
II),
e.g.,
aluminum
foil,
on
the
one
side,
and
the
ground
conductor
strip
or
in
general
a
resting
potential
relative
to
the
HF
potential
on
the
printed
circuit
board,
on
the
other
side.
Eine
weiteres
Ausführungsbeispiel
schlägt
eine
vorteilhafte
Verbindung
vor
zwischen
der
Äquipotentialfläche,
d.h.
gegebenenfalls
dem
Schaltungsgehäuse
selbst
(Fall
I)
oder
der
elektrisch
leitenden
Abschirmfläche
(Fall
II),
z.B.
Aluminiumfolie,
einerseits
und
der
Masseleiterbahn
oder
allgemein
einem
bezüglich
HF-Potential
ruhendem
Potential
auf
der
Leiterplatte
anderseits.
EuroPat v2
It
has
not
been
possible
to
achieve
hyperpolarization
of
the
transfected
cells
by
adding
an
HCN2
inhibitor
(zatebradine),
since
the
resting
membrane
potential
of
the
transfected
cells
is
much
too
far
removed
from
the
potentials
at
which
HCN2
is
activated.
Es
ist
nicht
gelungen,
durch
die
Zugabe
eines
HCN2-Hemmers
(Zatebradine)
eine
Hyperpolarisation
der
transfizierten
Zellen
zu
erreichen,
weil
das
Ruhemembranpotential
der
transfizierten
Zellen
viel
zu
weit
von
den
Potentialen
entfernt
liegt,
bei
denen
HCN2
aktiviert
wird.
EuroPat v2
The
differences
in
the
dependencies
of
the
capacitance
of
the
two
oppositely
charged
electrodes
on
the
applied
potential
means
that
the
electrodes
in
a
double-layer
capacitor,
in
their
charged
state,
have
different
potential
distances
from
their
resting
potential.
Diese
überraschend
gefundenen
unterschiedlichen
Abhängigkeiten
der
Kapazität
der
beiden
entgegengesetzt
geladenen
Elektroden
vom
angelegten
Potential,
haben
zur
Folge,
daß
die
Elektroden
in
einem
Doppelschicht-Kondensator
im
geladenen
Zustand
unterschiedliche
Potentialabstände
von
ihrem
Ruhepotential
aufweisen.
EuroPat v2