Übersetzung für "Renal injury" in Deutsch

The crystals have not been associated with drug– induced renal injury.
Die Kristallurie ging nicht mit einer arzneimittelinduzierten Nierenschädigung einher.
EMEA v3

The use of HES must be discontinued at the first sign of renal injury.
Der Einsatz von HES sollte bei ersten Anzeichen einer Nierenschädigung beendet werden.
ELRC_2682 v1

The crystals have not been associated with medicinal product -induced renal injury.
Die Kristallurie ging nicht mit einer arzneimittelinduzierten Nierenschädigung einher.
ELRC_2682 v1

This reduction in renal radiation exposure mitigates the risk for radiation-induced renal injury.
Diese Reduktion der renalen Strahlenexposition mindert das Risiko von strahleninduzierten Nierenschäden.
ELRC_2682 v1

The crystals have not been associated with medicinal product –induced renal injury.
Die Kristallurie ging nicht mit einer arzneimittelinduzierten Nierenschädigung einher.
TildeMODEL v2018

Furthermore, the administration of adiponectin improves podocyte function in mouse models with diabetic renal injury (37).
Zudem verbessert das Verabreichen von Adiponektin die Podozytenfunktion in Mausmodellen mit diabetischer Nierenschädigung (37).
ParaCrawl v7.1

There is a direct relation between the degree of hypovolemia and the risk for renal injury and death.
Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Hypovolämie und dem Risiko für Nierenschädigung und Todesfälle.
ELRC_2682 v1

A more pronounced hypovolemia requires a greater volume (dose) of HES solutions for infusion and is also associated with a greater risk for renal injury and death.
Eine stärker ausgeprägte Hypovolämie erfordert ein größeres Volumen (Dosis) an HES-haltigen Infusionslösungen und ist mit einem größeren Risiko für Nierenschädigung und Todesfälle verbunden.
ELRC_2682 v1

Consequently, a direct correlation is to be expected between the indication for treatment with HES solutions for infusion, the dose of HES solutions for infusion required and with the risk for renal injury and death.
Folglich ist eine direkte Korrelation zwischen der Indikation für eine Behandlung mit HES-haltigen Infusionslösungen, der erforderlichen Dosis der HEShaltigen Infusionslösungen und des Risikos für Nierenschädigung und Todesfälle zu erwarten.
ELRC_2682 v1

The PRAC considered that the use of HES must be discontinued at the first sign of renal injury.
Der PRAC gelangte zu der Ansicht, dass die Anwendung von HES bei ersten Anzeichen einer Nierenschädigung beendet werden muss.
ELRC_2682 v1

Treatment of hypovolemia should replace lost blood volume in order to restore tissue perfusion and oxygenation to ultimately prevent renal injury and death.
Die Behandlung von Hypovolämie soll einen Verlust von Blutvolumen ausgleichen, um die Perfusion und Oxigenierung des Gewebes wiederherzustellen und letztlich eine Nierenschädigung und Todesfälle zu verhindern.
ELRC_2682 v1

Concurrent use of drugs that increase the risk of renal injury or renal insufficiency should be avoided.
Die gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln, die das Risiko für eine Nierenschädigung oder Niereninsuffizienz erhöhen, sollte vermieden werden.
ELRC_2682 v1

Although the mechanisms by which increased renal injury and mortality occur is not well established, it is possible that the degree of inflammatory processes seen in sepsis and critically ill patients is greater and associated with significant capillary leakage compared with other patient populations such as the perioperative setting after elective surgery or un-complicated trauma where the systematic inflammatory process and the extent of capillary leak may be lower.
Obwohl die Mechanismen, aufgrund derer es zu vermehrtem Nierenversagen und erhöhter Mortalität kommt, nicht erwiesen sind, ist es möglich, dass der Grad der entzündlichen Prozesse, die bei Sepsis und intensivpflichtigen Patienten beobachtet werden, größer und mit einem signifikanten Kapillarleck verbunden sind, vergleicht man dies mit anderen Patientengruppen, wie etwa im perioperativen Rahmen nach nicht zwingend erforderlichen Eingriffen oder bei unkomplizierten Traumen, bei denen der systematische entzündliche Prozess und das Ausmaß des Kapillarlecks niedriger sein könnten.
ELRC_2682 v1

Therefore, the PRAC noted the available data from studies in surgical and trauma patients and considered that although these studies were limited in size and duration of follow-up they did provide some reassurance that the risks of mortality and renal injury in surgical and trauma patients may be lower than those in the critically ill and sepsis patients.
Daher berücksichtigte der PRAC die verfügbaren Daten aus Studien mit chirurgischen und Traumapatienten und gelangte zu der Ansicht, dass diese Studien zwar in Bezug auf die Größe und die Dauer der Nachbeobachtung begrenzt waren, jedoch eine gewisse Bestätigung liefern, dass die Risiken für Mortalität und Nierenversagen bei chirurgischen und Traumapatienten niedriger als bei intensivpflichtigen Patienten und Patienten mit Sepsis sein könnten.
ELRC_2682 v1

Statin therapy needs to be temporarily withheld or discontinued in patients with signs and symptoms of myopathy or those with risk factors predisposing to severe renal injury, including renal failure, secondary to rhabdomyolysis.
Eine Statin-Therapie muss vorübergehend ausgesetzt oder abgebrochen werden bei Patienten mit Anzeichen und Symptome einer Myopathie oder Patienten mit Risikofaktoren prädisponiert für schwere renale Verletzungen, einschließlich Nierenversagen, sekundär zu Rhabdomyolyse.
ELRC_2682 v1

Statin therapy needs to be temporarily withheld or discontinued in patients with signs and symptoms of myopathy or those with risk factors predisposing to severe renal injury, including renal failure, secondary to rhabdomyolysis (see section
Eine Statin-Therapie muss vorübergehend ausgesetzt oder abgebrochen werden bei Patienten mit Anzeichen und Symptome einer Myopathie oder Patienten mit Risikofaktoren prädisponiert für schwere renale Verletzungen, einschließlich Nierenversagen, sekundär zu Rhabdomyolyse (siehe Abschnitt 4.5).
ELRC_2682 v1

We will use CRIPSR/Cas9 to generate a pig model with a pathogenic KCNJ5 mutation and study the effects of macrolides on aldosterone production, blood pressure, adrenal morphology and renal injury.
Hierfür werden wir mit Hilfe von CRISPR/Cas9 ein Schweinemodell mit einer pathogenen KCNJ5-Mutation erzeugen und die Auswirkung von Makroliden auf Aldosteronproduktion, Blutdruck, Nebennierenmorphologie und Nierenschädigung untersuchen.
ParaCrawl v7.1

Especially microalbuminuria, which indicates advanced renal injury, regressed completely in three out of four patients.
Insbesondere die Mikroalbuminurie, die eine fortgeschrittene Nierenschädigung anzeigt, war bei drei von vier Patienten komplett rÃ1?4ckläufig.
ParaCrawl v7.1

In oral repeated-dose toxicity studies for up to 6 months in rats and 9 months in dogs, the primary toxicities were identified in the skin/hair (dermal changes in rats and dogs, atrophy/dysplasia of hair follicles in rats), kidney (papillary necrosis often accompanied by tubular degeneration, regeneration, dilatation and/or atrophy and changes in urinary markers indicative of renal injury in rats, erosion or ulceration of the pelvic epithelium with associated inflammation without changes indicative of renal dysfunction in dogs), eye (cornea epithelial atrophy in rats and dogs, corneal ulcers/erosions with red/swollen conjunctiva(e), conjunctivitis, elevated third eyelid, increased squinting, partially closed eyes, lacrimation, and/or ocular discharge in dogs), and digestive system (enteropathy in rats and dogs, erosions/ulcers of the mouth with reddened mucous membranes in dogs), and atrophy of epithelial cells of other organs in rats.
In Prüfungen der Toxizität bei wiederholter Gabe über bis zu 6 Monate bei Ratten und 9 Monate bei Hunden wurden hauptsächlich Toxizitäten der Haut/ Haare (Hautveränderungen bei Ratten und Hunden, Atrophie/ Dysplasie von Haarfollikeln bei Ratten), Nieren (Papillennekrose, häufig einhergehend mit Degeneration, Regeneration, Erweiterung und/ oder Atrophie der Tubuli und Veränderungen von Urinmarkern mit Hinweis auf Nierenschäden bei Ratten, Erosion oder Ulzeration des Nierenbeckenepithels mit damit einhergehender Entzündung ohne Veränderungen als Anzeichen einer Nierendysfunktion bei Hunden), Augen (Atrophie des Hornhautepithels bei Ratten und Hunden, Ulzera/Erosionen der Kornea mit roter/ geschwollener Konjunktiva, Konjunktivitis, Nickhautdrüsenvorfall, vermehrtes Blinzeln, teilweise geschlossene Augen, Tränenfluss und/ oder Augenausfluss bei Hunden) und des Verdauungssystems (Enteropathie bei Ratten und Hunden, Erosionen/Ulzera im Maul mit Rötung der Schleimhäute bei Hunden) sowie Atrophie der Epithelzellen anderer Organe bei Ratten festgestellt.
ELRC_2682 v1