Übersetzung für "Reference edge" in Deutsch
The
bonnet
leading
edge
reference
line
shall
be
determined
as
defined
in
Part
I.
Die
Bezugslinie
für
die
Fronthaubenvorderkante
ist
nach
Teil
I
zu
bestimmen.
DGT v2019
The
reference
edge
is
significant
because
the
node
shapes
are
not
all
the
same
height.
Die
Referenzkante
ist
wichtig,
weil
die
Formen
der
Knoten
nicht
alle
dieselbe
Höhe
haben.
ParaCrawl v7.1
In
the
exemplary
embodiment,
the
leading
edge
of
the
boards
2,
3
is
defined
as
fixed
reference
edge.
In
dem
Ausführungsbeispiel
ist
die
vorlaufende
Kante
der
Pappen
2,
3
als
feste
Bezugskante
festgelegt.
EuroPat v2
In
order
to
form
a
defined
reference
edge
on
the
splicing
point,
the
trailing
label
band
should
also
be
cut.
Zum
Ausbilden
einer
definierten
Referenzkante
an
der
Spleißstelle
sollte
auch
das
nachlaufende
Etikettenband
geschnitten
werden.
EuroPat v2
The
reference
band
for
the
size
of
medals
and
tokens
is
the
set
of
combinations
between
the
values
for
diameter
and
values
for
edge
height
included
in
the
reference
range
for
diameter
and
the
reference
range
for
edge
height
respectively.
Die
Referenzspanne
für
die
Größe
von
Medaillen
und
Münzstücken
umfasst
eine
Reihe
von
Kombinationen
zwischen
verschiedenen
Durchmessern
und
Randhöhen,
die
ihrerseits
innerhalb
der
für
den
Durchmesser
bzw.
die
Randhöhe
festgelegten
Referenzspannen
liegen.
DGT v2019
Reference
range
for
edge
height
is
the
one
included
between
7,00
%
and
12,00
%
of
each
value
within
the
reference
range
for
diameter.
Die
Referenzspanne
für
die
Randhöhe
beträgt
7,00
%
bis
12,00
%
jedes
Werts
innerhalb
der
Referenzspanne
für
den
Durchmesser.
DGT v2019
The
required
impact
velocity
and
the
angle
of
impact
are
determined
from
Figures
11
and
12
with
reference
to
the
vertical
height
of
the
intended
impact
position
on
the
frontal
protection
system
leading
edge
reference
line
and
the
frontal
protection
system
lead.
Die
erforderliche
Aufschlaggeschwindigkeit
und
Aufschlagrichtung
für
die
Höhe
des
Aufschlagpunktes
auf
der
Bezugslinie
der
Frontschutzsystem-Vorderkante
und
den
Vorsprung
des
Frontschutzsystems
sind
mithilfe
der
in
Bild
11
und
12
wiedergegebenen
Grafiken
zu
ermitteln.
DGT v2019
Reference
range
for
edge
height
is
the
one
included
between
7.00
%
and
12.00
%
of
each
value
within
the
reference
range
for
diameter
.
Die
Referenzspanne
für
die
Randhöhe
beträgt
7,00
%
bis
12,00
%
der
Werte
,
die
innerhalb
der
Referenzspanne
für
den
Durchmesser
liegen
.
ECB v1
For
vehicles
of
such
shape
that
the
bottom
end
of
the
straight
edge
makes
first
contact
with
the
vehicle
then
that
contact
is
taken
to
be
the
bonnet
leading
edge
reference
line,
at
that
lateral
position.
Bei
Fahrzeugen,
deren
Frontfläche
so
geformt
ist,
dass
das
untere
Ende
des
Kantenlineals
zuerst
mit
dem
Fahrzeug
in
Berührung
kommt,
sind
diese
Berührungspunkte
an
der
betreffenden
seitlichen
Position
als
Bezugslinie
der
Fronthaubenvorderkante
zu
werten.
DGT v2019
For
vehicles
of
such
shape
that
the
top
end
of
the
straight
edge
makes
first
contact
with
the
vehicle
then
the
geometric
trace
of
1000
mm
wrap
around
distance,
will
be
used
as
bonnet
leading
edge
reference
line
at
that
lateral
position.
Bei
Fahrzeugen,
deren
Frontfläche
so
geformt
ist,
dass
das
obere
Ende
des
Kantenlineals
zuerst
mit
dem
Fahrzeug
in
Berührung
kommt,
ist
die
1000-mm-Abwickellinie
an
der
betreffenden
seitlichen
Position
als
Bezugslinie
der
Fronthaubenvorderkante
zu
betrachten.
DGT v2019
The
required
impact
velocity
and
the
angle
of
impact
are
determined
from
Figures
4
and
5
with
reference
to
the
vertical
height
of
the
intended
impact
position
on
the
Frontal
Protection
System
Leading
Edge
Reference
Line
and
the
Frontal
Protection
System
Lead.
Die
erforderliche
Aufschlaggeschwindigkeit
und
Aufschlagrichtung
für
die
Höhe
des
Aufschlagpunktes
auf
der
Bezugslinie
der
Frontschutzsystem-Vorderkante
und
dem
Vorsprung
des
Frontschutzsystems
sind
mithilfe
der
in
den
Abbildungen
4
und
5
wiedergegebenen
Grafiken
zu
ermitteln.
DGT v2019
For
frontal
protection
systems
of
such
shape
that
the
bottom
end
of
the
straight
edge
makes
first
contact,
then
that
contact
is
taken
to
be
the
frontal
protection
system
leading
edge
reference
line,
at
that
lateral
position.
Ist
das
Frontschutzsystem
so
geformt,
dass
in
bestimmten
seitlichen
Positionen
das
untere
Ende
des
Kantenlineals
zuerst
mit
ihm
in
Berührung
kommt,
sind
diese
Berührungspunkte
in
diesen
Positionen
als
Punkte
der
Bezugslinie
der
Frontschutzsystem-Vorderkante
zu
betrachten.
DGT v2019
At
the
time
of
first
contact
the
impactor
centre
line
shall
be
coincident
with
the
bonnet
leading
edge
reference
line
with
a
±10
mm
tolerance
(see
Figure
3),
and
laterally
with
the
selected
impact
location
with
a
tolerance
of
±10
mm.
Die
Mittellinie
des
Prüfkörpers
muss
sich
im
Augenblick
des
ersten
Aufschlags
auf
der
Bezugslinie
der
Fronthaubenvorderkante
(siehe
Abbildung
3)
und
seitlich
gesehen
an
der
gewählten
Aufschlagstelle
befinden,
wobei
jeweils
eine
Toleranz
von
±10
mm
gilt.
DGT v2019
Each
selected
test
point
for
the
child/small
adult
headform
shall
also
be
a
minimum
of
165
mm
rearwards
of
the
bonnet
leading
edge
reference
line,
unless
no
point
in
the
bonnet
leading
edge
test
area
within
165
mm
laterally
would,
if
chosen
for
an
upper
legform
to
bonnet
leading
edge
test,
require
a
kinetic
energy
of
impact
of
more
than
200
J.
Sie
müssen
außerdem
mindestens
165
mm
hinter
der
Bezugslinie
für
die
Fronthaubenvorderkante
liegen,
es
sei
denn,
kein
seitlich
innerhalb
von
165
mm
gelegener
Punkt
im
Prüfbereich
der
Fronthaubenvorderkante
würde,
wenn
er
für
eine
Prüfung
mit
dem
Hüftprüfkörper
gegen
die
Fronthaubenvorderkante
gewählt
würde,
eine
Schlagenergie
von
mehr
als
200
J
erfordern.
DGT v2019
The
top
parts
of
the
frontal
protection
system
shall
not
extend
upwards
or
rearwards
(towards
the
windscreen)
more
than
50
mm
from
the
bonnet
leading
edge
reference
line
of
the
vehicle,
as
determined
with
the
frontal
protection
system
removed.
Die
oberen
Teile
des
Frontschutzbügels
dürfen
von
der
Bezugslinie
der
Fronthaubenvorderkante
aus
(gemessen
bei
entferntem
Frontschutzbügel)
nicht
mehr
als
50
mm
nach
oben
oder
nach
hinten
(zur
Windschutzscheibe
hin)
reichen.
TildeMODEL v2018
The
top
parts
of
the
FPS
shall
not
extend
upwards
or
rearwards
(towards
the
windscreen)
more
than
50
mm
from
the
bonnet
leading
edge
reference
line
of
the
vehicle
with
the
FPS
removed.
Die
oberen
Teile
des
Frontschutzsystems
dürfen
um
nicht
mehr
als
50
mm
nach
oben
oder
hinten
(zur
Windschutzscheibe
hin)
über
die
Bezugslinie
der
Fronthaubenvorderkante
des
Fahrzeugs
hinausragen.
TildeMODEL v2018
In
the
reading
position,
the
number
13
to
be
read
is
at
a
distance
c
from
the
positioning
stop
40,
i.e.
from
the
reference
edge
18.
In
order
that
the
number
is
ascertained
completely
by
the
number-reading
unit
in
the
case
of
all
security
papers,
this
distance
c
must
always
be
constant
within
very
narrow
limits,
but
which
was
hitherto
not
the
case
for
the
reasons
described
in
the
introduction.
In
der
Ableseposition
hat
die
abzulesende
Nummer
13
vom
Positionierungsanschlag
40,
das
heisst
also
von
der
Bezugskante
18,
den
Abstand
c.
Damit
bei
allen
Wertscheinen
die
Nummer
vollständig
vom
Nummernlesegerät
erfasst
wird,
muss
dieser
Abstand
c
in
sehr
engen
Grenzen
stets
konstant
sein,
was
jedoch,
aus
den
in
der
Einleitung
erläuterten
Gründen,
bisher
keineswegs
der
Fall
ist.
EuroPat v2
Fundamentally,
this
concept
of
a
soft
zone
to
differentiate
between
two
load
conditions,
and
correspondingly
different
arresting
intensities,
can
be
realized
in
general
not
only
with
a
belt
reel-in
mechanism
having
the
initially
mentioned
features,
but
also
with
belt
reel-in
mechanisms
of
the
so-called
radial
locking
principle,
at
least
everywhere
where
a
locking
member
is
deflected
radially
and
has
one
of
its
edges
come
to
rest
against
a
reference
edge
of
the
associated
shaft
end
or
of
an
associated
component
which
is
connected
to
the
belt
reeling-in
shaft.
Grundsätzlich
läßt
sich
dieser
Gedanke
einer
weichen
Zone
zu
Differenzierug
zwischen
zwei
Belastungszuständen
und
entsprechend
verschiedene
Verrastungsintensitäten
nicht
nur
bei
einem
Gurtaufroller
mit
den
eingangs
beschriebenen
Gattungsmerkmalen
verwirklichen,
sondern
bei
Gurtaufrollern
des
sog.
radialen
Blockierprinzips
allgemein,
zumindest
überall
dort,
wo
ein
Sperrglied
radial
ausgelenkt
wird
und
mit
einer
seiner
Kanten
gegen
eine
Bezugskante
des
zugeordneten
Wellenendes
oder
eines
entsprechenden
Bauteiles,
welches
mit
der
Gurtaufwickelwelle
verbunden
ist,
zur
Anlage
kommt.
EuroPat v2