Übersetzung für "Ramp control" in Deutsch
The
upper
edge
of
the
second
wall
24
is
clearly
configured
as
a
first
control
ramp
40
.
Die
Oberkante
der
zweiten
Wandung
24
ist
deutlich
als
erste
Steuerrampe
40
ausgebildet.
EuroPat v2
The
second
control
ramp
44
is
configured
as
a
surface
of
a
rocker
84
.
Die
zweite
Steuerrampe
44
ist
als
Oberfläche
einer
Wippe
84
ausgebildet.
EuroPat v2
The
modulation
frequency
fB
is
swept
over
the
frequency
range
of
interest
by
the
ramp-shaped
control
voltage.
Durch
die
rampenförmige
Steuerspannung
wird
die
Modulationsfrequenz
f
B
über
den
interessierenden
Frequenzbereich
gewobbelt.
EuroPat v2
The
control
ramp
can
in
this
case
be
configured
either
as
an
edge
or
as
a
surface.
Die
Steuerrampe
kann
dabei
sowohl
als
eine
Kante
oder
als
eine
Fläche
ausgestaltet
sein.
EuroPat v2
Advantageously,
the
second
control
ramp
is
formed
integrally
with
or
abuts
the
wall
surface
forming
the
first
control
ramp.
Vorteilhafterweise
ist
die
zweite
Steuerrampe
der
die
erste
Steuerrampe
bildenden
Wandfläche
angeformt
oder
angelehnt.
EuroPat v2
Advantageously,
the
second
pivot
joint
is
arranged
at
a
flat
end
of
the
rocker
with
the
second
control
ramp
rising.
Vorteilhafterweise
ist
das
zweite
Drehgelenk
an
einem
flachen
Ende
der
Wippe
mit
ansteigender
zweiter
Steuerrampe
angeordnet.
EuroPat v2
The
two
free
ends
of
the
wire
member
are
provided
with
eyelets
476
that
co-operate
with
a
control
ramp
478
of
the
rail.
Die
beiden
freien
Enden
des
Drahtbügels
sind
mit
Ösen
476
versehen,
die
mit
einer
Steuerschräge
478
der
Schiene
Zusammenwirken.
EuroPat v2
By
the
rotation
of
the
housing
bottom,
through
the
inclined,
for
example
ramp-shaped,
control
surface
on
the
electrode
carrier,
the
electrode
carrier
is
adjusted
in
the
axial
direction.
Durch
eine
Drehung
des
Gehäusebodens
wird
damit
durch
die
geneigte,
beispielsweise
rampenförmige
Steuerfläche
an
dem
Elektrodenträger
dieser
in
axialer
Richtung
verstellt.
EuroPat v2
Power
transistors
60,
70
have
associated
Zener
diodes
which
serve
to
limit
the
maximum
turn-off
voltage
across
power
transistors
60,
70
so
that
even
if
the
ramp
control
of
power
transistors
60,
70
does
not
operate,
no
excess
turn-off
voltages
are
generated.
Den
Leistungstransistoren
60,
70
sind
Zenerdioden
116,
117
zugeordnet,
die
dazu
dienen,
die
maximale
Abschaltspannung
an
den
Leistungstransistoren
60,
70
zu
begrenzen,
so
daß
auch
für
den
Fall,
daß
die
Rampensteuerung
der
Leistungstransistoren
60,
70
nicht
funktioniert,
keine
übermäßigen
Abschaltspannungen
entstehen.
EuroPat v2
The
pressure
of
the
tappet
on
the
peripheral
surface
as
well
as
the
rapid
movements
of
the
piston
during
a
brake
slip
control
action
cause
damages
in
the
area
of
the
control
ramp.
Der
Druck
des
Stößels
auf
die
Mantelfläche
sowie
die
schnellen
Bewegungen
des
Kolbens
während
einer
Bremsschlupfregelung
führen
zu
Zerstörungen
im
Bereich
der
Steuerrampe.
EuroPat v2
61B
to
disable
the
change-over
function,
the
cam
projection
483
is
pressed
downwards
by
the
control
ramp
481,
taking
the
central
portion
of
the
upper
bar
467
downwards
with
it.
61B
zum
Inaktivieren
der
Wechselfunktion
verlagert,
so
wird
der
Steuernocken
483
von
der
Steuerschräge
481
nach
unten
gedrückt
und
nimmt
dabei
den
mittleren
Bereich
des
oberen
Balkens
467
mit
nach
unten.
EuroPat v2
In
contrast
to
conventional
phase
control
circuits,
the
trigger
signal
generated
by
the
basic
control
GS
starts
a
ramp
gradually
control
RS,
wherein
a
transistor
TD
following
the
generated
ramp
is
switched
on
by
the
ramp
in
a
controlled
manner
so
that
a
leading
edge
results
as
time
delay
t
at
the
desired
trigger
time
of
100
to
200
?sec,
for
example,
until
the
maximum
current
preset
by
the
curve
of
the
respective
half
wave
is
achieved
by
the
load
RL.
Anders
als
bei
üblichen
Phasenanschnittsteuerschaltungen
startet
das
von
der
Grundsteuerung
erzeugte
Triggersignal
eine
Rampensteuerung
RS,
wobei
die
erzeugte
Rampe
einen
nachgeschalteten
Transistor
TD
kontrolliert
langsam
einschaltet,
so
daß
sich
eine
Anstiegsflanke
zum
Triggerzeitpunkt
von
gewünscht
beispielsweise
zwischen
100
bis
200
µsec
ergibt
als
Zeitverzögerung
t,
bis
der
durch
den
Verlauf
der
jeweiligen
Halbwelle
vorgegebene
Maximalstrom
durch
die
Last
RS
erreicht
ist.
EuroPat v2
The
rear
end
of
the
long
lever
arm
63
having
the
control
ramp
64
is
located
behind
the
breechblock
bridge
21,
the
contact
edge
69
of
which
projects
into
the
path
of
motion
of
the
control
ramp
64
.
Das
hintere
Ende
des
langen
Hebelarmes
63
mit
der
Steuerrampe
64
befindet
sich
hinter
der
Verschlussbrücke
21,
deren
Schaltkante
69
in
die
Bewegungsbahn
der
Steuerrampe
64
ragt.
EuroPat v2
If
the
breechblock
is
opened
and
the
breechblock
sleeve
24
moved
to
the
rear
with
respect
to
the
weapon
axis
by
way
of
the
bolt
handle
28,
i.e.
opened,
the
control
ramp
64
of
the
stopping
lever
58
is
pulled
through
underneath
the
breechblock
bridge
21
and,
as
soon
as
it
has
passed
this,
is
released.
Wird
der
Verschluss
geöffnet
und
die
Verschlusshülse
24
über
den
Kammerstengel
28
in
bezug
auf
die
Waffenachse
nach
hinten
bewegt,
also
geöffnet,
so
wird
die
Steuerrampe
64
des
Arretierhebels
58
unter
der
Verschlussbrücke
21
hindurch
gezogen
und,
sobald
sie
diese
passiert
hat,
freigegeben.
EuroPat v2
The
disk
18
is
constructed
in
one
piece
with
the
locking
slide
19
which
is
slidably
disposed
in
the
housing
2
and
which
has
a
cam
20
with
an
oblique
control
ramp
21.
Die
Scheibe
18
ist
einstückig
mit
einem
Sperrschieber
19
ausgebildet,
der
in
dem
Gehäuse
2
verschiebbar
gelagert
ist
und
eine
Nocke
20
mit
einer
schrägen
Steuerrampe
21
aufweist.
EuroPat v2
In
this
case,
the
control
ramp
21
moves
on
a
moving
path
46
in
the
direction
of
the
cap
37,
and
a
portion
of
the
spring
force
K2
is
absorbed
by
the
selector
lever
1,
and
the
spring
16
is
therefore
relieved
with
respect
to
the
linkage
3.
Dabei
bewegt
sich
die
Steuerrampe
21
auf
einer
Bewegungsbahn
46
in
Richtung
auf
Kappe
37
zu
und
ein
Teil
der
Federkraft
K2
wird
von
dem
Wählhebel
1
aufgenommen,
die
Feder
16
somit
bezüglich
des
Gestänges
3
entlastet.
EuroPat v2
The
ignition
lock
4
can
be
rotated
in
the
direction
of
an
inoperative
position
0,
but
does
not
reach
it
when
the
button
25
is
operated
because,
when
the
ignition
key
9
is
rotated
farther,
the
control
ramp
21
pushes
the
locking
bolt
35
against
the
locking
pin
32.
Das
Zündschloß
7
kann
in
Richtung
einer
Ruhestellung
0
verdreht
werden,
erreicht
diese
bei
betätigter
Taste
25
aber
nicht,
da
bei
weiterem
Drehen
des
Zündschlüssels
9
die
Steuerrampe
21
den
Sperrbolzen
35
gegen
den
Sperrstift
32
schiebt.
EuroPat v2
The
ignition
lock
4
can
now
be
rotated
into
the
inoperative
position
0,
in
which
case
the
control
ramp
21
according
to
FIG.
Das
Zündschloß
4
kann
nun
in
die
Ruhestellung
0
verdreht
werden,
wobei
die
Steuerrampe
21
gemäß
Fig.
EuroPat v2
The
locking
slide
has
a
control
ramp
which,
for
the
locking
of
the
selector
lever,
shifts
a
locking
bolt,
which
is
slidably
disposed
in
the
housing,
into
a
position
which
fixes
the
locking
pin
on
the
selector
lever.
Der
Sperrschieber
weist
eine
Steuerrampe
auf,
die
zur
Verriegelung
des
Wählhebels
einen
in
dem
Gehäuse
verschiebbar
gelagerten
Sperrbolzen
in
eine
den
Sperrstift
am
Wählhebel
fixierte
Stellung
verschiebt.
EuroPat v2
It
is
only
after
the
button
is
released
that
the
inoperative
position
can
be
reached,
whereby
the
control
ramp
shifts
the
locking
bolt
into
the
position
fixing
the
locking
pin.
Erst
nach
dem
Lösen
der
Taste
kann
die
Ruhestellung
erreicht
werden,
wodurch
die
Steuerrampe
den
Sperrbolzen
in
eine
den
Sperrstift
fixierende
Stellung
verschiebt.
EuroPat v2
If,
now,
positive
stuffing
+St
occurs,
the
ramp
generator
control
device
30
decreases
the
starting
value
to
R=95-32=63
and
sets
the
state
of
the
counting
direction
signal
Z
at
the
counting
direction
control
terminal
34
to
logic
"1".
Tritt
nun
ein
positives
Stopfen
+St
auf,
dann
verringert
die
Rampengenerator-Steuereinrichtung
30
den
Startwert
auf
R=95-32=63
und
setzt
den
Zustand
des
Zählrichtungssignals
Z
am
Zählrichtungs-Steueranschluß
34
auf
logisch
"1".
EuroPat v2
The
ramp
generator
control
device
30
sets
the
state
of
the
counting
direction
signal
Z
at
the
counting
direction
control
terminal
34
to
logic
"0".
Die
Rampengenerator-Steuereinrichtung
30
setzt
den
Zustand
des
Zählrichtungssignals
Z
am
Zählrichtungs-Steueranschluß
34
auf
logisch
"0".
EuroPat v2