Übersetzung für "Pump curve" in Deutsch
The
parameters
a,
b,
c
are
constant
parameters
of
the
pump
characteristic
curve.
Die
Parameter
a,
b,
c
sind
konstante
Kenngrößen
der
Pumpenkennlinie.
EuroPat v2
The
pump
curve
shows
the
relation
between
pressure
and
flow
rate.
Die
Kennlinie
stellt
den
Zusammenhang
zwischen
Druck
und
Volumenstrom
dar.
ParaCrawl v7.1
This
technology
offers
a
pressure
constant,
linear
pump
performance
curve.
Aus
dieser
Technik
ergibt
sich
eine
druckstabile,
lineare
Pumpenkennlinie.
ParaCrawl v7.1
A
switch
can
also
be
made
from
a
pump
characteristic
curve
in
normal
operation
to
a
limiting
curve
in
emergency
operation.
Ebenso
kann
von
einer
Pumpen-Kennlinie
im
Normalbetrieb
auf
eine
Grenzkurve
im
Notbetrieb
umgeschaltet
werden.
EuroPat v2
If
with
any
particular
type
of
pump,
the
characteristic
curve
40
is
excessively
buckled,
linear
interpolation
could
lead
to
errors,
the
operating
points
41,42
can
also
be
chosen
as
partload
points
some
(but
a
smaller)
distance
apart.
Wenn
bei
einem
Pumpentyp
die
Kennlinie
40
zu
stark
gekrümmt
ist,
die
lineare
Interpolation
also
zu
Abweichungen
führen
würde,
können
die
Lastpunkte
41,42
auch
als
(weniger
weit)
voneinander
entfernte
Teillastpunkte
definiert
werden.
EuroPat v2
Finally,
there
is
a
memory
38
having
access
to
the
signal
furnished
by
the
position
pickup
15
and
which
memory
is
linked
to
the
unit
33
by
the
data
conduit
39
in
order
to
shift
or
rotate
the
pump
characteristic
curve
40
according
to
the
data
recorded
when
the
stop
means
have
been
struck,
so
to
correlate
these
to
the
command.
Schließlich
ist
in
38
noch
ein
Speicher
vorhanden,
der
auf
das
vom
Positionssensor
15
kommende
Signal
Zugriff
hat
und
der
auch
mit
der
Einheit
33
über
die
Datenleitung
39
in
Verbindung
steht,
um
die
Pumpenkennlinie
40
den
beim
Anfahren
beider
Anschläge
festgestellten
Gegebenheiten
zu
verschieben
und
zu
verdrehen,
sie
der
Stuerung
zuzuordnen.
EuroPat v2
The
pump
characteristic
curve
pictured
here
compares
the
electrical
power
consumption(effective
power)
of
a
PM
motor
with
that
of
an
asynchronous
motor
(driving
power
3
kW).
Die
dargestellte
Pumpenkennlinie
stellt
die
elektrische
Leistungsaufnahme
(Wirkleistung)
des
PM-Motors
der
eines
Asynchronmotors
gegenüber
(Antriebsleistung
3
kW).
ParaCrawl v7.1
In
an
embodiment
of
the
present
invention,
a
temperature
sensor
can,
for
example,
be
provided
at
the
inlet
of
the
high-pressure
vacuum
pump
which
is
connected
to
the
processor
so
that
the
temperature
at
the
inlet
of
the
high-pressure
pump
is
measured
using
the
temperature
sensor
at
the
inlet
of
the
high-pressure
pump,
the
temperature
curve
is
transmitted
to
the
processor,
the
compressibility
module
of
the
fuel
at
the
high-pressure
pump
is
calculated
in
the
processor
and
the
calculated
compressibility
module
is
used
in
determining
the
high-pressure
pump
flow.
In
einer
weiterführenden
Ausführung
ist
am
Eintritt
der
Hochdruckpumpe
ebenfalls
ein
Temperatursensor
angeordnet,
der
mit
der
Rechnereinheit
verbunden
ist,
so
dass
mittels
des
Temperatursensors
am
Eingang
der
Hochdruckpumpe
die
Temperatur
am
Eingang
der
Hochdruckpumpe
gemessen
wird,
der
Temperaturverlauf
an
die
Rechnereinheit
übertragen
wird,
in
der
Rechnereinheit
das
Kompressibilitätsmodul
des
Kraftstoffs
an
der
Hochdruckpumpe
berechnet
wird
und
das
berechnete
Kompressibilitätsmodul
bei
der
Bestimmung
des
Hochdruckpumpendurchflusses
verwendet
wird.
EuroPat v2
What
is
shown
is
a
method
21
for
determining
a
delivery
flow
or
delivery
rate
Q
from
a
measured
pressure
pulsation
or
measured
solid-borne
noise
or
airborne
noise
via
a
stored
motor
model
and
a
pump
characteristic
curve.
Gezeigt
ist
ein
Verfahren
21
zur
Bestimmung
eines
Förderstroms
oder
einer
Fördermenge
Q
aus
einer
gemessenen
Druckpulsation
oder
einem
gemessenen
Körperschall
oder
Luftschall
über
ein
gespeichertes
Motormodell
und
eine
Pumpenkennlinie.
EuroPat v2
The
output
variable
of
the
limiter
15
is
a
set
volume
flow
V(SL),
which
is
the
input
variable
of
a
pump
characteristic
curve
16
.
Die
Ausgangsgröße
der
Begrenzung
15
entspricht
einem
Soll-Volumenstrom
V(SL),
der
die
Eingangsgröße
einer
Pumpen-Kennlinie
16
ist.
EuroPat v2
The
pump
characteristic
curve
16
assigns
a
set
electric
current
i(SL)
to
the
set
volume
flow
V(SL).
Über
die
Pumpen-Kennlinie
16
wird
dem
Soll-Volumenstrom
V(SL)
ein
elektrischer
Soll-Strom
i(SL)
zugeordnet.
EuroPat v2
For
every
pump
type,
taking
account
of
the
frequency
of
the
operating
voltage,
or
mains
voltage,
the
power
consumption,
the
mechanical
efficiency,
the
hydraulic
efficiency
and
the
electrical
efficiency,
a
pump
characteristic
curve
can
be
established
that
reflects
the
electrical
power
rating,
i.e.
the
electrical
power
requirement
as
a
function
of
the
vacuum
or
suction
power.
Für
jeden
Pumpentyp
kann
unter
Berücksichtigung
der
Frequenz
der
Betriebs-
oder
Versorgungsspannung,
der
Leistungsaufnahme,
des
mechanischen
Wirkungsgrades,
des
hydraulischen
Wirkungsgrades
und
des
elektrischen
Wirkungsgrades
eine
Pumpenkennlinie
ermittelt
werden,
die
die
elektrische
Anschlussleistung,
also
den
elektrischen
Leistungsbedarf
als
Funktion
der
Vakuum-
oder
Saugleistung
wiedergibt.
EuroPat v2
The
pressure
is
here
a
function
of
the
viscosity
of
the
coolant
and
of
the
volumetric
flow
rate
and
usually
follows
the
construction-specific
pump
characteristic
curve.
Der
Druck
ist
dabei
eine
Funktion
der
Viskosität
des
Kühlmittels
und
des
Volumenstroms
und
folgt
üblicherweise
der
bauartspezifischen
Pumpenkennlinie.
EuroPat v2
The
movements
of
the
vacuum
membrane
31
and
of
the
air
release
membrane
32
are
preferably
coordinated
in
such
a
way
that
a
pump
curve
is
obtained
which
is
as
described
in
WO
01/47577
and
which
is
adapted
to
the
needs
of
mother
and
child
or
imitates
the
natural
sucking
rhythm
of
a
baby.
Vorzugsweise
werden
die
Bewegungen
der
Vakuummembran
31
und
der
Entlüftungsmembran
32
so
koordiniert,
dass
eine
Pumpkurve
erhalten
wird,
wie
sie
in
WO
01/47577
beschrieben
ist
und
welche
den
Bedürfnissen
von
Mutter
und
Kind
angepasst
ist
bzw.
den
natürlichen
Saugrhythmus
eines
Säuglings
imitiert.
EuroPat v2
The
pump
characteristic
curve
H
p
(Q)
is
known
by
the
manufacturer
based
on
the
measurement
of
the
pump
assembly.
Die
Pumpenkennlinie
H
P
(Q)
ist
seitens
des
Herstellers
aus
der
Vermessung
des
Pumpenaggregats
bekannt.
EuroPat v2
The
calibration
step
is
carried
out
prior
to
every
renewed
use,
such
as
a
new
test
run
of
an
engine
test
stand,
wherein
the
respective
pump
characteristic
curve,
via
which
the
amount
of
fuel
to
be
delivered
is
controlled
as
a
function
of
the
controlled
variable,
can
be
corrected
for
the
use
based
on
the
ascertained
controlled
variable
difference
value.
Der
Kalibrierungsschritt
wird
vor
jedem
neuen
Einsatz,
z.B.
einem
neuen
Testlauf
eines
Motorprüfstandes,
durchgeführt,
wobei
die
jeweilige
Pumpenkennlinie,
über
die
zu
fördernde
Treibstoffmenge
in
Abhängigkeit
von
der
Stellgröße
geregelt
wird,
für
den
Einsatz
auf
Basis
des
ermittelten
Stellgrößendifferenzwerts
nachjustiert
werden
kann.
EuroPat v2
The
output
variable
of
the
limitation
12
corresponds
to
a
nominal
volume
flow
rate
VSL,
to
which,
via
a
characteristic
pump
curve
13,
a
nominal
electric
current
iSL
is
assigned.
Die
Ausgangsgröße
der
Begrenzung
12
entspricht
einem
Soll-Volumenstrom
VSL,
welchem
über
eine
Pumpen-Kennlinie
13
ein
elektrischer
Soll-Strom
iSL
zugeordnet
wird.
EuroPat v2