Übersetzung für "Pulsatile flow" in Deutsch

At baseline intraocular pressure, blood pressure, heart rate, pulsatile ocular blood flow, trabecular resistance as measured by tonography and capillary optic nerve head blood flow were examined.
Vor Beginn der Studie wurden der IOD, systemischer Blutdruck, Herzfrequenz, pulsatiler okulärer Blutfluß und der trabekuläre Widerstand mittels Tonographie und der kapilläre Blutfluß im Sehnervenkopf gemessen.
ParaCrawl v7.1

IOP, blood pressure, heart rate, ocular pulsatile blood flow (measured with the pneumotonomter according to Langham) and the visual field (Humphrey field analyzer 30-2) were performed at each visit.
Zu jedem Untersuchungszeitpunkt wurde der IOD bestimmt, der pulsatile okuläre Blutfluß (POBF) wurde mit dem OBF-Pneumotonomter gemessen und eine Gesichtsfeldprüfung (Humphrey-Filed-Analyzer 30-2) durchgeführt.
ParaCrawl v7.1

Nonetheless there is little evidence about the influence of hyperbaric exposure (HBE) and HBO on intraocular pressure (IOP) and on pulsatile ocular blood flow (pOBF).
Über den Einfluß der HBO auf den introkularen Druck (IOD) und den pulsatilen okularen Blutfluß (pOBF) ist bisher wenig bekannt.
ParaCrawl v7.1

Pulsatile ocular blood flow and OPA were found to be significantly lower (p < 0,05) in eyes with ODH (x=652 µl/min; x = 1,66 mmHg) compared to the contralateral eyes (x = 755 µl/min; x = 1,91 mmHg) and compared to the control group (x = 958 µl/min; x = 2,48 mmHg).
Der pulsatile okuläre Blutfluß und die okulären Pulsamplituden waren signifikant niedriger bei Augen mit Papillenrandblutungen (x = 652 µl/min) verglichen mit den kontralateralen Augen (x = 755 µl/min) und verglichen mit der Kontrollgruppe (x = 958 µl/min).
ParaCrawl v7.1

The pump generates in a rotation rate range of 0 to 10 000 r/min a continuous or a pulsatile volume flow of 0 to 8 liters per minute with a maximum pressure difference of up to 650 mmHg.
Die Pumpe erzeugt in einem Drehzahlbereich von 0 bis 10 000 U/min einen kontinuierlichen oder einen pulsatilen Volumenstrom von 0 bis 8 Liter pro Minute bei einer maximalen Druckdifferenz von bis zu 650 mmHg.
EuroPat v2

With the method shown in this embodiment not only sensory mechanisms disturbing and causing additional expenditure can be eliminated, but also a pulsatile volume flow present in a fluid delivery system can be supported, without having to distinguish by means for the synchronisation, between the two operational conditions.
Mit dem in diesem Ausführungsbeispiel gezeigten Verfahren kann nicht nur auf störende und zusätzlichen Aufwand verursachende Sensorik verzichtet werden, sondern auch ein in einem Fluidfördersystem herrschender pulsatiler Volumenstrom unterstützt werden, ohne dass mittels Maßnahmen zur Synchronisation zwischen den beiden Betriebszuständen unterschieden werden muss.
EuroPat v2

Movements of these vessels, and heart sounds that follow the pulsatile blood flow out of the ventricles are also transmitted here to the respective other vessel.
Bewegungen dieser Gefäße wie auch Herztöne, die dem pulsatilen Blutstrom aus den Herzkammern folgen, übertragen sich hier auch auf das jeweils andere Gefäß.
EuroPat v2

At each time intraocular pressure, mean deviation of scotomas (30-II-programm, Humphrey Field Analyzer), ocular pulse amplitude, ocular pulse volume and pulsatile ocular blood flow (OBF) were compared.
Zu den 3 Meßzeitpunkten wurden der intraokulare Druck, die Skotomtiefe (MD, 30-II-Programm, Humphrey Field Analyzer), die okuläre Pulsamplitude, das okuläre Pulsvolumen und der pulsatile okuläre Blutfluß (OBF) verglichen.
ParaCrawl v7.1

The heart's pump function is simulated by an integrated pump that generates a so-called pulsatile flow within the circulatory system.
Die Pumpfunktion des Herzens wird durch eine integrierte Pumpe simuliert, welche im Kreislauf einen sogenannten pulsatilen Fluss erzeugt.
ParaCrawl v7.1

Methods: Ocular pulse amplitudes and the parameter pulsatile ocular blood flow were measured with a pneumotonometric system (OBF-system, U.K.) and optic nerve head blood flow was measured by scanning laserdoppler flowmetry (HRF) at different locations of the optic disc.
Methode: Die okulären Pulsamplituden und der pulsatile okuläre Blutfluß wurden mit einem pneumotonometrischen System gemessen und die kapilläre Sehnervenperfusion mit der Scanning-Laser-Doppler-Flowmetrie (HRF) an verschiedenen Positionen des Sehnerven bestimmt.
ParaCrawl v7.1

In the smoker group (n = 8) pulsatile ocular blood flow did not change (delta x = 23µl/min) significantly, but optic nerve head capillary blood flow decreased significantly on the temporal neuroretinal rim from x =10,4 AU to 7.5 AU and nasally from x = 10.0 AU to x = 7.2 AU.
In der Rauchergruppe (n = 8) zeigte der pulsatile okuläre Blutfluß keine signifikante Änderung (delta x = 23 µl/min), aber der kapilläre Blutfluß des Sehnervenkopfes zeigte ein signifikante Abnahme im neuroretinalen Randsaum temporal von x = 10,4 AU auf 7.5 AU und nasal von x = 10.0 AU auf x = 7.2 AU.
ParaCrawl v7.1

Ocular pulse amplitudes and pulsatile ocular blood flow were measured by using a pneumotonometric probe (Ocular Blood Flow Systems, UK).
Die okuläre Pulsamplitude (PA) und der pusatile okuläre Blutfluß (POBF) wurden mit einem kontinuierlichen Pneumotonometer (Ocular Blood Flow Systems, UK) gemessen.
ParaCrawl v7.1

The ocular blood flow pneumotonograph (OBF Labs U.K.) was used to measure the pulse amplitude (PA, mmHG) in both eyes and the so called pulsatile ocular blood flow (POBF, pVmin) was calculated.
Mit einem Blutfluß-Pneumotonographen (OBF Labs U.K.) wurde in beiden Augen die Pulsamplitude (PA, mmHg) gemessen und der pulsatile okuläre Blutfluß (POBF, m l/min) errechnet.
ParaCrawl v7.1

A pulsatile medium-flow with physiological streaming and pumping characteristics with simultaneous on-line monitoring of the temperature and pressure ratios was implemented to differentiate the cells and maintain tissue function.
Zum Zwecke der Zelldifferenzierung und dem Aufrechterhalten von Gewebefunktionalitäten wurde in dem Reaktor ein pulsatiler Mediumfluß mit physiologischen Strömungs- und Druckeigenschaften bei gleichzeitigem Online-Monitoring der Temperatur- und Druckverhältnisse erreicht.
ParaCrawl v7.1