Übersetzung für "Pulley bearing" in Deutsch
The
high-quality,
ball-bearing
pulley
offers
a
simple
and
dependable
means
of
guiding
the
cable.
Die
hochwertige,
kugelgelagerte
Seilrolle
erlaubt
eine
einfache
und
sichere
Führung
des
Seils.
ParaCrawl v7.1
This
high-quality,
ball-bearing
pulley
can
be
screwed
directly
to
the
profile
with
or
without
Spacer
Bushings.
Die
hochwertige,
kugelgelagerte
Seilrolle
kann
mit
oder
ohne
Distanzbuchsen
direkt
am
Profil
verschraubt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
pulley
rolling
bearing
is
greased,
whereas
bearings
are
covered
with
a
special
sealing.
Der
Wälzsitz
der
Rollen
wird
ununterbrochen
geschmiert,
die
Lager
sind
dabei
mit
der
Spezialdichtung
gedeckt.
ParaCrawl v7.1
Another
pulley
32
is
fixed
on
the
drive
shaft
30
of
electric
motor
28
and
is
in
driving
connection
with
pulley
22
of
bearing
plate
20
via
a
belt
34.
An
der
Abtriebswelle
30
des
Elektromotors
28
ist
eine
weitere
Riemenscheibe
32
befestigt,
die
über
einen
Keilriemen
34
mit
der
Riemenscheibe
22
der
Tragplatte
20
antriebsmäßig
verbunden
ist.
EuroPat v2
This
tensioner
Bearing
Pulley
is
used
for
korean
cars'
tensioner,
OD
is
71.3mm,
Bore
is
40mm,
height
is
17mm,
bearing
is
6301-2RS.
Diese
spanner
lager
riemenscheibe
ist
für
koreanische
autos
spanner,
OD
ist
71,3mm,
Bohrung
ist
40mm,
höhe
ist
17mm,
lager
ist
6301-2RS.
CCAligned v1
The
axial
centers
of
the
running
track
of
the
pulley
and
the
bearing
may
be
arranged
in
the
same
radial
plane
of
the
pump
shaft
to
advantageously
avoid
the
occurrence
of
torques
in
the
pump
shaft
bearing.
Die
axialen
Mitten
der
Laufbahn
der
Riemenscheibe
und
des
Pumpenwellenlagers
sollen
dabei
zweckmäßig
in
derselben
Radialebene
der
Pumpenwelle
angeordnet
sein,
um
das
Auftreten
von
Kippmomenten
in
dem
Pumpenwellenlager
zu
vermeiden.
EuroPat v2
Here,
each
of
the
two
axial
rolling
bearings
has,
in
a
known
way,
a
first
ring-shaped
bearing
disk
adjacent
to
one
of
the
axial
sides
of
the
planet-wheel
carrier
and
a
second
ring-shaped
bearing
disk
mounted
on
the
adjacent
sun
wheel
or
on
the
adjacent
belt
pulley,
with
each
bearing
disk
being
made
from
one
thinner
steel
plate
and
one
thicker
steel
plate.
Dabei
weist
jedes
der
beiden
Axialwälzlager
in
bekannter
Weise
eine,
jeweils
an
einer
der
Axialseiten
des
Planetenträgers
anliegende
erste
ringförmige
Lagerscheibe
und
eine,
jeweils
am
benachbarten
Sonnenrad
bzw.
an
der
benachbarten
Riemenscheibe
befestigte
zweite
ringförmige
Lagerscheibe
auf,
die
jeweils
aus
einem
dünneren
und
einem
dickeren
Stahlblech
bestehen.
EuroPat v2
The
shoulder
is
arranged
substantially
in
the
region
of
the
articulation
of
belt
pulley
and
roller
bearing,
wherein
a
supporting
ring
is
positioned
preferably
between
the
sliding
ring
and
the
shoulder,
which
can
act
as
a
counter
flange
for
the
inner
bearing
ring.
Der
Absatz
ist
im
Wesentlichen
im
Bereich
der
Anlenkung
von
Riemenscheibe
und
Wälzlager
angeordnet,
wobei
vorzugsweise
ein
Abstützring
zwischen
dem
Gleitring
und
dem
Absatz
positioniert
ist,
der
als
Widerlager
für
den
Lagerinnenring
dienen
kann.
EuroPat v2
Since
the
ball
nut
has
a
connecting
region
for
attaching
a
belt
pulley
at
one
end
and
a
bearing
seat
at
the
other
end,
as
well
as
a
sleeve
pushed
onto
the
ball
nut,
which
secures
a
recirculating
element
onto
the
ball
nut
and
which
surrounds
the
region
in
a
tubular
shape
between
the
connection
for
the
belt
pulley
and
the
bearing
seat,
and
since
the
sleeve
has
three
curved,
resilient
supporting
regions
on
its
inner
surface,
which
are
equiangularly
distributed
over
the
inner
circumference,
and
which
each
abut
the
outer
surface
of
the
ball
nut
in
a
circumferential
direction
over
a
peripheral
angle
of
40°
to
60°,
it
is
particularly
suitable
for
compensating
for
the
different
thermal
expansion
of
the
ball
nut
made
of
metal
and
the
sleeve
made
of
injection
moulded
plastic,
for
example.
Weil
die
Kugelmutter
an
einem
Ende
einen
Anschlussbereich
für
die
Befestigung
einer
Riemenscheibe
und
an
dem
anderen
Ende
einen
Lagersitz
aufweist,
sowie
eine
auf
die
Kugelmutter
aufgesteckte
Hülse,
die
einen
Umlenkkörper
an
der
Kugelmutter
sichert
und
die
den
Bereich
zwischen
dem
Anschluss
für
die
Riemenscheibe
und
den
Lagersitz
rohrförmig
umgibt,
und
weil
die
Hülse
an
ihrer
Innenseite
drei
bogenförmige,
federnde
Stützbereiche
aufweist,
die
etwa
gleichwinklig
über
den
innere
Umfang
verteilt
sind
und
die
an
der
äußeren
Oberfläche
der
Kugelmutter
in
Umfangsrichtung
jeweils
etwa
über
einen
Umfangswinkel
von
40°
bis
60°
anliegen,
ist
sie
besonders
geeignet,
die
unterschiedliche
thermische
Ausdehnung
der
aus
Metall
gefertigten
Kugelmutter
und
der
aus
Kunststoff,
beispielsweise
im
Spritzgussverfahren,
gefertigten
Hülse
auszugleichen.
EuroPat v2
Product
categories
of
U
Groove
Ball
Bearing,
we
are
specialized
manufacturers
from
China,
U
Groove
Ball
Bearing,
U
Groove
Bearing
Wheel
suppliers/factory,
wholesale
high-quality
products
of
U
Groove
Pulley
Bearing
R
&
D
and
manufacturing,
we
have
the
perfect
after-sales
service
and
technical
support.
Produktkategorie
von
U-Nut-Kugellager,
wir
sind
spezialisierte
Hersteller
aus
China,
U-Nut-Kugellager,
U-Nut-Lager-Rad
Lieferanten
/
Fabrik,
Großhandel
hochwertige
Produkte
von
U-Nut
Riemenscheibe
Lager
R
&
D
und
Produktion,
haben
wir
die
perfekte
After-Sales-Service
und
technische
Unterstützung.
ParaCrawl v7.1
The
first
toothed
belt
pulley
24
bears
22
teeth
and
the
second
toothed
belt
pulley
28
bears
69
teeth.
Das
erste
Zahnriemenrad
24
trägt
22
Zähne
und
das
zweite
Zahnriemenrad
28
trägt
69
Zähne.
EuroPat v2
Regarding
the
axis,
it
is
put
on
a
pulley
with
bearings
providing
rotation
of
the
drum.
Bezüglich
der
Achse
ist
an
einer
Riemenscheibe
mit
Lagern
Bereitstellen
Drehung
der
Trommel
gelegt.
ParaCrawl v7.1
The
Finnlo
multi-gym
Autark
800
is
characterized
by
a
stable
steel
tube
frame
and
ball-bearing
pulleys.
Dazu
zeichnet
sich
die
Finnlo
Kraftstation
Autark
800
durch
einen
stabilen
Stahlrohrrahmen
und
kugelgelagerte
Rollen
aus.
ParaCrawl v7.1
For
stiffening
the
construction
it
is
of
advantage
if
said
both
pairs
of
pins
are
arranged
on
a
common
base
plate
of
the
supporting
member,
which
base
plate
can,
if
desired,
also
be
used
for
supporting
the
bearing
pulleys.
Zur
Versteifung
der
Konstruktion
ist
es
vorteilhaft,
wenn
die
beiden
Zapfenpaare
an
einer
gemeinsamen
Grundplatte
der
Auflage
angeordnet
sind,
die
auch
für
die
Lagerung
der
Tragrollen
herangezogen
werden
kann.
EuroPat v2
A
further
development
of
the
invention
consists
in
this
case
in
that
the
supporting
member
forms,
together
with
an
extension
protruding
beyond
the
charging
opening
of
the
container
a
chute
for
the
material
discharged
from
the
container,
noting
that
preferably
lateral
cheeks
of
the
supporting
member,
which
cheeks
shield
the
bearing
pulleys,
are
elongated
for
forming
lateral
wings
of
the
chute.
Eine
Weiterbildung
der
Erfindung
besteht
hiebei
darin,
daß
die
Auflage
mit
einer
über
die
Füllöffnung
des
Behälters
hinausragenden
Verlängerung
eine
Rutsche
für
das
aus
dem
Behälter
entleerte
Gut
bildet,
wobei
vorzugsweise
seitliche
Wangen
der
Auflage,
die
die
Tragrollen
abschirmen,
zu
seitlichen
Flügeln
der
Rutsche
verlängert
sind.
EuroPat v2
This
position
of
the
supporting
member
5
and
of
the
container
6
carried
by
this
supporting
member
5,
respectively,
corresponds
to
the
massageing
position
(FIG.
3),
which
is
conveniently
supervised
by
means
of
a
limit
switch
and
in
which
the
container
6
is
rotated
around
its
axis
7
by
means
of
the
motor
15
on
the
bearing
pulleys
13,
which
are,
for
exerting
a
better
driving
action
on
the
container
6,
optionally
provided
with
a
friction-increasing
layer,
for
example
of
rubber,
equally
acting
as
a
silencer.
Diese
zweckmäßig
durch
Endschalter
überwachte
Lage
der
Auflage
5
bzw.
des
von
ihr
getragenen
Behälters
6
entspricht
der
Massierstellung
(Fig.
3),
in
welcher
die
Rotation
des
Behälters
6
um
seine
Achse
7
durch
den
Motor
15
über
die
Tragrollen
13
erfolgt,
die
zwecks
besserer
Mitnahme
des
Behälters
6
mit
einem
reibungserhöhenden
Belag,
z.
B.
aus
Gummi,
versehen
sein
können,
welcher
auch
das
Geräusch
dämpft.
EuroPat v2
For
preventing
any
spilling
of
charged
material
when
emptying
the
container
6
(FIG.
5),
the
supporting
member
5
forms
together
with
an
extension
38
protruding
beyond
the
charging
opening
16
of
the
container
a
chute
39
for
the
material
emerging
from
the
container
6,
noting
that
the
lateral
cheeks
of
the
supporting
member
5,
which
cheeks
shield
the
bearing
pulleys
13,
are
conveniently
elongated
to
form
lateral
wings
40
of
the
chute
35.
Um
zu
vermeiden,
daß
bei
der
Entleerung
des
Behälters
6
(Fig.5)
Füllgut
danebengeschüttet
wird,
bildet
die
Auflage
5
mit
einer
über
die
Fülloffnung
16
des
Behälters
6
hinausragenden
Verlängerung
38
eine
Rutsche
39
für
das
aus
dem
Behälter
6
austretende
Gut,
wobei
zweckmäßig
die
seitlichen
Wangen
12
der
Auflage
5,
welche
die
Tragrollen
13
abschirmen,
zu
seitlichen
Flügeln
40
der
Rutsche
39
verlängert
sind.
EuroPat v2
To
generate
contact
pressure
of
the
outer
cone
pulleys
against
a
torque
transmitting
member
coupled
to
the
cone
pulleys,
the
thrust
bearing
of
the
axially
movable
outer
cone
pulley
engages
a
ring
disposed
on
the
axial
continuation
of
the
axially
movable
inner
cone
pulley
and
forming
an
abutment
thereon
and
that
ring
receives
pressure
on
its
side
facing
away
from
the
thrust
bearing
from
a
pressure-applying
arrangement
which
acts
against
the
thrust
bearing
and
hence
against
the
axially
displaceable
outer
cone
pulley.
Zur
Erzeugung
einer
Anpreßkraft
der
äußeren
Kegelscheiben
gegen
das
Umschlingungsmittel
kann
vorzugsweise
vorgesehen
sein,
daß
das
Axiallager
der
axial
beweglichen
äußeren
Kegelscheibe
gegen
einen
auf
dem
axialen
Fortsatz
der
axial
beweglichen
inneren
Kegelscheibe
angeordneten
Ring
wirkt,
der
seinerseits
auf
seiner
von
dem
Axiallager
wegweisenden
Seite
mittels
einer
Rückstellanordnung
gegen
das
Axiallager
und
damit
gegen
den
axial
verschieblichen
äußeren
Kegelscheibe
wirkt.
EuroPat v2
A
further
disadvantage
is
that,
due
to
the
three
bearing
support
of
the
shaft
and
due
to
the
double
bearing
outside
arrangement
of
the
drive
pulley,
the
bearings
and
the
shaft
are
exposed
to
an
excessively
high
mechanical
stressing.
Ein
weiterer
Nachteil
besteht
darin,
dass
durch
die
dreifache
Lagerung
der
Welle
und
durch
die
doppellageraussenseitige
Anordnung
der
Treibscheibe
Lager
und
Welle
einer
übermässig
hohen
mechanischen
Beanspruchung
ausgesetzt
werden.
EuroPat v2