Übersetzung für "Propulsion plant" in Deutsch
The
precious
metals
involved
are
preferably
platinum
or
alloys
thereof
applied
to
propulsion
plant
blades
made
of
super
alloys.
Vorzugsweise
werden
als
Edelmetalle
beim
Beschichten
Platin
oder
Legierungen
desselben
auf
Triebwerksschaufeln
aus
Superlegierungen
aufgebracht.
EuroPat v2
A
cover
ring
or
ring
mask
may
be
used
with
special
advantage
if
the
set
or
group
of
components
to
be
coated
preferably
comprises
propulsion
plant
blades
with
shroud
band
segments,
whereby
the
radially
outer
surfaces
of
the
shroud
band
segments
are
provided
with
a
covering.
Besonders
vorteilhaft
läßt
sich
diese
Vorrichtung
einsetzen,
wenn
vorzugsweise
die
zu
beschichtende
Bauteilgruppe
aus
Triebwerksschaufeln
mit
Deckbandsegmenten
besteht,
wobei
die
radial
äußeren
Flächen
der
Deckbandsegmente
einen
Abdeckring
aufweisen,
so
daß
vorteilhaft
nur
das
Schaufelblatt,
die
Oberseite
der
Plattform
und
die
Unterseite
des
Deckbandsegments
beschichtet
werden
können.
EuroPat v2
Normally,
when
the
system
operates
trouble-free,
the
electric
and
hydraulic
energy
is
supplied
by
the
generator
104
arranged
in
the
propulsion
plant
nacelle
103
and
by
the
pump
105.
Bei
normalem
störungsfreien
Betrieb
werden
die
elektrische
und
die
hydraulische
Energie
durch
den
innerhalb
der
Triebwerksgondel
103
angeordneten
Generator
104
und
durch
die
Pumpe
105
geliefert.
EuroPat v2
With
190
locations
across
the
globe
and
using
the
passion
of
7,800
employees,
we
create
made-to-measure
solutions
in
the
areas
of
construction
equipment,
rental,
drives
and
propulsion,
energy
and
plant
engineering.
Rund
um
den
Globus
an
190
Standorten
und
mit
der
Leidenschaft
von7.800
Mitarbeitern
schaffen
wir
maßgeschneiderte
Lösungen
in
den
Bereichen
Baumaschinen,
Vermietung,
Antrieb
und
Energie
sowie
Anlagenbau.
ParaCrawl v7.1
Thus,
it
is
the
object
of
the
invention
to
provide
an
apparatus
of
the
type
mentioned
above
in
which
a
fuel
cells
gas
turbine
combination
is
provided
for
the
exclusive
operation
with
hydrogen
and
air
oxygen,
as
a
propulsion
plant
and/or
as
auxiliary
power
unit
for
the
water
and
pressurized
air
supply
of
the
cabin
and
for
current
generation.
Der
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Anordnung
der
eingangs
genannten
Art
zu
schaffen,
bei
der
eine
Brennstoffzellen-Gasturbinen-Kombination
für
den
ausschließlichen
Betrieb
mit
Wasserstoff
und
Luftsauerstoff,
als
Triebwerk
und/oder
als
Hilfstriebwerk
(APU
-
Auxiliary
Power
Unit)
zur
Wasser-
und
Druckluftversorgung
der
Kabine
sowie
zur
Stromerzeugung
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
Each
system
is
customized
to
the
specific
propulsion
plant
as
well
as
to
the
operating
conditions,
thereby
guaranteeing
comfortable
control
and
efficient
vessel
operation.
Das
jeweilige
System
ist
exakt
auf
den
Antrieb
und
die
Einsatzbedingungen
abgestimmt,
was
ein
komfortables
Steuern
und
effizientes
Betreiben
des
Schiffes
garantiert.
ParaCrawl v7.1
The
propulsion
plant
consisted
of
one
two-stroke,
slowspeed,
turbocharged
9
cylinder
crosshead
diesel
engine
of
MAN
design,
built
under
license
by
DMWR,
Dieselmotorenwerke
Rostock,
type:
K9Z
70/120
A5
developing
8'150
BHP.
Der
Antrieb
erfolgte
durch
einen
2-takt,
langsamlaufenden,
aufgeladenen,
9-zylinder
Kreuzkopf-
Dieselmotor,
entworfen
von
MAN
in
Augsburg
und
unter
Lizenz
gebaut
von
dem
VEB
DMWR,
Dieselmotorenwerke
Rostock,
Typ:
K9Z
70/120
A5
mit
einer
Leistung
von
8'150
PS.
ParaCrawl v7.1
The
vessel’s
main
propulsion
plant
was
originally
by
two
12-cylinder,
V-type
diesel
engines,
Nohab
Diesel
A/B,
Trollhättan,
Sweden,
type:
F312V,
each
driving
one
CP-propeller
via
reduction
gear
and
from
the
forward
end
driving
one
shaft
alternator,
each
1220
kW.
Der
Antrieb
des
Schiffes
war
ursprünglich
bei
zwei
12-Zylinder,
V-Dieselmotoren,
Nohab
Diesel
A/B,
Trollhättan,
Schweden,
Modell:
F312V,
die
je
einen
Verstellpropeller
über
Reduktionsgetriebe
und
von
vorderen
Maschinenstirnseite
je
einen
Wellengenerator
von
1220
kW
antrieben.
ParaCrawl v7.1
The
company
produces
custom
designed
electronic
systems
for
the
control
and
monitoring
of
engines
and
propulsion
plants.
Für
die
Steuerung
und
Überwachung
der
Motoren
und
Antriebsanlagen
entwickelt
und
produziert
das
Unternehmen
maßgeschneiderte
Elektroniksysteme.
ParaCrawl v7.1
The
competence
of
RENK
has
been
extended
to
electric
propulsion
modules
with
the
Advanced
Electric
Drive
(AED),
which
can
be
integrated
in
the
combined
propulsion
plants.
Außerdem
hat
RENK
mit
dem
Advanced
Electric
Drive
(AED)
seine
Produktpalette
auf
elektrische
Antriebsmodule
erweitert,
die
in
kombinierte
Antriebsanlagen
integriert
werden
können.
ParaCrawl v7.1