Übersetzung für "Primary efficacy outcome" in Deutsch
The
results
of
the
Intent-To-Treat
(ITT)
population
for
the
primary
efficacy
outcome
are
shown
below:
Die
Ergebnisse
der
Intent-To-Treat
(ITT)-Population
für
das
primäre
Wirksamkeitsergebnis
sind
nachfolgend
dargestellt:
ELRC_2682 v1
The
primary
efficacy
outcome
was
overall
survival.
Der
primäre
Wirksamkeitsendpunkt
war
das
Gesamtüberleben.
ELRC_2682 v1
The
primary
efficacy
outcome
measure
was
overall
survival
(OS).
Das
primäre
Wirksamkeitskriterium
war
das
Gesamtüberleben
(Overall
Survival
=
OS).
ELRC_2682 v1
The
primary
efficacy
outcome
was
progression-free
survival
(PFS)
as
assessed
by
investigator.
Der
primäre
Wirksamkeitsendpunkt
war
das
progressionsfreie
Überleben
(PFS)
gemäß
Bewertung
durch
den
Prüfarzt.
ELRC_2682 v1
The
primary
efficacy
outcome,
a
composite
of
symptomatic
PE,
symptomatic
DVT,
symptomatic
superficial-vein
thrombosis
extension,
symptomatic
superficial-vein
thrombosis
reoccurrence,
or
Death
up
to
Day
47,
was
significantly
reduced
from
5.9%
in
placebo
patients
to
0.9%
in
those
receiving
fondaparinux
2.5
mg
(relative
risk
reduction:
85.2%;
95%
CIs,
73.7%
to
91.7%
[p
<
0.001]).
Der
primäre
Wirksamkeitsendpunkt,
ein
zusammengesetzter
Endpunkt
aus
symptomatischer
Lungenembolie,
symptomatischer
tiefer
Venenthrombose,
Ausdehnung
der
symptomatischen
oberflächlichen
Venenthrombose,
Wiederauftreten
einer
symptomatischen
oberflächlichen
Venenthrombose
oder
Tod
bis
zum
Tag
47,
wurde
von
5,9%
unter
Placebo
auf
0,9%
bei
den
Fondaparinux-Patienten
signifikant
reduziert
(relative
Risiko-Reduktion:
85,2%;
ELRC_2682 v1
The
primary
efficacy
outcome
variable
for
both
studies
was
the
TWSTRS-Total
score
(range
of
possible
scores
is
0-87)
at
Week
4.
In
beiden
Studien
war
der
TWSTRS-Gesamtwert
(Werte
zwischen
0-87
sind
möglich)
in
Woche
4
der
primäre
Wirksamkeitsparameter.
EMEA v3
The
mean
change
from
baseline
in
the
Restless
Legs
Syndrome
Rating
Scale
(IRLS)
and
the
Clinical
Global
Impression-Improvement
(CGI-I)
were
the
primary
efficacy
outcome
measures.
Die
mittlere
Veränderung
des
Ausgangswertes
der
Restless-Legs-Syndrom
Rating
Scale
(IRLS)
sowie
das
Clinical
Global
Impression-Improvement
(CGI-I)
waren
primäre
Wirksamkeitskriterien.
ELRC_2682 v1
The
primary
efficacy
outcome
measure
was
investigator-assessed
event-free
survival
(EFS)
defined
as
time
from
randomization
to
the
first
occurrence
of
relapse,
progressive
disease,
secondary
malignancy,
or
death.
Der
primäre
Wirksamkeitsendpunkt
war
das
vom
Prüfarzt
bewertete
ereignisfreie
Überleben
(EFS),
definiert
als
Zeit
von
der
Randomisierung
bis
zum
ersten
Auftreten
eines
Rückfalls,
fortschreitender
Krankheit,
sekundärer
Malignome
oder
Tod.
ELRC_2682 v1
The
prespecified
net
clinical
benefit
(primary
efficacy
outcome
plus
major
bleeding
events)
of
the
pooled
analysis
was
reported
with
a
HR
of
0.771
((95%
CI:
0.614
-
0.967),
nominal
p
value
p
=
0.0244).
Der
prädefinierte
therapeutische
Gesamtnutzen
(primärer
Wirksamkeitsendpunkt
plus
schwere
Blutungen)
der
gepoolten
Analyse
wurde
mit
einer
Hazard
Ratio
von
0,771
((95
%
KI:
0,614
-
0,967),
nominaler
p-Wert
p
=
0,0244)
gezeigt.
ELRC_2682 v1
In
the
Einstein
PE
study
(see
Table
6)
rivaroxaban
was
demonstrated
to
be
non-inferior
to
enoxaparin/VKA
for
the
primary
efficacy
outcome
(p=0.0026
(test
for
non-inferiority);
HR:
1.123
(0.749
-
1.684)).
Die
Einstein-PE-Studie
(siehe
Tabelle
6),
zeigte,
dass
Rivaroxaban
hinsichtlich
des
primären
Wirksamkeitsendpunktes
gegenüber
Enoxaparin/VKA
nicht
unterlegen
war
(p
=
0,0026
(Test
auf
Nicht-Unterlegenheit);
ELRC_2682 v1
In
the
Einstein
DVT
study
(see
Table
6)
rivaroxaban
was
demonstrated
to
be
non-inferior
to
enoxaparin/VKA
for
the
primary
efficacy
outcome
(p
<
0.0001
(test
for
non-inferiority);
HR:
0.680
(0.443
-
1.042),
p=0.076
(test
for
superiority)).
Die
Einstein-DVT-Studie
(siehe
Tabelle
6),
zeigte,
dass
Rivaroxaban
hinsichtlich
des
primären
Wirksamkeitsendpunktes
Enoxaparin/VKA
nicht
unterlegen
war
(p
<
0,0001
(Test
auf
Nicht-Unterlegenheit);
ELRC_2682 v1
In
the
Einstein
DVT
study
(see
Table
5)
rivaroxaban
was
demonstrated
to
be
non-inferior
to
enoxaparin/VKA
for
the
primary
efficacy
outcome
(p
<
0.0001
(test
for
non-inferiority);
Hazard
Ratio
(HR):
0.680
(0.443
-
1.042),
p=0.076
(test
for
superiority)).
Die
Einstein-DVT-Studie
(siehe
Tabelle
5),
zeigte,
dass
Rivaroxaban
hinsichtlich
des
primären
Wirksamkeitsendpunktes
Enoxaparin/VKA
nicht
unterlegen
war
(p
<
0,0001
(Test
auf
Nicht-Unterlegenheit);
ELRC_2682 v1