Übersetzung für "Plunger spring" in Deutsch

The actuator drives the plunger and the plunger compresses the spring.
Der Aktor treibt den Kolben und der Kolben drückt die Feder zusammen.
EuroPat v2

For a return movement and/or to dampen the oscillating movement, the plunger is spring borne.
Für eine Rückhohlbewegung und/oder zum Dämpfen der oszillierenden Bewegung ist der Plunger federnd gelagert.
EuroPat v2

This pressure control valve is shown with a valve plunger 18, valve spring 19, and plug 20 .
Das DrucKregelventil ist mit dem Ventilkolben 18, der Ventilfeder 19 und dem Verschlußstopfen 20 dargestellt.
EuroPat v2

A compression spring 8 rest on the annular base 7' of plunger 7, this spring having been pretensioned and pressing with its other end against a base 4''' at the top end of the cylindrical recess or cavity 4'''' in the handle.
Auf der ringförmigen Basis 7' des Kolbens 7 stützt sich eine vorgespannte Druckfeder 8 ab, die mit ihrem anderen Ende gegen eine am oberen Ende des zylindrischen Hoheraumes 4"" des Handgriffes bestehende is 4"' drückt.
EuroPat v2

The coil spring 4 is slidably fitted on a rod 3a of the plunger 3. The spring 4 bears at one end on the plunger head 3b and bears at the other end on an abutment, which is constituted by a stop member 7, which is slidably mounted on the plunger rod 3a and is detachably locked in the receptacle 5 e.g., by means of a latching ball 8.
Hierbei steht die auf der Kolbenstange 3a aufgeschobene Schraubenfeder 4 einerseits am Endkolben 3b an, während andererseits der Federanschlag durch einen Anschlagkörper 7 gebildet wird, in welchem die Kolbenstange 3a geführt ist und welcher (7) hier beispielsweise mittels Kugel 8 als Sperrkörper nach dem Einführen in der Kolbenaufnahme 5 verriegel- und wieder lösbar ist.
EuroPat v2

The electromagnet 42 thus releases the plunger 41, the spring 43 expands abruptly, and the plunger 41 is knocked into the pipetting insert 11 by the prestressing force of the spring 43.
Dadurch gibt der Elektromagnet 42 den Druckdorn 41 frei, die Feder 43 expandiert schlagartig und der Druckdorn 41 wird mit der Vorspannkraft der Feder 43 in den Pipettiereinsatz 11 geschlagen.
EuroPat v2

A break of the plunger return-spring in one of the two valves might allow the valve plunger to move from its blocking position and at least partially let hydraulic fluid flow therethrough.
Ein Bruch der Kolbenrückstellfeder in einem der beiden Ventile könnte zur Folge haben, daß der Ventilkolben aus seiner sperrenden Position herausgleitet und den Ölstrom teilweise freigibt.
EuroPat v2

The plungers 14 are biased by means of a coil spring 20 against the ball bearing ring 13. I.e. the spring 20 ensures the return movement of the plunger 14. The spring 20 is braced between the housing 1 and a support ring which is secured by means of a ring to the plunger part 15.
Die Plunger 14 sind mittels einer Druckfeder 20 gegen den Kugellagerring 13 vorgespannt, d.h. die Feder 20 gewährleistet die Rückstellbewegung der Plunger 14 Abgestützt ist die Feder 20 zwischen dem Gehäuse 1 und einem Stützring, der mittels eines Rings am Plungerteil 15 fixiert ist.
EuroPat v2

This invention relates to a push button switch, particularly a master, or power, switch, of a type having contacts attached to a housing and at least one movable contact bridge which is moved by a spring plunger, there being a spring switching mechanism transmitting force between the spring plunger and a manually-manipulated switch actuator, the push button switch also including a latching, or locking, linkage for the switch actuator for alternately locking the switch actuator in "on" and "off" positions.
Die Erfindung betrifft einen Drucktastenschalter, insbesondere Netzschalter, mit gehäusefesten Kontakten und wenigstens einer mittels eines Sprungstößels beweglichen Kontaktbrücke, mit einem Sprungschaltwerk, das zwischen dem Sprungstößel und einem manuell betätigbaren Schaltschieber wirksam ist, und mit einer Rasteinrichtung für den Schaltschieber, wobei der Schaltschieber beim Eindrücken wechselweise in die Einschaltstellung und die Ausschaltstellung geht.
EuroPat v2

A rubbing surface pair between a spring plunger and a housing mounted member, leads, shortly before a snapping of a spring switching mechanism caused by shoving a switch actuator, to an increased rubbing between the spring plunger and the housing mounted part whereby the snapping of the spring plunger is delayed.
Eine Reibflächenpaarung zwischen dem Sprungstößel und einem gehäusefesten Teil führt kurz vor dem durch Verschieben des Schaltschiebers eingeleiteten Umschnappen des Sprungschaltwerks zu einer erhöhten Reibung zwischen dem Sprungstößel und dem gehäusefesten Teil, wodurch das Umschnappen des Sprungstößels verzögert wird.
EuroPat v2

If the spring plunger begins to move it will be braked by the rubbing surface pair before the snapping point is reached so that a necessary contact pressure is maintained.
Beginnt sich dabei der Sprungstößel zu bewegen, dann wird er durch die Reibflächenpaarung vor dem Erreichen eines Umspringpunktes gebremst, wobei der nötige Kontaktdruck erhalten bleibt.
EuroPat v2

A further rubbing surface pair between the spring plunger and a part affixed to the housing brakes movement of the spring plunger before impact of a contact bridge with housing-mounted contacts whereby bounce of the contacts is reduced.
Durch eine weitere Reibflächenpaarung zwischen dem Schwungstößel und dem gehäusefesten Teil läßt sich die Bewegung des Sprungstößels vor dem Anschlagen der Kontaktbrücke an den gehäusefesten Kontakten abbremsen, wodurch ein Prellen der Kontakte unterdrückt wird.
EuroPat v2

In the drilled passage for receiving the plunger 96 a spring 100 is seated on the tank side which urges the plunger 96 against the bottom of the valve space 93 on the pressure conduit side so that the drilled passage 92 is covered, a vacant space 95a being formed for the plunger 96 in the interior of the cylinder 95 at the tank side.
In der Bohrung zur Aufnahme des Kolbens 96 sitzt tankseitig eine Feder 100, die den Kolben 96 gegen den druckleitungsseitigen Boden des Ventilraums 93 drückt, so daß die Bohrung 92 abgedeckt ist, wobei im tankseitigen Innenraum des Zylinders 95 ein Freiraum 95a für den Kolben 96 gebildet wird.
EuroPat v2

The invention relates to a fuel injection nozzle, particularly a pump jet with a nozzle plunger that is spring-loaded in the closing direction, whereby the nozzle plunger extends, with its end turned away from the spray openings, into a damping chamber that can be filled with fuel and has a pressure pin that is surrounded with a stabilized projection that forms a stop for one shoulder of the nozzle plunger and whereby the stabilized wall of the damping chamber, during the stroke movement of the nozzle plunger, defines a throttle opening, which opens into a drain and/or another chamber.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kraftstoffeinspritzdüse, insbesondere Pumpedüse, mit einer im Schließsinne federbelasteten Düsennadel, bei welcher der Druckraum vor dem Sitz der Düsennadel mit einem von einem federbelasteten Ausweichkolben begrenzten Speicherraum in Verbindung steht, wobei der Ausweichkolben an seinem dem Speicherraum abgewandten Ende vom Druck in einem mit Kraftstoff füllbaren Dämpfungsraum beaufschlagt ist und einen Zapfen aufweist, der in eine den Dämpfungsraum begrenzende und eine Öffnung aufweisende Platte eintaucht.
EuroPat v2

In spring housing 5, the nozzle plunger spring 4 creates a force connection between the shunting piston 6 and a spring plate 21.
Im Federgehäuse 5 stellt die Düsennadelfeder 4 eine Kraftverbindung zwischen dem oberen und unteren Federteller 20, 21 her.
EuroPat v2

For the purpose of dismounting the entire device, the hydraulic tensioning unit is actuated to the point that the plunger pretensions the spring unit to the extent that the locking element of the spring unit can be removed.
Zum Zwecke des Ausbaus der gesamten Vorrichtung wird die hydraulische Spanneinheit so weit beaufschlagt, daß der Stößel die Federeinheit so weit vorspannt, daß die Verriegelung der Federeinheit entnommen werden kann.
EuroPat v2

In spring housing 5, the nozzle plunger spring 4 creates a force connection between the upper and lower spring plates 20, 21.
Im Federgehäuse 5 stellt die Düsennadelfeder 4 eine Kraftverbindung zwischen dem oberen und unteren Federteller 20, 21 her.
EuroPat v2

A push button switch, particularly a power supply switch, has contacts (4, 5) attached to a housing and a movable contact bridge (8) which is moved by means of a spring plunger (10').
Ein Drucktastenschalter, insbesondere Netzschalter, weist gehäusefeste Kontakte (4,5) und eine diese verbindende, mittels eines Sprungstößels (10) bewegliche Kontaktbrücke (8) auf.
EuroPat v2