Übersetzung für "Pickled steel" in Deutsch

As an option, the casings are delivered in mild steel coated or in stainless steel pickled.
Wahlweise werden die Gehäuse in Normstahl lackiert oder in Edelstahl gebeizt.
ParaCrawl v7.1

According to the teachings of the invention, in addition, pickled high-quality-steel hot-rolled strip is produced with an improved surface quality.
Nach der Lehre der Erfindung werden außerdem gebeizte Edelstahlwarmbänder mit einer verbesserten Oberflächenqualität erzielt.
EuroPat v2

The tunnel pasteuriser is in hygienic design, with pickled, passivated stainless steel ensuring smooth surfaces.
Der Tunnelpasteur ist im Hygienic Design gestaltet, gebeizter und passivierter Edelstahl sorgt für glatte Oberflächen.
ParaCrawl v7.1

It is also available in stainless steel, pickled and passivised or ground and glass bead- blasted for special applications.
Für besondere Anwendungen auch in Edelstahl, gebeizt und passiviert oder geschliffen bzw. glasperlengestrahlt.
ParaCrawl v7.1

To this end, the dispersions of Examples 1 and 3 and of Comparative Examples 1 and 2, in each case as such, are applied to both sides of degreased, phosphated (=pickled) steel sheets by means of a 75 ?m hand coater and, after film formation has taken place, subsequently dried for 14 days in air at room temperature, giving in each case an adherent varnish film about 35 ?m thick on the steel test sheets.
Dazu werden die Dispersionen der Beispiele 1 und 3 und der Vergleichsbeispiele 1 und 2 jeweils als solche mit einer 75 µm Rakel auf die Oberflächen von entfetteten, phosphatierten (= decarpierten) Stahlblechen beidseitig aufgezogen und nach erfolgter Filmbildung 14 Tage bei Raumtemperatur an der Luft nachgetrocknet, wobei auf den Stahlprüfblechen jeweils ein ca. 35 µm dicker, festhaftender Klarlackfilm resultiert.
EuroPat v2

For this purpose the dispersions of Example 1 and of Comparative Example 1 were in each case spread as such with a 75 ?m doctor blade onto the surfaces on both sides of degreased, phosphatized (=pickled) steel sheets and after completion of film formation are given a second drying in air for 14 days at room temperature, resulting in each case in a firmly adhering film of clear varnish about 35 ?m in thickness on the steel test sheets.
Dazu wurden die Dispersionen des Beispiels 1 und des Vergleichsbeispiels 1 jeweils als solche mit einer 75 µm Rakel auf die Oberflächen von entfetteten, phsophatierten (= decapierten) Stahlblechen beidseitig aufgezogen und nach erfolgter Filmbildung 14 Tage bei Raumtemperatur an der Luft nachgetrocknet, wobei auf den Stahlprüfblechen jeweils ein ca. 35 µm dicker, festhaftender Klarlackfilm resultierte.
EuroPat v2

To this end, the dispersions of Examples 1 and 3 and of Comparative Examples 1 and 2, in each case as such, are applied to both sides of degreased, phosphated (=pickled) steel sheets by means of a 75 ?m hand coater and, after film formation has taken place, subsequently dried for 14 days in air at room temperature, giving in each case an adherent varnish film about 35 ?m thick on the test sheets.
Dazu werden die Dispersionen der Beispiele 1 und 3 sowie der Vergleichsbeispiele 1 und 2 jeweils als solche mit einer 75 µm Rakel auf die Oberflächen von entfetteten, phosphatierten (= decarpierten) Stahlblechen beidseitig aufgezogen und nach erfolgter Eilmbildung 14 Tage bei Raumtemperatur an der Luft nachgetrocknet, wobei auf den Prüfblechen jeweils ein ca. 35 µm dicker, festhaftender Klarlackfilm resultiert.
EuroPat v2

A coating of at least one metal from the group Co, Cu, Ni and Ti is applied on a pickled, hot rolled steel band, and the hot rolled steel band, with the coating on it, is then cold reduced to final size.
Auf ein gebeiztes, warmgewalztes Stahlband wird ein Überzug aus wenigstens einem Metall, der sich aus Co, Cu, Ni und Ti zusammensetzenden Gruppe aufgebracht, und das warmgewalzte Stahlband wird dann mit dem auf ihm befindlichen Überzug auf das gewünschte Endmaß kalt reduziert.
EuroPat v2

The group’s continual investment, round-the-clock customer service, large stock of finished products and outstanding quality have earned it a place among Europe’s leading manufacturers of longitudinally welded steel tubes cold-formed from hot-rolled, pickled, galvanised steel.
Kontinuierliche Investitionen, eine dauerhafte Kundenbetreuung, ein großer Bestand an Fertigprodukten und Qualität sind Faktoren, die es der CH-Gruppe möglich gemacht haben, zu einem der wichtigsten europäischen Hersteller in der Produktion längs-geschweißter, aus warmgewalzten Stahlsorten kalt gezogener, gebeizter und verzinkter Rohre zu werden.
ParaCrawl v7.1

Only fully controlled pickled stainless steel surfaces and weld seams therefore guaran-tee full corrosion resistance of the material and in addition offer a decorative metallic appearance.
Nur fachgerecht gebeizte Edelstahloberflächen und -schweißnähte garantieren daher eine volle Korrosions-beständigkeit des Werkstoffes und bieten dazu ein dekoratives metallisches Aussehen.
ParaCrawl v7.1

Hydrochloric acid pickling solutions, which are generated, for instance, during the pickling of steel, generally contain 14 to 25% iron(II) chloride, 3 to 7% HCl and various contaminants that derive from the pickled steel.
Salzsaure Beizlösungen, wie sie z.B. beim Beizen von Stahl anfallen, enthalten in der Regel 14 bis 25 % Eisen(II)chlorid, 3 bis 7% HCl und verschiedene Verunreinigungen, die von dem gebeizten Stahl abhängen.
EuroPat v2

A composition for washing a pickled steel plate comprising 15 to 24 wt% of a phosphoric acid ester compound, 5 to 15 wt% of citric acid, 2 to 10 wt% of sodium carbonate, 2 to 12 wt% of sodium acetate, 1 to 7 wt% of diethylene tetramine pentaacetic acid (DTPA) and a remainder of water, wherein the composition for washing has a pH of at least 8.0.
Zusammensetzung zum Waschen einer gebeizten Stahlplatte, umfassend 15 bis 24 Gew.-% einer Phosphorsäureesterverbindung, 5 bis 15 Gew.-% Zitronensäure, 2 bis 10 Gew.-% Natriumcarbonat, 2 bis 12 Gew.-% Natriumacetat, 1 bis 7 Gew.-% Diethylen-Tetramin-Pentaessigsäure (DTPA) und einen Rest aus Wasser, wobei die Zusammensetzung zum Waschen einen pH von mindestens 8,0 hat.
EuroPat v2

This Fork Brace is made from a very high quality WGW S235JR pickled and oiled steel and is then Ral 9205 matt black powder coated.
Diese Gabelbrücke besteht aus einem sehr hochwertigen WGW S235JR gebeizten und geölten Stahl und ist anschließend mit Ral 9205 mattschwarz pulverbeschichtet.
ParaCrawl v7.1

Only fully controlled pickled stainless steel surfaces and weld seams therefore guarantee full corrosion resistance of the material and offer a decorative metallic appearance.
Nur fachgerecht gebeizte Edelstahloberflächen und -schweißnähte garantieren daher eine volle Korrosionsbeständigkeit des Werkstoffes und bieten dazu ein dekoratives metallisches Aussehen.
ParaCrawl v7.1

We work all the typical materials of the carpentry as well galvanized and pickled sheet metal, steel and aluminum.
Wir bearbeiten alle typischen Werkstoffe des Leichtmetallbaus, zum Beispiel verzinktes Blech, geätztes Blech, Stahl und Aluminium.
ParaCrawl v7.1

After the pickling process, the steel is rinsed with highly purified water.
Nach dem Beizvorgang wird der Stahl mit hochreinem Wasser abgespült.
ParaCrawl v7.1

Pickling of stainless steel – how is it done?
Beizen von Edelstahl – wie wird es gemacht?
ParaCrawl v7.1

Typical application examples include the electroplating industry, steel and stainless steel pickling lines, evaporation and regeneration systems including flue gas cleaning systems.
Galvanotechnik, Stahl- und Edelstahlbeizanlagen, Eindampf- und Regenerierungsanlagen sowie die Rauchgasreinigung sind typische Anwendungsgebiete.
ParaCrawl v7.1

Tests designed to make the sludge arising from the pickling of stainless steel re-usable were principally concentrated on filter processes.
Die Versuche, den beim Beizen von nichtrostendem Stahl an fallenden Schlamm wieder nutzbar zu machen, konzentrierten sich in erster Linie auf Filtrierverfahren.
EUbookshop v2

At the beginning of the process, the iron(III) content required for controlling the particle size of the magnetite is produced in an iron(II) salt solution in which the iron(II) salts are preferably sulphates and/or chlorides obtained from steel pickling works and/or titanium dioxide production.
Zu Beginn des Verfahrens erzeugt man in einer Eisen (II)salzlösung, wobei als Eisen(II)salze bevorzugt Sulfate und/oder Chloride aus Stahlbeizereien und/oder der Titandioxidproduktion eingesetzt werden, den zur Steuerung der Magnetitteilchengröße benötigten Eisen (III)-Gehalt.
EuroPat v2

What we claim is: A process for pickling high-grade steel, the high-grade steel being subjected to pickling with neutral electrolyte and an after-treatment with mixed acid, nitric acid or a mixture of iron fluoride (FeF3) and hydrofluoric acid, wherein pickling with neutral electrolyte is preceded by a pre-treatment with sulfuric acid.
Verfahren zum Beizen von Edelstahl, vorzugsweise von Edelstahl-Warmband, bei welchem der Edelstahl einer Beize mit Neutralelektrolyt, sowie einer Nachbehandlung mit Mischsäure, Salpetersäure oder einer Mischung von Eisenfluorid (FeF?) und Flußsäure unterzogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Beize mit Neutralelektrolyt eine Vorbehandlung mit Schwefelsäure vorangeht.
EuroPat v2

Commercial iron(II) salts of the kind obtained as waste liquors in steel pickling works and titanium dioxide factories are normally used as the raw material for obtaining precipitated magnetite as the starting material for iron oxide red pigments.
Zur Fällung von Magnetit als Vorprodukt für Eisenoxidrotpigmente werden als Rohstoff üblicherweise technische Eisen(II)salze eingesetzt, wie sie als Abfallaugen in Stahlbeizereien und Titandioxidfabriken anfallen.
EuroPat v2

Iron(II) sulphate which is formed during the pickling of steel sheets, or iron(II) sulphate which is formed during the production of titanium dioxide by the sulphate process, are usually employed as the raw material.
Als Rohstoff wird gewöhnlich Eisen-II-sulfat, das beim Abbeizen von Stahlblechen anfällt, oder auch Eisen-II-sulfat, das bei der Produktion von Titandioxid nach dem Sulfatverfahren anfällt, verwendet.
EuroPat v2