Übersetzung für "Peeling test" in Deutsch

They were characterized by the peeling test according to DIN 53 539.
Sie wurden durch den Schältest gemäß DIN 53 539 charakterisiert.
EuroPat v2

The peeling test described above can then be made merely on the model.
Der oben beschriebene Schältest kann dann lediglich an dem Muster durchgeführt werden.
EuroPat v2

Following storage, the adhesion between foam backing and adhesive composition is tested by peeling off the test strip.
Die Prüfung der Haftung zwischen Schaumträger und Klebmasse erfolgt nach der Lagerung durch Abzug des Prüfstreifens.
EuroPat v2

Test of fusions on PE liners - Peeling test (DVS 2226-3) ArtNr.
Prüfen von Fügeverbindungen an Dichtungsbahnen aus polymeren Werkstoffen- Schälversuch (DVS 2226-3) ArtNr.
ParaCrawl v7.1

In the peeling test, the adhesive layer should not be destroyed and should separate completely from the substrate (loss of adhesion).
Die Klebeschicht soll beim Schältest nicht zerstört werden und sich vollständig vom Substrat ablösen (Adhäsionsbruch).
EuroPat v2

After curing of the adhesive for 10 days at room temperature, the bond strength is determined by cutting out 15 mm wide strips from the laminate and pulling apart the two films, i.e., the adhesive-coated substrate and the polyethylene film, in a tensile test apparatus at an angle of 180° in the peeling test.
Nach dem Aushärten des Klebers nach 10 Tagen bei Raumtemperatur wird die Verbundfestigkeit bestimmt, indem 15 mm breite Streifen aus dem kaschierten Verbund herausgeschnitten werden und die zwei Folien, nämlich das mit Haftmittel ausgerüstete Substrat und die Polyethylenfolie, an einem Zugprüfgerät bei einem Winkel von 180° im Schältest auseinandergezogen werden.
EuroPat v2

After air drying overnight, and treatment in a convection drying oven (3 hours, 60° C.), they are tested for adhesion to the film by the adhesive-film peeling test.
Dieser Lack wird nach Lufttrocknung über Nacht und Nachbehandeln im Umluftschrank (3 Stunden, 60 °C) mittels Tesafilm-Abrißtest auf seine Haftung auf der Folie geprüft.
EuroPat v2

To measure the peeling strength, the test strips are peeled off backward and parallel to the adhesive layer, at a speed of 300 mm/min.
Zur Messung der Schälfestigkeit werden die Prüfstreifen parallel zur Klebeschicht mit einer Geschwindigkeit von 300 mm/min rückwärts abgezogen.
EuroPat v2

Following storage, the adhesion between backing film and adhesive composition is tested by peeling off the test strip at a rate of 2400 mm/min at angles of 180° and 90°.
Die Prüfung der Haftung zwischen Trägerfolie und Klebmasse erfolgt nach der Lagerung durch Abzug des Prüfstreifens mit einer Geschwindigkeit von 2400 mm/min unter einem Winkel von 180° beziehungsweise 90°.
EuroPat v2

Following storage, the adhesion between backing film and adhesive composition is tested by peeling off the test strips at a rate of 2400 mm/min at angles of 180° and 90°.
Die Prüfung der Haftung zwischen Trägerfolie und Klebmasse erfolgt nach der Lagerung durch Abzug der Prüfstreifen mit einer Geschwindigkeit von 2400 mm/min unter einem Winkel von 180° beziehungsweise 90°.
EuroPat v2

The adhesion in the peeling test was in experiments 4A) and 4B) respectively above 10 N/cm without any additional tempering steps being necessary.
Die Haftung beim Schältest betrug bei den Versuchen 4A) und 4B) jeweils über 10 N/cm, ohne daß weitere Temperungsschritte erforderlich waren.
EuroPat v2

The resultant bond strength values are the force in Newtons required to peel 10 cm of the coating from the backing fabric (peeling test, shown in the table as Activity).
Die erhaltenen Haftfestigkeitswerte geben die Kraft in Newton an, die notwendig ist, um 10 cm der Beschichtung vom Trägergewebe abzulösen (Schältest).
EuroPat v2

Preferably, the strength of this materiallybonded connection is so large that the materials cannot be separated in the peeling test (for example, according to DIN 53282).
Bevorzugt ist, dass die Festigkeit dieses stoffschlüssigen Verbundes so groß ist, dass sich die Materialien im Schälversuch (z.B. nach DIN 53282) nicht trennen lassen.
EuroPat v2

With a sandwich construction produced, for purposes of comparison, without the auxiliary fibrous material, applying the same resin formulation and the same resin content, only an actual value of 25 Nmm/mm is achieved during the peeling test, wherein the face layers detach from the honeycomb core without fracture of the honeycomb core.
Ein zu Vergleichszwecken ohne das Hilfsfasermaterial hergestellter Sandwichaufbau erreicht bei identischer Harzrezeptur und gleichem Harzgehalt einen Istwert beim Schälversuch von lediglich 25 Nmm/mm, wobei sich die Decklagen vom Wabenkern lösen ohne daß dieser bricht.
EuroPat v2

This is accompanied, however, with the disadvantage that an adhesive, and thus disadvantageous, peeling image is obtained in a peeling test.
Dies wird jedoch mit dem Nachteil erkauft, dass in einem Schälversuch ein adhäsives und damit nachteiliges Trennbild erhalten wird.
EuroPat v2

The angle peel test is carried out at 20° C. In addition, further samples are stored for three days in hot water at 95° C. Before the peeling test, these samples are cooled off in water at 20° C. and peeled while still wet.
Die Winkelschälprüfung wird bei 20°C vorgenommen. Zusätzlich wird mit weiteren Probekörpern eine Heißwasserlagerung bei 95 °C über 3 Tage durchgeführt. Vor dem Schälversuch werden die Probekörper in Wasser von 20°C abgekühlt und noch feucht geschält.
EuroPat v2