Übersetzung für "Paddle dryer" in Deutsch
It
is
ground
at
this
temperature
in
the
paddle
dryer
to
give
a
fine
powder.
Man
vermahlt
ihn
bei
dieser
Temperatur
im
Schaufeltrockner
zu
einem
feinen
Pulver.
EuroPat v2
However,
a
fluidized
bed
dryer
or
a
paddle
dryer
may
optionally
also
be
used
for
drying
purposes.
Wahlweise
kann
zur
Trocknung
aber
auch
ein
Wirbelbetttrockner
oder
ein
Schaufeltrockner
verwendet
werden.
EuroPat v2
Heat
influx
occurs
through
a
double
mantle
of
the
paddle
dryer,
heated
by
steam.
Der
Wärmeeintrag
erfolgt
über
einen
mit
Wasserdampf
beheizten
Doppelmantel
des
Schaufeltrockners.
EuroPat v2
There
is
no
need
for
a
mechanical
aftertreatment,
as,
for
example,
on
drying
in
a
paddle
dryer.
Eine
mechanische
Nachbehandlung,
wie
beispielsweise
nach
dem
Trocknen
im
Schaufeltrockner,
ist
nicht
erforderlich.
EuroPat v2
The
following
process
steps
are
carried
out
successively
in
the
paddle
dryer
with
heat
provided
by
a
heat-transfer
agent
3:
In
dem
Schaufeltrockner
werden
durch
Wärmeübertragung
mittels
eines
Wärmeträgers
3
nacheinander
folgende
Verfahrensmaßnahmen
durchgeführt:
EuroPat v2
After
the
suspension
was
cooled
at
75°
C.,
the
suspension
was
transferred
to
a
paddle
dryer.
Nach
Abkühlen
der
Suspension
auf
75
°C
wird
die
Suspension
in
einen
Schaufeltrockner
überführt.
EuroPat v2
If
the
apparatus
is
a
paddle
dryer,
the
latter
conventionally
comprises
one
rotating
shaft.
Wenn
der
Apparat
ein
Schaufeltrockner
ist,
so
weist
dieser
üblicherweise
eine
rotierende
Welle
auf.
EuroPat v2
The
poly(meth)acrylate
produced
in
the
kneading
reactor
is
then
dried
in
the
paddle
dryer.
Im
Schaufeltrockner
wird
anschließend
das
im
Knetreaktor
hergestellte
Poly(meth)acrylat
getrocknet.
EuroPat v2
The
functional
elements
7
may
for
example,
as
shown
in
the
figure,
be
paddles
of
a
paddle
dryer.
Die
Funktionselemente
7
können
zum
Beispiel
wie
in
der
Figur
dargestellt,
Schaufeln
eines
Schaufeltrockners
sein.
EuroPat v2
After
cooling
of
the
suspension
to
75°
C.,
the
suspension
is
transferred
to
a
paddle
dryer.
Nach
Abkühlen
der
Suspension
auf
75
°C
wird
die
Suspension
in
einen
Schaufeltrockner
überführt.
EuroPat v2
A
separate
drying
step,
for
example,
in
a
drying
cabinet
or
a
paddle
dryer,
is
thus
unnecessary.
Ein
gesonderter
Trocknungsschritt,
z.B.
in
einem
Trockenschrank
oder
einem
Schaufeltrockner,
kann
dadurch
entfallen.
EuroPat v2
The
stream
(4)
taken
off
in
gaseous
form
at
the
paddle
dryer
comprises
in
particular
isocyanate.
Der
gasförmig
am
Schaufeltrockner
abgenommene
Strom
(4)
besteht
vor
allem
aus
Isocyanat.
EuroPat v2
The
aqueous
dispersions
are
preferably
dried
in
a
spray
dryer,
paddle
dryer
or
fluidized
bed
dryer.
Die
Trocknung
der
wässrigen
Dispersionen
erfolgt
vorzugsweise
in
eine
Sprühtrockner,
Schaufeltrockner
oder
Wirbelschichttrockner.
EuroPat v2
Compared
to
the
paddle
dryer,
the
product
hold-up
in
the
Contivac
is
small
and
the
residence
time
is
extremely
short.
Gegenüber
dem
Schaufeltrockner
ist
die
Produktmenge
im
Contivac
klein
und
die
Verweilzeit
extrem
kurz.
ParaCrawl v7.1
Compared
to
the
paddle
dryer
a
Contivac
has
an
extremely
short
product
residence
time
and
a
high
heat
transfer
coefficient.
Im
Vergleich
zum
Schaufeltrockner
ist
die
Produktverweilzeit
im
Contivac
extrem
kurz
und
der
Wärmeübertragungskoeffizienz
sehr
groß.
ParaCrawl v7.1
In
a
laboratory
paddle
dryer,
603
g
of
1,3,3-trimethyl-2-methyleneindoline-?-aldehyde
and
519
g
of
1,3,3-trimethyl-2-methyleneindoline
are
heated
to
75°
C.,
and
270
g
of
anhydrous
oxalic
acid
are
added
in
the
course
of
20
minutes.
In
einem
Laboratoriumsschaufeltrockner
werden
603
g
1,3,3-Trimethyl-2-methylen-indolin-u)-aldehyd
und
519
g
1,3,3-Trimethyl-2-methylen-indolin
auf
75°C
erwärmt
und
innerhalb
von
20
min
270
g
wasserfreie
Oxalsäure
eingetragen.
EuroPat v2
The
polymer
is
isolated
by
filtration
from
the
cyclohexane
and
dried
at
60°
C.
in
a
paddle
dryer
to
a
residual
moisture
content
of
4.8%.
Das
Polymerisat
wird
vom
Cyclohexan
abfiltriert
und
bei
60
°C
im
Schaufeltrockner
auf
einen
Restfeuchtegehalt
von
4,8
%
getrocknet.
EuroPat v2
If
a
paddle
dryer
is
used
as
the
reaction
vessel,
marketable
dyestuff
formulations
can
be
obtained
directly
by
adding
the
customarily
added
standardising
agent,
such
as
sodium
sulphate,
sodium
chloride
or
dextrin,
before,
during
or
after
the
reaction.
Verwendet
man
als
Reaktionsgefäß
einen
Schaufeltrockner,
so
kann
man
unmittelbar
zu
verkaufsfertigen
Farbstoffeinstellungen
gelangen,
indem
man
das
üblicherweise
zugesezte
Stellmittel,
wie
Natriumsulfat,
Kochsalz
oder
Dextrin
vor,
während
oder
nach
der
Reaktion
zusetzt.
EuroPat v2
In
a
laboratory
paddle
dryer,
451
g
of
1,3,3-trimethyl-2-methylene-indoline-?-aldehyde
and
346
g
of
1,3,3-trimethyl-2-methylene-indoline
are
mixed
at
45°
C.,
and
340
g
of
melted
benzenesulphonic
acid
are
then
added.
In
einem
Laborschaufeltrockner
mischt
man
451
g
1,3,3-Trimethyl-2-methylen-indolin-w-aldehyd
und
346
g
1,3,3-Trimethyl-2-methylen-indolin
bei
45°C
und
gibt
dann
340
g
geschmolzene
Benzolsulfonsäure
zu.
EuroPat v2
If
a
paddle
dryer
is
used
as
the
reaction
vessel,
marketable
dyestuff
formulations
can
be
obtained
directly
by
adding
customarily
added
standardising
agent,
such
as
sodium
sulphate,
sodium
chloride
or
dextrin,
before,
during
or
after
the
reaction.
Verwendet
man
als
Reaktionsgefäß
einen
Schaufeltrockner,
so
kann
man
unmittelbar
zu
verkaufsfertigen
Farbstoffeinstellungen
gelangen,
indem
man
das
üblicherweise
zugesetzte
Stellmittel,
wie
Natriumsulfat,
Kochsalz
oder
Dextrin,
vor,
während
oder
nach
der
Reaktion
zusetzt.
EuroPat v2
In
an
approximately
3
l
capacity
laboratory
paddle
dryer
equipped
with
beater
bars,
865
g
of
1,3,3-trimethyl-2-methyleneindoline
and
745
g
of
4-dimethylaminobenzaldehyde
are
stirred
at
50°
C.
to
give
a
homogeneous
melt,
and
450
g
of
anhydrous
oxalic
acid
are
added.
In
einem
Laboratoriumsschaufeltrockner
von
ca.
3
1
Rauminhalt,
der
mit
Schlagstangen
ausgerüstet
ist,
werden
865
g
1,3,3-Trimethyl-2-methylen-indolin
und
745
g
4-Dimethylamino-benzaldehyd
bei
50°C
zu
einer
homogenen
Schmelze
verrührt
und
450
g
wasserfreie
Oxalsäure
zugesetzt.
EuroPat v2
In
a
laboratory
paddle
dryer,
395
g
of
4-(N-methyl-N-?-chloroethylamino)-benzaldehyde
is
mixed
at
50°
C.
with
346
g
of
1,3,3-trimethyl-2-methylene-indoline,
and
316
g
of
melted
benzenesulphonic
acid
are
then
stirred
in.
In
einem
Schaufeltrockner
mischt
man
395
g
4-(N-methyl-N,ß-chlorethyl-amino)-benzaldehyd
bei
50
°C
mit
346
g
1,3,3-Trimethyl-2-methylen-indolin
und
rührt
dann
316
g
geschmolzene
Benzolsulfonsäure
ein.
EuroPat v2
In
a
laboratory
paddle
dryer,
150
g
of
methyl
1,3,3-trimethyl-2-methylene-indoline-5-carboxylate
and
166
g
of
4-(N-methyl-N-(p-ethoxyphenyl)-amino)-benzaldehyde
are
mixed
at
70°
C.,
and
110
g
of
melted
benzenesulphonic
acid
are
then
added.
In
einem
Laborschaufeltrockner
werden
150
g
1,3,3-Trimethyl-2-methylen-indolin-5-carbonsäuremethylester
und
166
g
4-(N-Methyl-N-(p-ethoxyphenyl)-amino)-benzaldehyd
bei
70
°C
vermischt
und
dann
mit
110
g
geschmolzener
Benzolsulfonsäure
versetzt.
EuroPat v2