Übersetzung für "Operating frequency range" in Deutsch
In
each
start
of
operation
of
the
high
frequency
power
generator
this
VCO
first
oscillates
at
the
midfrequency
of
the
operating
frequency
range.
Bei
jeder
Inbetriebnahme
des
Hochfrequenz-Leistungsgenerators
schwingt
dieser
VCO
zunächst
auf
der
mittleren
Betriebsfrequenz.
EuroPat v2
It
is
operating
in
the
frequency
range
of
1880
-
1930
MHz.
Es
arbeitet
im
Frequenzbereich
von
1880
-
1930
MHz.
ParaCrawl v7.1
The
conductor
loop
5
represents
an
impedance
in
the
operating
frequency
range
of
the
RFID
system.
Die
Leiterschleife
5
stellt
im
Arbeitsfrequenzbereich
des
RFID-Systems
eine
Impedanz
dar.
EuroPat v2
The
cited
HF
fields
operate,
for
example,
in
an
operating
frequency
range
of
21
MHz
in
a
0.5
Tesla
MR
tomograph.
Die
erwähnten
HF-Felder
arbeiten
beispielsweise
in
einem
Arbeitsfrequenzbereich
von
21
MHz
bei
einem
0,5-Tesla-MR-Tomographen.
EuroPat v2
Corresponding
to
the
operating
frequency
range,
throughguides
through
the
Faraday
cage
48
or
54
are
limited
in
terms
of
their
diameter.
Entsprechend
dem
Betriebsfrequenzbereich
sind
Durchführungen
durch
die
Faradaykäfige
48
bzw.
54
in
ihrem
Durchmesser
beschränkt.
EuroPat v2
The
output
stage
of
an
electronic
ballast
for
the
abovementioned
operating
frequency
range
is
usually
implemented
using
an
LC
resonant
circuit.
Die
Ausgangsstufe
eines
elektronischen
Vorschaltgeräts
für
den
oben
genannten
Betriebsfrequenzbereich
wird
meist
mit
einem
LC-Resonanzkreis
realisiert.
EuroPat v2
Thereby
it
is
possible
in
a
simple
manner
to
bring
about
bandpass
filter
characteristics
for
an
operating
frequency
range.
Dadurch
ist
es
möglich,
auf
einfache
Weise
eine
Bandpassfiltercharakteristik
für
einen
Betriebsfrequenzbereich
zu
bewirken.
EuroPat v2
In
components
which
include
ferrimagnetic
resonators,
the
permitted
temperature
behavior
of
the
resonant
frequency
in
the
operating
frequency
range
is
fixed
by
various
system
requirements.
Bei
den
mit
ferrimagnetischen
Resonatoren
aufgebauten
Bauteilen
ist
das
erlaubte
Temperaturverhalten
der
Resonanzfrequenz
im
Betriebsfrequenzbereich
durch
jeweils
verschiedenartige
Systemanforderungen
festgelegt.
EuroPat v2
What
is
here
also
meant
to
be
shown
is
that
these
capacitors
only
serve
for
cutting
off
the
direct
current
and
represent
practically
no
reactive
impedance
for
alternating
signals
of
the
operating
frequency
range.
Auch
hier
soll
kenntlich
gemacht
werden,
dass
diese
Kondensatoren
lediglich
der
Gleichstromabtrennung
dienen
und
für
Wechselsignale
des
Betriebsfrequenzbereiches
praktisch
keinen
Blindwiderstand
darstellen.
EuroPat v2
In
spherical
resonators,
the
temperature
dependence
of
the
resonant
frequency,
fr,
can
be
adjusted,
by
choosing
a
suitable
crystallographic
orientation,
to
values
of
approximately
zero
for
a
given
operating
frequency
range.
Bei
Kugelresonatoren
dagegen
Kann
die
TemperaturabhängigKeit
der
Resonanzfrequenz
f
durch
eine
entsprechende
K
ristallo-
graphische
Orientierung
auf
Werte
von
nahezu
Null
für
einen
bestimmten
Betriebsfrequenzbereich
eingestellt
werden.
EuroPat v2
The
device
according
to
claim
25,
wherein
the
microwave
transmitter
has
an
operating
frequency
in
the
range
of
1
to
10
GHz.
Vorrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
18
bis
32,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Mikrowellensender
(34)
eine
Arbeitsfrequenz
von
1
bis
10
GHz,
vorzugsweise
von
2,4
GHz
aufweist.
EuroPat v2
In
a
further
development
of
the
invention
it
is
recommended
that
the
second
portion
of
the
driving
voltages
should
be
obtained
by
means
of
a
current
converter
2
having
its
primary
winding
in
one
of
the
two
output
lines
of
the
power
amplifier
1
and
has
its
secondary
winding
loaded
with
a
resistance
the
value
of
which
is
much
smaller
(i.e.
smaller
by
at
least
one
order
of
magnitude)in
the
operating
frequency
range
than
the
inductive
impedance
of
the
secondary
winding
of
the
current
converter
2.
The
second
portion
of
the
driving
voltage
is
then
obtained
from
this
last-mentioned
resistance.
In
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
wird
vorgeschlagen,
den
zweiten
Teil
der
Steuerspannung
mit
Hilfe
eines
Stromwandlers
2
zu
gewinnen,
dessen
Primärwicklung
in
einer
der
beiden
Ausgangsleitungen
des
Leistungsverstärkers
1
liegt
und
dessen
Sekundärwicklung
mit
einem
Widerstand
belastet
ist,
dessen
Wert
im
Betriebsfrequenzbereich
sehr
viel
kleiner,
d.h.
um
mindestens
eine
Größenordnung
kleiner
als
der
induktive
Widerstand
der
Sekundärwicklung
des
Stromwandlers
2
ist,
wobei
der
zweite
Teil
der
Steuerspannung
an
diesem
Widerstand
abgegriffen
wird.
EuroPat v2
In
still
another
development
of
the
invention
the
second
portion
of
the
control
voltage
is
obtained
by
means
of
a
current
converter
2
having
its
primary
winding
in
one
of
the
two
output
lines
of
the
power
amplifier
1
and
having
its
secondary
winding
connected
to
an
amplifier
of
which
the
input
impedance
in
the
operating
frequency
range
is
much
smaller
(i.e.
smaller
by
at
least
one
order
of
magnitude)
than
the
inductive
impedance
of
the
secondary
winding
of
the
current
converter.
In
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
wird
der
zweite
Teil
der
Steuerspannung
mit
Hilfe
eines
Stromwandlers
2
gewonnen,
dessen
Primärwicklung
in
einer
der
beiden
Ausgangsleitungen
des
Leistungsverstärkers
1
liegt
und
an
dessen
Sekundärwicklung
ein
Verstärker
angeschlossen
ist,
dessen
Eingangsimpedanz
im
Betriebsfrequenzbereich
sehr
viel
kleiner,
d.h.
um
mindestens
eine
Größenordnung
kleiner
als
der
induktive
Widerstand
der
Sekundärwicklung
des
Stromwandlers
ist.
EuroPat v2
Depending
on
the
design
or
on
the
mass
and
elasticity,
this
measure
alone
can
be
enough
to
settle
what
is
called
the
critical
natural
frequency
of
a
system
diminished
by
the
disengaged
component
of
mass
outside
or,
more
precisely,
above
the
operating-frequency
range,
so
that
the
threatening
critical
natural
frequency
will
no
longer
be
excitationally
triggered
by
whatever
operating
frequency
is
occurring.
Je
nach
Ausgestaltung
bzw.
Massen-
und
Federungswert
kann
bereits
eine
solche
Maßnahme
ausreichend
sein,
die
sogenannte
kritische
Eigenfrequenz
des
um
den
abgekoppelten
Teil
der
Masse
verringerten
Systems
außerhalb,
genauer
gesagt
oberhalb,
des
Betriebsfrequenzbereiches
anzusiedeln,
so
daß
die
gefürchtete
kritische
Eigenfrequenz
nicht
mehr
durch
die
auftretende
Betriebsfrequenz
anregend
ausgelöst
wird.
EuroPat v2
This
method
can
be
carried
out
faster
than
the
method
operating
in
the
frequency
range
because
only
one
fast
Fourier
transformation
(FFT)
is
required
for
generating
an
image.
Gegenüber
dem
im
Frequenzbereich
arbeitenden
Verfahren
läßt
sich
dieses
Verfahren
schneller
durchführen,
da
nur
eine
schnelle
Fourier-Transformation
(FFT)
für
die
Generierung
eines
Bildes
notwendig
ist.
EuroPat v2
If
the
required
matching
of
the
input
resistance
cannot
be
achieved
by
proper
dimensioning
of
the
filters
HP
and
TP,
an
additional
transformer
four-port
network,
VP3
may
be
coupled
between
the
junction
of
the
two
filters
HP
and
TP
and
the
output
port
3
to
ensure
that
the
desired
resistance
transformation
is
maintained
throughout
the
operating
frequency
range.
Wenn
die
gewünschte
Anpassung
des
Eingangswiderstandes
nicht
bereits
durch
entsprechende
Dimensionierung
der
Filter
HP
und
TP
erreichbar
ist,
kann
zwischen
dem
gemeinsamen
Verbindungspunkt
der
beiden
Filter
HP
und
TP
gegebenenfalls
noch
ein
zusätzlicher
Transformations-Vierpol
VP3
zwischengeschaltet
werden,
der
gewährleistet,
daß
im
gesamten
Betriebsfrequenzbereich
die
gewünschte
Widerstandstransformation
eingehalten
wird.
EuroPat v2
It
has
been
found
to
be
advantageous,
to
dimension
waveguide
section
4
in
such
a
way
that
its
cutoff
frequency
lies
close
to,
for
example
1
to
10%,
below
or
above
the
upper
end
of
the
operating
frequency
range.
Es
hat
sich
als
vorteilhaft
erwiesen,
das
Hohlleiterstück
4
so
zu
dimensionieren,
dass
seine
Grenzfrequenz
knapp
unterhalb
bzw.
knapp
oberhalb
der
Betriebsfrequenz
liegt,
beispielsweise
1
bis
10%.
EuroPat v2
Particularly
good
signal
separation
may
be
achieved
in
that
arrangement
when
the
frequency
operating
range
of
the
one
frequency-determining
component
differs
at
least
by
a
factor
of
1.5
from
the
frequency
working
range
of
the
other
frequency-determining
component.
Besonders
gute
Signaltrennung
lässt
sich
dabei
dann
erreichen,
wenn
der
Frequenz-Arbeitsbereich
des
einen
frequenzbestimmenden
Bauteils
wenigstens
um
den
Faktor
1,5
vom
Frequenz-Arbeitsbereich
des
anderen
frequenzbestimmenden
Bauteils
abweicht.
EuroPat v2
But
the
impedance
situation
for
the
high-frequency
source
grounding
is
altered
considerably
by
the
insertion
of
a
capacitor,
so
that
an
unacceptable
gate
bias
is
generated
for
field
effect
transistors
operating
in
a
frequency
range
of
about
3
to
5
GHz,
such
as
gallium
arsenide
field
effect
transistors.
Die
Impedanzverhältnisse
für
die
hochfrequenzmäßige
Sourceerdung
werden
jedoch
durch
einen
zwischengeschalteten
Kondensator
erheblich
gestört,
weshalb
eine
derartige
Gatevorspannungserzeugung
für
Feldeffekttransistoren
nicht
akzeptabel
ist
die
in
einem
Frequenzbereich
von
ca.
3
bis
5
GHz,
wie
z.B.
Galliumarsenid
Feldeffekttranistoren,arbeiten.
EuroPat v2
The
second
induction
coil
17
is
connected
to
a
generator
not
shown
which,
for
example,
has
an
operating
frequency
in
the
range
from
7
to
10
kHz.
Die
zweite
Induktionsspule
17
ist
an
einen
nicht
dargestellten
Generator
angeschlossen,
der
z.
B.
eine
Arbeitsfrequenz
im
Bereich
von
7
bis
10
kHz
hat.
EuroPat v2
The
apparatus
1
for
determining
the
position
of
a
weld
groove
includes
a
modulatable
laser
diode
11,
a
galvanometer
scanner
12
(hereinafter
also
briefly
referred
to
as
"scanner")
operating
in
a
frequency
range
from
0
to
250
Hz,
a
planar
deflection
mirror
14
driven
by
the
scanner
12
in
oscillating
motion
about
an
axis
13,
as
well
as
an
optical
focusing
system
15.
Die
Anordnung
1
zum
Bestimmen
der
Lage
einer
Nahtfuge
weist
eine
modulierbare
Laserdiode
11,
einen
Galvanometer-Scanner
12
(im
folgenden
auch
nur
kurz
als
"Scanner"
bezeichnet)
mit
einem
Frequenzbereich
von
0...250
Hz
als
Antriebsanordnung
für
einen
periodisch
um
eine
Schwenkachse
13
bewegbaren,
plangestalteten
Umlenkspiegel
14
und
eine
Fokussieroptik
15
auf.
EuroPat v2
In
accordance
with
an
added
feature
of
the
invention,
there
is
provided
a
preamplifier
connected
to
the
accelerometer
and
operating
in
the
frequency
range
of
acoustic
emission,
for
instance
between
0.1
MHz
and
2
MHz,
and
an
evaluation
unit
connected
to
the
preamplifier.
Mit
dem
zur
Schallemissionsprüfung
eingesetzten
Beschleunigungsaufnehmer
ist
ein
im
Frequenzbereich
der
Schallemission,
z.B.
zwischen
0,1
MHz
und
2
MHz
arbeitender
Vorverstärker
verbunden.
EuroPat v2
The
energy
components
of
the
TE11
and
TM11
wave
type
vary
of
course
in
their
operating
frequency
range
and
are
only
equal-sized
at
a
discrete
frequency,
however
they
add
continuously
to
form
a
sum
equal
to
half
the
energy
of
the
input
wave.
Die
Energieanteile
des
H11
und
des
E11
Wellentyps
variieren
zwar
im
Betriebsfrequenzbereich
und
sind
nur
bei
einer
diskreten
Frequenz
gleich
groß,
in
der
Summe
aber
bilden
sie
stets
die
Hälfte
der
Energie
der
eingespeisten
Welle.
EuroPat v2