Übersetzung für "Non-acidic" in Deutsch
The
Wittig
reaction
can
be
carried
out
in
practically
all
non-acidic
solvents.
Die
Wittigreaktion
kann
in
praktisch
allen
nichtsauren
Lösungsmitteln
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
Location:
to
thrive
in
any
soil,
but
prefers
non-acidic
loam.
Wohnort:
in
jedem
Boden
gedeihen,
aber
lieber
nicht-sauren
Lehm.
ParaCrawl v7.1
The
mechanism
of
action
of
non-acidic
analgesics
is
still
not
known
in
detail.
Der
Wirkungsmechanismus
der
nicht
sauren
antipyretischen
Analgetika
ist
noch
nicht
genau
geklärt.
ParaCrawl v7.1
Based
on
the
lack
of
epidermis
erosion,
the
chemicals
were
non-acidic.
Basierend
auf
dem
Mangel
der
Abtragung
der
Oberhaut,
waren
die
Chemikalien
nicht
alkoholisch.
OpenSubtitles v2018
The
non-acidic
form
of
the
polymer
membranes
is
usually
more
resistant
to
temperature
stresses
than
its
acidic
form.
Die
nichtazidische
Form
der
Polymermembranen
ist
gewöhnlich
gegenüber
Temperaturbelastungen
beständiger
als
ihre
azidische
Form.
EuroPat v2
Not
infrequently
they
are
also
observed
on
non-acidic
Rumex
species
such
as
Rumex
crispus
and
R.
obtusifolius.
Gar
nicht
so
selten
werden
auch
nicht-saure
Rumex
belegt,
so
Rumex
crispus
und
R.
obtusifolius.
ParaCrawl v7.1
The
best
material
is
a
transitional
and
lowland
type
with
a
neutral
reaction
(non-acidic).
Das
beste
Material
ist
ein
Übergangs-
und
Tieflandtyp
mit
einer
neutralen
Reaktion
(nicht
sauer).
ParaCrawl v7.1
The
final
product
is
composed
of
approximately
90
%
resin
acids
and
10
%
neutrals
(non-acidic
compounds).
Das
Enderzeugnis
besteht
zu
etwa
90
%
aus
Harzsäure
und
zu
10
%
aus
neutralen,
nicht
sauren
Verbindungen.
DGT v2019
As
Adsorbents
it
is
possible
to
employ
all
the
customary
(non-acidic)
inorganic
or
organic
adsorbents,
such
as,
for
example,
aluminium
oxide,
silica
gel,
magnesium
silicate,
active
charcoal,
cellulose,
cellulose
derivatives,
synthetic
resins,
such
as
polyamides,
polyamide
derivatives
and
the
like,
for
example
acetylated
polyamide,
or
dextran
gels.
Als
Adsorptionsmittel
können
alle
üblichen
(nicht
sauren)
anorganischen
oder
organischen
Adsorptionsmittel
eingesetzt
werden,
wie
z.B.
Aluminiumoxid,
Kieselgel,
Magnesiumsilikat
Aktivkohle,
Cellulose,
Cellulosederivate,
Kunstharze,
wie
Polyamide,
Derivate
von
Polyamiden
usw.
z.B.
acetyliertes
Polyamid
oder
Dextrangele.
EuroPat v2
Only
the
diphosphates
which
have
several
thousand
times
lesser
water
solubility
in
the
form
of
their
aluminum
and
heavy
metal
salts
appear
to
remain
in
non-acidic
soil
resistant
to
hydrolysis.
Lediglich
die
vorbeschriebenen
Diphosphate,
die
eine
vieltausendfach
geringere
Wasserlöslichkeit
in
Form
ihrer
Aluminium-
und
Schwermetallsalze
aufweisen
als
in
der
Orthoform,
behalten
im
nicht-sauren
Bereich
ihre
Beständigkeit
bzw.
Resistenz
gegen
Hydrolisierung.
EuroPat v2
Moreover,
many
additives
from
the
group
consisting
of
the
inorganic
and
organic
salts
and
the
low
molecular
weight
oligomeric
and
high
molecular
weight
non-acidic
organic
compounds
have
been
mixed
with
the
aqueous
electrolytes
in
molecular
disperse
form
or
in
the
form
of
a
colloidal
solution.
Darüber
hinaus
sind
bereits
zahlreiche
Zusatzstoffe
aus
der
Gruppe
der
anorganischen
und
organischen
Salze
sowie
der
niedermolekularen,
oligomeren
und
hochmolekularen,
nicht
sauren
organischen
Verbindungen
molekulardispers
oder
kolloidal
gelöst
den
wäßrigen
Elektrolyten
zugemischt
worden.
EuroPat v2
The
usual
and
known
additives
are
generally
selected
from
the
group
consisting
of
the
inorganic
and
organic
salts
and
the
low
molecular
weight,
oligomeric
and
high
molecular
weight
non-acidic
organic
compounds.
Die
üblichen
und
bekannten
Zusatzstoffe
werden
im
allgemeinen
aus
der
Gruppe
der
anorganischen
und
organischen
Salze
sowie
der
niedermolekularen,
oligomeren
und
hochmolekularen
nicht
sauren
organischen
Verbindungen
ausgewählt.
EuroPat v2
Crosslinking
agents
of
this
type
are
essentially
non-acidic
saturated
and/or
unsaturated
polyesters
which
are
obtained
by
reacting
polycarboxylic
acids
or
acidic
polyesters
with
mono-epoxide
compounds.
Solche
Vernetzungsmittel
stellen
im
wesentlichen
nicht-saure
gesättigte
und/oder
ungesättigte
Polyester
dar,
die
durch
Umsetzung
von
Polycarbonsäuren
oder
sauren
Polyestern
mit
Monoepoxidverbindungen
erhalten
werden.
EuroPat v2
However,
as
it
is
also
basically
possible
to
work
in
the
presence
of
a
non-acidic
solvent/diluent,
such
an
addition
is
unnecessary
and
is
preferably
omitted
owing
to
the
simplified
working
up.
Da
es
jedoch
grundsätzlich
möglich
ist,
auch
in
Gegenwart
eines
nichtsauren
Lösungs-/Verdünnungsmittels
zu
arbeiten,
ist
ein
solcher
Zusatz
entbehrlich
und
wird
wegen
der
vereinfachten
Aufarbeitung
bevorzugt
fortgelassen.
EuroPat v2
The
non-acidic
form
of
polymer
membranes
is
usually
more
stable
towards
thermal
stress
than
the
acidic
form
and
is
therefore
preferably
used.
Die
nichtazidische
Form
der
Polymermembranen
ist
gewöhnlich
gegenüber
Temperaturbelastungen
beständiger
als
ihre
azidische
Form
und
wird
deshalb
bevorzugt
verwendet.
EuroPat v2
Yet,
the
decrease
of
the
pH
value
can
be
achieved
by
the
use
of
acidic
nitrate
compounds
or
a
combination
of
acidic
and
non-acidic
nitrate
compounds
as
for
instance
aluminium
nitrate,
a
combination
of
aluminium
nitrate
and
sodium
nitrate,
a
combination
of
aluminium
nitrate
and
nitric
acid
and
so
forth.
Eine
pH-Erniedrigung
kann
durch
die
Verwendung
von
sauren
Nitratverbindungen
oder
eine
Kombination
von
sauren
und
nichtsauren
Nitratverbindungen,
beispielsweise:
Aluminiumnitrat,
Gemisch
aus
Aluminiumnitrat
und
Natriumnitrat,
Gemisch
aus
Aluminiumnitrat
und
Salpetersäure
usw.
erreicht
werden.
EuroPat v2
In
addition
to
being
non-acidic,
the
unexposed,
latent
photoacid
must
not
react
with
the
polymer
before
exposure
by
actinic
radiation
and
must
be
compatible
with
it,
for
example,
the
latent
photoacid
must
not
separate
as
a
distinct
macroscopic
phase
during
preparation
of
the
resist
film.
Vor
dem
Belichten
ist
die
Säure
abspaltende
Verbindung
nicht
nur
nicht
sauer,
sie
darf
vor
dem
Belichten
mit
aktinischer
Strahlung
auch
nicht
mit
dem
Polymeren
reagieren
und
muß
mit
ihm
verträglich
sein,
z.B.darf
die
Säure
abspaltende
Verbindung
sich
bei
der
Herstellung
der
Photoresistschicht
nicht
als
ausgeprägte
makroskopische
Phase
abtrennen.
EuroPat v2