Übersetzung für "Mineral casting" in Deutsch
The
curing
of
the
mineral
casting
composition
takes
place
within
12
hours.
Das
Aushärten
der
Mineralgußmasse
erfolgt
innerhalb
von
12
Stunden.
EuroPat v2
Watch
These
Awesome
Mineral
Casting
Videos
Below:
Schauen
sie
sich
diese
einzigartigen
Mineralguss
Videos
an:
CCAligned v1
In
addition,
SCHNEEBERGER
continues
to
research
and
work
on
improvements
with
traditional
mineral
casting.
Daneben
arbeitet
und
forscht
SCHNEEBERGER
auch
weiterhin
stetig
an
Verbesserungen
beim
herkömmlichen
Mineralguss.
ParaCrawl v7.1
The
mineral
casting
21
can
flow
into
the
undercut
grooves
17
and
thus
finds
a
firm
anchorage.
In
die
hinterschnittenen
Nuten
17
kann
der
Mineralguß
21
einfließen
und
findet
somit
eine
feste
Verankerung.
EuroPat v2
This
measure
will
allow
us
to
further
support
and
continue
our
expansion
strategy,
including
in
the
area
of
mineral
casting.
Mit
dieser
Maßnahme
wollen
wir
unsere
Expansionsstrategie,
auch
im
Bereich
Mineralguss
weiter
unterstützen
und
fortsetzen.
ParaCrawl v7.1
This
includes
e.g.
cement-containing
or
resin-bonded
concrete
materials,
such
as
mineral
casting
(polymer
concrete).
Dazu
zählen
beispielsweise
zementhaltige
Betonwerkstoffe
oder
harzgebundene
Betonwerkstoffe,
wie
Mineralguss
(Polymerbeton).
EuroPat v2
The
invention
enables
pipes
and
tubular
molded
objects
to
be
produced
with
a
continuous
or
quasi
continuous
formation
of
the
molded
object
in
a
molding
space,
which
is
stationary
at
least
in
the
main
part
and
which
is
traversed
by
the
column
of
mineral
casting
composition.
Die
Erfindung
ermöglicht
eine
Herstellung
von
Rohren
und
rohrähnlichen
Formkörpern
mit
kontinuierlicher
oder
quasi
kontinuierlicher
Bildung
des
Formkörpers
in
einem
zumindest
im
Hauptteil
ortsfesten
Formraum,
der
von
der
Gutsäule
aus
Mineralgußmasse
durchlaufen
und
dabei
geformt,
verdichtet
und
ausgehärtet
wird.
EuroPat v2
Furthermore,
at
this
time,
the
shaking
zone
52
of
the
mold
core
3,
adjoining
the
upper
end
of
the
molding
space
6,
is
also
already
in
operation,
so
that,
as
soon
as
the
filling
of
the
mineral
casting
composition
is
commenced,
this
composition
is
shaken
in
the
molding
space
6
.
Ferner
befindet
sich
zu
diesem
Zeitpunkt
auch
bereits
die
an
das
obere
Ende
des
Formraumes
6
angrenzende
Rüttelzone
52
des
Formkerns
3
in
Betrieb,
so
daß
unmittelbar
mit
dem
Beginn
des
Einfüllens
von
Mineralgußmasse
diese
im
Formraum
6
gerüttelt
wird.
EuroPat v2
The
lubricant
can
be
one
which,
upon
complete
curing
of
the
mineral
casting
composition,
becomes
a
permanent
component
of
the
surface
or
fulfills
strictly
a
lubricating
function,
when
it
is
used
in
addition
to
a
film.
Das
Gleitmittel
kann
ein
solches
sein,
das
bei
vollständiger
Aushärtung
der
Mineralgußmasse
dauerhafter
Bestandteil
der
Oberfläche
wird,
oder
eine
reine
Gleitfunktion
erfüllen,
wenn
es
zusätzlich
zur
Folie
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
As
soon
as
the
new
separator
60
is
resting
on
the
upper
end
of
the
column
of
material,
the
supply
of
mineral
casting
composition
is
continued
once
again
and
initially
carried
out
on
a
greater
scale,
so
that
shortly,
despite
the
further
downward
motion
of
the
previously
formed
molded
body
R,
the
column
of
material
of
the
molded
object
R,
which
is
to
be
formed
next,
once
again
attains
the
specified
nominal
height
in
the
molding
space
6
.
Sobald
der
neue
Trennkörper
60
auf
dem
oberen
Ende
der
Gutsäule
aufliegt,
wird
die
Zufuhr
von
Mineralgußmasse
wieder
fortgesetzt
und
zunächst
in
verstärktem
Umfange
durchgeführt,
so
daß
kurzfristig
trotz
weiterer
Abwärtsbewegung
des
zuvor
gebildeten
Formkörpers
R
die
Gutsäule
des
nachfolgend
zu
bildenden
Formkörpers
R
die
vorgegebene
Sollhöhe
im
Formraum
6
wieder
erreicht.
EuroPat v2
With
or
after
the
onset
of
this
alternating
oscillatory
movement,
the
filling
equipment
5
is
set
in
operation
and
mineral
casting
composition
is
filled
over
the
outlet
26
into
the
molding
space
6
.
Mit
oder
nach
Einsetzen
dieser
alternierenden
Schwenkbewegung
wird
die
Füllvorrichtung
5
in
Betrieb
gesetzt
und
Mineralgußmasse
über
den
Auslaß
26
in
den
Formraum
6
eingefüllt.
EuroPat v2
In
order
to
improve
insulation
against
structure-borne
noise
and
vibrations,
the
housing
is
manufactured
of
mineral
casting
material
(reaction
resin
forming
material)
which
is
also
massively
utilised
in
the
prior
art
owing
to
its
excellent
shaping
properties
and
its
low
weight.
Zur
Verbesserung
der
Körperschall-
und
Schwingungsisolierung
wird
das
Gehäuse
aus
Mineralguß
(Reaktionsharzbeton)
gefertigt,
das
auch
aufgrund
seiner
vorzüglichen
Formgebungseigenschaften
und
seines
geringen
Gewichts
verstärkt
im
Stand
der
Technik
Anwendung
findet.
EuroPat v2
The
profile
cross-section
has,
on
the
one
hand,
the
effect
that
the
mineral
casting
anchors
in
the
undercut
grooves
and,
on
the
other
hand,
the
effect
that
the
undercut
grooves
of
the
profile
can
receive
fastening
elements
which
can
assume
a
variable
position
along
the
undercut
grooves.
Der
Profilquerschnitt
bewirkt
einerseits,
daß
sich
der
Mineralguß
in
den
hinterschnittenen
Nuten
verankert
und
andererseits,
daß
die
hinterschnittenen
Nuten
des
Profils
Befestigungselemente
aufnehmen
können,
die
entlang
der
hinterschnittenen
Nuten
eine
variable
Position
einnehmen
können.
EuroPat v2
What
is
meant
by
the
term
mineral
casting,
also
referred
to
as
polymer
concrete
or
casting-resin
concrete,
is
a
resin-bonded
material
which
is
highly
enriched
with
fine-grained
and/or
coarse-grained,
usually
quartzitic
fillers.
Unter
der
Bezeichnung
Mineralguß,
auch
Polymerbeton
oder
Reaktionsharzbeton
genannt,
versteht
man
ein
reaktionsharzgebundenes
Material,
welches
mit
feinkörnigen
und/oder
grobkörnigen,
zumeist
quarzitischen
Füllstoffen
hochgradig
angereichert
ist.
EuroPat v2
To
assist
the
anchorage,
anchoring
elements
22,
similar
to
the
fastening
elements
15,
may
be
introduced
into
the
undercut
grooves
17,
engaging
deeper
into
the
mineral
casting.
Zur
Unterstützung
der
Verankerung
können
in
die
hinterschnittenen
Nuten
17
Verankerungselemente
22
ähnlich
den
Befestigungselementen
15
eingebracht
werden,
die
dann
tiefer
in
den
Mineralguß
eingreifen.
EuroPat v2
This
embodiment
has
the
particular
advantage
that
the
actual
mould
underlay
19
does
not
come
into
contact
with
the
mineral
casting
21
and
consequently
does
not
undergo
any
wear.
Diese
Ausführungsform
hat
den
besonderen
Vorteil,
daß
die
eigentliche
Formunterlage
19
nicht
mit
dem
Mineralguß
21
in
Berührung
kommt
und
dadurch
keinerlei
Verschleiß
erleidet.
EuroPat v2
Once
the
framework
11
has
been
fixed
onto
the
mould
underlay
19
or
onto
the
intermediate
underlay
20,
as
described
in
the
two
exemplary
embodiments
for
the
production
of
the
supporting
plate,
the
mineral
casting
is
introduced
into
the
casting
mould
formed
by
the
framework
11
and
the
struts
13.
Nachdem
das
Rahmengestell
11,
wie
in
den
beiden
Ausführungsbeispielen
für
die
Herstellung
der
Trägerplatte
beschrieben,
auf
die
Formunterlage
19
oder
auf
die
Zwischenunterlage
20
aufgespannt
ist,
wird
in
die
vom
Rahmengestell
11
und
den
Streben
13
gebildete
Gießform
der
Mineralguß
gegeben.
EuroPat v2
A
significant
advantage
of
mineral
casting
is
that
the
most
geometrically
complicated
structures/
bases
can
be
manufactured
without
the
need
for
further
processes.
Ein
weiterer
wesentlicher
Vorteil
der
Mineralguss
auszeichnet
ist,
dass
die
geometrisch
kompliziertesten
Maschinengestelle
ohne
Nachbearbeitung
gefertigt
werden
können.
ParaCrawl v7.1