Übersetzung für "Mineral cast" in Deutsch

The portal columns P can comprise one piece, e.g. cast mineral.
Der Portalständer P kann aus einem Stück, beispielsweise aus Mineralguß bestehen.
EuroPat v2

The device consists at least partly of a composite material, in particular a cast mineral.
Die Vorrichtung besteht mindestens teilweise aus einem Verbundwerkstoff, insbesondere aus einem Mineralguss.
EuroPat v2

Or let´s take a modern cast mineral composite material like Sentec and Marbond.
Oder nehmen wir einen modernen Mineralguss werkstoff wie Sentec und Marbond.
ParaCrawl v7.1

There is only one material that allows this unique shaping and simple beauty: mineral cast.
Es gibt nur ein Material, dass diese einzigartige Formgebung und schlichte Schönheit erlaubt: Mineralguss.
ParaCrawl v7.1

Further, such mineral cast components 54 are economical to produce and further are characterized by their low weight.
Weiterhin sind solche Mineralgußkomponenten 54 kostengünstig herstellbar und zeichnen sich zusätzlich durch ihr geringes Gewicht aus.
EuroPat v2

The central part of the machine bed is filled with a mineral cast (polymer concrete) and mechanically post-treated.
Das Mittelteil des Maschinenbetts ist mit einem Mineralguss (Polymerbeton) ausgegossen und mechanisch nachbe-handelt.
ParaCrawl v7.1

Learn more about Mineral cast...
Erfahren Sie mehr über Mineralguss...
ParaCrawl v7.1

Owing to the complex and compact form of the machine bed constituting a machine base, the same can advantageously consist of a cast mineral material, more particularly polymer concrete.
Auf Grund der komplexen und kompakten Form des ein Maschinenbett bildenden Maschinenständers kann dieser in vorteilhafter Weise aus einem Mineralgußmaterial bestehen, insbesondere aus Polymerbeton.
EuroPat v2

The machine bed 10 consists of a cast mineral material, as for example polymer concrete, only the guide rails 16 through 18, the support points 24 and the bearing bushings 31 being manufactured of steel.
Der Maschinenständer 10 besteht aus einem Mineralgußmaterial, beispielsweise aus Polymerbeton, wobei lediglich die Führungsschienen 16 - 18, die Auflagestellen 24 und die Lagerbuchsen 31 aus Stahl bestehen.
EuroPat v2

The Nanodur-Concrete E80 has a Young´s Modulus of 80,000 MPa and so the stiffness is increased by 50 % and the deformations correspondingly minimized compared to other epoxy based mineral cast.
Der Nanodur-Beton E80 weist einen E-Modul von über 80.000 N/mm² auf und ist damit um 50% verformungsstabiler und steifer als die bisher bekannten klassischen Mineralgussrezepturen auf Epoxidharz- oder Zementbasis.
ParaCrawl v7.1

Polymer concrete is a composite material consisting of a mineral filler blend and a binder based on reaction resin, and is also referred to as cast mineral composite on account of its composition.
Polymerbeton ist ein Verbundwerkstoff, bestehend aus einem mineralischen Füllstoffgemisch und einem Bindemittel auf Reaktionsharzbasis und wird aufgrund seiner Zusammensetzung auch als Mineralguß bezeichnet.
EuroPat v2

The reaction resin used is usually an epoxy resin, since epoxy resins are best able to satisfy the main requirements of the cast mineral composite, namely a high modulus of elasticity, good damping behavior, low internal stresses, minimal shrinkage for high dimensional accuracy and a low thermal expansion coefficient.
Als Reaktionsharz sind Epoxidharze gebräuchlich, weil sie die Hauptanforderungen an den Mineralguß, nämlich hoher E-Modul, gutes Dämpfungsverhalten, niedrige innere Spannungen, minimaler Schwund für hohe Abformgenauigkeit und einen geringen thermischen Ausdehnungskoeffizienten, am besten erfüllen.
EuroPat v2

Nanodur E80 concrete has a modulus of elasticity greater than 80,000 N/mm² â??which makes it stiffer and more than 50% more resistant to deformation than all previously known cast mineral formulations based on epoxy resin or cement.
Der Nanodur-Beton E80 weist einen E-Modul von über 80.000 N/mm² auf und ist damit um 50% verformungsstabiler und steifer als die bisher bekannten klassischen Mineralgussrezepturen auf Epoxidharz- oder Zementbasis.
ParaCrawl v7.1

The represented coldforming machine 1 comprises a substructure made of mineral cast which has two upwards projecting (view according to FIG. 1) supporting legs 10, 12 .
Die dargestellte Kaltwalzmaschine 1 hat einen aus Mineralguß hergestellten Unterbau, der zwei nach oben (Ansicht nach Figur 1) vorstehende Stützschenkel 10, 12 hat.
EuroPat v2

For achieving an optimal stiffness, the machine frame 49 in the example is constructed from mineral cast components 54, which are adhered and screwed to each other.
Zur Erzielung einer optimalen Steifigkeit ist im Beispiel der Maschinenrahmen 49 aus Mineralgußkomponenten 54 aufgebaut, die miteinander verklebt und verschraubt sind.
EuroPat v2

A particularly advantageous embodiment of the invention envisions that the mineral cast components of the frame are adhered to each other and/or screwed together.
Eine besonders vorteilhafte Ausführung der Erfindung sieht vor, dass die Mineralgußkomponenten des Rahmens miteinander verklebt und/oder verschraubt sind.
EuroPat v2

It is especially suitable for preserving shaped mineral articles comprising cement as a mineral binder (cast concrete).
Es eignet sich insbesondere zur Konservierung von mineralischen Formkörpern, die Zement als mineralisches Bindemittel enthalten (sogenannte Betonsteine).
EuroPat v2

Polymer concrete or cast mineral is a material made from mineral fillers such as granite, basalt, chalk, quartz gravel, quartz sand or stone dust in in each case different granularities and with a small proportion of reaction resins such as epoxy resin or miscellaneous binders.
Polymerbeton bzw. Mineralguss ist ein Werkstoff, der aus mineralischen Füllstoffen wie Granit, Basalt, Kreide, Quarzkies, Quarzsand oder Gesteinsmehl in jeweils unterschiedlichen Körnungen und mit einem geringen Anteil von Reaktionsharzen wie Epoxidharz oder sonstigem Binder besteht.
EuroPat v2

In the case of the previously known pump, the mantle housing itself is used as part of the casting mold, and the mineral casting is cast into it.
Bei der vorbekannten Pumpe wird das Mantelgehäuse selbst als Teil der Gießform genutzt und mit dem Mineralguß ausgegossen.
EuroPat v2

First, at least two mantle housing parts connected with one another, treated with the parting agent on the inner surface, have the mineral casting cast into them, whereby a core is located in the interior of the mantle housing parts, which predetermines the wall thickness of the lining element during the casting process.
Zunächst werden wenigstens zwei miteinander verbundene, an der Innenfläche mit dem Trennmittel behandelte Mantelgehäuseteile mit dem Mineralguß ausgegossen, wobei sich im Inneren der Mantelgehäuseteile ein Kern befindet, welcher die Wandstärke des Auskleidungselementes beim Gießvorgang vorgibt.
EuroPat v2