Übersetzung für "Maximum likelihood estimation" in Deutsch
Viterbi
equalizers
are
MLSE
(Maximum
Likelihood
Sequence
Estimation)
sequence
estimators.
Viterbi-Entzerrer
sind
MLSE-(Maximum-Likelihood
Sequence
Estimation-)
Folgenschätzer.
EuroPat v2
In
particular,
the
maximum
likelihood
sequence
estimation
algorithm
and
the
maximum
a
posteriori
algorithm
are
suitable
for
this.
Insbesondere
der
Maximum-Likelihood
Sequence
Estimation-Algorithmus
und
der
Maximum
a
posteriori-Algorithmus
sind
hierfür
geeignet.
EuroPat v2
This
approach
in
the
time
domain
leads
to
a
tree-based
maximum-likelihood
sequence
estimation
of
exponentially
increasing
complexity.
Diese
Betrachtungsweise
im
Zeitbereich
führt
eigentlich
zu
einer
Baum-basierten
Maximum-likelihood-Sequenzschätzung
mit
exponentiell
steigender
Komplexität.
EuroPat v2
In
particular,
the
decoding
device
may
be
configured
as
a
maximum
likelihood
sequence
estimation
decoder
or
as
a
maximum
a
posteriori
decoder.
Insbesondere
kann
die
Dekodier-Einrichtung
als
Maximum-Likelihood
Sequence
Estimation-Dekoder
oder
als
Maximum
a
posteriori-Dekoder
ausgestaltet
sein.
EuroPat v2
For
example,
if
an
optimum
or
sub-optimum
equalizer
according
to
the
principle
of
maximum
likelihood
sequence
estimation
or
sequential
decoding
is
implemented
in
the
signal
processing
means,
a
variation
of
the
parameters
of
"number
of
states",
"number
of
considered
channel
coefficients
for
computing
the
metric",
"number
of
followed
data
paths"
and
"length
of
the
registers
for
storing
the
followed
data
paths"
may
produce
a
simple
channel-dependent
adjustment
of
the
signal
processing
means.
Ist
in
der
Signalverarbeitungseinrichtung
beispielsweise
ein
optimaler
oder
suboptimaler
Entzerrer
nach
dem
Prinzip
der
Maximum-Likelihood-Sequenzschätzung
oder
der
sequentiellen
Dekodierung
implementiert,
so
kann
durch
Variation
der
Parameter
"Anzahl
der
Zustände,
Anzahl
der
berücksichtigten
Kanalkoeffizienten
bei
der
Metrikberechnung,
Anzahl
der
verfolgten
Datenpfade
und
Länge
der
Register
zur
Speicherung
der
verfolgten
Datenpfade"
eine
einfache
kanaladaptive
Steuerung
der
Signalverarbeitungseinrichtung
erfolgen.
EuroPat v2
These
two
quadrature
components
are
applied
to
a
Viterbi
detector,
which
recovers
the
transmitted
data
in
accordance
with
the
Maximum
Likelihood
Sequence
Estimation
method
(MLSE).
Diese
beiden
Signalkomponenten,
im
folgenden
als
Quadraturkomponenten
bezeichnet,
sind
einem
Viterbi-Detektor
zugeführt,
der
nach
dem
Verfahren
der
Maximum
Likelihood
Sequence
Estimation
(MLSE)
die
gesendeten
Daten
zurückgewinnt.
EuroPat v2
In
this
connection,
attention
is
to
be
invited
to
the
dissertation
by
Jurg
Ruprecht,
"Maximum-Likelihood
Estimation
of
Multipath
Channels",
Diss.
In
diesem
Zusammenhang
ist
auf
die
Dissertation
von
Jürg
Ruprecht
"Maximum-Likelihood
Estimation
of
Multipath
Channels",
Diss.
EuroPat v2
In
maximum
likelihood
estimation,
we
assign
towards
our
probability
the
quotient
of
the
count
of
this
specific
event
over
all
events
in
our
data
set.
Bei
der
Maximum-Likelihood-Methode
weisen
wir
unserer
Wahrscheinlichkeit
den
Quotienten
aus
der
Anzahl
des
spezifischen
Ereignisses
geteilt
durch
alle
Ereignisse
unserer
Datenmenge
zu.
QED v2.0a
It
is
argued
that
Dodgson's
work
on
cycles
anticipates
a
stochastic
model
proposed
by
Thompson
and
Remage
in
1964
and
includes
ideas
that
are
basic
to
maximum
likelihood
estimation.
Es
wird
argumentiert,
dass
Dodgson
die
Arbeit
in
Zyklen
mit
einem
stochastischen
vorgeschlagene
Modell
von
Thompson
und
Remage
im
Jahr
1964
und
enthält
Ideen,
die
der
Grundlagenforschung
bis
zur
Maximum-Likelihood-Schätzung.
ParaCrawl v7.1
The
text
below
will
explain
in
more
detail
the
algorithm
for
processing
a
reception
word
z,
as
is
described
for
example
as
“Maximum
Likelihood
Sequence
Estimation”
algorithm
(MLSE)
thoroughly
in
“Optimum
And
Sub-Optimum
Detection
Of
Coded
Data
Disturbed
By
Time-Varying
Intersymbol
Interference”,
Wolfgang
Koch
and
Alfred
Baier,
1990
IEEE.
Nachfolgend
soll
der
Algorithmus
zur
Verarbeitung
eines
Empfangsworts
z,
wie
er
beispielsweise
als
'Maximum
Likelihood
Sequence
Estimätion'-Algorithmus
(MLSE)
ausführlich
in
"Optimum
And
Sub-Optimum
Detection
Of
Coded
Data
Disturbed
By
Time-Varying
Intersymbol
Interference",
Wolfgang
Koch
und
Alfred
Baier,
1990
IEEE,
beschrieben
ist,
näher
erläutert
werden.
EuroPat v2
It
is
known
that
the
perturbing
influence
of
the
transmission
channel
can
be
reduced
by
devices
at
the
receiver
side,
such
as
equalizers
or
maximum
likelihood
sequence
estimation.
Es
ist
bekannt,
dass
der
störende
Einfluss
des
Übertragungskanals
durch
Vorrichtungen
auf
der
Empfängerseite
wie
Equalizer
oder
Maximum
Likelihood
Sequence
Estimation
reduziert
werden
kann.
EuroPat v2
The
proposed
maximum-likelihood
estimation
of
the
received
data
sequences
using
a
Viterbi
algorithm
not
on
the
symbol
sequences
but
on
the
received
edges
has
the
consequence
that
a
model
can
be
used
whose
number
of
states
is
smaller
by
a
factor
of
M
in
comparison
to
the
classical
equalizer.
Die
vorgeschlagene
Maximum-Likelihood-Schätzung
der
empfangenen
Datenfolgen
durch
Anwendung
eines
Viterbi-Algorithmusses
nicht
auf
die
Symbolfolgen,
sondern
auf
die
empfangenen
Flanken,
führt
dazu,
daß
ein
Modell
verwendet
werden
kann,
dessen
Anzahl
von
Zuständen
gegenüber
dem
klassischen
Entzerrer
um
den
Faktor
M
kleiner
ist.
EuroPat v2
In
this
context,
the
maximum-likelihood
estimation
is
based
upon
a
maximisation
of
the
likelihood
function,
which,
via
an
inverse
exponential
function,
minimizes
the
modulus
error
squared
between
the
measured,
noise-contaminated
received
signal
and
a
model,
ideal,
noise-free
transmission
signal
containing
the
desired
timing
offset
over
an
observation
period.
Die
Maximum-Likelihood-Schätzung
beruht
dabei
auf
einer
Maximierung
der
Likelihood-Funktion,
welche
über
eine
inverse
Exponentialfunktion
das
Betragsfehlerquadrat
zwischen
einem
gemessenen
rauschbehafteten
Empfangssignal
und
einem
modellierten,
ideal
rauschfreien
und
den
gesuchten
Timingversatz
enthaltenden
Sendesignal
entlang
eines
Beobachtungszeitraum
minimiert.
EuroPat v2
In
principle,
the
maximum-likelihood
estimation
can
be
implemented,
within
the
framework
of
a
simplified
model
of
the
clock-pulse
recovery,
via
a
limited
number
of
symbols
in
an
infinitely
long
observation
period
T
0
or,
within
the
framework
of
a
more
realistic
model
of
clock-pulse
recovery,
via
an
unlimited
number
of
symbols
in
a
limited
observation
period
T
0
.
Die
Maximum-Likelihood-Schätzung
kann
prinzipiell
im
Rahmen
eines
vereinfachten
Modells
der
Taktrückgewinnung
über
eine
begrenzte
Anzahl
von
Symbolen
in
einer
unendlich
langen
Beobachtungszeit
T
0
oder
im
Rahmen
eines
realistischeren
Modells
der
Taktrückgewinnung
über
eine
unbegrenzte
Anzahl
von
Symbolen
in
einer
begrenzten
Beobachtungszeit
T
0
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
This
may
be
effected
using
statistical
methods
known
from
the
prior
art,
such
as,
by
way
of
example,
the
maximum
likelihood
sequence
estimation
method,
the
maximum
a
posteriori
method,
or
other
methods
suitable
for
this.
Dies
kann
unter
Verwendung
von
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannten
statistischen
Verfahren
wie
beispielsweise
dem
Maximum-Likelihood
Sequence
Estimation-Verfahren,
dem
Maximum
a
Posteriori-Verfahren
oder
anderer
hierfür
geeigneter
Verfahren
erfolgen.
EuroPat v2
The
maximum
likelihood
sequence
estimation
method
generally
constitutes
an
estimation
method
for
given
statistics
for
determining
parameters
from
a
given
sample
of
a
random
variable,
in
accordance
with
this
method
the
values
of
the
parameters
being
determined
in
such
a
way
that
a
so-called
“likelihood
function”
takes
on
a
maximum.
Das
Maximum-Likelihood
Sequence
Estimation-Verfahren
stellt
allgemein
ein
Schätzverfahren
bei
einer
gegebenen
Statistik
zur
Bestimmung
von
Parametern
aus
einer
gegebenen
Stichprobe
einer
Zufallsgröße
dar,
wobei
gemäß
diesem
Verfahren
die
Werte
der
Parameter
derart
ermittelt
werden,
dass
eine
sogenannte
"Likelihood-Funktion"
ein
Maximum
annimmt.
EuroPat v2
Illustratively,
in
the
maximum
likelihood
sequence
estimation
method,
the
likeliest
development
of
a
system
is
determined
on
the
basis
of
initial
or
boundary
conditions.
Anschaulich
wird
bei
dem
Maximum-Likelihood
Sequence
Estimation-Verfahren
die
wahrscheinlichste
Fortentwicklung
eines
Systems
auf
der
Basis
von
Anfangs-
bzw.
Randbedingungen
ermittelt.
EuroPat v2
The
accumulative
current
flows
of
the
row
lines
701
and
of
the
column
lines
702
which
are
fed
to
the
decoding
device
704
are
evaluated
in
the
decoding
device
704,
an
estimation
of
the
likeliest
activity
of
the
sensor
arrays
703
being
carried
out
using
the
maximum
likelihood
sequence
estimation
algorithm.
Die
der
Dekodier-Einrichtung
704
zugeführten
Summen-Stromflüsse
der
Zeilen-Leitungen
701
bzw.
der
Spalten-Leitungen
702
werden
in
der
Dekodier-Einrichtung
704
ausgewertet,
wobei
unter
Verwendung
des
Maximum-Likelihood
Sequence
Estimation-Algorithmus
eine
Schätzung
der
wahrscheinlichsten
Aktivität
der
Sensor-Felder
703
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
On
the
basis
of
the
functionality
of
the
decoding
device
704
configured
as
a
maximum
likelihood
sequence
estimation
decoder,
from
the
accumulative
current
flows
a
decision
is
taken
computationally
about
the
presence
or
absence
of
a
sensor
event
at
the
sensor
arrays
703
which,
from
all
the
calculated
constellations,
in
accordance
with
the
maximum
likelihood
sequence
estimation
method,
correspond
the
most
probably
to
the
actual
sensor
events.
Auf
Grund
der
Funktionalität
der
als
Maximum-Likelihood
Sequence
Estimation-Dekoder
ausgestalteten
Dekodier-Einrichtung
704
wird
rechnerisch
aus
den
Summen-Stromflüssen
eine
Entscheidung
über
das
Vorliegen
bzw.
Nichtvorliegen
eines
Sensor-Ereignisses
an
den
Sensor-Feldern
703
getroffen,
die
von
allen
berechneten
Konstellationen
gemäß
dem
Maximum-Likelihood
Sequence
Estimation-Verfahren
am
wahrscheinlichsten
den
tatsächlichen
Sensor-Ereignissen
entsprechen.
EuroPat v2
The
inverse
problem
is
formulated
in
the
statistical
framework
of
the
maximum-likelihood
estimation
method
which
enables
one
to
account
for
errors
of
the
measurements
and
for
errors
of
model
output.
Das
inverse
Problem
der
Grundwasserhydraulik,
d.h.
die
Rückrechnung
der
involvierten
Modellparameter
aus
einem
gemessenen
Strömungszustand,
wird
im
Rahmen
der
statistischen
Maximum-Likelihood-Methode
formuliert.
ParaCrawl v7.1