Übersetzung für "Locking tab" in Deutsch
Thus
the
interlocking
of
the
male
locking
tab
44
with
the
inner
closure
panel
30
will
be
maintained.
Auf
diese
Weise
bleibt
der
Verriegelungslappen
44
mit
der
inneren
Verschlussklappe
30
verriegelt.
EuroPat v2
The
plug
housing
preferably
has
the
clearance
and
the
counter
piece
preferably
has
the
locking
tab.
Vorzugsweise
weist
das
Steckergehäuse
die
Aussparung
und
das
Gegenstück
die
Verriegelungslasche
auf.
EuroPat v2
In
particular,
in
the
locked
state
the
locking
tab
butts
with
its
end
side
against
the
edge.
Insbesondere
stößt
die
Verriegelungslasche
mit
ihrer
Stirnseite
im
verriegelten
Zustand
gegen
die
Kante.
EuroPat v2
In
the
blocking
position
the
locking
tab
engages
beneath
the
module
rail.
In
der
Verriegelungsposition
untergreift
die
Verriegelungszunge
die
Modulschiene.
EuroPat v2
The
locking
tab
is
connected
to
the
pantograph
strut
9
and
fixed
to
it.
Die
Verriegelungslasche
ist
mit
dem
Stromabnehmerholm
9
verbunden
und
an
ihm
befestigt.
EuroPat v2
Locking
fork
18
and
locking
tab
11
are
embodied
in
a
mutually
complementary
manner.
Verriegelungsgabel
18
und
Verriegelungslasche
11
sind
komplementär
zueinander
ausgestaltet.
EuroPat v2
Likewise
arranged
to
be
isolated
from
each
other
are
the
locking
tab
11
and
the
locking
fork
18
.
Ebenfalls
getrennt
voneinander
sind
die
Verriegelungslasche
11
und
die
Verriegelungsgabel
18
angeordnet.
EuroPat v2
Furthermore
the
locking
tab
11
is
arranged
in
the
locking
fork
18
.
Weiterhin
ist
die
Verriegelungslasche
11
in
der
Verriegelungsgabel
18
angeordnet.
EuroPat v2
The
removal
opening
20
can
be
detachably
closed
using
a
locking
tab
24
.
Die
Entnahmeöffnung
20
ist
mittels
einer
Verschlusslasche
24
lösbar
verschließbar.
EuroPat v2
In
a
closed
condition,
the
locking
tab
24
completely
overlaps
the
removal
opening
20
.
In
einem
Verschlusszustand
überlappt
die
Verschlusslasche
24
die
Entnahmeöffnung
20
vollständig.
EuroPat v2
The
third
location
(188)
is
the
gap
above
the
rear
locking
tab
(183).
Die
dritte
Stelle
(188)
ist
der
Spalt
oberhalb
der
hinteren
Rastlasche
(183).
EuroPat v2
This
results
in
the
advantage
that
the
locking
tab
is
formed
so
as
to
be
comparatively
long
and
therefore
flexible.
Dadurch
ergibt
sich
der
Vorteil,
dass
die
Rastlasche
vergleichsweise
lang
und
damit
flexibel
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
Here,
the
second
locking
element
64
is
implemented
as
a
locking
tab
with
a
planar
or
flat
design.
Hier
ist
das
zweite
Verriegelungselement
64
als
Verriegelungslasche
ausgeführt
mit
einer
ebenen
beziehungsweise
flachen
Bauweise.
EuroPat v2
Here,
almost
exclusively
tensile
stresses
act
on
the
implemented
flat
locking
tab
or
the
second
locking
element
64
.
Die
ausgeführte
flache
Verriegelungslasche
beziehungsweise
das
zweite
Verriegelungselement
64
wird
hier
fast
ausschließlich
auf
Zug
belastet.
EuroPat v2
Remove
the
cap
from
the
first
dosing
cup
by
pressing
down
on
the
child-
resistant
locking
tab
and
turning
the
cap
anticlockwise
(to
the
left).
Öffnen
Sie
den
Verschluss
des
ersten
Dosierbechers,
indem
Sie
den
kindergesicherten
Verschluss
nach
unten
drücken
und
den
Verschluss
gegen
den
Uhrzeigersinn
(d.
h.
nach
links)
drehen.
EMEA v3
Remove
the
cap
from
the
first
dosing
cup
by
pressing
down
on
the
childresistant
locking
tab
and
turning
the
cap
anticlockwise
(to
the
left).
Öffnen
Sie
den
Verschluss
des
ersten
Messbechers,
indem
Sie
den
kindergesicherten
Verschluss
nach
unten
drücken
und
den
Verschluss
gegen
den
Uhrzeigersinn
(d.
h.
nach
links)
drehen.
ELRC_2682 v1
Referring
now
to
FIG.
6
in
particular,
it
will
be
seen
that
when
the
inner
closure
panel
30
is
folded
at
right
angles
to
the
side
panel
24,
as
occurs
when
the
carton
12
is
formed,
those
portions
to
the
right
of
the
cut
line
portions
70
and
78
and
integrally
connected
to
the
side
panel
24
will
swing
into
a
vertical
position
and
thus
define
an
open
slot
82
through
which
the
male
locking
tab
44
may
freely
pass.
Wenn
die
innere
Verschlußklappe
30
im
rechten
Winkel
zur
Seitenwand
24
gefaltet
wird
-
was
bei
dem
Aufrichten
der
Verpackung
geschieht
-,
nehmen
jene
Teile,
die
innerhalb
der
Schnittlinienteile
70
und
78
liegen
und
mit
der
Seitenwand
24
in
Verbindung
stehen,
eine
vertikale
Stellung
ein,
wobei
ein
offener
Schlitz
82
gebildet-wird,
durch
den
der
Verriegelungslappen
44
ungehindert
durchgesteckt
werden
kann.
EuroPat v2
Preferably
slit
48
has
an
offset
or
some
such
irregularity
such
as
that
shown
at
50
to
generate
a
locking
tab
or
structure
which
help
to
prevent
twisting
of
the
seal
away
from
its
normal
tubular
configuration.
Vorzugsweise
ist
der
Schlitz
48
mit
einer
Stufe
oder
irgendeiner
Unregelmäßigkeit,
z.
B.
der
bei
50
gezeigten,
versehen,
damit
eine
Verriegelungszunge
oder
eine
Struktur
entsteht,
die
dazu
beiträgt,
daß
ein
Herausdrehen
der
Dichtung
aus
ihrer
normalen
Rohrform
verhindert
wird.
EuroPat v2