Übersetzung für "Linear mapping" in Deutsch
This
can
also
be
described
as
a
linear
mapping.
Das
läßt
sich
als
lineare
Abbildung
beschreiben.
EuroPat v2
Electively
V
is
a
linear
mapping
or
a
hash
function.
Wahlweise
ist
V
eine
lineare
Abbildung
oder
eine
Hashfunktion.
EuroPat v2
Furthermore,
the
parameters
of
the
local
linear
mapping
function
may
be
varied.
Des
weiteren
können
die
Parameter
der
lokalen
linearen
Abbildungsfunktion
verändert
werden.
EuroPat v2
This
enables
the
weighting
of
the
individual
linear
mapping
functions
to
be
adapted.
Damit
kann
die
Gewichtung
der
einzelnen
linearen
Abbildungsfunktionen
angepasst
werden.
EuroPat v2
Therefore,
a
linear
mapping
is
selected
within
the
torque
range
which
may
be
set
by
retarding
the
ignition
angle.
Demnach
wird
eine
lineare
Abbildung
innerhalb
des
durch
eine
Spätverstellung
des
Zündwinkels
einstellbaren
Momentenbereichs
gewählt.
EuroPat v2
The
combination
of
linear
mapping
and
threshold-value
operation
can
also
be
generalised
in
the
following
direction:
Die
Kombination
aus
linearer
Abbildung
und
Schwellwertoperation
lässt
sich
auch
in
folgender
Richtung
verallgemeinern:
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
add
further
local
linear
mapping
functions
and
weighting
functions
to
the
LOLIMOT
model.
Es
ist
außerdem
möglich,
dem
LOLIMOT-Modell
weitere
lokale
lineare
Abbildungsfunktionen
und
Gewichtungsfunktionen
hinzuzufügen.
EuroPat v2
The
weighting
functions
may,
for
example,
be
normal
Gaussian
distributions
with
which
the
linear
mapping
functions
are
multiplied.
Die
Gewichtungsfunktionen
können
beispielsweise
Gausssche
Normalverteilungen
sein,
mit
denen
die
linearen
Abbildungsfunktionen
multipliziert
werden.
EuroPat v2
Advantageously,
the
parameters
of
the
linear
mapping
functions
of
the
LOLIMOT
model
are
adapted
as
model
parameters
by
the
adaptor
unit.
Vorteilhafterweise
werden
die
Parameter
der
linearen
Abbildungsfunktionen
des
LOLIMOT-Modells
als
Modellparameter
von
der
Adaptionseinheit
angepasst.
EuroPat v2
Thus,
every
point
on
the
image
is
mapped
by
linear
mapping
onto
a
point
on
the
specimen
that
is
able
to
be
reached
by
the
laser
or
by
the
laser
deflection
unit.
Somit
wird
sich
jeder
Punkt
auf
dem
Bild
mittels
der
linearen
Abbildung
auf
einen
Punkt
auf
dem
Präparat
abgebildet,
der
durch
den
Laser
bzw.
durch
die
Laserablenkeinheit
erreicht
werden
kann.
EuroPat v2
The
class
of
all
trajectories
x(s)
capable
of
being
transformed
into
each
other
by
a
linear
mapping
can
be
represented
by
the
Fourier
matrix
0
C
of
one
single
reference
course
0
x(s),
because
with
Die
Klasse
aller
Trajektorien
x(s),
die
durch
eine
lineare
Abbildung
ineinander
übergeführt
werden
können,
kann
durch
die
Fouriermatrix
oC
einer
einzigen
Referenzbahn
0
x(s)
repräsentiert
werden.
EuroPat v2
Electively
the
affine
mapping
A
comprises
a
linear
mapping
which
is
formed
by
a
matrix
MA,
which
is
organized
in
columns
and
rows.
Wahlweise
umfasst
die
affine
Abbildung
A
eine
lineare
Abbildung,
die
durch
eine
Matrix
MA
gebildet
ist,
die
in
Spalten
und
Zeilen
organisiert
ist.
EuroPat v2
The
affine
mapping
A
comprises
electively
a
linear
mapping
which
is
formed
by
a
matrix
MA,
which
is
organized
in
columns
and
rows,
wherein
the
output
values
s
of
the
computation
step
S
and
the
statistically
independent
obfuscation
values
y
are
associated
with
separate
columns
in
the
matrix
MA.
Die
affine
Abbildung
A
umfasst
wahlweise
eine
lineare
Abbildung,
die
durch
eine
Matrix
MA
gebildet
ist,
die
in
Spalten
und
Zeilen
organisiert
ist,
wobei
die
Ausgabewerte
s
des
Rechenschritts
S
und
die
statistisch
unabhängigen
Verschleierungswerte
y
in
der
Matrix
MA
getrennten
Spalten
zugeordnet
sind.
EuroPat v2
The
processor
device
according
to
claim
2,
wherein
the
affine
mapping
A
comprises
a
linear
mapping
which
is
formed
by
a
matrix
MA,
which
is
organized
in
columns
and
rows,
wherein:
Prozessor-Einrichtung
nach
Anspruch
2,
wobei
die
affine
Abbildung
A
eine
lineare
Abbildung
umfasst,
die
durch
eine
Matrix
MA
gebildet
ist,
die
in
Spalten
und
Zeilen
organisiert
ist,
wobei:
EuroPat v2
The
processor
device
according
to
claim
8
having
algorithm
DES,
wherein
the
obfuscation
values
y
are
computed
by
means
of
a
function
V
from
one
or
several
left
entry
bits
li
of
the
round
or/and
from
one
or
several
expanded
right
entry
bits
r?i
of
the
round,
wherein
in
particular
V
is
electively
a
linear
mapping
or
a
hash
function.
Prozessor-Einrichtung
nach
Anspruch
8
oder
9
mit
Algorithmus
DES,
wobei
die
Verschleierungswerte
y
mittels
einer
Funktion
V
aus
ein
oder
mehreren
linken
Eingangs-Bits
li
der
Runde
oder/und
ein
oder
mehreren
expandierten
rechten
Eingangs-Bit
r'i
der
Runde
berechnet
sind,
wobei
insbesondere
V
wahlweise
eine
lineare
Abbildung
oder
eine
Hashfunktion
ist.
EuroPat v2
The
processor
device
according
to
claim
1,
wherein
the
obfuscation
values
y
are
computed
respectively
by
means
of
a
function
V
from
bits
of
the
input
text,
wherein
in
particular
V
is
electively
a
linear
mapping
or
a
hash
function.
Prozessor-Einrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
12,
wobei
die
Verschleierungswerte
y
jeweils
mittels
einer
Funktion
V
aus
Bits
des
Eingabetexts
berechnet
sind,
wobei
insbesondere
V
wahlweise
eine
lineare
Abbildung
oder
eine
Hashfunktion
ist.
EuroPat v2
The
processor
device
according
to
claim
7
having
algorithm
DES,
wherein
the
obfuscation
values
y
are
computed
by
means
of
a
function
V
from
one
or
several
left
entry
bits
li
of
the
round
or/and
from
one
or
several
expanded
right
entry
bits
r?i
of
the
round,
wherein
V
is
electively
a
linear
mapping
or
a
hash
function.
Prozessor-Einrichtung
nach
Anspruch
8
oder
9
mit
Algorithmus
DES,
wobei
die
Verschleierungswerte
y
mittels
einer
Funktion
V
aus
ein
oder
mehreren
linken
Eingangs-Bits
li
der
Runde
oder/und
ein
oder
mehreren
expandierten
rechten
Eingangs-Bit
r'i
der
Runde
berechnet
sind,
wobei
insbesondere
V
wahlweise
eine
lineare
Abbildung
oder
eine
Hashfunktion
ist.
EuroPat v2
The
processor
device
according
to
claim
1,
wherein
the
obfuscation
values
y
are
computed
respectively
by
means
of
a
function
V
from
bits
of
the
input
text,
wherein
V
is
electively
a
linear
mapping
or
a
hash
function.
Prozessor-Einrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
12,
wobei
die
Verschleierungswerte
y
jeweils
mittels
einer
Funktion
V
aus
Bits
des
Eingabetexts
berechnet
sind,
wobei
insbesondere
V
wahlweise
eine
lineare
Abbildung
oder
eine
Hashfunktion
ist.
EuroPat v2