Übersetzung für "Line reactor" in Deutsch
This
head
(i.e.
overhead)
product
is
recycled
via
line
7
to
reactor
1.
Dieses
Kopfprodukt
wird
über
Leitung
7
zum
Reaktor
1
zurückgeführt.
EuroPat v2
This
protuberance
can
serve
as
an
outflow
line
for
the
reactor
product.
Diese
Ausbuchtung
kann
als
Abströmleitung
für
das
Produkt
des
Reaktors
dienen.
EuroPat v2
The
line
between
reactor
and
condenser
was
heated
with
hot
water.
Die
Leitung
zwischen
Reaktor
und
Kondensator
war
mit
Warmwasser
beheizt.
EuroPat v2
A
low-voltage
switch
disconnector
40
is
arranged
at
the
output
of
the
line
reactor
4
.
Am
Ausgang
der
Netzdrossel
4
ist
ein
Niederspannungstrennschalter
40
angeordnet.
EuroPat v2
A
small
line
reactor
is
understood
to
mean
one
with
a
low
inductance.
Unter
einer
kleinen
Netzdrossel
wird
eine
mit
geringer
Induktivität
verstanden.
EuroPat v2
The
nozzle
106
is
connected
across
a
corresponding
line
to
the
reactor
108
.
Die
Düse
106
ist
über
eine
entsprechende
Leitung
mit
dem
Reaktor
108
gekoppelt.
EuroPat v2
Alternatively,
provision
can
also
be
made
for
a
line
reactor
4
with
a
small
inductance
to
be
provided.
Alternativ
kann
auch
vorgesehen
sein,
dass
eine
Netzdrossel
4
mit
kleiner
Induktivität
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
The
supply
line
to
the
reactor
also
consisted
of
quartz
glass
and
had
a
diameter
of
5
cm.
Die
Zuführungsleitung
zum
Reaktor
bestand
ebenfalls
aus
Quarzglas
und
wies
einen
Durchmesser
von
5
cm
auf.
EuroPat v2
For
this
purpose,
under
pressure
control,
hydrogen
is
fed
via
line
(2)
to
reactor
(1).
Dafür
wird
druckgeregelt
Wasserstoff
über
die
Leitung
(2)
dem
Reaktor
(1)
zugeführt.
EuroPat v2
Such
accidents
may
be
due
to
the
rupture
of
the
coolant
line
or
nuclear
reactor
vessel,
causing
sudden
vaporization
of
the
water.
Solche
Unfälle
können
durch
den
Bruch
der
Leitung
oder
Kühlmittel
Reaktorbehälter
verursachen
plötzliche
Verdampfung
des
Wassers.
ParaCrawl v7.1
The
invention
also
relates
to
an
apparatus
for
performing
this
process,
comprising
a
reactor
with
a
grid
tray
or
perforated
plate
(screen),
a
supply
line
for
the
reactants
located
in
the
upper
area
of
the
reactor
and
a
discharge
line
subdivided
into
a
return
line
to
the
reactor
and
into
a
product
line,
characterized
in
that
below
the
perforated
plate
or
grid
tray
is
provided
a
tray
with
supply
lines
for
the
aluminium
alkoxide/alcohol
mixture
and
with
drain
holes
and
that
the
grid
tray
or
perforated
plate
in
the
tank
is
constructed
in
basket-like
manner
having
an
all-round
wall
with
perforations.
Die
Erfindung
betrifft
ferner
eine
Vorrichtung
zur
Durchführung
des
Verfahrens,
die
aus
einem
Reaktor
mit
einem
Gitterboden
oder
Siebboden,
einer
im
oberen
Bereich
des
Reaktors
befindlichen
Zufuhrleitung
für
die
Reaktionsteilnehmer
und
einer
im
unteren
Bereich
des
Reaktors
befindlichen
sich
in
eine
Rückführleitung
zum
Reaktor
und
in
eine
Produktenleitung
aufteilenden
Austrageleitung
besteht,
die
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
unterhalb
des
Sieb-
bzw.
Gitterbodens
eine
Wanne
mit
Zufuhrleitungen
für
das
Aluminiumalkoholat/Alkohol-Gemisch
und
mit
Ablaufbohrungen
vorgesehen
ist,
und
daß
der
in
der
Wanne
befindliche
Sieb-
bzw.
Gitterboden
durch
eine
umlaufende
Wand
mit
Durchbrechungen
korbartig
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
In
detail,
the
present
invention
relates
to
a
plant
for
producing
essentially
water-insoluble,
chain-type
ammonium
polyphosphate,
which
comprises
a
reactor
having
rotatable
mixing,
kneading
and
comminuting
tools,
the
discharge
line
of
the
reactor
being
connected
for
material
flow
to
a
mixing
apparatus,
a
discharge
device
being
arranged
in
the
discharge
line
and
the
discharge
device
being
controlled
by
the
power
consumption
of
the
drive
motor
of
the
reactor.
Im
einzelnen
betrifft
die
vorliegende
Erfindung
eine
Anlage
zur
Herstellung
von
im
wesentlichen
wasserunlöslichem,
kettenförmigem
Ammoniumpolyphosphat,
welche
aus
einem
Reaktor
mit
drehbaren
Misch-,
Knet-
und
Zerkleinerungswerkzeugen
besteht,
wobei
die
Austragsleitung
des
Reaktors
mit
einem
Mischapparat
materialströmungsmäßig
verbunden
ist,
in
der
Austragsleitung
ein
Austragsorgan
angeordnet
ist
und
das
Austragsorgan
von
der
Stromaufnahme
des
Antriebsmotors
des
Reaktors
gesteuert
wird.
EuroPat v2
A
particularly
preferred
variant
of
the
new
process
is
characterised
in
that
the
temperature
of
the
substance
mixture
upon
entry
into
the
measuring
cell
is
kept
equal
to
the
temperature
of
the
substance
mixture
in
the
reactor
by
heating--or
cooling--the
connection
line
between
reactor
and
measuring
cell.
Eine
besonders
bevorzugte
Variante
des
neuen
Verfahrens
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Temperatur
des
Stoffgemisches
beim
Eintritt
in
die
Meßkammer
durch
Heizen
-
respektive
Kühlen
-
der
Verbindungsleitung
zwischen
Reaktor
und
Meßkammer
gleich
der
Temperatur
des
Stoffgemisches
im
Reaktor
gehalten
wird.
EuroPat v2
The
liquid
distillation
residue
which
has
the
catalyst
system
dissolved
therein,
is
repumped
through
line
6
to
reactor
1.
Der
flüssige
Destillationsrückstand,
der
das
gelöste
Katalysatorsystem
enthält,
wird
über
Leitung
6
zum
Reaktor
1
zurückgepumpt.
EuroPat v2
An
isobutene-containing
C4
-hydrocarbons
stream
from
line
1,
fresh
methanol
from
line
2,
and
a
MTBE-containing
methanol
recycle
stream
from
line
9
are
jointly
charged
through
line
3
to
reactor
4.
Ein
Isobuten
enthaltender
C
4
-Kohlenwasserstoffstrom
aus
Leitung
1,
Frischmethanol
aus
Leitung
2
und
ein
MTBE-haltiger
Methanolrückführstrom
aus
Leitung
9
werden
gemeinsam
über
Leitung
3
in
den
Reaktor
4
gegeben.
EuroPat v2
The
overhead
product
from
distillation
column
26,
a
C4
-hydrocarbons
mixture
with
a
residual
content
of
unreacted
isobutene,
is
withdrawn
through
line
27
and
led
together
with
fresh
methanol
from
line
28
to
reactor
29
where
the
residual
isobutene
is
converted
to
methyl
t-butyl
ether.
Kopfprodukt
der
Destillationskolonne
26,
ein
C
4
-Kohlenwasserstoffgemisch
mit
einem
Restgehalt
an
nicht
umgesetztem
Isobuten,
wird
mit
Leitung
27
abgezogen
und
zusammen
mit
Frischmethanol
aus
Leitung
28
in
den
Reaktor
29
eingeleitet,
wo
die
Umsetzung
des
restlichen
Isobutens
erfolgt.
EuroPat v2
This
wash
water
is
transferred
through
line
33
to
distillation
column
34
where
the
methanol
is
removed
overhead
and
charged
as
a
methanol
recycle
stream
through
line
35
and
line
23
to
reactor
24
in
order
to
reparticipate
in
the
reaction.
Dieses
Waschwasser
wird
über
Leitung
33
in
die
Destillationskolonne
34
geleitet,
wo
das
Methanol
über
Kopf
abgeht
und
als
Methanolrückführstrom
über
Leitung
35
und
Leitung
23
dem
Reaktor
24
zugeleitet
wird,
um
wieder
an
der
Reaktion
teilzunehmen.
EuroPat v2
Surrounding
air
(at
20°
C.),
to
which
NO
from
a
steel
gas
cylinder
was
added
in
the
intake
line
of
the
reactor
to
a
content
of
245
ppm
of
NOx
(230
ppm
of
NO,
15
ppm
of
NO2),
was
pulled
through
this
plant.
Durch
diese
Anlage
wurde
Umgebungsluft
(20°
C)
gesaugt,
die
in
der
Ansaugleitung
des
Reaktors
mit
NO
aus
einer
Gasstahlflasche
auf
einem
Gehalt
von
245
ppm
NO
x
(230
ppm
NO,
15
ppm
NO?)
versetzt
war.
EuroPat v2
The
base
product,
which
is
a
mixture
of
acetic
acid,
acetic
anhydride
and
ethlidene
diacetate
and
which
also
contains
high-boiling
condensation
products
of
acetone,
is
introduced
through
line
8
into
a
second
distilling
stage
9,
in
which
acetic
acid
is
separated
overhead
and
recycled
through
line
10
to
reactor
1.
Das
als
Sumpfprodukt
zurückbleibende
Gemisch
aus
Essigsäure,
Essigsäureanhydrid
und
Ethylidendiacetat,
das
auch
die
hochsiedenden
Kondensationsprodukte
des
Acetons
enthält,
wird
über
Leitung
8
in
die
zweite
Destillationsstufe
9
gefördert,
wo
über
Kopf
die
Essigsäure
abgetrennt
und
über
Leitung
10
zum
Reaktor
1
zurückgeführt
wird.
EuroPat v2
The
extraction
liquid
is
heated
in
a
heat-exchanger
24
from
where
it
is
fed
through
line
25
into
reactor
11
at
point
55.
Aus
dem
Wärmetauscher
24
wird
das
Extraktionsmittel
über
die
Leitung
25
bei
55
in
den
Reaktor
11
eingespeist.
EuroPat v2
Instead
of
cooling
the
entire
quantity
of
waste
gas
from
the
catalytic
post-combustion,
it
is
also
possible
to
cool
only
the
waste
gas
which
is
drained
off
and
to
lead
the
circulating
gas
through
line
(1)
into
reactor
(3)
at
the
temperature
at
which
it
emerges
from
post-combustion
reactor
(11).
Anstatt
das
gesamte
Abgas
aus
der
katalytischen
Nachverbrennung
abzukühlen,
ist
es
auch
möglich,
nur
das
auszuschleusende
Abgas
abzukühlen
und
das
Kreisgas
mit
der
Temperatur
über
die
Leitung
(1)
in
den
Reaktor
(3)
zu
fahren,
mit
der
es
aus
dem
Nachverbrennungsreaktor
(11)
kommt.
EuroPat v2