Übersetzung für "Leave allowance" in Deutsch
The
parental
leave
allowance
is
a
government
benefit
for
families
after
the
birth
of
a
child.
Das
Elterngeld
ist
eine
staatliche
Leistung
für
Familien
nach
der
Geburt
eines
Kindes.
ParaCrawl v7.1
Can
you
give
me
further
information
about
parental
leave
/
family
allowance?
Können
Sie
mir
weitere
Informationen
zum
Thema
Elternurlaub
/
Familienleistungen
geben?
ParaCrawl v7.1
Total
length
of
the
maternity
leave
and
allowance
rate
may
not
exceed
the
rate
of
the
maternity
leave.
Das
gesamte
Ausmaß
des
Mutterschaftsurlaubs
und
des
Mutterschaftsgeldes
können
das
Ausmaß
des
Mutterschaftsur-
laubs
nicht
überschreiten.
ParaCrawl v7.1
With
effect
from
1
July
2004,
the
amount
of
the
parental
leave
allowance
referred
to
in
Article
42a
of
the
Staff
Regulations
shall
be
EUR
804,36
and
EUR
1072,48
for
single
parents.
Mit
Wirkung
vom
1.
Juli
2004
wird
der
Betrag
der
monatlichen
Vergütung
bei
Elternurlaub
gemäß
Artikel
42a
des
Statuts
auf
804,36
EUR
bzw.
für
allein
Erziehende
auf
1072,48
EUR
festgesetzt.
DGT v2019
With
effect
from
1
July
2005,
the
amount
of
the
parental
leave
allowance
referred
to
in
Article
42a
of
the
Staff
Regulations
shall
be
EUR
822,06
to
EUR
1096,07
for
single
parents.
Mit
Wirkung
vom
1.
Juli
2005
wird
der
Betrag
der
monatlichen
Vergütung
bei
Elternurlaub
gemäß
Artikel
42a
des
Statuts
auf
822,06
EUR
bzw.
für
allein
Erziehende
auf
1096,07
EUR
festgesetzt.
DGT v2019
The
parental
leave
allowance,
which
is
currently
a
fixed
amount,
would
become
a
substitute
income
in
proportion
to
the
loss
of
professional
income
of
the
parent
taking
parental
leave,
subject
to
a
ceiling.
Das
Elterngeld,
bei
dem
es
sich
derzeit
um
einen
Pauschalbetrag
handelt,
soll
zu
einer
regelrechten
Entgeltersatzleistung
im
Verhältnis
zu
dem
von
dem
Elternteil,
der
den
Elternurlaub
in
Anspruch
nimmt,
eingebüßten
beruflichen
Einkommen
werden,
dies
jedoch
nur
bis
zu
einer
bestimmten
Obergrenze.
ELRA-W0201 v1
With
effect
from
1
July
2010,
the
amount
of
the
parental
leave
allowance
referred
to
in
the
second
and
third
paragraphs
of
Article
42a
of
the
Staff
Regulations
shall
be
EUR
911,73,
and
shall
be
EUR
1215,63
for
single
parents.
Mit
Wirkung
vom
1.
Juli
2010
wird
der
Betrag
der
monatlichen
Vergütung
bei
Elternurlaub
gemäß
Artikel
42a
Absätze
2
und
3
des
Statuts
auf
911,73
EUR
bzw.
für
Alleinerziehende
auf
1215,63
EUR
festgesetzt.
DGT v2019
With
effect
from
1
July
2008,
the
amount
of
the
parental
leave
allowance
referred
to
in
the
second
and
third
subparagraphs
of
Article
42a
of
the
Staff
Regulations
shall
be
EUR
878,32
and
EUR
1171,09
respectively
for
single
parents.
Mit
Wirkung
vom
1.
Juli
2008
wird
der
Betrag
der
monatlichen
Vergütung
bei
Elternurlaub
gemäß
Artikel
42a
des
Statuts
auf
878,32
EUR
bzw.
für
Alleinerziehende
auf
1171,09
EUR
festgesetzt.
DGT v2019
With
effect
from
1
July
2006,
the
amount
of
the
parental
leave
allowance
referred
to
in
Article
42a
of
the
Staff
Regulations
shall
be
EUR
840,97
and
EUR
1121,28
for
single
parents.
Mit
Wirkung
vom
1.
Juli
2006
wird
der
Betrag
der
monatlichen
Vergütung
bei
Elternurlaub
gemäß
Artikel
42a
des
Statuts
auf
840,97
EUR
bzw.
für
allein
Erziehende
auf
1121,28
EUR
festgesetzt.
DGT v2019
It
seems
to
me
that,
in
this
proposal
for
a
revision
of
the
directive
that
we
are
asking
the
Commission
to
present
quickly,
it
is
essential
to
preserve
the
reality
of
three
fundamental
principles
for
women
and
their
well-being:
the
prohibition
of
dismissal
for
pregnant
women
or
women
on
maternity
leave,
the
right
to
a
mandatory
minimum
leave
and
allowance
during
this
leave
to
be
taken
into
account
for
the
purposes
of
acquiring
pension
entitlements.
Mir
scheint,
daß
es
unbedingt
erforderlich
ist,
in
diesem
Vorschlag
zur
Überarbeitung
der
Richtlinie,
zu
dessen
rascher
Vorlage
wir
die
Kommission
auffordern,
drei
Grundprinzipien
für
die
Frau
und
ihre
Entfaltung
zu
wahren:
das
Verbot
der
Kündigung
während
der
Schwangerschaft
oder
des
Mutterschaftsurlaubs,
den
Anspruch
auf
einen
obligatorischen
Mindesturlaub
und
die
Anrechnung
des
während
des
Mutterschaftsurlaubs
erhaltenen
Entgelts
auf
die
Rentenansprüche.
Europarl v8