Übersetzung für "Inertia base" in Deutsch

The detachment by means of a longitudinal movement of the base body is additionally assisted by the mass inertia of the base body.
Die Auslösung durch eine Längsbewegung des Grundkörpers wird zusätzlich durch die Massenträgheit des Grundkörpers zusätzlich unterstützt.
EuroPat v2

The training missile as a whole is designed so that the longitudinal moments of inertia of the base member and the stabilizer carrier together are equal to the longitudinal moment of inertia of the original missile, and that the stabilizer carrier alone is braked with respect to the base member so that the stabilization s(stabilizer carrier)+s(spin of base member) at the earliest at the end of the training flight path is no longer sufficient to stabilize the training missile.
Der Übungsflugkörper ist insgesamt so ausgelegt, daß die Längsträgheitsmomente von Vorkörper und Leitwerksträger zusammen gleich dem des Originalflugkörpers sind und daß der Leitwerksträger allein gegenüber dem Vorkörper derart abgebremst wird, daß die Stabilisierung s (Leitwerksträger) + s (Drall des Vorkörpers) frühestens am Ende der Übungsflugstrecke nicht mehr ausreicht, den Übungsflugkörper zu stabilisieren.
EuroPat v2

The apparatus is released from its anchorage by the detachment impulse together with the mass inertia of the base body.
Durch den Ablöseimpuls wird in Ergänzung zu der Massenträgheit des Grundkörpers die Vorrichtung aus ihrer Verankerung gelöst.
EuroPat v2

The first means is preferably a satellite-based or inertia-based position determination system.
Das erste Mittel ist bevorzugt ein satellitenbasiertes und/oder trägheitsbasiertes Positionsermittlungssystem.
EuroPat v2

Such inertia-based oil separators 12 are impactors 40 or cyclones for example.
Solche trägheitsbasierten Ölabscheider 12 sind beispielsweise Impaktoren 40 oder Zyklone.
EuroPat v2

The Sun still shows inertia, however based only at its movements.
Eine Sonne besitzt dennoch Trägheit, aber nur aufgrund ihrer Bewegung.
ParaCrawl v7.1

The oil-separating apparatus 11 has an oil separator 12, which is an inertia-based oil separator.
Die Ölabscheideeinrichtung 11 weist einen Ölabscheider 12 auf, der ein trägheitsbasierter Ölabscheider ist.
EuroPat v2

An inertia-based oil separator of this type is also suitable for separating other liquids, such as water for example.
Ein solcher trägheitsbasierter Ölabscheider ist auch zur Abscheidung anderer Flüssigleiten, wie beispielsweise Wasser geeignet.
EuroPat v2

BACKGROUND OF THE INVENTION The effect of such an inertia sensor is based on the fact that a mass body which is resting on a support due to its force of gravity, is moved from its resting position when the sensor is accelerated transversely to the force of gravity due to its mass inertia to thereby dislocate the sensor lever so that the contact section of its control pawl engages, for example, the toothing of a control disc of the belt retractor, blocking any movement thereof.
Die Wirkung eines derartigen Trägheitsensors beruht darauf, daß der Massekörper, der auf dem Träger unter der Wirkung seiner Schwerkraft aufliegt, bei einer Beschleunigung des Sensors quer zur Schwerkraft infolge seiner Massenträgheit aus seiner Ruhelage herausbewegt wird und dabei den Sensorhebel so auslenkt, daß dieser mit dem Kontaktabschnitt seiner Steuerklinke beispielsweise in die Verzahnung der Steuerscheibe des Gurtaufrollers eingreift und diese blockiert.
EuroPat v2

The device according to claim 1, wherein the first means is a satellite-based and/or inertia-based position determination system.
Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Mittel (101) ein satellitenbasiertes und/oder trägheitsbasiertes Positionsermittlungssystem ist.
EuroPat v2

In particular, the control device may be configured to determine the inertia based on an acceleration resulting from the reference trajectory, to determine the load based on a measured relative pressure, and to estimate the friction based on a measured speed and/or a measured position.
Insbesondere kann die Steuereinrichtung eingerichtet sein, die Trägheit basierend auf einer aus der Referenztrajektorie resultierenden Beschleunigung zu bestimmen, die Last basierend auf einem gemessenen Relativdruck zu bestimmen und die Reibung basierend auf einer gemessenen Geschwindigkeit und/oder einer gemessenen Position abzuschätzen.
EuroPat v2

The method may in particular comprise determining the inertia based on an acceleration resulting from the reference trajectory, determining the load based on a measured relative pressure, and estimating the friction based on a measured speed and/or a measured position.
Insbesondere kann das Verfahren umfassen, dass die Trägheit basierend auf einer aus der Referenztrajektorie resultierenden Beschleunigung bestimmt wird, die Last basierend auf einem gemessenen Relativdruck bestimmt wird, und die Reibung basierend auf einer gemessenen Geschwindigkeit und/oder einer gemessenen Geschwindigkeit abgeschätzt wird.
EuroPat v2

It is known that, for navigation purposes, today's vehicles are provided with satellite-based and/or inertia-based position determination systems.
Es ist bekannt, dass heutige Fahrzeuge zu Navigationszwecken mit satellitenbasierten und/oder trägheitsbasierten Positionsermittlungssystemen ausgestattet sind.
EuroPat v2

Inertia-based position determination systems are also subject to position errors (resulting particularly from the drift error in combination with, for example, the above-mentioned errors in GNSS systems).
Auch Trägheitsbasierte Positionsbestimmungssysteme unterliegen Positionsfehlern (insbesondere basierend auf dem Driftfehler in Kombination mit bspw. den vorgenannten Fehlen bei GNSS-Systemen.
EuroPat v2

It is advantageous if the inertia-based oil-separating apparatus has an oil separator with a pressure/volume characteristic with at least three, preferably at least four different areas.
Vorteilhaft ist es, wenn die trägheitsbasierte Ölabscheideeinrichtung einen Ölabscheider mit einer Druck-/Volumen-Kennlinie mit mindestens drei, vorzugsweise mindestens vier, unterschiedlichen Bereichen aufweist.
EuroPat v2

An impactor and a cyclone are both inertia-based oil separators, which achieve an improved separation rate in the event of an increased pressure difference between inlet and outlet.
Ein Impaktor und ein Zyklon sind beide trägheitsbasierte Ölabscheider, welche bei einer erhöhten Druckdifferenz zwischen Einlass und Auslass eine verbesserte Abscheiderate erzielen.
EuroPat v2

The invention relates to a vehicle having an internal combustion engine, which has a crankcase and a supercharging apparatus, having a crankcase ventilation apparatus, which has an inertia-based oil-separating apparatus with at least one inertia-based oil separator, an oil return, which returns separated oil to the crankcase, and an ejector pump, which is driven using compressed air of the supercharging apparatus and which generates an underpressure, in order to drive blow-by gas.
Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einer Brennkraftmaschine, die ein Kurbelgehäuse und eine Aufladeeinrichtung aufweist, mit einer Kurbelgehäuseentlüftungseinrichtung, die eine trägheitsbasierte Ölabscheideeinrichtung mit mindestens einem trägheitsbasierten Ölabscheider, einen abgeschiedenes Öl zum Kurbelgehäuse rückführenden Ölrücklauf und eine Saugstrahlpumpe aufweist, die mit komprimierter Luft der Aufladeeinrichtung angetrieben wird und die einen Unterdruck erzeugt, um Blow-By-Gas anzutreiben.
EuroPat v2

A design of this type has the advantage, in particular, that no hose lines or valve controls based on the use of spring force are located, at the least, in the region of hydraulic circuit 45 that realizes the braking of drive 13, the elastic properties of the hose lines and/or valve controls—e.g., the pressure-dependent expansion of hose lines and the inertia of systems based on the use of spring force—would stand in the way of an abrupt braking of drive 13 of intake and pre-compression rollers 10 .
Eine derartige Ausführung hat insbesondere den Vorteil, dass zumindest in dem das Abbremsen des Antriebs 13 realisierenden Bereich des Hydraulikkreislaufs 45 weder Schlauchleitungen noch federkraftbasierte Ventilsteuerungen vorhanden sind, deren elastische Eigenschaften, wie etwa das druckabhängige Dehnen von Schlauchleitungen und die Trägheit von federkraftbasierten Systemen, einem abrupten Abbremsen des Antriebes 13 der Einzugs- und Vorpresswalzen 10 entgegenstehen würden.
EuroPat v2

The method as claimed in claim 4, wherein the additional sensing is determined by a photogrametric, inertia-based, ultrasound-operating or magnetically operating sensor.
Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellung mit Hilfe eines photogrammetrischen, eines trägheitsbasierten, Ultraschalloder magnetisch arbeitenden Sensors (S) ermittelt wird.
EuroPat v2

Such sensors S are produced industrially and operate, for example, on photogrametric, inertia-based, ultrasound or else magnetic principles.
Solche Sensoren S werden industriell hergestellt und arbeiten beispielsweise nach photogrammetrischen, trägheitsbasierten, Ultraschall- oder auch magnetischen Prinzipien.
EuroPat v2

At both cases the appearance of ´mass and inertia´ finally is based on the resistance of the aether versus chances of movements and locations.
In beiden Fällen resultiert ´Masse und Trägheit´ letztlich auf dem Widerstand des Äthers gegen Bewegungs- bzw. Orts-Veränderungen.
ParaCrawl v7.1