Übersetzung für "Impulse duration" in Deutsch
In
this
step
a
partial
impulse
of
duration
1T,
that
is
a
time
interval
T,
is
created.
In
diesem
wird
ein
Teilimpuls
der
Dauer
1T,
d.h.
ein
Zeitintervall
T,
erzeugt.
EuroPat v2
The
scanning
clock
signal
"clock
1"
reaches
the
control
input
of
the
sample/hold
circuit
15
from
the
clock
input
6
through
the
AND-gate
18,
so
that
the
demodulated
received
signal
d(t)
during
the
impulse
duration
T1
of
the
scanning
clock
signal
"clock
1"
is
sampled,
and
subsequently
the
sampled
value
is
held
during
the
impulse
gap
of
the
scanning
clock
signal
"clock
1",
and
passed
to
the
output
of
the
sample/hold
circuit
15.
Das
Abtast-Uhrensignal
"Clock
1"
erreicht
vom
Uhreneingang
6
aus
über
das
Und-Gatter
18
den
Steuereingang
der
Abtast/Halte-Schaltung
15,
so
dass
das
demodulierte
Empfangssignal
d(t)
während
der
Impulsdauer
t
des
Abtast-Uhrensignals
"Clock
1"
abgetastet
und
anschliessend
der
Abtastwert
während
der
Impulslücke
des
Abtast-Uhrensignals
"Clock
1"
gehalten
und
auf
den
Ausgang
der
Abtast/Halte-Schaltung
15
durchgeschaltet
wird.
EuroPat v2
Only
following
conclusion
of
the
impulse
duration
T3,
does
the
clock
signal
"clock
3"
which
is
zero
for
the
remainder
of
the
bit
sequence,
release
the
AND-gate
18
for
the
scanning-clock
signal
"clock
1"
via
the
inverter
25,
so
that
its
remainder--the
first
clock
impulse
shortened
by
the
value
T3,
and
all
following
impulses--reach
the
output
of
the
AND-gate
18.
Erst
nach
Ablauf
der
Impulsdauer
t
3
gibt
das
Telegramm-Uhrensignal
"Clock
3",
welches
für
den
Rest
der
Telegrammdauer
Null
ist,
über
den
Inverter
25
das
Und-Gatter
18
für
das
Abtast-Uhrensignal
"Clock
1"
frei,
so
dass
dessen
verbleibender
Rest
-
der
um
den
Wert
T
verkürzte
erste
Uhrenimpuls
und
alle
nachfolgenden
Impulse
-
den
Ausgang
des
Und-Gatters
18
erreichen
kann.
EuroPat v2
At
very
high
frequencies
of
the
frequency
signal
(impulse
duration
approximately
100
ns),
this
accuracy
can
hardly
be
achieved.
Bei
sehr
hohen
Frequenzen
des
Frequenzsignals
(Impulsdauer
ca.
100
ns)
läßt
sich
diese
Genauigkeit
kaum
erzielen.
EuroPat v2
If
the
utilized
diode
is
a
Shottky
diode
with
low
forward
voltage,
along
with
a
transistor
(T1)
having
a
high
current
amplification
factor,
it
is
possible
to
further
limit
this
output
voltage
reduction
to
about
0.3
V
with
an
additional
use
of
current
of
less
than
0.1
?A
(at
5
V
amplitude,
0.5
ms
impulse
duration,
833
ms
duration
of
stimulation
period,
and
a
resistance
R1
of
34
kOhms).
Wenn
als
Diode
D?
eine
Shottky-Diode
mit
niedriger
Vorwärtsspannung
und
ein
Transistor
(T?)
mit
hohem
Stromverstärkungsfaktor
verwendet
wird,
läßt
sich
diese
Ausgangsspannungsreduzierung
bei
einem
zusätzlichen
Stromverbrauch
von
weniger
als
0,1
µA
(bei
5
V
Amplitude,
0,5
ms
Impulsdauer,
833
ms
Stimulationsperiodendauer
und
einem
Widerstand
R1
von
34
kOhm)
auf
ca.
0,3
V
begrenzen.
EuroPat v2
With
this
setting
signal
an
influence
is
exerted
on
the
duty
ratio
in
such
a
way,
i.e.
the
ratio
between
impulse
duration
and
impulse
interval
during
the
pulse
length
modulation
of
the
primary
alternating
voltage
is
modified
in
such
a
way
that
the
difference
between
welding
current
actual
value
and
welding
current
nominal
value
is
removed.
Mit
diesem
Stellsignal
wird
auf
das
Tastverhältnis
so
eingewirkt,
d.h.
das
Verhältnis
zwischen
Impulsdauer
und
Impulspause
bei
der
Pulsdauermodulation
der
Primärwechselspannung
so
verändert,
dass
die
Differenz
zwischen
Schweissstromistwert
und
Schweissstromsollwert
beseitigt
wird.
EuroPat v2
Other
known
generators
for
producing
currents
for
electrotherapy
are
constructed
so
that
individual
impulses
are
produced
which
have
a
substantially
triangular
shape
and
which
furthermore
have
a
short
impulse
duration
and
in
relation
thereto
relatively
large
impulse
spacings.
Andere
bekannte
Generatoren
zur
Erzeugung
von
Strömen
für
die
Elektrotherapie
sind
so
ausgebildet,
daß
einzelne
Impulse
erzeugt
werden,
die
im
wesentlichen
Dreieckform
besitzen,
die
ferner
eine
kurve
Impulsdauer
und
im
Verhältnis
dazu
relativ
große
Impulsabstände
besitzen.
EuroPat v2
After
the
expiration
of
the
impulse
duration
of
relaxation
stage
MK1
a
second
relaxation
stage
is
then
triggered,
in
which
process
the
impulse
length
of
MK
determines
the
release
period
of
the
inductive
transmission
and
thus
the
light
period
of
the
diodes.
Nach
Ablauf
der
Impulsdauer
der
Kippstufe
MK1
wird
dann
eine
zweite
Kippstufe
getriggert,
wobei
die
Impulslänge
vom
MK2
die
Freigabezeit
der
induktiven
Übertragung
und
somit
die
Leuchtdauer
der
Dioden
bestimmt.
EuroPat v2
Experimental
studies
on
cartilage
explant
cultures
subjected
to
electromagnetic
signals
of
an
impulse
duration
of
30
ms,
a
frequency
of
1.5
Hz,
and
an
impulse
increase
within
230
ms
have
shown
that
a
well
balanced
proteoglycan
composition
remains
without
any
effect
on
the
molecular
structure
or
functions.
Experimentelle
Untersuchungen
mit
elektromagnetischen
Signalen
mit
einer
Pulsdauer
von
30
ms,
einer
Frequenz
von
1,5
Hz
und
einem
Impulsanstieg
innerhalb
von
230
ms
an
Knorpelexplantatkulturen
haben
gezeigt,
daß
eine
ausgeglichene
Proteoglykanzusammensetzung
erhalten
bleibt,
ohne
daß
die
molekulare
Struktur
und
Funktion
beeinflußt
wird.
EuroPat v2
It
is
easy
to
comprehend
that
by
the
inclusion
of
further
raster
time
points
in
the
anticipatory
preview
as
well
as
by
a
finer
breaking-up
of
the
impulse
duration
by
a
larger
number
of
partial
impulses
a
still
better
use
of
the
potential
for
increasing
the
printing
speed
within
the
drive
limit
of
a
printing
head
is
possible.
Es
ist
leicht
einzusehen,
daß
die
Einbeziehung
weiterer
Rasterzeitpunkte
in
die
Vorausschau
sowie
eine
feinere
Abstufung
der
Impulsdauer
durch
eine
höhere
Zahl
von
Teilimpulsen
eine
noch
bessere
Ausnutzung
des
Potentials
zur
Erhöung
der
Druckgeschwindigkeit
innerhalb
der
Betriebsgrenzen
eines
Druckkopfes
ermöglicht.
EuroPat v2
Therefore,
at
the
raster
time
point
t1
instead
of
the
heating
element
R4
having
delivered
to
it
a
current
impulse
of
duration
2T
(compare
drive
condition
b))
a
current
impulse
with
reduced
duration
1T
is
delivered.
Daher
wird
dem
Heizelement
R4
zum
Rasterzeitpunkt
t1
an
Stelle
eines
Stromimpulses
der
Dauer
2T
(vgl.
Betriebszustand
b))
ein
Stromimpuls
mit
verringerter
Dauer
1T
zugeführt.
EuroPat v2
Since
the
impulse
duration
of
a
current
impulse
for
effecting
a
printing
event
in
the
method
according
to
the
invention
is
minimal,
through
the
application
of
the
time
slot
method
full
use
can
be
made
of
the
advantage
of
high
printing
speed.
Da
die
Impulsdauer
eines
Stromimpulses
zum
Auslösen
eines
Druckvorgangs
beim
Verfahren
nach
der
Erfindung
minimal
ist,
kann
bei
der
Anwendung
des
Zeitlageverfahrens
der
Vorteil
der
hohen
Druckgeschwindigkeit
voll
genutzt
werden.
EuroPat v2
In
order
to
exceed
the
necessary
limit
temperature
Tg
a
current
impulse
of
duration
of
5T
is
delivered
to
the
heating
element
R4.
Um
die
erforderliche
Grenztemperatur
Tg
zu
überschreiten,
wird
dem
Heizelement
R4
ein
Stromimpuls
der
Dauer
5T
zugeführt.
EuroPat v2
When
at
the
raster
time
point
t2
following
this
a
printing
event
is
to
be
carried
out
again
(not
illustrated
in
the
figure),
the
heating
element
R4
is
again
excited
with
a
current
impulse
of
duration
5T.
Wenn
im
darauffolgenden
Rasterzeitpunkt
t2
wiederum
ein
Druckvorgang
ausgeführt
werden
soll
(in
der
Figur
nicht
dargestellt),
so
wird
das
Heizelement
R4
nochmals
mit
einem
Stromimpuls
der
Dauer
5T
beaufschlagt.
EuroPat v2
This
can
be
carried
out
by
respective
short
impulses
of
around
an
impulse
duration
of
10
to
100
ms,
which
respectively
lead
a
current
of
opposing
direction
one
after
the
other.
Dies
kann
jeweils
durch
kurze
Impulse
von
etwa
einer
Impulsdauer
von
10
bis
100
ms
erfolgen,
die
jeweils
aufeinanderfolgend
einen
Strom
von
entgegengesetzter
Stromrichtung
führen.
EuroPat v2
Since
the
output
amplifier
2
is
preferably
clock-pulsed
by
way
of
a
preamplification
stage,
there
result
exact
current
impulses,
which
in
the
transition
phase
consist
of
two
current
strengths,
for
example,
in
the
transition
phase
1,
of
the
currents
I1
and
I2,
whereby
the
impulse
duration
remains
constant.
Da
der
Endverstärker
2
vom
Trigger
3
vorzugsweise
Uber
eine
Vorverstärkerstufe
getaktet
wird,
ergeben
sich
exakte
Stromimpulse,
die
sich
in
den
übergangsphasen
aus
zwei
Stromstärken
zusammensetzen,
z.B.
in
der
übergangsphase
1
aus
den
Strömen
I1
und
I2,
wobei
die
Impulsdauer
konstant
bleibt.
EuroPat v2
If
this
is
the
case,
in
method
step
80
a
further
partial
impulse
of
duration
1T
is
generated.
Ist
dies
der
Fall,
so
wird
im
Verfahrensschritt
80
ein
weiterer
Teilimpuls
der
Dauer
1T
erzeugt.
EuroPat v2
Voltage
impulses
occur
in
the
eroding
gap
during
the
spark-eroding
process,
which
impulses
have
a
characteristic
curve
shape,
namely
the
voltage
generally
increases
first
steeply
to
a
voltage
lying
above
the
working
voltage
whereat
the
spark
path
is
ionized,
and
drops
to
the
actual
working
voltage
after
a
specific
ignition
delay
time,
which
substantially
exists
until
the
end
of
the
impulse
duration
and
drops
then
again
to
zero.
Bei
laufendem
Funkenerodier-Prozess
treten
im
Erodierspalt
Spannungsimpulse
auf,
die
eine
charakteristische
Verlaufsform
aufweisen,
und
zwar
steigt
im
allgemeinen
die
Spannung
zunächst
steil
auf
eine
über
der
Arbeitsspannung
liegende
Spannung
an,
bei
der
der
Funkenweg
ionisiert
wird,
und
fällt
nach
einer
bestimmten
Zündverzugszeit
auf
die
eigentliche
Arbeitsspannung
ab,
die
bis
zum
Ende
der
Impulsdauer
im
wesentlichen
bestehen
bleibt
und
dann
wieder
auf
Null
abfällt.
EuroPat v2
The
impulse
duration
and
the
pulse
repetition
frequency
depend
on
the
magnitude
of
the
occurring
disturbance
torques,
the
thrust
level,
the
lever
arm
and
the
design
parameters
of
the
pulse
modulators
used.
In
the
case
of
certain,
so-called
critical
disturbance
torques,
the
pulse
repetition
frequency
coincides
with
the
natural
frequencies
of
the
elastic
structural
vibrations
or
the
subharmonic
thereof,
which
creates
stability
problems
which
are
especially
difficult
to
control.
Pulsdauer
und
Pulsfolgefrequenz
richten
sich
dab
ei
nach
der
Größe
der
auftretenden
Störmomente,
Schubniveau,
Hebelarm
und
Auslegungsparametern
der
verwendeten
Pulsmodulatoren
und
bei
bestimmten,
sogenannten
kritischen
Störmomenten
fällt
die
Pulsfolgefrequenz
mit
den
Eigenfrequenzen
der
elastischen
Strukturschwingungen
oder
Subharmonischen
derselben
zusammen,
was
besonders
schwer
zu
beherrschende
Stabilitätsproblleme
hervorruft.
EuroPat v2
Investigation
in
these
papers
particularly
covered
the
rate
of
destruction
of
bacteria
as
a
function
of
additives,
impulse
amplitude
and
impulse
duration
as
well
as
temperature
and
impulse
frequency
when
using
the
impulse
method.
Dort
wurde
insbesondere
die
Tötungsrate
von
Bakterien
beim
Impulsverfahren
in
Abhängigkeit
von
Zusatzstoffen,
Impulshöhe
und
Impulsdauer
sowie
Temperatur
und
Impulsfrequenz
untersucht.
EuroPat v2