Übersetzung für "Image viewing" in Deutsch

The second sensor can indicate the diameter of the body by image viewing.
Der zweite Sensor kann durch eine Bildbetrachtung den Durchmesser des Körpers anzeigen.
EuroPat v2

Among many options and controls, there are only a few that are important for simple image viewing.
Unter den vielen Einstellungen und Bedienelementen sind nur wenige wichtig für einfache Bildbetrachtung.
ParaCrawl v7.1

The autostereoscopic 3D displays from JOBO introduce a new era of image viewing.
Mit den autostereoskopischen 3D-Displays von JOBO beginnen Sie eine neue Ära der Bildbetrachtung.
ParaCrawl v7.1

With the MDview 271 NEC Display Solutions is setting a new standard in the field of medical image viewing.
Mit dem MDview 271 setzt NEC Display Solutions einen neuen Maßstab im Bereich der medizinischen Bildbetrachtung.
ParaCrawl v7.1

The method according to claim 2, wherein the obtaining (301) an image of the viewing region comprises:
Verfahren nach Anspruch 2, wobei das Erlangen (301) eines Bildes des Betrachtungsbereichs umfasst:
EuroPat v2

In order to generate an undistorted image, a viewing angle of a respective observer is taken into account.
Ein Blickwinkel eines jeweiligen Betrachters wird berücksichtigt, um ein unverzerrtes Bild zu erzeugen.
EuroPat v2

Just swipe or double tap on any image when viewing full screen to set the wallpaper.
Wischen Sie einfach oder doppelt tippen auf ein Bild, wenn der Vollbildanzeige das Hintergrundbild festlegen.
ParaCrawl v7.1

The beam is then directed to a second polarizing element oriented so as to filter out the scattered light rays and thereby to produce a high-contrast print image for direct viewing or further automated processing.
Der Strahl wird dann auf ein zweites Polarisationselement gerichtet, welches so orientiert ist, daß es die gestreuten Lichtstrahlen herausfiltert und dadurch ein Abdruckbild hohen Kontrastes erzeugt, das für die direkte Beobachtung oder eine automatisierte Weiterverarbeitung geeignet ist.
EuroPat v2

Depending on the design of the process, the image-receiving layer may even be separated from the originally photosensitive layers after development, for example in order to expose the dye transfer image formed for viewing purposes, or may remain in permanent contact with it, for example when the associated layer support is transparent.
Je nach Ausgestaltung des Verfahrens kann die Bildempfangsschicht auch nach der Entwicklung von den ursprüglich lichtempfindlichen Schichten wieder abgetrennt werden, etwa um das erzeugte Farbübertragsbild für die Betrachtung freizulegen, oder aber, z.B. wenn der zugehörige Schichtträger transparent ist, in dauerhaftem Kontakt mit ihnen verbleiben.
EuroPat v2

The most varied optical elements can be used for the admission and guiding of light along the bracket, but a construction which has proven particularly simple and advantageous is one in which the optical pickup provided on the free end of the bracket is an observation mirror and if necessary a deviation mirror arrangement for deflecting the observed image into a viewing arrangement arranged on the arm of the bracket.
Zur Lichtaufnahme und Lichtleitung längs des Kragarmes sind verschiedenste optische Elemente einsetzbar, jedoch hat sich als besonders einfach und vorteilhaft eine Konstruktion erwiesen, bei der als Lichteintrittsteil am freien Ende des Kragarmes ein Beobachtungsspiegel und gegebenenfalls eine Umlenkspiegelanordnung zum Umlenken des beobachteten Bildes in ein an der Wurzel des Kragarmes angeordnetes Betrachtungsgerät vorgesehen ist.
EuroPat v2

FIELD OF THE INVENTION The invention relates to a microscope for the wide-angle viewing of an eye with an optical device provided between the lens and the eye to be treated, and which creates a reversed image for viewing the fundus of the eye, in particular for eye surgeries and, more particularly with an optical device for image reversion and image erection, which device lies in, or preferably can be moved or swung into, the beam or viewing path of the microscope.
Die Erfindung betrifft ein Mikroskop zur Weitwinkel-Betrachtung eines Auges mit einer zwischen dem Objektiv und dem zu behandelnden Auge befindlichen, ein seitenverkehrtes Bild entwerfenden Optik zur Beobachtung des Augenhintergrundes, insbesondere für Augenoperationen, und mit einer in den Strahlengang des Mikroskops gelegenen, vorzugsweise einschieb- bzw. einschwenkbaren Einrichtung zur Bildumkehrung und -aufrichtung.
EuroPat v2