Übersetzung für "Hood lock" in Deutsch
The
catch
element
5
is
connected
with
a
Bowden
cable
6,
which
leads
to
the
hood
lock.
Das
Rastelement
5
ist
mit
einem
Bowdenzug
6
verbunden,
der
zu
einem
Haubenschloß
führt.
EuroPat v2
Secure
engagement
of
the
hood
1
in
a
hood
lock
is
assured
at
this
speed.
Mit
dieser
Geschwindigkeit
ist
ein
sicheres
Einrasten
der
Motorhaube
1
in
einem
Motorhaubenschloß
gewährleistet.
EuroPat v2
In
a
further
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
cross-member
has
fixing
elements
for
the
engine
hood
lock.
In
einer
weiteren
bevorzugten
Ausgestaltung
der
Erfindung
weist
der
Querträger
Befestigungselemente
für
das
Motorhaubenschloss
auf.
EuroPat v2
The
known
motor
vehicle
lock
of
the
initially-mentioned
type,
upon
which
the
present
invention
is
based
(U.S.
Pat.
No.
4,775,178
to
Boyko),
is
suitable
as
a
door
lock,
hood
lock
or
trunk
lid
lock
for
motor
vehicles,
and
in
the
example
disclosed
in
the
noted
patent,
is
used
as
a
door
lock
for
a
sliding
door
of
a
van-type
vehicle.
Das
bekannte
Kraftfahrzeugschloß,
von
dem
die
Erfindung
ausgeht
(US-Patent
4,775,178),
ist
als
Türschloß,
Haubenschloß
oder
Klappenschloß
für
Kraftfahrzeuge
geeignet,
im
Stand
der
Technik
ist
es
am
Beispiel
eines
Türschlosses
für
einen
Minibus
erläutert.
EuroPat v2
It
might
be
possible
to
hit
on
the
idea
to
open
this
motor
vehicle
lock
also
by
power,
for
example,
if
it
is
produced
as
a
motor
vehicle
hood
lock
or
a
motor
vehicle
hinged-lid
lock.
Man
könnte
auf
die
Idee
kommen,
dieses
Kraftfahrzeugschloß
auch
motorisch
zu
öffnen,
beispielsweise
wenn
es
als
Kraftfahrzeug-Haubenschloß
oder
Kraftfahrzeug-Klappenschloß
realisiert
ist.
EuroPat v2
In
addition
to
its
use,
for
example,
as
a
door
lock
or
hood
lock
or
the
like
on
a
motor
vehicle,
the
lock
of
the
present
invention
is
also
suitable
for
other
applications
in
which,
for
example,
a
structural
component,
which
can
be
locked
by
the
lock,
is
otherwise
locked
in
a
sluggish
manner.
Das
Schloß
eignet
sich
neben
einer
Verwendung
beispielsweise
als
Tür-
oder
Haubenschloß
oder
dergleichen
an
einem
Kraftfahrzeug
auch
für
andere
Anwendungen,
bei
denen
beispielsweise
ein
von
dem
Schloß
verschließbares
Bauteil
an
sich
schwergängig
zu
schließen
ist.
EuroPat v2
The
Bowden
cable
6
is
pulled
in
the
direction
of
the
arrow
X
by
swiveling
the
handle
2
out
so
that
the
hood
lock
can
be
unlocked.
Beim
Herausschwenken
des
Handgriffs
2
wird
der
Bowdenzug
6
in
Pfeilrichtung
X
angezogen,
so
daß
das
Haubenschloß
entriegelbar
ist.
EuroPat v2
After
releasing
the
locking
device
4,
the
hood
lock
can
be
locked
again
by
allowing
the
catch
element
5
to
assume
its
basic
position
pursuant
to
FIG.
Nach
einem
Loslassen
des
Verriegelungstasters
4
kann
das
Haubenschloß
wieder
verriegelt
werden,
indem
das
Rastelement
5
seine
Grundposition
gemäß
Fig.
EuroPat v2
The
known
motor
vehicle
hood
lock
or
door
lock
explained
above,
on
which
the
invention
is
based,
is
complicated
to
build,
occupies
a
great
deal
of
space,
is
heavy
and,
consequently,
is
highly
unsuited
for
placement
in
a
trunk
lid.
Das
zuvor
erläuterte,
bekannte
Kraftfahrzeug-Haubenschloß
oder
-Türschloß,
von
dem
die
Erfindung
ausgeht,
ist
konstruktiv
aufwendig,
nimmt
viel
Platz
ein,
hat
ein
hohes
Gewicht
und
ist
folglich
insbesondere
für
eine
Anordnung
in
einem
Kofferraumdeckel
höchst
ungeeignet.
EuroPat v2
An
object
of
the
invention
is
to
provide
a
motor
vehicle
compartment
closure
(e.g.,
hood
or
door)
lock
that
is
built
in
a
functionally
similar
manner
to
the
motor
vehicle
hood
lock
or
door
lock
explained
above
but
which
occupies
considerably
less
space
and
is
considerably
lighter.
Es
stellt
sich
für
die
Lehre
der
Erfindung
das
Problem,
ein
mit
dem
eingangs
erläuterten
Kraftfahrzeug-Haubenschloß
oder
-Türschloß
funktionsähnlich
konstruiertes
Kraftfahrzeug-Haubenschloß
oder
-Türschloß
zu
schaffen,
das
wesentlich
weniger
Platz
einnimmt
und
wesentlich
leichter
ist.
EuroPat v2
One
such
unit,
for
example,
is
the
front
end
of
the
vehicle,
which
may
comprise
the
radiator
frame,
cooling
assembly,
engine
hood
lock,
headlamps,
and
bumpers.
Eine
derartige
Einheit
ist
beispielsweise
der
Vorderwagen
des
Fahrzeuges,
der
aus
Kühlerrahmen,
Kühlpaket,
Motorhaubenschloss
und
Scheinwerfern
bis
hin
zu
den
Stoßfängern
bestehen
kann.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
operating
conditions
mentioned
above,
under
which
a
restriction
may
be
present
according
to
the
invention,
it
is
possible
to
use,
e.g.,
internal
vehicle
sensors
to
this
end—in
particular,
signals
from
sensors
that
are
present
in
the
vehicle
anyway
and
that
deliver
information
about,
e.g.,
the
state
of
the
vehicle
doors
(open
or
not
open),
the
trunk
and/or
about
the
state
of
the
hood
lock,
and/or,
e.g.,
signals
from
seat
occupancy
sensors
and
safety
belt
locks.
Im
Fall
der
vorangehend
genannten
Betriebsbedingungen
bei
denen
erfindungsgemäß
eine
Beschränkung
vorliegen
kann,
können
hierzu
beispielsweise
fahrzeuginterne
Sensoren
genutzt
werden,
insbesondere
Signale
von
Sensoren,
die
ohnehin
im
Fahrzeug
vorhanden
sind
und
die
Informationen
beispielsweise
über
den
Öffnungszustand
der
Fahrzeugtüren,
Kofferraum
und
oder
über
den
Zustand
des
Motorhaubenschlosses
liefern
und/oder
beispielsweise
Signale
von
Sitzbelegungssensoren
und
Gurtsschlössern.
EuroPat v2
The
cross-member
is
formed
to
be
undulating
in
the
center
5
and
there
has
fixing
elements
6
in
the
form
of
screw
holes
for
the
engine
hood
lock.
In
der
Mitte
5
ist
der
Querträger
wellenförmig
ausgebildet
und
besitzt
dort
Befestigungselemente
6
in
Form
von
Schraublöchern
für
das
Motorhaubenschloss.
EuroPat v2
There
are
furthermore
a
key-operated
hood
lock
4
for
the
hood
of
the
motor
vehicle
and
a
remote
control
module
5
which
is
made
as
a
passive
chip
card.
Vorgesehen
ist
weiter
ein
mittels
eines
Schlüssels
zu
bedienendes
Haubenschloß
4
für
die
Motorhaube
des
Kraftfahrzeugs
sowie
ein
Fernsteuermodul
5,
das
als
Passive
Entry-Chipkarte
ausgeführt
ist.
EuroPat v2
However,
it
can
be
a
trunk
lock,
a
hood
lock,
a
hatch
lock
or
the
like
of
the
motor
vehicle
1
.
Jedoch
kann
es
sich
hierbei
auch
um
ein
Kofferraumschloß,
ein
Haubenschloß,
ein
Klappenschloß
oder
dergleichen
des
Kraftfahrzeugs
1
handeln.
EuroPat v2
An
example
of
this
is
the
lock
connection
of
a
hood
lock
for
which
a
compressive
force
of
3
kN
must
be
accommodated
for
impacts,
whereas
a
tensile
force
of
at
least
5
kN
must
be
resisted
for
suction
forces
arising
from
the
vehicle
operation.
Ein
Beispiel
dafür
ist
die
Schlossanbindung
des
Motorhaubenschlosses,
bei
der
eine
Druckkraft
von
max.
3
kN
für
den
Aufprall
vorgesehen
sein
darf,
während
die
Zugkraft
mindestens
5
kN
infolge
von
Sogkräften
aus
dem
Fahrbetrieb
betragen
muss.
EuroPat v2
For
hood
locks
there
are
for
example
versions
without
a
preliminary
catch.
Für
Haubenschlösser
gibt
es
z.B.
Varianten
ohne
Vorrast.
EuroPat v2
The
cowl,
with
the
container,
can
be
swung
away
from
the
machine
into
an
installation
position
in
order
to
install
maintenance
parts
or
it
can
be
swung
to
the
machine
and
fixed
in
place
on
the
motor
hood
by
a
locking
device
to
take
up
an
operating
position
and
remain
there
during
the
operation
of
the
tractor.
Der
Verkleidungsteil
kann
mit
dem
Behälter
von
der
Verbrennungskraftmaschine
weg
in
eine
Montagestellung
geschwenkt
werden,
um
Wartungsteile
montieren
zu
können,
oder
er
kann
auf
die
Verbrennungskraftmaschine
zugeschwenkt
und
über
eine
Arretierung
an
der
Motorhaube
festgelegt
werden,
um
so
eine
Betriebsstellung
einzunehmen
und
in
dieser
während
des
Betriebs
des
Ackerschleppers
zu
verbleiben.
EuroPat v2
During
the
subsequent
closing
of
the
hood
the
locking
cam
is
swiveled
downward
by
means
of
the
locking
strip
if
no
slot
is
located
directly
above
a
locking
cam.
Beim
anschließenden
Schließen
der
Haube
wird
durch
die
Verriegelungsleiste,
falls
ein
Schlitz
nicht
genau
über
einem
Verriegelungsnocken
steht,
der
Verriegelungsnocken
nach
unten
verschwenkt.
EuroPat v2
In
the
closed
position
of
the
hood
10,
a
locking
pawl
38
rests
against
the
first
locking
disc
34
(see
stop
50
in
FIG.
11),
so
that
the
shaft
32
is
prevented
from
rotating
in
one
direction.
An
der
ersten
Sperrscheibe
34
ist
in
der
Schließstellung
der
Haube
10
eine
Sperrklinke
38
in
Anlage
(siehe
Anschlag
50
in
Figur
11),
so
daß
die
Welle
32
in
einer
Richtung
an
der
Drehung
gehindert
ist.
EuroPat v2
As
soon
as
the
motor
hood
is
opened,
locking
pin
68
is
inserted
into
an
opening
of
shaft
7
so
that
swiveling
of
safety
rollover
bar
4
is
prevented
when
the
motor
hood
is
open.
Sobald
die
Motorhaube
geöffnet
wird,
dringt
der
Arretierstift
68
in
eine
Öffnung
der
Welle
7
ein,
so
daß
eine
Verschwenkung
des
Schutzbügels
4
bei
geöffneter
Motorhaube
zuverlässig
unterbunden
wird.
EuroPat v2
Examples
of
applications
are:
Brake
shafts,
brake
eccentrics,
springs,
cardan
shafts,
drive
chains
for
bicycles,
motorcycles,
rope
hoists,
window
and
door
hinges,
hood
locks,
gear
rims
for
concrete
machines,
running
wheel
and
rails
for
garage
doors,
mixing
systems
for
hot
goods,
conveyor
systems
for
annealing
furnaces,
charging
trolleys
or
pallets
for
drying
ovens.
Anwendungsbeispiele
sind:
Bremswellen,
Bremsexcenter,
Federn,
Gelenkwellen,
Antriebsketten
für
Fahrräder,
Motorräder,
Seilzüge,
Fenster-
und
Türscharniere,
Haubenschlösser,
Zahnkränze
bei
Betonmaschinen,
Laufräder-
und
Schienen
für
Garagentore,
Mischanlagen
für
heiße
Güter,
Förderanlagen
für
Glüh.fen,
Beschickungswagen
bzw.
Paletten
für
Trockenöfen.
ParaCrawl v7.1
In
this
way,
the
slide
is
regularly
in
the
first
position,
and
so
the
tool
spindle
is
freely
rotatable
and
the
protective
hood
is
locked.
Auf
diese
Weise
befindet
sich
der
Schieber
grundsätzlich
in
der
ersten
Stellung,
so
dass
die
Werkzeugspindel
frei
drehbar
ist
und
die
Schutzhaube
arretiert
ist.
EuroPat v2
The
tool
spindle
26
is
therefore
freely
rotatable
in
the
first
position,
while
the
protective
hood
24
is
locked
by
means
of
the
second
projection
50
.
Somit
ist
die
Werkzeugspindel
26
in
der
ersten
Stellung
frei
drehbar,
während
die
Schutzhaube
24
mittels
des
zweiten
Vorsprungs
50
arretiert
ist.
EuroPat v2