Übersetzung für "Hoisting device" in Deutsch
To
that
end,
the
hoisting
device
58
is
mounted
to
the
side
parts
10.
Dazu
wird
das
Heissgeschirr
58
an
den
Seitenteilen
10
befestigt.
EuroPat v2
The
holding
furnace
1
can
be
arranged
on
a
hoisting
device
in
the
form
of
a
scissor-type
jack.
Der
Warmhalteofen
1
kann
auf
einer
Hubvorrichtung
in
Form
eines
Scherenhebers
angeordnet
sein.
EuroPat v2
A
stator
laminated
core
6
is
fixed
in
the
hoisting
gripping
device
3
.
Ein
Statorblechpaket
6
ist
in
der
Hebezange
3
fixiert.
EuroPat v2
With
the
entire
hoisting/tipping
device
20
in
operation,
both
pressure
compensation
valves
43
are
actuated
in
the
tipping-in
end
position.
Bei
Betrieb
der
gesamten
Hub-Kipp-
Vorrichtung
20
werden
beide
Druckentlastungsventile
43
in
der
Einkipp-Endstellung
betätigt.
EuroPat v2
The
locking
means
16
are
loosened
and
the
hoisting
device
58
of
a
crane
60
is
connected
to
the
central
part
12.
Die
Verriegelungen
16
werden
gelöst
und
das
Heissgeschirr
58
eines
Krans
60
am
Mittelteil
12
befestigt.
EuroPat v2
A
hoisting
gripping
device
can
be
used
to
grip
a
stator
laminated
core
reliably
from
two
sides
and
to
hold
it
exactly
in
position.
Mit
einer
Hebezange
läßt
sich
ein
Statorblechpaket
von
zwei
Seiten
zuverlässig
greifen
und
exakt
positioniert
halten.
EuroPat v2
This
stable
position
forms
the
starting
position
for
lowering
the
expansion
element
by
actuating
the
hoisting
device.
Diese
stabile
Lage
bildet
die
Ausgangsposition
für
das
Absenken
des
Erweiterungselements
durch
Betätigung
der
Hubvorrichtung.
EuroPat v2
The
other
hoisting
device
55
is
specifically
responsible
for
the
lowering
and
raising
of
the
expansion
element
20
.
Die
andere
Hubvorrichtung
55
ist
speziell
für
das
Absenken
und
Anheben
des
Erweiterungselements
20
zuständig.
EuroPat v2
It
is
known
to
provide
a
hoisting/tipping
device
on
refuse
collection
vehicles
with
two-part
clamping
devices
of
the
same
type,
which
are
provided
at
a
distance
from
one
another
and
which,
with
respect
to
their
position
and
design,
correspond
to
holding
elements
on
a
large-capacity
and
a
small-capacity
dustbin
carrier,
one
two-part
clamping
device
being
envisaged
in
each
case
for
one
small
dustbin
carrier
and
the
two
clamping
devices
together
being
envisaged
for
a
large
dustbin
carrier
(German
Patent
Specification
No.
1,231,616).
Es
ist
bekannt,
eine
Hub-Kipp-Vorrichtung
an
Müllsammelwagen
mit
gleichartigen,
zweiteiligen
Klemmvorrichtungen
zu
versehen,
die
in
Abstand
miteinander
vorgesehen
sind,
und
hinsichtlich
ihrer
Lage
und
Ausführung
Rastorganen
an
einem
hinsichtlich
des
Inhaltes
grössen
und
einem
kleinen
Müllkastenwagen
entsprechen,
wobei
je
eine
zweiteilige
Klemmvorrichtung
für
je
einen
kleinen
Müllkastenwagen
und
beide
Klemmvorrichtungen
zusammen
für
einen
grossen
Müllkastenwagen
vorgesehen
sind
(DE
-PS
1
231
616).
EuroPat v2
By
contrast,
it
is
the
object
of
the
invention
to
provide
a
hoisting/tipping
device
or
tipping
device
of
the
type
mentioned
at
the
outset,
which
makes
it
possible
to
operate
each
individual
hoisting/tipping
device
or
tipping
device
separately
and
mutually
independently,
as
desired,
and
to
operate
the
two
individual
hoisting/tipping
devices
or
individual
tipping
devices
together,
without
the
need
for
expensive
synchronous
running
controls
for
this
purpose.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
demgegenüber,
eine
Hub-Kipp-
Vorrichtung
oder
Kipp-Vorrichtung
der
eingangs
genannten
Art
zu
schaffen,
die
den
wahlweise
getrennten
und
voneinander
unabhängigen
Betrieb
jeder
Einzel-Hub-Kipp-Vorrichtung
bzw.
Kipp-Vorrichtung
und
den
gemeinsamen
Betrieb
beider
Einzel-Hub-Kipp-
oder
Einzel-Kipp-Vorrichtungen
ermöglicht,
ohne
dazu
aufwendige
Gleichlaufsteuerungen
zu
benötigen.
EuroPat v2
The
pressure
medium
feed
line
54a
leads
to
the
cylinder
34
of
the
actuating
drive
33
and
to
the
hoisting
cylinder
23
of
the
individual
hoisting/tipping
device
20a,
which
cylinders
are
connected
in
parallel,
whilst
the
pressure
medium
feed
line
54b
leads,
in
a
symmetrical
arrangement,
to
the
swivel
drive
cylinder
34
and
the
hoisting
cylinder
23,
which
are
connected
in
parallel,
of
the
individual
hoisting/tipping
device
20b.
Die
Druckmittelzuleitung
54a
führt
zu
den
in
Parallelschaltung
angeschlossenen
Zylinder
34
des
Stelltriebs
33
und
Hubzylinder
23
der
Einzel-Hub-Kipp-Vorrichtung
20a,
während
die
Druckmittelzuleitung
54b
in
symmetrischer
Anordnung
zu
der
Parallelschaltung
von
Schwenktriebzylinder
34
und
Hubzylinder
23
der
Einzel-Hub-Kipp-Vorrichtung
20b
führt.
EuroPat v2
If
the
control
distance
46
between
the
actuation
of
the
pressure
compensation
valve
43
and
the
final
contact
of
the
swivel-limiting
lever
with
the
abutment
buffer
36
is
set
sufficiently
narrow,
the
pressure
relief
taking
place
in
the
pressure
medium
feed
line
54a
will
only
be
such
that
the
residual
pressure
is
adequate
for
holding
the
individual
hoisting/tipping
device,
together
with
the
vessel
to
be
emptied,
in
the
tipping-in
end
position.
Wenn
der
Steuerabstand
46
zwischen
der
Betätigung
des
Druckentlastungsventils
43
und
der
Endanlage
des
Schwenkbegrenzungshebels
an
dem
Widerlagerpuffer
36
hinreichend
eng
eingestellt
ist,
wird
nur
eine
solche
Druckentlastung
in
der
Druckmittelzuleitung
54a
erfolgen,
dass
der
Restdruck
ausreicht,
um
die
Einzel-Hub-Kipp-Vorrichtung
zusammen
mit
dem
zu
entleerenden
Gefäss
in
der
Endeinkippstellung
zu
halten.
EuroPat v2
This
extensive
pressure
drop
in
the
medium
causes
the
individual
hoisting/tipping
device,
together
with
the
container
to
be
emptied,
to
swivel
back
for
such
a
distance
that
the
pressure
compensation
valve
is
closed
again.
Dieser
starke
Druckm
itt
elabfall
lässt
die
Einzel-Hub-Kipp-Vorrichtung
mit
dem
zu
entleerenden
Behälter
um
einen
solchen
Betrag
zurückschwenken,
dass
das
Druckentlastungsventil
wieder
geschlossen
wird.
EuroPat v2
When
the
shut-off
and
change-over
valve
38
is
brought
into
the
connecting
position,
a
direct
connection
between
the
pressure
medium
feed
lines
54a
and
54b
is
made,
and
this
amounts
to
switching
all
the
cylinder/piston
units
23
and
34
of
the
entire
hoisting/tipping
device
20
in
parallel.
Wird
das
Absperr-
und
Schaltventil
38
in
Verbindungsstellung
gebracht,
so
wird
eine
direkte
Verbindung
zwischen
den
Druckmittelzuleitungen
54a
und
54b
geschaffen,
und
damit
eine
Parallelschaltung
sämtlicher
Zylinder-Kolben-Aggregate
23
und
24
der
gesamten
Hub-Kipp-Vorrichtung
20
vorgenommen.
EuroPat v2
The
same
mode
of
working
of
the
entire
hoisting/tipping
device
20
is
also
achieved
when
actuating
the
control
valve
37b,
except
that
in
such
a
case
the
pressure
medium
source
52b
and
the
pressure
medium
forward
line
53b
are
switched
to
both
pressure
medium
feed
lines
54a
and
54b.
Die
gleiche
Arbeitsweise
der
gesamten
Hub-Kipp-Vorrichtung
20
wird
auch
bei
Betätigung
des
Steuerventils
37b
erreicht,
nur
dass
in
sol
chem
Fall
die
Druckmittelquelle
52b
und
die
Druckmittelvorlaufleitung
43b
auf
beide
Druckmittelzuleitungen
54a
und
54b
geschaltet
werden.
EuroPat v2