Übersetzung für "Heavy atom" in Deutsch
																						As
																											metal
																											they
																											contain
																											a
																											heavy
																											metal
																											atom,
																											for
																											example
																											a
																											copper,
																											nickel
																											or,
																											preferably,
																											chromium
																											atom.
																		
			
				
																						Als
																											Metall
																											enthalten
																											sie
																											ein
																											Schwermetallatom,
																											wie
																											z.B.
																											Kupfer,
																											Nickel
																											oder
																											insbesondere
																											Chrom.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											metal
																											they
																											contain
																											a
																											heavy
																											metal
																											atom
																											for
																											example
																											copper,
																											nickel
																											or
																											in
																											particular
																											chromium.
																		
			
				
																						Als
																											Metall
																											enthalten
																											sie
																											ein
																											Schwermetallatom,
																											wie
																											z.B.
																											Kupfer,
																											Nickel
																											oder
																											insbesondere
																											Chrom.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						They
																											contain,
																											as
																											the
																											metal,
																											a
																											heavy
																											metal
																											atom,
																											for
																											example
																											copper,
																											nickel
																											or
																											especially
																											chromium.
																		
			
				
																						Als
																											Metall
																											enthalten
																											sie
																											ein
																											Schwermetallatom
																											wie
																											z.B.
																											Kupfer,
																											Nickel
																											oder
																											insbesondere
																											Chrom.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											metal
																											they
																											contain
																											a
																											heavy
																											metal
																											atom,
																											e.g.
																											copper,
																											nickel
																											or,
																											preferably,
																											chromium.
																		
			
				
																						Als
																											Metall
																											enthalten
																											sie
																											ein
																											Schwermetallatom
																											wie
																											z.B.
																											Kupfer,
																											Nickel
																											oder
																											insbesondere
																											Chrom.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											metal
																											present
																											is
																											a
																											heavy
																											metal
																											atom,
																											for
																											example
																											copper,
																											nickel
																											or
																											especially
																											chromium.
																		
			
				
																						Als
																											Metall
																											enthalten
																											sie
																											ein
																											Schwermetallatom
																											wie
																											z.B.
																											Kupfer,
																											Nickel
																											oder
																											insbesondere
																											Chrom.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Perutz
																											discovered
																											that
																											the
																											detailed
																											three-dimensional
																											structures
																											of
																											proteins,
																											such
																											as
																											myoglobin
																											and
																											hemoglobin
																											could,
																											in
																											principle,
																											be
																											solved
																											by
																											X-ray
																											analysis
																											using
																											a
																											heavy
																											metal
																											atom
																											labeling
																											technique.
																		
			
				
																						Perutz
																											entdeckte,
																											dass
																											die
																											dreidimensionale
																											Struktur
																											großer
																											Proteine
																											wie
																											die
																											von
																											Myoglobin
																											und
																											Hämoglobin
																											im
																											Prinzip
																											aus
																											röntgenspektroskopischen
																											Daten
																											abgeleitet
																											werden
																											kann,
																											wenn
																											man
																											Molekülgruppen
																											mit
																											schweren
																											Atomen
																											markiert.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						An
																											example
																											of
																											a
																											very
																											heavy
																											atom
																											is
																											uranium235
																											(235
																											u)
																											which
																											has
																											92
																											protons,
																											143
																											neutrons
																											and
																											92
																											electrons
																											(Fig.
																											1).
																		
			
				
																						Zu
																											den
																											sehr
																											schweren
																											Elementen
																											gehört
																											Uran
																											235
																											(235
																											U),
																											dessen
																											Atom
																											aus
																											92
																											Protonen,
																											143
																											Neutronen
																											und
																											92
																											Elektronen
																											aufgebaut
																											ist
																											(Abb.
																											1).
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Another
																											variant
																											provides
																											that
																											one
																											functional
																											group
																											of
																											the
																											ionophor
																											have
																											an
																											aromatic
																											hydrocarbon,
																											whose
																											at
																											least
																											one
																											substituent
																											is
																											an
																											electron
																											donor,
																											and
																											that
																											the
																											other
																											functional
																											group
																											of
																											the
																											ionophor
																											be
																											a
																											heavy
																											atom,
																											for
																											example
																											chlorine,
																											bromine,
																											or
																											iodine.
																		
			
				
																						Eine
																											weitere
																											Ausführungsvariante
																											sieht
																											vor,
																											daß
																											eine
																											funktionelle
																											Gruppe
																											des
																											Ionophors
																											einen
																											aromatischen
																											Kohlenwasserstoff
																											aufweist,
																											dessen
																											zumindest
																											ein
																											Substituent
																											ein
																											Elektronen-Donator
																											ist,
																											sowie
																											daß
																											die
																											andere
																											funktionelle
																											Gruppe
																											des
																											Ionophors
																											ein
																											Schweratom,
																											beispielsweise
																											Chlor,
																											Brom
																											oder
																											Jod,
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						One
																											functional
																											group
																											has
																											a
																											fluorophor
																											and
																											the
																											other
																											one
																											is
																											a
																											heavy
																											atom
																											(e.g.,
																											chlorine,
																											bromine,
																											or
																											iodine).
																		
			
				
																						Eine
																											funktionelle
																											Gruppe
																											weist
																											einen
																											Fluorophor
																											auf
																											und
																											die
																											andere
																											stellt
																											ein
																											Schweratom
																											dar
																											(z.
																											B.
																											Chlor,
																											Brom
																											oder
																											Jod).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											charged
																											state
																											(after
																											the
																											analyte's
																											coordinative
																											attachment
																											to
																											the
																											ionophor)
																											the
																											heavy
																											atom
																											can
																											no
																											longer
																											quench
																											the
																											fluorescence
																											of
																											the
																											fluorophor.
																		
			
				
																						Im
																											beladenen
																											Zustand
																											(nach
																											der
																											koordinativen
																											Bindung
																											des
																											Analyten
																											an
																											den
																											Ionophor),
																											kann
																											das
																											Schweratom
																											die
																											Fluoreszenz
																											des
																											Fluorophors
																											nicht
																											mehr
																											löschen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						They
																											are
																											in
																											particular
																											triphenylmethane
																											dyes
																											containing
																											at
																											least
																											two
																											sulfonic
																											acid
																											groups,
																											metal-free
																											monoazo
																											and
																											disazo
																											dyes
																											containing
																											one
																											or
																											more
																											sulfonic
																											acid
																											groups
																											and
																											in
																											some
																											cases
																											one
																											or
																											more
																											fibre-reactive
																											groups,
																											and
																											monoazo,
																											disazo,
																											azomethine
																											and
																											formazan
																											dyes
																											which
																											contain
																											a
																											heavy
																											metal
																											atom,
																											in
																											particular
																											a
																											copper,
																											chromium,
																											nickel
																											or
																											cobalt
																											atom,
																											especially
																											metallised
																											dyes
																											which
																											contain
																											two
																											molecules
																											of
																											azo
																											dye
																											or
																											one
																											molecule
																											of
																											azo
																											dye
																											and
																											one
																											molecule
																											of
																											azomethine
																											dye
																											bonded
																											to
																											a
																											metal
																											atom,
																											and
																											preferably
																											those
																											which
																											contain
																											monoazo
																											and/or
																											disazo
																											dyes
																											and/or
																											azomethine
																											dyes
																											as
																											ligands
																											and
																											a
																											chromium
																											or
																											cobalt
																											ion
																											as
																											central
																											metal
																											atom,
																											as
																											well
																											as
																											anthraquinone
																											dyes,
																											in
																											particular
																											1-amino-4-arylaminoanthraquinone-2-sulfonic
																											acids
																											or
																											1,4-diaryl-
																											amino-
																											or
																											1-cycloalkylamino-4-arylaminoanthraquinonesulfonic
																											acids.
																		
			
				
																						Insbesondere
																											handelt
																											es
																											sich
																											um
																											Triphenylmethanfarbstoffe
																											mit
																											mindestens
																											zwei
																											Sulfonsäuregruppen,
																											schwermetallfreie
																											Monoazo-und
																											Disazofarbstoffe
																											mit
																											je
																											einer
																											oder
																											mehreren
																											Sulfonsäuregruppen
																											und
																											gegebenenfalls
																											einer
																											oder
																											mehreren
																											faserreaktiven
																											Gruppen
																											und
																											schwermetallhaltige,
																											namentlich
																											kupfer-,
																											chrom-,
																											nickel-
																											oder
																											kobalthaltige
																											Monoazo-,
																											Disazo-,
																											Azomethin-
																											und
																											Formazanfarbstoffe,
																											insbesondere
																											metallisierte
																											Farbstoffe,
																											die
																											an
																											ein
																											Metallatom
																											zwei
																											Moleküle
																											Azofarbstoff
																											oder
																											ein
																											Molekül
																											Azofarbstoff
																											und
																											ein
																											Molekül
																											Azomethinfarbstoff
																											gebunden
																											enthalten,
																											vor
																											allem
																											solche,
																											die
																											als
																											Liganden
																											Mono-
																											und/oder
																											Disazofarbstoffe
																											und/oder
																											Azomethinfarbstoffe
																											und
																											als
																											zentrales
																											Metallion
																											ein
																											Chrom-
																											oder
																											Kobaltion
																											enthalten,
																											wie
																											auch
																											Anthrachinonfarbstoffe,
																											insbesondere
																											1-Amino-4-arylaminoanthrachinon-2-sulfonsäuren
																											bzw.
																											1,4-Diarylamino-
																											oder
																											1-Cycloalkylamino-4-arylaminoanthrachinonsulfonsäuren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											also
																											provides
																											a
																											process
																											for
																											preparing
																											the
																											heavy
																											metal
																											complexes
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											of
																											azo
																											or
																											azomethine
																											dyes
																											of
																											the
																											formula
																											(1),
																											which
																											comprises
																											reacting
																											an
																											azo
																											or
																											azomethine
																											dye
																											of
																											the
																											formula
																											(1)
																											with
																											a
																											heavy
																											metal
																											atom
																											donor
																											compound
																											or
																											with
																											a
																											heavy
																											metal
																											compound
																											capable
																											of
																											addition
																											reaction
																											with
																											the
																											azo
																											or
																											azomethine
																											dye
																											of
																											the
																											formula
																											(1).
																		
			
				
																						Gegenstand
																											der
																											Erfindung
																											ist
																											ferner
																											ein
																											Verfahren
																											zur
																											Herstellung
																											der
																											erfindungsgemässen
																											Schwermetallkomplexe
																											von
																											Azo-
																											oder
																											Azomethinfarbstoffen
																											der
																											Formel
																											(1),
																											welches
																											dadurch
																											gekennzeichnet
																											ist,
																											dass
																											man
																											einen
																											Azo-
																											oder
																											Azomethinfarbstoff
																											der
																											Formel
																											(1)
																											mit
																											einer
																											ein
																											Schwermetallatom
																											abgebenden
																											Verbindung
																											oder
																											mit
																											einer
																											zur
																											Anlagerung
																											des
																											Azo-
																											oder
																											Azomethinfarbstoffes
																											der
																											Formel
																											(1)
																											fähigen
																											Schwermetallverbindung
																											umsetzt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						They
																											are
																											in
																											particular
																											triphenylmethane
																											dyes
																											containing
																											at
																											least
																											two
																											sulfonic
																											acid
																											groups,
																											monoazo
																											and
																											disazo
																											dyes
																											which
																											are
																											free
																											from
																											heavy
																											metal
																											atoms
																											and
																											which
																											contain
																											one
																											or
																											more
																											sulfonic
																											acid
																											groups
																											and
																											in
																											some
																											cases
																											one
																											or
																											more
																											fibre-reactive
																											groups,
																											and
																											monoazo,
																											disazo,
																											azomethine
																											and
																											formazan
																											dyes
																											which
																											contain
																											a
																											heavy
																											metal
																											atom,
																											in
																											particular
																											a
																											copper,
																											chromium,
																											nickel
																											or
																											cobalt
																											atom,
																											especially
																											metallised
																											dyes
																											which
																											contain
																											two
																											molecules
																											of
																											azo
																											dye
																											or
																											one
																											molecule
																											of
																											azo
																											dye
																											and
																											one
																											molecule
																											of
																											azomethine
																											dye
																											bonded
																											to
																											a
																											metal
																											atom,
																											and
																											preferably
																											those
																											which
																											contain
																											monoazo
																											and/or
																											disazo
																											dyes
																											and/or
																											azomethine
																											dyes
																											as
																											ligands
																											and
																											a
																											chromium
																											or
																											cobalt
																											ion
																											as
																											central
																											metal
																											atom,
																											as
																											well
																											as
																											anthraquinone
																											dyes,
																											in
																											particular
																											1-amino-4-arylaminoanthraquinone-2-sulfonic
																											acids
																											or
																											1,4-diarylamino-
																											or
																											1-cycloalkylamino-4-arylaminoanthraquinonesulfonic
																											acids.
																		
			
				
																						Insbesondere
																											handelt
																											es
																											sich
																											um
																											Triphenylmethanfarbstoffe
																											mit
																											mindestens
																											zwei
																											Sulfonsäuregruppen,
																											schwermetallfreie
																											Monoazo-
																											und
																											Disazofarbstoffe
																											mit
																											je
																											einer
																											oder
																											mehreren
																											Sulfonsäuregruppen
																											und
																											gegebenenfalls
																											einer
																											oder
																											mehreren
																											faserreaktiven
																											Gruppen
																											und
																											schwermetallhaltige,
																											namentlich
																											kupfer-,
																											chrom-,
																											nickel-
																											oder
																											kobalthaltige
																											Monoazo-,
																											Disazo-,
																											Azomethin-
																											und
																											Formazanfarbstoffe,
																											insbesondere
																											metallisierte
																											Farbstoffe,
																											die
																											an
																											ein
																											Metallatom
																											zwei
																											Moleküle
																											Azofarbstoff
																											oder
																											ein
																											Molekül
																											Azofarbstoff
																											und
																											ein
																											Molekül
																											Azomethinfarbstoff
																											gebunden
																											enthalten,
																											vor
																											allem
																											solche,
																											die
																											als
																											Liganden
																											Mono-
																											und/oder
																											Disazofarbstoffe
																											und/oder
																											Azomethinfarbstoffe
																											und
																											als
																											zentrales
																											Metallion
																											ein
																											Chrom-
																											oder
																											Kobaltion
																											enthalten,
																											wie
																											auch
																											Anthrachinonfarbstoffe,
																											insbesondere
																											1-Amino-4-arylaminoanthrachinon-sulfonsäuren
																											bzw.
																											1,4-Diarylamino-
																											oder
																											1-Cycloalkylamino-4-arylaminoanthrachinonsulfonsäuren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											further
																											elaboration,
																											the
																											anode
																											consists
																											of
																											a
																											solid
																											metal
																											block
																											whose
																											inner
																											surface
																											is
																											provided
																											with
																											a
																											heavy-atom
																											metal
																											layer.
																		
			
				
																						Eine
																											andere
																											Weiterbildung
																											sieht
																											vor,
																											daß
																											die
																											Anode
																											aus
																											einem
																											massiven
																											Metallblock
																											besteht,
																											der
																											auf
																											seiner
																											Innenfläche
																											mit
																											einer
																											schweratomigen
																											Metallschicht
																											versehen
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											anode
																											consists
																											of
																											a
																											metal
																											block
																											5a
																											of
																											a
																											thermally
																											suitably
																											conductive
																											material,
																											preferably
																											copper,
																											whose
																											inner
																											surface
																											5b
																											is
																											provided
																											with
																											a
																											heavy-atom
																											metal
																											layer
																											in
																											which
																											X-ray
																											radiation
																											is
																											produced
																											by
																											the
																											electron
																											bombardment.
																		
			
				
																						Die
																											Anode
																											besteht
																											aus
																											einem
																											Metallblock
																											5a
																											aus
																											thermisch
																											gut
																											leitenden
																											Material,
																											vorzugsweise
																											Kupfer,
																											das
																											auf
																											seiner
																											Innenfläche
																											mit
																											einer
																											schweratomigen
																											Metallschicht
																											beschichtet
																											ist,
																											in
																											der
																											durch
																											den
																											Elektronenbeschuß
																											Röntgenstrahlung
																											entsteht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											spin-orbit
																											coupling
																											induced
																											by
																											the
																											transition
																											metal
																											atom
																											(heavy
																											metal
																											atom)
																											results
																											in
																											an
																											increased
																											intersystem-crossing
																											rate
																											from
																											the
																											excited
																											singlet
																											state
																											to
																											the
																											triplet
																											state
																											and
																											thus
																											in
																											the
																											use
																											of
																											the
																											singlet
																											excitons
																											as
																											well
																											as
																											the
																											triplet
																											excitions
																											for
																											emission
																											and
																											thereby
																											allows
																											a
																											theoretical
																											achievable
																											internal
																											quantum
																											yield
																											of
																											100%.
																		
			
				
																						Die
																											vom
																											Übergangsmetallatom
																											(Schwermetallatom)
																											induzierte
																											Spin-Bahn-Kopplung
																											resultiert
																											in
																											einer
																											erhöhten
																											Intersystem-Crossing-Rate
																											vom
																											angeregten
																											Singulett-
																											zum
																											Triplett-Zustand
																											und
																											somit
																											zu
																											einer
																											Nutzung
																											sowohl
																											der
																											Singulett-
																											als
																											auch
																											der
																											Triplett-Exzitonen
																											für
																											die
																											Emission
																											und
																											ermöglicht
																											dadurch
																											eine
																											theoretisch
																											erreichbare
																											innere
																											Quantenausbeute
																											von
																											100
																											%.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											spin-orbit
																											coupling
																											induced
																											by
																											the
																											transition
																											metal
																											atom
																											(heavy
																											metal
																											atom)
																											results
																											in
																											an
																											increased
																											intersystem-crossing
																											rate
																											from
																											the
																											excited
																											singlet
																											state
																											to
																											the
																											triplet
																											state
																											and
																											thus
																											in
																											the
																											use
																											of
																											the
																											singlet
																											excitons
																											as
																											well
																											as
																											the
																											triplet
																											excitons
																											for
																											emission
																											and
																											thereby
																											allows
																											a
																											theoretical
																											achievable
																											internal
																											quantum
																											yield
																											of
																											100%.
																		
			
				
																						Die
																											vom
																											Übergangsmetallatom
																											(Schwermetallatom)
																											induzierte
																											Spin-Bahn-Kopplung
																											resultiert
																											in
																											einer
																											erhöhten
																											Intersystem-Crossing-Rate
																											vom
																											angeregten
																											Singulett-
																											zum
																											Triplett-Zustand
																											und
																											somit
																											zu
																											einer
																											Nutzung
																											sowohl
																											der
																											Singulett-
																											als
																											auch
																											der
																											Triplett-Exzitonen
																											für
																											die
																											Emission
																											und
																											ermöglicht
																											dadurch
																											eine
																											theoretisch
																											erreichbare
																											innere
																											Quantenausbeute
																											von
																											100
																											%.
															 
				
		 EuroPat v2