Übersetzung für "Front spring" in Deutsch

Front Spring Soft When it comes to finding the right sp...
Front Feder weich Wenn es darum geht, die richtigen Ers...
ParaCrawl v7.1

A wheel axis is connected to the front spring leaf.
Eine Radachse ist an dem vorderen Federblatt fixiert.
EuroPat v2

It is particularly disadvantageous that the respective front and rear spring strut is acted upon by the same pressure.
Besonders nachteilig ist, daß das jeweils vordere und hintere Federbein mit gleichem Druck beaufschlagt wird.
EuroPat v2

A fantastic kit that has both a front and back spring for replacing old ones.
Ein fantastisches Kit, das eine Front und die Rückholfeder für das Ersetzen der alten hat.
ParaCrawl v7.1

Product information "Front 18x66mm Shock Spring - White #08 Soft (2)" fits to:
Produktinformationen "Stossdämpferfeder vorne 18x66mm - Weiss #08 Weich (2)"
ParaCrawl v7.1

A beech with fresh, tender and light green foliage in front of spring flowers. Sky, photographed as a double exposure.
Eine Buche mit frischen, zartem und hellgrünem Laub vor Frühlingsblumen Himmel, fotografiert als Doppelbelichtung.
ParaCrawl v7.1

The ends of the front spring leaf and the rear spring leaf are pivotally supported to a side rail.
Die Enden des vorderen und hinteren Federblatts sind jeweils schwenkbar an einem Seitenträger gelagert.
EuroPat v2

In the region in front of the spring ring (89) it has a series of short-circuit grooves.
Im Bereich vor dem Federring (89) trägt er eine Reihe von Kurzschlußnuten.
EuroPat v2

Maximizes spring performance and exerts exact front and back spring pressure on the contact points of the machine.
Maximiert die Federleistung und übt exakten vorderen und hinteren Federdruck an den Kontaktstellen der Maschine.
ParaCrawl v7.1

Product information "Front 18x66mm Shock Spring - White #12 Hard (2)"
Produktinformationen "Stossdämpferfeder vorne 18x66mm - Weiss #12 Hart (2)"
ParaCrawl v7.1

The Schmid's contributed four new shock absorbers and the repair of a front leaf spring.
Die Schmid's steuerten noch vier neue Stossdämpfer und die Reparatur eines vorderen Federblatts bei.
ParaCrawl v7.1

Product information "Front 18x66mm Shock Spring - White #10 Medium (2)"
Produktinformationen "Stossdämpferfeder vorne 18x66mm - Weiss #10 Medium (2)"
ParaCrawl v7.1

Related links to "Front 18x66mm Shock Spring - White #10 Medium (2)"
Weiterführende Links zu "Stossdämpferfeder vorne 18x66mm - Weiss #10 Medium (2)"
ParaCrawl v7.1

In the position III, an adapter device can be mounted over the printing drum 8 in a known manner which is not shown so that, for example, account cards can be inserted between the printing head 37 and the printing backing 8 and be applied to the channel 9 after deflection of the front spring plate 5.
In dieser Stellung III kann in an sich bekannter, aber nicht dargestellter Weise eine Vorsteckeinrichtung oberhalb des Druckwiderlagers 8 angebracht werden, durch die beispielsweise Kontokarten zwischen Druckkopf 37 und Druckwiderlager 8 und nach Abschwenken des vorderen Federbleches 5 vorgesteckt werden und dem Kanal 9 zugeführt werden.
EuroPat v2

Before the connection can be released, the front end of spring 2 must be forced down until until lateral snap-in projections 9 leave notches 8.
Vor dem Lösen des Anschlusses muß die Feder 2 an ihrem frontseitigen Ende so weit nach unten gedrückt werden, daß die seitlichen Rastvorsprünge 9 aus den Ausklinkungen 8 freikommen.
EuroPat v2

At the front the release spring 13 is braced against an abutment 44 which is axially displaceably arranged inside the receiving chamber 43 and the abutment can be adjusted in the longitudinal direction of the ski by an adjusting nut 53 which is accessible from the front and which is screwed onto the front end of a horizontally arranged draw rod 38.
Vorn ist die Auslösefeder 13 an einem innerhalb des Aufnahmeraums 43 axial verschiebbar angeordneten Widerlager 44 abgestützt, das durch eine von vorn zugängliche Verstellmutter 53 in Skilängsrichtung verstellt werden kann, die auf das vordere Ende einer horizontal angeordneten Zugstange 38 aufgeschraubt ist.
EuroPat v2

The arms of the control levers 23, 24 which extend from the pivot axles 21, 22 inwardly towards the central longitudinal axis 14 are loaded by a disc-shaped yoke member 25 which merges towards the front into a spring abutment pot 31 which is formed in one-piece with it. The spring abutment pot 31 is displaceably arranged in the direction of the central longitudinal axis 14 in a hollow chamber 19 of the sole holder 13 which extends in the direction of the central longitudinal axis 14.
Die sich von den Anlenkachsen 21, 22 nach innen zur Mittellängsachse 14 erstrekkenden Arme der Steuerhebel 23, 24 werden von einem scheibenförmigen Jochglied 25 beaufschlagt, welches nach vorn zu einstückig in einen Federwiderlagertopf 31 übergeht, der in einem sich in Richtung der Mittellängsachse 14 erstrekenden Hohlraum 19 des Sohlenhalters 13 in Richtung der Mittellängsachse 14 verschiebbar angeordnet ist.
EuroPat v2

At the front end, the spring arm contacts 7 are connected to a plug ring 10, which preferably forms a closed ring. The plug ring 10 includes only two impact edges seated one on another, which extend in the longitudinal direction of the socket.
Am vorderen Ende sind die Kontaktfederarme 7 an einen Steckring 10 angebunden, der vorzugsweise einen geschlossenen Ring bildet, der lediglich zwei aufeinandersitzende Stoßkanten aufweist, die sich in Längsachsrichtung der Hülse erstrecken.
EuroPat v2

To hold the peg trays 18 reliably from the front as well and eliminate lateral guiding, the feet 13' of the bobbin pegs 13 are held at the front by a spring arm 92 extending away from the endless conveyor 17 and having a rounded depression 93 which partially engages around the cylindrical foot 13' from the front and thus presses the foot 13' against the platform 19"' of the driver 19.
Um die Zapfenschlitten 18 auch von vorn sicher zu halten und eine seitliche Führung zu vermeiden, sind die Füße 13' der Hülsenzapfen 13 von vorn durch einen sich vom Endlosförderer 17 wegerstreckenden Federarm 92 gehalten, der eine abgerundete Vertiefung 93 trägt, die sich um den kreiszylindrischen Fuß 13' von vorn teilweise herumlegt und so den Fuß 13' gegen die Plattform 19''' des Mitnehmers 19 drückt.
EuroPat v2

Under a load on the back rest from the front, the spring steel band can bend so far backward, under given conditions, that a person located behind this back rest can be endangered or even injured thereby.
Bei einer Belastung der Rückenlehne von vorne her wölbt sich nämlich das Federstahlband unter Umständen so weit nach hinten aus, daß eine sich hinter dieser Rückenlehne befindende Person dadurch gefährdet oder gar verletzt wird.
EuroPat v2

With their front end, the spring arm contacts are attached to a cylindrical plug ring likewise presenting abutment edges extending in a longitudinal direction.
Mit ihrem vorderen Ende sind die Kontaktfederarme an einen zylinderförmigen, ebenfalls sich in Längsrichtung erstreckende Stoßkanten aufweisenden Steckring angebunden.
EuroPat v2

This connection is also released by pressing slightly on the bend in the front of spring 2c to displace into clamp body 1c so that the offset control edge 5c will slide down along control surface 7c, forcing the securing end of the spring off the clamping surface 3c of clamp body 1c.
Das Lösen des Federdruckanschlusses. geschieht wiederum dadurch, daß durch Beaufschlagung des Windungsbogens an der Frontseite die Feder 2 ein klein wenig in den Klemmkörper 1c hineingeschoben wird, wodurch.die abgesetzte Führungskante 5c als Steuerstück an der Steuerfläche 7c entlang nach unten gleitet und wiederum das Klemmende der Feder von der Klemmfläche 3c des Klemmkörpers 1c fortgedrückt wird.
EuroPat v2

The one-piece component comprising the spring abutment pot 31 and the yoke member 25 has an aperture which extends transversely through the rear part in the manner of elongate holes 34 through which a hold-down cam 27 formed in the shape of a bar extends transversely, with the hold-down cam being loaded from the front by an auxiliary spring formed as compression coil-spring. The auxiliary spring is braced against the same front spring abutment 39 as the release spring 20 and extends through the central bore 34 in the base 30' of the spring abutment pot 31.
Das aus dem Federwiderlagertopf 31 und dem Jochglied 25 bestehende einstückige Bauteil weist eine quer durch den hinteren Teil verlaufende Durchbrechung nach Art von Langlöchern 33 auf, durch die hindurch sich quer ein in Form eines Stabes ausgebildeter Niederhaltenocken 27 erstreckt, der von vorn durch eine als Schraubendruckfeder ausgebildete Hilfsfeder 29 beaufschlagt ist, die sich an dem gleichen vorderen Widerlager 39 wie die Auslösefeder 20 abstützt und durch die Zentralbohrung 34 im Boden 30' des Federwiderlagertopfes 31 hindurcherstreckt.
EuroPat v2