Übersetzung für "Flow drill" in Deutsch
The
flow
drill
screw
200
is
known
as
such
from
the
prior
art.
Die
fließlochformende
Schraube
200
ist
als
solche
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannt.
EuroPat v2
The
invention
also
relates
to
a
flow
drill
screw
usable
therefor.
Die
Erfindung
betrifft
ferner
eine
hierfür
verwendbare
fließlochformende
Schraube.
EuroPat v2
Drill
holes
13
are
provided
in
support
4
of
top
mold
1
and
drill
holes
14
are
provided
in
bottom
mold
2.
Cooling
or
heating
fluids
can
flow
through
said
drill
holes
to
temper
the
injection
mold.
Im
Halter
4
der
Oberform
1
sind
Bohrungen
13
und
in
der
Unterform
2
Bohrungen
14
vorgesehen,
durch
welche
Kühl-
oder
Heizmittel
zum
Temperieren
der
Spritzgießform
geleitet
werden
können.
EuroPat v2
This
also
applies
to
its
RSF
series
flow
drill
screw
systems,
whose
robust
and
reliable
design
has
convinced
renowned
automotive
manufacturers
Dies
gilt
auch
für
die
fließlochformenden
Schraubsysteme
der
Baureihe
RSF,
deren
robuste,
zuverlässige
und
prozesssichere
Konstruktion
namhafte
Automobilhersteller
überzeugt.
ParaCrawl v7.1
Demand
for
flow
drill
screws
as
a
cold
bonding
technique
for
steel
and
aluminum
is
growing,
especially
in
the
automotive
industry.
Das
fließlochformende
Schrauben
setzt
sich
als
kaltes
Fügeverfahren
für
Stahl
und
Aluminium
vor
allem
in
der
Automobilindustrie
immer
stärker
durch.
ParaCrawl v7.1
In
this
way
it
is
possible
that
when
drilling
with
the
drill
4
at
least
a
partial
flow
of
the
drill
fluid
9
is
directed
against
a
side
internal
wall
of
the
borehole
2
(FIG.
Damit
ist
es
möglich,
dass
beim
Bohren
mit
dem
Bohrer
4
zumindest
ein
Teilstrom
des
Bohrfluids
9
mit
einer
Ausströmrichtung
gegen
eine
seitliche
Innenwand
des
Bohrlochs
2
(Fig.
EuroPat v2
By
opening
the
valve
26
a
partial
flow
of
the
drill
fluid
9
is
diverted,
which
results
in
a
corresponding
reduction
in
the
pressure
of
the
drill
fluid
9
.
Durch
Öffnen
des
Ventils
26
wird
ein
Teilstrom
des
Bohrfluids
9
abgezweigt,
wodurch
eine
entsprechende
Reduktion
des
Drucks
des
Bohrfluids
9
erzeugt
wird.
EuroPat v2
The
design
of
the
drill,
in
which
in
a
surface
area
of
the
drill
head
formed
by
the
rear
offset
a
second
outlet
opening
is
arranged
for
letting
the
drill
fluid
flow
out
into
the
region
of
the
drill
head,
has
the
advantage
that
in
this
way,
the
pressure
wave
introduced
by
the
pulsating
flow
of
drill
fluid
is
directed
directly
against
the
side
wall
of
the
drill
and
thereby
its
action
is
assisted.
Die
Ausbildung
des
Bohrers,
wonach
in
einem
durch
die
Rückversetzung
gebildeten
Oberflächenbereich
des
Bohrkopfs
eine
zweite
Austrittsöffnung
zum
Ausströmen
des
Bohrfluids
in
den
Bereich
des
Bohrkopfs
angeordnet
ist,
bietet
den
Vorteil,
dass
dadurch
die
mit
den
pulsierenden
Bohrfluidstrom
eingeleitete
Druckwelle
direkt
gegen
die
Seitenwand
des
Bohrers
gerichtet
ist
und
somit
deren
Wirkung
begünstigt
wird.
EuroPat v2
Furthermore,
the
lower
component
120
is
pressed
downward,
or
pressed
away
from
the
upper
component
110,
by
the
flow
drill
screw
200,
so
as
to
form
between
the
components
110
and
120
the
gap
140,
into
which
the
material
of
the
ring
can
flow,
which
is
conducive
to
keeping
a
distance
between
the
components
110
and
120,
the
flow
bead
310
that
is
forming
then
also
acting
as
a
spacer.
Ferner
wird
das
untere
Bauteil
120
durch
die
fließlochformende
Schraube
200
nach
unten
gedrückt
bzw.
vom
oberen
Bauteil
110
weg
gedrückt,
so
dass
sich
der
Spalt
140
zwischen
den
Bauteilen
110
und
120
ausbildet,
in
den
das
Ringmaterial
hineinfließen
kann,
was
die
Beabstandung
der
Bauteile
110
und
120
begünstigt,
wobei
die
sich
ausbildende
Fließwulst
310
im
Weiteren
auch
als
Abstandshalter
fungiert.
EuroPat v2
In
both
cases,
an
axial
relative
movement
between
the
flow
drill
screw
or
its
screw
shank
and
the
protective
ring,
which
in
the
process
is
supported
on
the
lower
component,
is
obtained
during
the
screwing-in
operation.
In
beiden
Fällen
ergibt
sich
während
des
Einschraubvorgangs
eine
axiale
Relativbewegung
zwischen
der
fließlochformenden
Schraube
bzw.
deren
Schraubenschaft
und
dem
Schutzring,
der
sich
hierbei
am
unteren
Bauteil
abstützt.
EuroPat v2
The
relative
movement
between
the
protective
ring
300
and
the
screw
shank
220
of
the
flow
drill
screw
200
takes
place
in
particular
in
such
a
way
that
the
thread
of
the
thread
portion
223
does
not
engage
in
the
inner
wall
of
the
ring,
but
instead
the
screw
shank
220
is
pushed
through
the
protective
ring
300,
and
in
particular
slides
through.
Die
Relativbewegung
zwischen
dem
Schutzring
300
und
dem
Schraubenschaft
220
der
fließlochformenden
Schraube
200
erfolgt
insbesondere
derart,
dass
das
Gewinde
des
Gewindeabschnitts
223
nicht
in
die
Ringinnenwandung
eingreift,
sondern
der
Schraubenschaft
220
durch
den
Schutzring
300
hindurch
geschoben
wird
und
insbesondere
hindurch
gleitet.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
method
for
producing
an
adhesive
screw
connection
between
at
least
one
upper
component
and
at
least
one
lower
component
using
a
flow
drill
screw.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Herstellen
einer
Schraub-Klebverbindung
zwischen
wenigstens
einem
oberen
Bauteil
und
wenigstens
einem
unteren
Bauteil
unter
Verwendung
einer
fließlochformenden
Schraube.
EuroPat v2
During
the
screwing-in
operation,
the
screw
tip
and
then
the
self-forming
thread
portion
of
the
flow
drill
screw
meets
the
previously
applied
layer
of
adhesive,
whereby
the
adhesive
is
swirled
up
and
thrown
out
of
the
predrilled
hole.
Während
des
Einschraubvorgangs
trifft
die
Schraubenspitze
und
im
weiteren
auch
der
selbstformende
Gewindeabschnitt
der
fließlochformenden
Schraube
auf
die
zuvor
aufgebrachte
Klebstoffschicht,
wodurch
der
Klebstoff
aufgewirbelt
und
aus
dem
Vorloch
heraus
geschleudert
wird.
EuroPat v2
The
invention
is
based
on
the
object
of
providing
a
method
for
producing
an
adhesive
screw
connection
between
at
least
one
predrilled
upper
component
and
at
least
one
lower
component
using
a
flow
drill
screw
that
does
not
have
at
least
one
disadvantage
that
the
prior
art
entails,
or
only
at
least
to
a
reduced
extent.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde
ein
Verfahren
zum
Herstellen
einer
Schraub-Klebverbindung
zwischen
wenigstens
einem
vorgelochten
oberen
Bauteil
und
wenigstens
einem
unteren
Bauteil
unter
Verwendung
einer
fließlochformenden
Schraube
anzugeben,
das
wenigstens
einen
mit
dem
Stand
der
Technik
einhergehenden
Nachteil
nicht
oder
zumindest
nur
in
einem
verminderten
Umfang
aufweist.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
by
the
method
according
to
the
invention
for
producing
an
adhesive
screw
connection
between
at
least
one
predrilled
upper
component
and
at
least
one
lower
component
using
a
flow
drill
screw,
wherein
the
screw
penetrates
the
upper
component
at
the
joining
location
through
a
predrilled
hole
and
is
screwed
to
the
lower
component
to
form
a
flow-drilled
hole,
and
there
is
provided
at
least
one
protective
ring
or
a
protective
sleeve,
through
which
the
screw
shank
is
screwed
during
the
screwing-in
operation
in
the
predrilled
hole
of
the
upper
component.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
zum
Herstellen
einer
Schraub-Klebverbindung
zwischen
wenigstens
einem
vorgelochten
oberen
Bauteil
und
wenigstens
einem
unteren
Bauteil
unter
Verwendung
einer
fließlochformenden
Schraube,
wobei
die
Schraube
an
der
Fügestelle
das
obere
Bauteil
durch
ein
Vorloch
durchdringt
und
mit
dem
unteren
Bauteil
unter
Ausbildung
eines
Fließlochs
verschraubt
wird,
sieht
vor,
dass
im
Vorloch
des
oberen
Bauteils
wenigstens
ein
Schutzring
bzw.
eine
Schutzhülse
platziert
wird,
durch
die
der
Schraubenschaft
beim
Einschraubvorgang
hindurch
geschraubt
wird.
EuroPat v2
The
protective
ring
has
a
shorter
axial
length
than
the
screw
shank
and
can
move
in
the
axial
direction
in
relation
to
the
screw
shank
(i.e.
an
axial
mobility
is
provided
between
the
protective
ring
and
the
screw
shank
of
the
flow
drill
screw).
Der
Schutzring
weist
eine
kürzere
axiale
Länge
als
der
Schraubenschaft
auf
und
kann
sich
in
axialer
Richtung
relativ
zum
Schraubenschaft
bewegen
(d.
h.
eine
axiale
Beweglichkeit
zwischen
dem
Schutzring
und
dem
Schraubenschaft
der
fließlochformenden
Schraube
ist
vorgesehen).
EuroPat v2