Übersetzung für "Fixed condition" in Deutsch
The
changing
device
rather
always
remains
in
a
fixed
condition,
calculable
as
to
its
space
requirement.
Vielmehr
bleibt
die
Wechseleinrichtung
stets
in
einem
festen,
hinsichtlich
ihres
Raumbedarfs
berechenbaren
Zustand.
EuroPat v2
In
the
state
of
the
art
there
are
known
wringing
devices
for
mop
covers
in
a
condition
fixed
to
a
holder.
In
der
Technik
sind
Auspressvorrichtungen
für
Mopbezüge
im
auf
einen
Halter
aufgespannten
Zustand
bekannt.
EuroPat v2
The
compressed
inner
side
is
not
fixed
in
this
condition,
whereby
during
opening
of
the
press
a
certain
spring
back
takes
place.
Die
zusammengedrückte
Innenseite
wird
jedoch
in
diesem
Zustand
nicht
fixiert,
so
daß
beim
öffnen
der
Presse
eine
gewisse
Rückfederung
erfolgt.
EuroPat v2
This,
for
example,
is
possible
in
that
the
two
comparators
VR1
and
VR2
are
placed
in
a
fixed
unequal
condition
with
respect
to
their
input
signals,
this
condition
being
maintained
even
when
both
microcomputers
MR1
and
MR2
are
switched
off.
Dies
ist
beispielsweise
dadurch
möglich,
daß
die
beiden
Vergleicher
VR1
und
VR2
hinsichtlich
ihrer
Eingangssignale
in
einen
festgelegten
Ungleichzustand
versetzt
werden,
der
auch
dann
erhalten
bleibt,
wenn
beide
Mikrocomputer
MR1
und
MR2
abgeschaltet
werden.
EuroPat v2
It
is
desireable
that
the
respiratory
flow
be
mechanically
interrupted
simultaneously
with
the
attainment
of
the
rated
value,
so
that
the
generation
of
the
measured
value
can
be
undertaken
at
a
fixed
respiratory
condition
for
a
duration
of
a
few
seconds.
Gleichzeitig
mit
dem
Erreichen
des
Sollwertes
soll
der
Atemfluß
mechanisch
unterbrochen
und
damit
die
Meßwerterzeugung
über
eine
Dauer
von
bis
zu
einigen
Sekunden
bei
einem
festen
Atemzustand
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
In
terms
of
control
technology,
this
corresponds
to
the
linearization
around
a
fixed
operating
condition,
whereby
this
fixed
value
designates
the
desired
operating
status
of
the
system.
Dies
entspricht
regelungstechnisch
der
Linearisierung
um
einen
festen
Betriebszustand,
wobei
dieser
feste
Wert
den
gewünschten
Betriebszustand
des
Systems
bezeichnet.
EuroPat v2
The
mounting
crosspieces
12-15
in
the
fixed
condition
are
therefore
fastened
on
the
bearing
rails
10,
11
precisely
at
right
angles
and
cannot
be
turned
relative
to
them.
Hierdurch
sind
die
Montagestege
12
-
15
im
fixierten
Zustand
exakt
rechtwinklig
an
den
Tragschienen
10,
11
befestigt
und
können
gegenüber
diesen
nicht
gedreht
werden.
EuroPat v2
This
is
done
according
to
the
preferred
operational
example
of
the
invention
in
such
a
way
that
the
tested
solid—in
the
following
called
test
specimen—is
pre-dried
in
a
defined
climate
until
a
fixed
wetting
condition
is
reached.
Dies
geschieht
gemäß
bevorzugtem
Ausführungsbeispiel
der
Erfindung
dadurch,
daß
der
zu
prüfende
Festkörper
-
im
folgenden
Probekörper
genannt
-
in
definiertem
Klima
vorgetrocknet
wird,
bis
ein
festgelegter
Feuchtezustand
erreicht
ist.
EuroPat v2
In
that
respect,
for
a
given
positioning
element,
in
a
given
cycle
of
the
weaving
machine,
there
is
only
ever
one
of
the
arresting
devices—either
that
on
the
movable
guide
element
or
that
on
the
stationary
guide
element—that
is
in
the
fixed
condition
(connection
to
the
corresponding
guide
element),
while
the
other
arresting
device
is
released.
Dabei
ist
für
ein
bestimmtes
Positionierungselement
in
einem
gegebenen
Takt
der
Webmaschine
immer
nur
eine
der
Arretiereinrichtungen
-
entweder
die
am
beweglichen
oder
die
am
ortsfesten
Führungselement
-
im
fixierten
Zustand
(Verbindung
zum
entsprechenden
Führungselement),
während
die
andere
Arretiereinrichtung
gelöst
ist.
EuroPat v2
As
soon
as
the
two
parts
of
the
holder,
with
the
inserted
plug-in
connection
parts
bear
on
one
another,
they
are
inserted
into
the
housing
and
are
fixed
in
this
condition.
Sobald
die
beiden
Teile
der
Halterung
mit
den
eingelegten
Steckverbindungsteilen
aneinanderliegen,
werden
sie
in
das
Gehäuse
eingesetzt
und
in
diesem
Zustand
befestigt.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
an
arrangement
in
a
press
with
an
eccentric
shaft
for
the
adjustment
of
the
ram
stroke
by
adjusting
the
resulting
eccentricity
of
an
eccentric
and
of
an
eccentric
bushing
supported
thereon,
on
which
is
supported
a
connecting
rod,
whereby
the
eccentric
bushing
is
selectively
released
and
fixed
in
the
direction
of
rotation
on
the
eccentric
by
actuating
means,
and
whereby
the
released
eccentric
bushing
is
fixed
at
a
part
non-rotating
with
the
eccentric
shaft
and
the
eccentric
shaft
is
rotated
in
this
fixed
condition
for
the
purpose
of
adjusting
the
ram
stroke.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Vorrichtung
an
einer
Presse
mit
Exzenterwelle
zum
Verstellen
des
Stößelhubes
durch
Verstellen
der
resultierenden
Exzentrizität
eines
Exzenters
und
einer
darauf
gelagerten
Exzenterbüchse,
auf
der
ein
Pleuel
gelagert
ist,
wobei
die
Exzenterbüchse
auf
dem
Exzenter
durch
Betätigungsmittel
wahlweise
im
Drehsinne
lösbar
und
festlegbar
ist,
und
wobei
die
gelöste
Exzenterbüchse
an
einem
nicht
mit
der
Exzenterwelle
drehenden
Teil
festlegbar
und
in
diesem
festgelegten
Zustand
die
Exzenterwelle
zwecks
Verstellens
des
Stößelhubes
verdrehbar
ist.
EuroPat v2
In
the
fixed
condition
of
the
fitting
12
on
the
panel
bottom
surface
46
of
the
panel
22,
the
axle
beam
40
is
located
with
the
two
panel-fixed
bearing
axles
26,
30
in
the
one
panel
half
formed
by
the
central
transverse
axis
47,
whilst
the
support
arm
43
protrudes
into
the
other
one
of
the
two
panel
halves
48
.
Im
befestigten
Zustand
des
Beschlags
12
an
der
Tablarunterseite
46
des
Tablars
22
befindet
sich
der
Achsträger
40
mit
den
beiden
tablarfesten
Lagerachsen
26,
30
in
der
einen,
durch
eine
Mittel-Querachse
47
gebildete
Tablarhälfte
48,
während
der
Stützarm
43
in
die
andere
der
beiden
Tablarhälften
48
hineinragt.
EuroPat v2
In
the
solution
according
to
the
invention,
polarization
of
the
signal
supplied
to
the
receiver
can
be
continuously
changed
and
it
is
to
be
coupled
into
a
first
waveguide
and
the
signal
of
the
local
oscillator
which
has
a
fixed
polarization
condition
is
coupled
into
a
second
waveguide.
Bei
dieser
Lösung
ist
das
dem
Empfänger
zugeleitete
Signal,
dessen
Polarisationszustand
sich
fortlaufend
ändern
kann,
in
den
einen
Wellenleiter
einzukoppeln,
während
das
Signal
des
Lokaloszillators
mit
dem
festen
Polarisationszustand
in
den
anderen
Wellenleiter
einzukoppeln
ist.
EuroPat v2
Simultaneously,
the
opening
element
42
is
held
in
the
receiver
40
with
a
non-positive
fit
by
way
of
the
spring
clips
32,
so
that
a
fixed
opened
condition
is
reached
as
long
as
the
opening
element
42
is
inserted
in
the
receiver
40
.
Gleichzeitig
wird
durch
die
Federbügel
32
das
Öffnungselement
42
in
der
Aufnahme
40
kraftschlüssig
gehalten,
sodass
ein
fixierter
geöffneter
Zustand
erreicht
wird,
solange
das
Öffnungselement
42
in
die
Aufnahme
40
eingesetzt
ist.
EuroPat v2
In
this
case,
the
foaming
temperature
would
be
too
close
to
the
glass
transition
temperature
of
the
polymer
under
atmospheric
pressure,
so
that
a
fixed
condition
immediately
after
the
expansion
would
not
be
ensured.
In
diesem
Fall
läge
die
Schäumtemperatur
zu
nah
an
der
Glastemperatur
des
Polymers
bei
Atmosphärendruck,
so
dass
ein
fixierter
Zustand
unmittelbar
nach
der
Expansion
nicht
gewährleistet
wäre.
EuroPat v2
In
the
fixed
condition
they
are
then
assembled
to
the
second
mold
portion
when
the
second
mold
portion
has
been
covered.
In
fixiertem
Zustand
werden
diese
sodann
mit
dem
zweiten
Formteil
zusammengesetzt,
wenn
das
zweite
Formteil
belegt
worden
ist.
EuroPat v2
In
the
fixed
condition
of
the
ribbon
2
(i.e.
its
end
21
is
connected
with
the
pressure
hose
3
via
the
tear
seams
31)
the
same
can
exert
a
tensile
force
on
the
vent
device,
so
that
the
same
also
remains
in
a
first
condition
during
inflation
of
the
gas
bag,
in
which
it
has
a
first
outflow
cross-section
which
e.g.
also
can
be
zero,
i.e.
the
vent
device
is
closed
and
an
outflow
of
gas
via
the
vent
device
is
not
possible.
Im
festgelegten
Zustand
des
Bandes
2
(d.h.
sein
Ende
21
ist
über
die
Reißnähte
31
mit
dem
Druckschlauch
3
verbunden)
kann
dieses
eine
Zugkraft
auf
die
Abströmeinrichtung
ausüben,
so
dass
diese
auch
bei
einem
Aufblasen
des
Gassacks
in
einem
ersten
Zustand
verharrt,
in
dem
sie
einen
ersten
Abströmquerschnitt
aufweist,
der
z.B.
auch
Null
sein
kann,
d.h.
die
Abströmeinrichtung
verschlossen
ist
und
ein
Abströmen
von
Gas
über
die
Abströmeinrichtung
nicht
möglich
ist.
EuroPat v2
In
addition,
the
vent
device
can
comprise
a
closure
element
coupled
with
the
fillable
element
(e.g.
via
the
above-mentioned
control
element
or
directly),
which
in
the
fixed
condition
(i.e.
in
the
first
condition
of
the
vent
device)
at
least
partly
closes
the
outflow
opening.
Darüber
hinaus
kann
die
Abströmeinrichtung
ein
mit
dem
befüllbaren
Element
(z.B.
über
das
oben
erwähnte
Steuerelement
oder
unmittelbar)
gekoppeltes
Verschlusselement
umfassen,
das
in
festgelegtem
Zustand
(d.h.
in
dem
ersten
Zustand
der
Abströmeinrichtung)
die
Abströmöffnung
zumindest
teilweise
verschließt.
EuroPat v2
As
the
connecting
element
is
in
operative
connection
with
the
holding
element,
which
is
guided
between
the
fitting
elements,
and
is
therefore
difficult
to
access,
advantageously
via
the
attaching
elements
accessible
from
outside
at
the
connecting
element,
the
attaching
mechanism
and
in
particular
the
holding
element
can
be
transferred
from
its
fixed
condition,
i.e.
the
clamping
with
the
free
space
configured
as
a
recess,
into
the
released
condition,
i.e.
for
establishing
the
infinitely
variable
displaceability
in
longitudinal
extension
of
the
fitting
elements,
and
vice
versa.
Da
das
Verbindungselement
in
Wirkverbindung
mit
dem
Halteelement
steht,
das
zwischen
den
Beschlagelementen
geführt
wird,
und
dieses
damit
schwer
zugänglich
ist,
kann
über
die
von
außen
am
Verbindungselement
bedienbaren
Befestigungselemente
vorteilhaft
der
Befestigungsmechanismus
und
insbesondere
das
Halteelement
aus
seinem
fixierten
Zustand,
d.
h.
aus
der
Klemmung
mit
dem
als
Ausnehmung
ausgestalteten
Freiraum,
in
den
gelösten
Zustand,
d.
h.
zur
Herstellung
der
stufenlosen
Verschiebbarkeit
in
Längserstreckung
der
Beschlagelemente
eingestellt
werden
und
umgekehrt.
EuroPat v2
Due
to
the
relative
movement
R
of
the
fixing
device
4
in
the
direction
of
the
arrow,
the
workpiece
2
therefore
goes
from
a
loose
condition
Z
1
into
a
braced
condition
in
which
the
split
sleeve
is
in
a
fixed
or
wedged
condition
Z
2
on
the
holding
apparatus
1
.
Durch
die
Relativbewegung
R
der
Befestigungsvorrichtung
4
in
Pfeilrichtung
gelangt
somit
das
Werkstück
2
von
einem
losen
Zustand
Z
1
in
einen
verspannten
Zustand,
bei
der
sich
die
geschlitzte
Buchse
in
einem
befestigten
bzw.
verkeilten
Zustand
Z
2
an
der
Haltevorrichtung
1
befindet.
EuroPat v2
In
the
condition
fixed
to
the
fluid
power
component
3
this
fluid
duct
24
communicates
with
a
further
fluid
duct
25
extending
in
such
component
3
so
that
all
in
all
a
fluid
connection
is
produced
between
this
further
fluid
duct
25
and
the
fluid
duct
5
in
the
inserted
condition
of
the
fluid
line
2
.
Dieser
Fluidkanal
24
kommuniziert
im
an
der
fluidtechnischen
Komponente
3
fixierten
Zustand
mit
einem
in
dieser
Komponente
3
verlaufenden
weiteren
Fluidkanal
25,
sodass
insgesamt
eine
fluidische
Verbindung
zwischen
diesem
weiteren
Fluidkanal
25
und
dem
Fluidkanal
5
der
eingesteckten
Fluidleitung
2
hergestellt
ist.
EuroPat v2