Übersetzung für "Filling goods" in Deutsch

By actuating the valve, the filling goods exit together with the propellant.
Nach Betätigen des Ventils treten das Füllgut und das Druckmittel gemeinsam aus.
EuroPat v2

A solution for sterile-resistant filling goods is currently under development.
Eine Lösung für sterilfeste Füllgüter ist zur Zeit in Entwicklung.
ParaCrawl v7.1

Applications are mainly glasses with baby food and other pasteurized filling goods.
Anwendungsfälle sind vor allem Gläser mit Babynahrung und andere pasteurisierte Füllgüter.
ParaCrawl v7.1

Subsequently, the bag is spread open at its lower end in order to fill in the filling goods.
Anschließend wird der Beutel an seinem unteren Ende aufgespreizt, um das Füllgut einzubringen.
EuroPat v2

Orders for filling under contract can be processed only after submission of the Safety Data sheets for all filling goods!
Aufträge für Lohnabfüllung können erst nach Übermittlung der Sicherheitsdatenblätter für alle Füllgüter bearbeitet werden!
CCAligned v1

These risks of explosion can be attributed, for example, to the risks associated with filling a bulk goods container (FIBC) with material capable of undergoing dust explosions.
Diese Explosionsgefahren können u.a. beispielsweise auf Risiken beim Befüllen eines Schüttgutbehälters (FIBC) mit staubexplosionsfähigen Füllgütern zurückzuführen sein.
EuroPat v2

By continuing the process of filling with gaseous, liquid, or pasty filling goods, the liner 2 will be rapidly expanded exceeding the original shape of the liner 2.
Wird daraufhin mit der Befüllung fortgefahren, erfolgt eine Überdehnung des Füllbeutels 2 mit dem gasförmigen, flüssigen oder pastösen Füllgut über die ursprüngliche Gestalt des Füllbeutels 2 hinaus.
EuroPat v2

THE RELATED ART There are known pressurized vessels which commonly are called aerosol containers, in which the filling goods and the propellant are intermixed or dissolved and/or dispersed in each other.
Es sind Druckgaspackungen, welche vielfach als Aerosolgebinde bezeichnet sind, bekannt, bei denen das Füllgut und das Druckmittel miteinander vermischt, ineinander gelöst und/oder dispergiert sind.
EuroPat v2

Furthermore, it is known to design the pressurized vessel in so-called two chamber spray systems, in order to prevent the filling goods coming in contact with the pressurized container and/or with the propellant.
Weiterhin ist es bekannt, die Druckgaspackungen als sog. Zweikammer-Sprühsysteme auszuführen, um zu vermeiden, daß das Füllgut mit dem Druckgasbehälter und/oder mit dem Druckmittel in Berührung gelangt.
EuroPat v2

So it is possible to fill aggressive and pasty filling goods in metal containers, for example, in tinplate cans and release these goods in the form of a spray, foam, or sqeezed paste without intermixing with the propellant.
Auf diese Weise ist es möglich, aggressive und pastöse Füllgüter in Metallgehäusen, z.B. Weißblechdosen, abzufüllen und aus diesen auszusprühen, auszuschäumen oder auszuquetschen, ohne daß eine Vermischung mit dem Druckmittel erfolgt.
EuroPat v2

By this operation, damage to the liner can occur as a consequence of which an unintended mixture of filling goods and propellant can result.
Hierbei kann es zu Beschädigungen des Füllbeutels kommen, aufgrund deren eine ungewollte Vermischung des Füllguts mit dem Druckmittel auftreten kann.
EuroPat v2

The filling process is done in this way that, firstly, the product is filled into the empty liner, which previously had been inserted into the unpressurized container, with the result that the liner is returned to its original size after being filled with the filling goods.
Der Abfüllvorgang geschieht in der Weise, daß zunächst das Füllgut in den zuvor in den Druckgas- bzw. Druckmittelbehälter eingebrachten leeren Füllbeutel eingefüllt wird, bis der Füllbeutel wieder in seine ursprüngliche Gestalt zurückversetzt und mit dem Füllgut gefüllt ist.
EuroPat v2

Air bubbles enclosed in pasty goods are rather undesirable because after expelling of the filling goods, they spontaneously expand causing a splattering of the squeezed goods.
Luftblasen, in pastösem Füllgut eingeschlossen, sind deswegen recht lästig, weil sie sich beim Ausbringen des Füllguts spontan entspannen, wodurch es zum partiellen Aufplatzen des Füllgutstrangs kommen kann.
EuroPat v2

Furthermore, the extent of the inside pressure, which is needed for releasing the filling goods, is increased by the expansion of the liner during the filling process.
Darüber hinaus wird durch weitgehende Ausfüllung des Innenraums des Druckgasbehälters durch den Füllbeutel der zum Austreiben des Füllguts zur Verfügung stehende Überdruck erhöht.
EuroPat v2

And immediately after they have cooled off, the sterile filling goods are aseptically filled into the container and immediately hermetically sealed.
Und unmittelbar nach ihrer Abkühlung wird das sterile Füllgut aseptisch in das Behältnis gefüllt und sofort hermetisch verschlossen.
ParaCrawl v7.1

In conventional systems for filling loose bulk goods into valved bags, the bulk goods include a certain air content during filling.
Bei konventionellen System men zum Abfüllen von schüttfähigen Gütern in Ventilsäcke enthalten die Schüttgüter einen gewissen Luftanteil während der Abfüllung.
EuroPat v2

For the level measurement, the level of the filling goods 101 should be determined as accurately as possible in a tank 100 .
Bei der Füllstandmessung soll in einem Behälter 100 möglichst genau der Füllstand des Füllgutes 101 bestimmt werden.
EuroPat v2

As a result of the determination from a time or distance between a reference signal or transmit signal and the position of the reflection of the filling goods surface determined from the reflection signal, a measured value which is representative for a distance or a filling level can be provided from the corrected echo curve.
Durch die Bestimmung aus einer Zeit bzw. Distanz zwischen einem Referenzsignal oder Sendesignal und der aus dem Reflexionssignal bestimmten Position der Reflexion der Füllgutoberfläche kann aus der korrigierten Echokurve ein Messwert bereitgestellt werden, der für einen Abstand oder einen Füllstand repräsentativ ist.
EuroPat v2

When filling bulk goods into open-top bags the filling process cannot occur under excess pressure since there is no closed system.
Bei der Abfüllung von Schüttgütern in oben offene Säcke kann der Füllvorgang nicht mit Überdruck erfolgen, da kein geschlossenes System vorliegt.
EuroPat v2

The object of this invention is to simplify the filling of the goods feeding system and at the same time to provide a goods feeding system, with which several goods can be presented with the same frame dimensions.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, das Befüllen des Warenvorschubsystems zu erleichtern und gleichzeitig ein Warenvorschubsystem vorzusehen, mit dem mehr Waren bei gleichen Regalabmessungen präsentierbar sind.
EuroPat v2

For filling bulk goods into valve bags, packaging machines have been disclosed which packaging machines are constructed rotary and where the valve bags intended for filling are shot onto the filling spouts while the packaging machine is rotating.
Für das Füllen von Schüttgütern in Ventilsäcke sind Packmaschinen bekannt geworden, bei denen die Packmaschinen rotierend ausgeführt sind und bei denen die zu füllenden Ventilsäcke während der Rotation der Packmaschine auf die Füllstutzen aufgeschossen werden.
EuroPat v2

In other words, this may mean, for example, that when using an offset determination apparatus for level measurement in a tank or in a container, the shape or progression of the periodic echo curve may depend on objects or installed components in the tank and on the fill level of filling goods.
In anderen Worten mag das bedeuten, dass, beispielsweise bei einem Einsatz der Offsetbestimmvorrichtung zur Füllstandmessung in einem Behälter, der Verlauf der periodischen Echokurve von Objekten oder Einbauten in dem Behälter und von dem Füllstand eines Füllgutes (filling good) abhängen mag.
EuroPat v2

The filling goods may in this connection mean the matter or the material for which the filling level is to be determined in a tank.
Das Füllgut mag in diesem Zusammenhang diejenige Materie bedeuten, deren Füllhöhe in einem Behälter bestimmt werden soll.
EuroPat v2