Übersetzung für "Face angle" in Deutsch
They
are
defined
by
their
face
width
and
angle
(Figure
4).
Schutzfasen
werden
durch
ihre
Stirnflächenbreite
und
den
Winkel
definiert
(Abb.4).
ParaCrawl v7.1
The
tilt
angle,
which
in
the
case
of
flat
base
curves
approximately
corresponds
to
the
face
form
angle,
is
5°.
Der
Verkippungswinkel,
welcher
bei
flachen
Basiskurven
näherungsweise
dem
Fassungsscheibenwinkel
entspricht,
beträgt
5°.
EuroPat v2
The
face
form
angle
of
the
spectacle
lens
may
preferably
assume
values
from
0°
to
35°.
Der
Fassungsscheibenwinkel
der
Brillenfassung
kann
vorzugsweise
Werte
von
0°
bis
35°
betragen.
EuroPat v2
Another
seal
is
preferably
provided
between
a
lower
end
face
of
the
angle
guide
plate
and
an
upper
face
of
the
railroad
sleeper.
Zwischen
der
Unterseite
der
Winkelführungsplatte
und
der
Oberseite
der
Schwelle
ist
bevorzugt
ein
weiteres
Dichtungselement
angeordnet.
EuroPat v2
This
element
can
be
flat,
or
can
be
provided
in
a
groove
on
the
lower
end
face
of
the
angle
guide
plate.
Dieses
kann
flächig
ausgebildet
oder
in
einer
nutförmigen
Vertiefung
an
der
Unterseite
der
Winkelführungsplatte
angeordnet
sein.
EuroPat v2
The
water
nozzles
are
fitted
on
the
spill
plates
of
the
con
veyor
at
regular
intervals
along
the
face,
at
an
angle
varying
between
vertical
and
around
30$
to
the
face,
to
give
the
highest
possible
effective
travel
to
suppress
the
dust
par
ticles.
Die
Wasserdüsen
werden
an
den
Seitenblechen
des
Förderers
in
gleichmäßigen
Abständen
entlang
des
Strebes
angebracht
und
senkrecht
bis
zu
einem
Winkel
von
etwa
30
zur
Strebfront
aus
gerichtet,
um
eine
möglichst
große
effektive
Weglänge
zum
Niederschlagen
der
Staubteilchen
zu
erreichen.
EUbookshop v2
If
only
the
inner
side
face
slopes
to
the
edge
face
of
the
body
passing
into
the
outer
side
face,
the
clearance
angle
on
the
outer
side
face
can
be
obtained
in
that
the
cutting
bit
is
arranged
on
the
tool
holder
sloping
under
a
corresponding
angle
of
a
few
degrees
or
is
oriented
in
sloping
manner
with
respect
to
the
rotation
axis.
Liegt
dabei
nur
die
innere
Seitenfläche
schräg
zu
der
in
die
äußere
Seitenfläche
übergehenden
Kantenfläche
des
Grundkörpers,
so
kann
der
Freiwinkel
an
der
äußeren
Seitenfläche
dadurch
erreicht
werden,
daß
die
Schneidplatte
unter
einem
entsprechenden
Winkel
von
wenigen
Grad
schräg
am
Schneidplattenhalter
angeordnet
oder
dieser
entsprechend
schräg
zur
Drehachse
ausgerichtet
ist.
EuroPat v2
The
cutting
teeth
have
a
very
small
height
or
depth
of
2.5
mm,
but
are
adequately
stiffened
due
to
the
two
generous
fillets
45,
so
that
they
are
sufficiently
stable
even
with
the
face
or
included
angle
of
25°
and
the
very
small
ring
face
width
24
of
s=0.2
mm.
Die
Schneidzähne
haben
mit
2,5
mm
eine
recht
geringe
Höhe,
sind
aber
infolge
der
beiden
großzügigen
Ausrundungen
45
ausreichend
versteift,
um
auch
mit
dem
Flankenwinkel
von
25°
und
der
sehr
geringen
Ringflächenbreite
24
von
s
=
0,2
mm
standfest
genug
zu
sein.
EuroPat v2
Thus,
it
is
e.g.
possible
to
choose
the
face
angle
between
20°
and
35°,
without
increasing
the
breakage
risk
or
excessively
constricting
the
opening
29.
So
kann
beispielsweise
der
Flankenwinkel
zwischen
20
und
35°
gewählt
werden,
ohne
einerseits
die
Bruchgefahr
zu
stark
zu
erhöhen
oder
den
Durchlaß
29
zu
stark
einzuengen.
EuroPat v2
The
front
and
rear
side
faces
28
and
29
of
attachment
27
are
guided
along
the
top
surface
of
tongue
32
in
the
recess
between
the
free
end
face
of
angle
piece
33
and
the
side
wall
of
shoulder
31.
An
die
Bodenfläche
des
Gehäuses
20
schliesst
sich
ein
im
wesentlichen
viereckförmiger
Ansatz
27
(Fig.
ö)
an,
dessen
vordere
und
hintere
Seitenflächen
2d
und
29
zwischen
der
freien
Stirnfläche
des
Winkelstückes
33
und
der
Seitenwand
des
Absatzes
31
geführt
sind.
EuroPat v2
Each
species
of
rhombus
may
be
designated
by
its
smaller
face
angle,
which
must
be
an
integral
multiple
of
360°/p
wherein
the
integer
is
not
greater
than
q.
Jeder
Rhombentyp
kann
durch
den
spitzen
Winkel
eindeutig
bestimmt
werden,
der
spitze
Winkel
muss
dabei
ein
ganzzahliges
Vielfaches
von
360°/p
sein,
wobei
die
ganze
Zahl
nicht
grösser
als
q
ist.
EuroPat v2
The
method
according
to
the
invention
provides
that
the
bush
end
to
be
reshaped
to
form
the
annular
bead
is
widened
in
parallel
manner,
the
widened
bush
portion
is
reshaped
inwards
at
its
end,
such
that
the
end
face
forms
an
angle
a
of
between
10°
and
80°
with
the
longitudinal
axis
of
the
bush
and,
maintaining
the
orientation
of
the
end
face,
the
bush
is
upset
to
form
the
annular
bead.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
sieht
vor,
daß
das
zum
Ringwulst
umzuformende
Buchsenende
parallel
aufgeweitet
wird,
daß
der
aufgeweitete
Buchsenabschnitt
an
seinem
Ende
nach
innen
umgeformt
wird,
so
daß
die
Stirnfläche
mit
der
Längsachse
der
Buchse
einen
Winkel
a
zwischen
10°
und
80°
bildet,
und
daß
unter
Beibehaltung
der
Ausrichtung
der
Stirnfläche
die
Buchse
zur
Ausbildung
des
Ringwulstes
gestaucht
wird.
EuroPat v2
As
a
result,
on
the
one
hand,
light
thrown
back
from
the
end
face
of
the
fiber-optic
wave
guide
is
prevented
from
returning
to
the
light
emitter
(which
is
realized
either
in
the
optoelectronic
component
itself
or,
if
this
component
is
a
light
receiver
unit,
it
is
realized
as
an
external
light
emitter
44)
and,
on
the
other
hand,
by
beveling
or
inclining
the
end
face
at
an
angle
of
2a,
the
desired
bending
of
the
beam
path
at
an
angle
a
upon
entry
to
and
exit
from
the
fiber-optic
wave
guide
is
attained.
Dadurch
wird
einerseits
vermieden,
daß
an
der
Stirnfläche
des
Lichtwellenleiters
zurückgeworfenes
Licht
in
den
Lichtsender
(der
entweder
in
dem
optoelektronischen
Bauelement
selbst
oder,
falls
dieses
eine
Lichtempfängereinheit
darstellt,
als
ein
externer
Lichtsender
realisiert
ist)
zurückgelangt,
und
andererseits
wird
durch
die
Abschrägung
der
Stirnfläche
unter
einem
Winkel
von
2a
die
gewünschte
Abbiegung
des
Strahlengangs
beim
Ein-/Austritt
aus
dem
Lichtwellenleiter
unter
einem
Winkel
a
erreicht.
EuroPat v2