Übersetzung für "Excess demand" in Deutsch
In
several
of
them,
therefore,
there
is
excess
demand
for
advertising
time.
In
mehreren
Mitgliedstaaten
gibt
es
deshalb
einen
Nachfrageüberhang
nach
Fernsehwerbezeit.
EUbookshop v2
The
result
is
a
labour
market
with
permanent
excess
demand.
Das
Ergebnis
ist
ein
Arbeitsmarkt
mit
ständigem
Nachfrageüberhang.
EUbookshop v2
The
demand
quantity
corresponds
to
the
amount
of
the
demand
excess.
Die
Bedarfsmenge
entspricht
der
Höhe
der
Bedarfsüberschüsse.
ParaCrawl v7.1
Limited
supply
or
excess
demand
should
result
in
an
increase
in
price.
Ein
eingeschränktes
Angebot
oder
eine
überhöhte
Nachfrage
sollte
zu
einem
Preisanstieg
führen.
ParaCrawl v7.1
The
suggested
demand
quantity
is
at
least
as
high
as
the
demand
excess
determined
in
the
MRP
cycle.
Die
vorgeschlagene
Bedarfsmenge
ist
mindestens
so
groß
wie
der
im
Dispositionslauf
ermittelte
Bedarfsüberschuss.
ParaCrawl v7.1
Until
the
end
of
1987,
the
market
grew
very
fast
and
there
was
excess
demand
on
the
market.
Bis
Ende
1987
entwickelte
sich
der
Markt
sehr
schnell,
wobei
die
Nachfrage
das
Angebot
überstieg.
EUbookshop v2
By
contrast,
a
gap
between
supply
and
demand
when
the
corresponding
excess
demand
is
for
financial
assets
is
a
recipe
for
economic
meltdown.
Dagegen
ist
eine
Kluft
zwischen
Angebot
und
Nachfrage
dann,
wenn
der
Nachfrageüberhang
Finanzwerte
betrifft,
ein
Rezept
für
einen
wirtschaftlichen
Zusammenbruch.
News-Commentary v14
Otherwise,
the
policy
satisfies
the
excess
demand
via
imports,
and
so
raises
the
world
price
even
more.
Die
einzige
Lösung
wäre,
die
übermäßige
Nachfrage
durch
Importe
zu
befriedigen,
was
den
Weltmarktpreis
noch
weiter
nach
oben
treiben
würde.
News-Commentary v14
ITC
produced
publications
in
excess
of
their
demand,
resulting
in
high
publication
inventories
and
unnecessary
publication
costs.
Das
ITC
produzierte
Publikationen
in
Auflagen,
die
die
Nachfrage
überstiegen,
was
zu
hohen
Lagerbeständen
und
unnötigen
Publikationskosten
führte.
MultiUN v1
Avoid
whatever
it
is
–
whether
an
external
drain
under
the
gold
standard
or
a
collapse
of
long-term
wealth
as
with
the
collapse
of
the
dot-com
bubble
or
a
panicked
flight
to
safety
as
in
2007-2008
–
that
creates
a
shortage
of,
and
excess
demand
for,
financial
assets.
Ob
externer
Abfluss
unter
dem
Goldstandard,
oder
Einbruch
langfristigen
Reichtums
wie
beim
Zusammenbruch
der
Dot-Com-Blase,
oder
panische
Flucht
in
die
Sicherheit
wie
2007-2008:
All
dies
führt
zu
Finanzknappheit
sowie
übermäßiger
Nachfrage
nach
Kapitalanlagen
und
muss
vermieden
werden.
News-Commentary v14