Übersetzung für "Equal ratio" in Deutsch
As
in
the
previous
example,
the
sine
is
equal
to
the
ratio
of
the
leg
to
the
hypotenuse.
Wie
im
vorigen
Beispiel
entspricht
der
Sinus
dem
Verhältnis
von
Bein
zu
Hypotenuse.
ParaCrawl v7.1
The
gain
factor
can
especially
be
equal
to
the
ratio.
Der
Verstärkungsfaktor
kann
insbesondere
gleich
der
Kennzahl
sein.
EuroPat v2
The
cosine
of
an
angle
is
equal
to
the
ratio
of
the
adjacent
side
to
the
hypotenuse.
Der
Kosinus
eines
Winkels
ist
gleich
dem
Verhältnis
der
Ankathete
zur
Hypotenuse.
CCAligned v1
The
counting
capacity
of
the
second
counter
z2
is
equal
to
the
ratio
of
the
clock
frequency
F
to
the
data
clock
frequency
Fd.
Die
Zählkapazität
des
zweiten
Zählers
z2
ist
gleich
dem
Verhältnis
zwischen
Taktfrequenz
F
und
Datentaktfrequenz
Fd.
EuroPat v2
The
blade
leading
edge
can,
for
example,
be
designed
as
an
ellipse
with
a
semi-axis
ratio
equal
to
or
smaller
than
1:4.
Die
Schaufelvorderkante
kann
beispielsweise
ellipsenförmig
mit
einem
Halbachsenverhältnis
von
gleich
oder
kleiner
1:4
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
This
variety
has
an
equal
ratio
of
sativa
/
indica
and
18%
THC.
Diese
Sorte
hat
ein
gleiches
Verhältnis
von
Sativa
/
Indica
und
18%
THC.
ParaCrawl v7.1
The
hypotenuse
is
equal
to
the
ratio
of
the
leg
to
the
sine
of
the
opposite
angle,
that
is:
Die
Hypotenuse
ist
gleich
dem
Verhältnis
des
Beins
zum
Sinus
des
entgegengesetzten
Winkels,
das
heißt:
ParaCrawl v7.1
The
total
expense
ratio
(TER)
of
a
UCITS
is
equal
to
the
ratio
of
the
UCITS'
total
operating
costs
to
its
average
net
assets
calculated
as
according
to
paragraph
3.
Die
Gesamtkostenquote
(TER)
gibt
das
Verhältnis
der
Gesamtbetriebskosten
zu
dem
nach
Ziffer
3
ermittelten
durchschnittlichen
Nettovermögen
des
OGAW
wieder.
DGT v2019
The
percentage
referred
to
in
the
first
paragraph
shall
be
equal
to
the
ratio
between
the
quantities
respectively,
of
73000
tonnes
for
the
period
1999/2000
to
2003/2004
and
61500
tonnes
for
the
2004/2005
marketing
years,
and
the
total
of
the
reference
quantities
available
on
each
holding
on
31
March
2000.
Der
in
Absatz
1
genannte
Prozentsatz
ist
gleich
dem
Verhältnis
zwischen
der
Menge
von
73000
Tonnen
für
den
Zeitraum
1999/2000
bis
2003/2004
und
61500
Tonnen
für
die
Wirtschaftsjahre
2004/2005
und
der
Summe
der
am
31.
März
2000
in
den
einzelnen
Betrieben
verfügbaren
Referenzmengen.
JRC-Acquis v3.0
The
percentage
referred
to
in
the
first
subparagraph
shall
be
equal
to
the
ratio
between
the
quantity
of
73000
tonnes
and
the
total
of
the
reference
quantities
available
on
each
holding
on
31
March
2000.
Der
in
Unterabsatz
1
genannte
Prozentsatz
ist
gleich
dem
Verhältnis
zwischen
der
Menge
von
73000
Tonnen
und
der
Summe
der
am
31.
März
2000
in
den
einzelnen
Betrieben
verfügbaren
Referenzmengen.
JRC-Acquis v3.0
The
percentage
referred
to
in
the
first
paragraph
shall
be
equal
to
the
ratio
between
the
quantities
respectively
of
73000
tonnes
for
the
period
1999/2000
to
2004/2005
and
23000
tonnes
as
from
marketing
year
2005/2006
and
the
total
of
the
reference
quantities
available
on
each
holding
on
31
March
2000.
Der
in
Unterabsatz
1
genannte
Prozentsatz
ist
gleich
dem
Verhältnis
zwischen
der
Menge
von
73000
Tonnen
für
den
Zeitraum
1999/2000
bis
2004/05
und
23000
Tonnen
ab
dem
Wirtschaftsjahr
2005/06
einerseits
und
der
Summe
der
am
31.
März
2000
in
den
einzelnen
Betrieben
verfügbaren
Referenzmengen
andererseits.
JRC-Acquis v3.0
The
long-run
debt-to-GDP
ratio
is
equal
to
the
ratio
of
the
annual
budget
deficit
to
the
annual
rate
of
growth
of
nominal
GDP.
Die
langfristige,
im
Vergleich
zum
BIP
gemessene
Schuldenquote
entspricht
dem
Verhältnis
des
jährlichen
Haushaltsdefizits
zur
jährlichen
Wachstumsrate
des
nominalen
BIP.
News-Commentary v14
The
percentage
referred
to
in
the
first
subparagraph
shall
be
equal
to
the
ratio
between
the
quantity
of
23
000
tonnes
from
the
2005/2006
year
onwards
and
the
total
of
the
reference
quantities
available
on
each
holding
on
31
March
2010.
Der
Prozentsatz
gemäß
Unterabsatz
1
ist
gleich
dem
Verhältnis
zwischen
den
Mengen
von
23
000
t
ab
dem
Wirtschaftsjahr
2005/2006
und
der
Summe
der
am
31.
März
2010
in
den
einzelnen
Betrieben
verfügbaren
Quoten.
TildeMODEL v2018
The
basic
salary
used
to
determine
pensions
shall
be
equal
to
the
salary
in
the
table
set
out
in
Article
66
of
the
Staff
Regulations
for
the
new
grade
so
determined,
in
the
same
step,
weighted
by
a
percentage
equal
to
the
ratio
between
the
basic
salary
in
the
former
table
and
that
in
the
table
set
out
in
Article
66
for
the
same
step.
Bei
der
Festsetzung
des
Ruhegehalts
wird
das
Grundgehalt
zugrunde
gelegt,
das
sich
ergibt,
wenn
auf
das
in
der
Tabelle
des
Artikels
66
des
Statuts
für
die
auf
diese
Weise
ermittelte
Besoldungsgruppe
in
derselben
Dienstaltersstufe
angegebene
Gehalt
ein
Prozentsatz
angewandt
wird,
der
dem
Verhältnis
zwischen
dem
Grundgehalt
nach
der
alten
Tabelle
und
dem
Gehalt
nach
der
Tabelle
in
Artikel
66
des
Statuts
für
dieselbe
Dienstaltersstufe
entspricht.
TildeMODEL v2018
The
percentage
referred
to
in
the
first
subparagraph
shall
be
equal
to
the
ratio
between
the
quantities
respectively
of
73
000
tonnes
for
the
marketing
years
1999/2000
to
2004/05
and
23
000
tonnes
as
from
the
marketing
year
2005/06
and
the
total
of
the
reference
quantities
available
on
each
holding
on
31
March
2000.
Der
in
Unterabsatz
1
genannte
Prozentsatz
ist
gleich
dem
Verhältnis
zwischen
der
Menge
von
73
000
Tonnen
für
die
Wirtschaftsjahre
1999/2000
bis
2004/05
und
23
000
Tonnen
ab
dem
Wirtschaftsjahr
2005/06
und
der
Summe
der
am
31.
März
2000
in
den
einzelnen
Betrieben
verfügbaren
Referenzmengen.
TildeMODEL v2018
The
percentage
referred
to
in
the
first
subparagraph
shall
be
equal
to
the
ratio
between
the
quantity
of
73
000
tonnes
and
the
total
of
the
reference
quantities
available
on
each
holding
on
31
March
2000.
Der
in
Unterabsatz
1
genannte
Prozentsatz
ist
gleich
dem
Verhältnis
zwischen
der
Menge
von
73
000
Tonnen
und
der
Summe
der
am
31.
März
2000
in
den
einzelnen
Betrieben
verfügbaren
Referenzmengen.
TildeMODEL v2018
The
percentage
referred
to
in
the
first
subparagraph
shall
be
equal
to
the
ratio
between
the
quantities
respectively
of
73000
tonnes
for
the
marketing
years
1999/2000
to
2004/2005
and
23000
tonnes
as
from
the
marketing
year
2005/2006
and
the
total
of
the
reference
quantities
available
on
each
holding
on
31
March
2000.
Der
in
Unterabsatz
1
genannte
Prozentsatz
ist
gleich
dem
Verhältnis
zwischen
der
Menge
von
73000
Tonnen
für
die
Wirtschaftsjahre
1999/2000
bis
2004/05
und
23000
Tonnen
ab
dem
Wirtschaftsjahr
2005/06
und
der
Summe
der
am
31.
März
2000
in
den
einzelnen
Betrieben
verfügbaren
Referenzmengen.
DGT v2019
The
percentage
referred
to
in
the
first
subparagraph
shall
be
equal
to
the
ratio
between
the
quantity
of
23000
tonnes
from
the
2005/2006
marketing
year
onwards
and
the
total
of
the
reference
quantities
available
on
each
holding
on
31
March
2010.
Der
Prozentsatz
gemäß
Unterabsatz
1
ist
gleich
dem
Verhältnis
zwischen
den
Mengen
von
23000
Tonnen
ab
dem
Absatzjahr
2005/2006
und
der
Summe
der
am
31.
März
2010
in
den
einzelnen
Betrieben
verfügbaren
Quoten.
DGT v2019