Übersetzung für "Emergency handle" in Deutsch

The escape unlocking means has an emergency handle and at least one arresting tip.
Die Fluchtentriegelungseinrichtung weist einen Notgriff und wenigstens eine Arretierspitze auf.
EuroPat v2

Emergency Call Manager, to handle emergency calls and WinMOS®300 on one line,
Notruf-Manager, um Notruf und WinMOS®300 auf einer Leitung zu betreiben,
ParaCrawl v7.1

In the event of interruption or a power failure, the door can be opened via an emergency crank handle.
Bei Störungen oder Stromausfall kann das Tor manuell durch eine Nothandkurbel geöffnet werden.
ParaCrawl v7.1

The app will handle emergency calls over the standard GSM network to ensure that emergency calls are made as best as possible.
Die App wird Notrufe über das übliche GSM-Netz abwickeln um sicherzustellen, dass Notrufe bestmöglich getätigt werden.
CCAligned v1

This MULTICOM112 CD-ROM aims at helping control room personnel to develop basic language skills to the extent that they will be able to identify a foreign language (and to pass the call to the person in charge)or handle emergency calls in several languages and thus initiate the necessary measures.
Mit dieser MULTICOM112 Cd-ROM soll das Personal von Notfallzentralen in die Lage versetzt werden, grundlegende Sprachenfähigkeiten soweit zu entwickeln, dass sie in der Lage sind, die Fremdsprache des Anrufers zu erkennen (und an die zuständige Person weiterzuleiten) oder einen Notruf in mehreren Sprachen zu bearbeiten und die notwendigen Maßnahmen einzuleiten.
ParaCrawl v7.1

With this design, the handle serves as an actual handle only in an emergency, because the handle, with the printed circuit board integrated therein, having the proximity sensor, primarily serves to detect an approach of a body part of a user, in order to then open the lid without contact, when the body part is close enough to the handle, and additionally, a corresponding signal has been transmitted to the motor vehicle from a valid ID provider.
Bei dieser Ausgestaltung dient die Handhabe nur im Notfall als Handhabe im eigentlichen Sinne, denn primär dient die Handhabe mit der darin integrierten Leiterplatte mit Annäherungssensor dazu, eine Annäherung eines Körperteils eines Benutzers zu sensieren, um dann, wenn das Körperteil nahe genug in die Nähe der Handhabe geführt wird und zusätzlich ein entsprechendes Signal von einem berechtigten ID-Geber an das Kraftfahrzeug übermittelt wird, die Klappe berührungslos zu öffnen.
EuroPat v2

By pulling the emergency handle, the rod 49 and the arresting tip 41 are jointly pulled out of the engagement with the first hole in the locking stop.
Durch Ziehen am Notgriff wird der Stab 49 und die Arretierspitze 41 zusammen aus der Eingriffnahme mit der ersten Bohrung im Riegelanschlag gezogen.
EuroPat v2

If the emergency handle 23 is pulled, then the distance between the arresting tip 41 and the tip of the rod increases.
Wird am Notgriff 25 gezogen, so vergrössert sich der Abstand zwischen der Arretierspitze 41 und der Stabspitze.
EuroPat v2

In this design, it is also possible to pull the emergency handle 23 in order to unlock the locking stop.
Es ist bei dieser Konstruktion auch möglich, den Notgriff 23 zu ziehen, um den Riegelanschlag zu entriegeln.
EuroPat v2

A design of this type therefore provides an SI device, the EU means of which is unlocked both by pulling and by pressing the emergency handle.
Mit einer solchen Konstruktion kann daher eine SV-Vorrichtung erreicht werden, deren FE-Einrichtung sowohl durch Ziehen als auch durch Drücken am Notgriff entriegelt wird.
EuroPat v2

Provided between an emergency handle (23) and the arresting tip (41) is a stretched rod piece (49) which is embodied so as to be displaceable together with the arresting tip (41).
Zwischen einem Notgriff (23) und der Arretierspitze (41) ist ein gestrecktes Stabstück (49) vorhanden, welches zusammen mit der Arretierspitze (41) verschieblich ausgebildet ist.
EuroPat v2

In this case, the EU means has for each locking stop an arresting tip and a rod, which rods expediently possess a common emergency handle.
In diesem Fall weist die FE-Einrichtung je Riegelanschlag eine Arretierspitze und einen Stab auf, welche Stäbe zweckmässigerweise einen gemeinsamen Notgriff besitzen.
EuroPat v2

Pulling the emergency handle causes the rod and the arresting tip to be jointly displaced from the safe side toward the hazardous side and thus the arresting tip to be moved out of the pivot region of the first arresting surface.
Durch Zug am Notgriff wird der Stab und die Arretierspitze zusammen von der sicheren Seite zur Gefahrenseite hin verschoben und damit die Arretierspitze aus dem Schwenkbereich der erste Arretierfläche bewegt.
EuroPat v2

In this embodiment of the arresting tip on the rod, unlocking can also be attained by pressing the emergency handle.
Es kann auch bei dieser Ausbildung der Arretierspitze am Stab eine Entriegelung durch Drücken auf den Notgriff erreicht werden.
EuroPat v2