Übersetzung für "Electron spin resonance" in Deutsch
Electron
spin
resonance
(ESR)
is
a
partial
field
within
the
general
field
of
magnetic
resonance.
Die
Elektronenspinresonanz
(ESR)
ist
ein
Teilgebiet
der
magnetischen
Resonanz.
EuroPat v2
This
is
possible
because
electron
spin
resonance
is
a
non-destructive
measuring
technique.
Dies
ist
deswegen
möglich,
weil
die
Elektronenspinresonanz
eine
zerstörungsfreie
Meßtechnik
ist.
EuroPat v2
Examples
are
spectrophotometry,
mass
spectroscopy,
electron
spin
resonance
spectroscopy,
and
atomic
absorption
spectrophotometry.
Beispiele
sind
die
Spektrophotometrie,
Elektronenspinresonanzspektroskopie,
Atomabsorptionsspektroskopie
und
Massenspektrometrie.
ParaCrawl v7.1
He
was
both
a
pioneer
and
an
advocate
for
the
use
of
electron
spin
resonance.
Er
war
sowohl
Pionier
als
auch
Fürsprecher
für
die
Verwendung
von
Elektronenspinresonanz.
ParaCrawl v7.1
Finally,
another
resonator
for
electron
spin
resonance
measurements
has
been
known
from
DE-CS
32
37
250.
Schließlich
ist
aus
der
DE-OS
32
37
250
noch
ein
Resonator
für
Elektronenspinresonanz-Messungen
bekannt.
EuroPat v2
Alternatively,
electron
spin
resonance
and
spin
trapping
can
also
be
mentioned
as
suitable
detection
methods.
Alternativ
sind
auch
Elektronen
Spin
Resonanz
und
Spin
Trapping
als
geeignete
Nachweisverfahren
zu
nennen.
EuroPat v2
For
this
purpose,
molecules
or
ions
with
unpaired
electrons
in
activated
water
were
searched
for
by
way
of
the
electron-spin-resonance
method.
Dazu
wurde
mittels
der
Elektronen-Spin-Resonanz-Methode
nach
Molekülen
oder
Ionen
mit
ungepaarten
Elektronen
im
aktivierten
Wasser
gesucht.
EuroPat v2
For
a
better
understanding
of
the
present
method
the
underlying
measuring
technology
of
electron
spin
resonance
shall
be
briefly
discussed.
Zum
Verständnis
des
vorliegenden
Verfahrens
sei
zunächst
kurz
auf
die
zugrunde
liegende
Meßtechnik
der
Elektronenspinresonanz
eingegangen.
EuroPat v2
Non-invasive
procedures
described
therein
include
nuclear
magnetic
resonance
(NMR),
electron
spin
resonance
(ESR)
and
infrared
spectroscopy.
Als
nicht-invasive
Verfahren
werden
dabei
unter
anderem
die
Kernspinresonanz
(NMR,
nuclear
magnetic
resonance),
Elektronenspinresonanz
(ESR,
electron
spin
resonance)
sowie
die
Infrarotspektroskopie
genannt.
EuroPat v2
The
RPF
is
determined
by
measuring
the
signal
amplitude
of
the
test
radical
by
electron
spin
resonance
(ESR/EPR)
before
and
after
mixing
with
an
antioxidant
and
by
calculating
the
RPF
on
this
basis.
Die
Messung
des
RPF
erfolgt
in
der
Weise,
daß
die
Signalamplitude
des
Testradikals
durch
Elektronenspinresonanz
(ESR/EPR)
vor
und
nach
dem
Vermischen
mit
einem
Antioxidationsmittel
gemessen
und
daraus
der
RPF
berechnet
wird.
EuroPat v2
Contrary
to
the
resonators
used
in
electron
spin
resonance
spectroscopy,
as
known
from
microwave
technology,
only
a
relatively
small
distance
is
required
between
the
outside
of
the
RF
coil
and
the
interior
of
the
outer
jacket.
Im
Gegensatz
zu
den
aus
der
Mikrowellentechnik
bekannten
Resonatoren
der
Elektronenspinresonanz-Spektroskopie
braucht
dabei
auch
nur
ein
relativ
kleiner
Abstand
zwischen
der
Außenseite
der
Hochfrequenz-Spule
und
der
Innenseite
des
Außenmantels
eingehalten
zu
werden.
EuroPat v2
The
distance
c
between
the
outer
jacket
52
and
the
RF
coil
51
is
only
10
cm
in
the
described
example
and,
thus,
at
least
one
order
of
magnitude
below
the
respective
distances
employed
in
microwave
arrangements
used
in
electron
spin
resonance
spectroscopy,
related
to
the
diameter
D.
Der
Abstand
c
des
Außenmantels
52
von
der
Hochfrequenz-Spule
51
beträgt
im
Beispielsfalle
nur
10
cm
und
liegt
damit
im
Verhältnis
zum
Durchmesser
D
um
mindestens
eine
Größenordnung
unter
entsprechenden
relativen
Abständen
bei
Mikrowellen-Anordnungen
der
Elektronenspinresonanz-Spektroskopie.
EuroPat v2
Nuclear
magnetic
resonance
(NMR),
electron
spin
resonance
(ESR)
and
infrared
(IR)
spectroscopy
are
named,
among
others,
as
non-invasive
methods.
Als
nicht-invasive
Verfahren
werden
dabei
unter
anderem
die
Kernresonanz
(NMR,
nuclear
magnetic
resonance),
Elektronenspinresonanz
(ESR,
electron
spin
resonance)
sowie
die
Infrarotspektroskopie
genannt.
EuroPat v2
From
a
paper
by
Volino
et
al.
published
in
"Review
of
Scientific
Instruments",
vol.
39,
No.
11,
1968,
pages
1660
to
1665,
there
have
been
known
helix
resonators
for
electron
spin
resonance
measurements
taken
in
the
microwave
range
(X
band).
Aus
einem
Aufsatz
von
Volino
et
al.
in
«Review
of
Scientific
Instruments»,
Band
39,
Nr.
11,
1968,
S.
1660
bis
1665
sind
Helix-Resonatoren
für
Elektronenspinresonanz-Messungen
bekannt,
die
im
Mikrowellenbereich
(X-Band)
ausgeführt
werden.
EuroPat v2
Electron
spin
resonance
(ESR),
nuclear
magnetic
resonance
(NMR)
and
infrared
spectroscopic
(IR)
measurements
point
to
the
presence
of
an
equilibrium
interconverting
the
monomeric
and
dimeric
forms.
Messungen
mittels
Elektronenspinresonanzspektroskopie
(ESR),
Kernspinresonanzspektroskopie
(NMR)
und
Infrarotspektroskopie
(IR)
weisen
darauf
hin,
dass
es
ein
Gleichgewicht
zwischen
der
monomeren
und
dimeren
Form
gibt.
Wikipedia v1.0
This
guarantees
that
inhomogeneous
field
areas
(edge
effects)
are
shielded
from
the
walls
beyond
the
coupling
aperture,
so
that
the
coupling
mechanism
via
electron-spin
resonance
can
occur
only
within
a
homogeneous
field
region,
in
which
the
two
resonator
spheres
are
disposed.
Dadurch
ist
gewährleistet,
dass
inhomogene
Feldbereiche
(Randeffekte)
von
den
Wänden
jenseits
der
Koppelöffnung
abgeschirmt
werden,
so
dass
der
Kopplungsmechanismus
über
Elektronenspinresonanz
nur
in
einem
homogenen
Feldbereich,
in
welchem
sich
die
beiden
Resonatorkugeln
befinden,
auftreten
kann.
EuroPat v2
The
particular
benefit
of
this
method
based
on
electron
spin
resonance
is
the
feasibility
to
realize
free
radicals
in
vivo
directly
in
the
skin
and
in
real
time.
Der
besondere
Vorteil
dieses
Verfahrens,
das
auf
der
Elektronenspinresonanz
basiert,
ist
die
Möglichkeit,
freie
Radikale
in
vivo
direkt
in
der
Haut
und
in
Echtzeit
zu
erfassen.
ParaCrawl v7.1