Übersetzung für "Driving variables" in Deutsch
In
motor
vehicles,
incremental
sensors
are
frequently
used
to
acquire
driving
state
variables.
In
Kraftfahrzeugen
werden
häufig
Inkrementalsensoren
zur
Erfassung
von
Fahrzustandsgrößen
verwendet.
EuroPat v2
This
alternative
directly
yields
the
corrected
driving
state
variables.
Diese
Alternative
ergibt
direkt
die
korrigierten
Fahrzustandsgrößen.
EuroPat v2
The
currently
ascertained
driving-dynamic
variables
and
the
pre-estimated
variables
need
not
be
the
same.
Dabei
müssen
die
aktuell
ermittelten
fahrdynamischen
Größen
und
die
vorausgeschätzten
Größen
nicht
übereinstimmen.
EuroPat v2
The
feedback
makes
is
possible
especially
advantageously
to
perform
a
combined
regulation
of
multiple
driving
state
variables.
Die
Rückkopplung
erlaubt
es
besonders
vorteilhaft,
eine
kombinierte
Regelung
mehrerer
Fahrzustandsgrößen
vorzunehmen.
EuroPat v2
However,
such
a
comparison
generally
requires
knowledge
of
the
absolute
values
of
all
the
driving
state
variables.
Für
einen
derartigen
Vergleich
ist
in
der
Regel
jedoch
die
Kenntnis
der
Absolutwerte
aller
Fahrzustandsgrößen
erforderlich.
EuroPat v2
In
method
step
300,
the
first
driving
dynamic
variables,
which
are
described
in
the
independent
claims,
are
ascertained.
In
Verfahrensschritt
300
werden
die
gemäß
den
unabhängigen
Patentansprüchen
angegebenen
erste
fahrdynamischen
Größen
ermittelt.
EuroPat v2
Alternatively
the
calculated
driving
state
variables
are
directly
adjusted
using
the
driving
state
variables
determined
from
the
third
signals.
Alternativ
werden
die
ermittelten
Fahrzustandsgrößen
direkt
mit
den
aus
den
dritten
Signalen
bestimmten
Fahrzustandsgrößen
abgeglichen.
EuroPat v2
This
brake
boosting
system
itself
evaluates
driving
state
variables
in
order
to
intervene
in
the
driving
dynamics
as
a
function
of
the
evaluation
result.
Dieses
Bremsassistenzsystem
bewertet
seinerseits
Fahrzustandsgrößen
um
in
Abhängigkeit
des
Bewertungsergebnisses
den
Eingriff
in
die
Fahrdynamik
vorzunehmen.
EuroPat v2
The
accident
can
thus
be
reproduced
not
only
as
regards
the
motor
vehicles
and
driving
variables
employed,
but
also
at
the
scene
of
the
accident,
for
example,
on
the
actual
stretch
of
road
on
which
the
accident
took
place,
taking
into
account
the
particular
environmental
influences
possibly
prevailing
at
the
time
of
the
accident.
Der
Unfall
kann
dabei
nicht
nur
bezüglich
der
verwendeten
Kraftfahrzeuge
und
Fahrgrößen
nachgebildet
werden,
sondern
auch
am
Unfallort,
auf
dem
konkreten
Stra-
ßenstück
des
Unfall
hergangs
unter
Berücksichtigung
der
beim
Unfall
vielleicht
herrschenden,
besonderen
Umwelteinflüssen.
EuroPat v2
Depending
on
the
yaw
rate
deviation
and
the
present
sideslip
angle
or
a
difference
between
the
present
sideslip
angle
and
a
reference
value
and,
optionally,
additional
driving
condition
variables
such
as
the
lateral
acceleration
of
the
vehicle,
the
control
unit
(GMR)
4
in
the
active
state
determines
an
additional
yaw
torque
requirement
(R:D_GM),
the
value
of
which
corresponds
to
an
additional
yaw
torque
that
stabilizes
the
vehicle.
In
Abhängigkeit
von
der
Gierratenabweichung
und
dem
vorliegenden
Schwimmwinkel
bzw.
einer
Differenz
zwischen
dem
vorliegenden
Schwimmwinkel
und
einem
Referenzwert
und
gegebenenfalls
weiterer
Fahrzustandsgrößen,
wie
beispielsweise
der
Querbeschleunigung
des
Fahrzeugs,
ermittelt
die
Regeleinheit
(GMR)
4
im
aktiven
Zustand
eine
Zusatzgiermomentanforderung
(R:D_GM),
deren
Wert
einem
das
Fahrzeug
stabilisierenden
Zusatzgiermoment
entspricht.
EuroPat v2
The
invention
likewise
also
permits
a
reliable
detection
of
unstable
driving
states
if
correct
absolute
values
of
the
driving
state
variables
are
used.
Gleichfalls
ermöglicht
die
Erfindung
auch
dann
eine
zuverlässige
Erkennung
von
instabilen
Fahrzuständen,
wenn
korrekte
Absolutwerte
der
Fahrzustandsgrößen
herangezogen
werden.
EuroPat v2
The
electronic
tripping
sensor
detects
specific
driving-condition
variables
and,
when
specifiable
criteria
are
fulfilled,
it
initiates
the
releasing
of
the
passenger
safety
system.
Der
elektronische
Auslösesensor
erfaßt
bestimmte
Fahrzustandsgrößen
und
führt
bei
Erfüllung
vorgebbarer
Kriterien
zu
einer
Auslösung
des
Insassen-Sicherheitssystems.
EuroPat v2
In
the
unstable
driving
situations,
i.e.
driving
situations
in
which
the
vehicle
does
not
follow
the
driving
specifications
in
a
“normal”
way,
there
is
no
defined
relationship
between
the
measured
driving
state
variables
and
the
driver's
steering
specifications.
In
instabilen
Fahrsituationen,
d.h.
Fahrsituationen,
in
denen
das
Fahrzeug
den
Fahrervorgaben
nicht
in
"normaler"
Weise
folgt,
besteht
kein
definierter
Zusammenhang
zwischen
den
gemessenen
Fahrzustandsgrößen
und
den
Lenkvorgaben
des
Fahrers.
EuroPat v2
Similar
situations
may
be
caught
via
logic
415,
for
example,
in
that
additional
driving
dynamics
variables
430
such
as
the
yaw
rate
are
checked.
Ähnliche
Situationen
können
über
die
Logik
415
abgefangen
werden,
beispielsweise
indem
weitere
fahrdynamische
Größen
430
wie
die
Gierrate
überprüft
werden.
EuroPat v2
Regulation
and
control
device
12
also
receives
sensor
signals
from
a
sensor
system
13
via
which
driving
state
variables
of
the
longitudinal
and/or
transverse
dynamics
may
preferably
be
ascertained,
for
example
the
vehicle
longitudinal
speed,
the
longitudinal
acceleration,
the
transverse
acceleration,
the
yaw
rate,
or
the
wheel
slip.
Darüber
hinaus
empfängt
das
Regel-
bzw.
Steuergerät
12
Sensorsignale
von
einer
Sensorik
13,
mit
der
bevorzugt
Fahrzustandsgrößen
der
Längs-
und/oder
Querdynamik
ermittelt
werden
können,
beispielsweise
die
Fahrzeuglängsgeschwindigkeit,
die
Längsbeschleunigung,
die
Querbeschleunigung,
die
Gierrate
oder
Radschlupfwerte.
EuroPat v2
To
detect
driving
situations,
access
is
made
to
driving
dynamics
variables
which
are
measured
by
sensors
of
the
vehicle
and
to
estimated
ones,
as
well
as
to
brake
variables
which
are
made
available
by
a
driving
dynamics
control
110
that
may
concern
a
yaw
rate
control
ESP
(Electronic
Stability
Program)
and/or
an
anti-lock
system
(ABS).
Zur
Erkennung
von
Fahrsituationen
wird
dabei
auf
von
Sensoren
des
Fahrzeugs
gemessene
und
auf
geschätzte
Fahrdynamikgrößen
sowie
Bremsengrößen
zugegriffen,
die
von
einer
Fahrdynamikregelung
110
bereitgestellt
werden,
bei
der
es
sich
um
eine
Gierratenregelung
ESP
(Electronic
Stability
Program)
und/oder
um
ein
Antiblockiersystem
(ABS)
handeln
kann.
EuroPat v2
The
assumption
of
a
time
progression
of
a
foreseeable
acceleration
profile
dependent
on
driving
variables
of
the
object
in
front
can
take
place
depending
on
its
current
velocity,
wherein
the
current
acceleration
of
the
object
is
assigned
to
the
acceleration
profile
as
the
starting
value
and
the
acceleration
profile
decreases
slowly
at
high
velocity
and
decreases
quickly
at
low
velocity.
Das
Annehmen
eines
zeitlichen
Verlaufs
eines
vorherzusehenden,
von
Fahrgrößen
des
vorausbefindlichen
Objektes
abhängigen
Beschleunigungsprofils
kann
abhängig
von
dessen
aktueller
Geschwindigkeit
erfolgen,
wobei
dem
Beschleunigungsprofil
als
Startwert
die
aktuelle
Beschleunigung
des
Objektes
zugewiesen
wird
und
das
Beschleunigungsprofil
bei
hoher
Geschwindigkeit
langsam
abnimmt
und
bei
geringer
Geschwindigkeit
schnell
abnimmt.
EuroPat v2
The
specification
of
an
acceleration
profile
dependent
on
driving
variables
of
the
own
vehicle
can
take
account
of
an
acquired
or
calculated
current
vehicle
acceleration
and/or
an
acquired
or
calculated
current
vehicle
velocity
of
an
own
vehicle.
Das
Vorgeben
eines
von
Fahrgrößen
des
eigenen
Fahrzeuges
abhängigen
Beschleunigungsprofils
kann
eine
erfasste
oder
berechnete
aktuelle
Fahrzeugbeschleunigung
und
/
oder
eine
erfasste
oder
berechnete
aktuelle
Fahrzeuggeschwindigkeit
eines
eigenen
Fahrzeuges
berücksichtigen.
EuroPat v2
The
assumption
of
a
time
progression
of
a
foreseeable
acceleration
profile
dependent
on
driving
variables
of
the
own
vehicle
can
take
place
on
the
basis
of
a
real
system
response
of
the
own
vehicle
in
the
case
of
a
specified
emergency
braking
deceleration.
Das
Annehmen
eines
zeitlichen
Verlaufs
eines
vorherzusehenden,
von
Fahrgrößen
des
eigenen
Fahrzeuges
abhängigen
Beschleunigungsprofils,
kann
auf
Grundlage
einer
realen
Systemantwort
des
eigenen
Fahrzeugs
bei
einer
vorgegebenen
Notbremsverzögerung
erfolgen.
EuroPat v2
To
predict
forthcoming
driving
situations,
state
variables
of
the
steering,
in
particular
a
steering
wheel
angle,
a
steering
wheel
angle
speed,
a
superimposing
angle
of
dynamic
steering,
and
the
speed
of
its
change
as
well
as
a
steering
torque,
are
observed.
Um
bevorstehende
Fahrsituationen
vorherzusagen,
werden
dabei
Zustandsgrößen
der
Lenkung,
insbesondere
ein
Lenkradwinkel,
eine
Lenkradwinkelgeschwindigkeit,
ein
Überlagerungswinkel
einer
Dynamiklenkung
und
die
Geschwindigkeit
seiner
Änderung,
sowie
ein
Lenkmoment,
beobachtet.
EuroPat v2