Übersetzung für "Distinct process" in Deutsch
Development
is
a
distinct
stages
process
and
a
step
approach
rather
than
an
overall
change.
Entwicklung
ist
ein
stufenweise
ablaufender
Prozess,
eher
eine
schrittweise
Annäherung
als
eine
umfassende
Veränderung.
EUbookshop v2
Due
to
the
implementation
of
HILL_Online
Matching
a
distinct
process
improvement
in
personnel
selection
was
visible.
Aufgrund
der
Einführung
von
HILL_Online
Matching
konnte
eine
deutliche
Prozessverbesserung
bei
der
Personalauswahl
erzielt
werden.
ParaCrawl v7.1
Since
there
are
no
plans
in
the
foreseeable
future
for
further
enlargements,
despite
the
high
expectations
of
many
of
the
new
neighbouring
countries,
and
since
enlargement
is
a
politically
distinct
process,
the
aim
must
be
to
create
an
inclusive
strategy
for
relations
with
the
States
neighbouring
the
enlarged
Union
which
does
not
yet
have
an
appropriate
framework
and
it
is
consequently
this
framework
that
we
are
now
addressing.
Da
es
trotz
der
hohen
Erwartungen
vieler
neuer
Nachbarländer
keine
Pläne
für
neue
Erweiterungen
in
absehbarer
Zukunft
gibt
und
eine
Erweiterung
ein
politisch
nachhaltiger
Prozess
ist,
muss
das
Ziel
lauten,
eine
integrative
Strategie
für
die
Beziehungen
mit
den
Staaten
zu
entwickeln,
die
an
die
erweiterte
Union
angrenzen,
die
noch
keinen
angemessenen
Rahmen
hat,
und
daher
befassen
wir
uns
jetzt
mit
diesem
Rahmen.
Europarl v8
Whether
an
unknown
process,
distinct
from
normal
fossilization,
preserved
the
material,
or
the
material
is
original,
the
researchers
do
not
know,
and
they
are
careful
not
to
make
any
claims
about
preservation.
Ob
das
Material
durch
einen
unbekannten
Prozess
erhalten
geblieben
ist,
der
sich
von
der
normalen
Fossilisation
unterscheidet,
oder
ob
es
sich
um
originales
Material
handelt,
ist
unbekannt.
Wikipedia v1.0
The
objective
of
this
opinion
is
to
exploit
the
experience
acquired
from
the
past
restructuring
of
the
EU
coal
and
steel
sector,
to
view
restructuring
not
as
a
distinct
process
concerning
only
the
enlargement
countries
but
in
a
broader
context
taking
account
of
restructuring
in
the
EU
Member
States
in
the
course
of
the
most
recent
industrial
cycles,
current
industrial
restructuring
and
private
investment
in
heavy
industry
in
the
enlargement
countries
from
2004,
and
finally
to
measure
the
impact
of
this
in
social,
environmental
and
economic
terms.
Das
Ziel
der
vorliegenden
Stellungnahme
ist
es,
die
Umstrukturierungen
anhand
der
bei
der
Umstrukturierung
des
europäischen
Kohle-
und
Stahlsektors
gewonnenen
Erfahrungen
umfassend
zu
verstehen,
und
zwar
nicht
als
gesonderten
Prozess,
der
nur
die
Beitrittsstaaten
betrifft,
sondern
im
Rahmen
einer
Gesamtschau,
die
den
im
Laufe
der
letzten
industriellen
Zyklen
vorgenommenen
Umstrukturierungen
in
den
EU-Mitgliedstaaten,
dem
derzeitigen
industriellen
Wandel
sowie
den
in
den
Beitrittsstaaten
seit
10
Jahren
getätigten
Privatinvestitionen
Rechnung
trägt
und
von
2004
an
die
Tendenzen
des
Wandels
der
Schwerindustrie
in
den
Beitrittsstaaten
–
den
beitretenden
Staaten
und
Bewerberländern
–
vorwegnimmt
und
ihre
Auswirkungen
in
sozialer,
ökologischer
und
wirtschaftlicher
Hinsicht
bewertet.
TildeMODEL v2018
If
a
BREF
covers
different
subsectors
or
clearly
distinct
process
steps
within
a
sector,
it
may
be
more
appropriate
to
have
separate
chapters
for
each
of
these
sectors
or
process
steps
and
apply
the
aforementioned
structure
(‘General
information’
up
to
‘Emerging
techniques’)
to
each
of
those
chapters.
Wenn
ein
BVT-Merkblatt
für
verschiedene
Teilsektoren
oder
klar
abgegrenzte
Verfahrensschritte
innerhalb
eines
Sektors
gilt,
ist
es
möglicherweise
angebracht,
jeden
dieser
Teilsektoren
oder
Verfahrensschritte
in
einem
eigenen
Kapitel
zu
behandeln
und
die
vorstehende
Gliederung
(„Allgemeine
Informationen“
bis
hin
zu
„Zukunftstechniken“)
auf
jedes
dieser
Kapitel
anzuwenden.
DGT v2019
Advantageously
in
accordance
with
the
invention,
the
distinct
separation
process
of
the
at
least
one
crystallizative
acrylic
acid
removal
in
the
second
separation
zone
will
be
coupled
in
the
process
according
to
the
invention
with
at
least
one
indistinct
separation
process
in
the
first
(preferably)
and/or
second
separation
zone
by
recycling
the
mother
liquor
remaining
in
the
crystallizative
acrylic
acid
removal
at
least
partly
into
at
least
one
of
the
indistinct
separation
processes.
Erfindungsgemäß
vorteilhaft
wird
man
beim
erfindungsgemäßen
Verfahren
das
scharfe
Trennverfahren
der
wenigstens
einen
kristallisativen
Acrylsäureabtrennung
in
der
zweiten
Trennzone
mit
wenigstens
einem
unscharfen
Trennverfahren
in
der
ersten
(bevorzugt)
und/oder
zweiten
Trennzone
dadurch
rückkoppeln,
dass
man
die
bei
der
kristallisativen
Acrylsäureabtrennung
verbleibende
Mutterlauge
wenigstens
teilweise
in
wenigstens
eines
der
unscharfen
Trennverfahren
rückführt.
EuroPat v2
In
the
case
of
such
a
coupling
of
a
distinct
separation
process
in
separation
zone
2
and
of
an
indistinct
separation
process
in,
for
example,
separation
zone
1,
the
process
according
to
the
invention
is
of
increased
significance
in
that,
in
continuous
operation
of
such
a
procedure,
the
propionic
acid
accumulates
in
the
acrylic
acid-containing
liquid
phase
P
to
be
treated
crystallizatively
in
accordance
with
the
invention
as
a
result
of
the
mother
liquor
recycling,
since
the
mother
liquor
comprises
the
propionic
acid
in
enriched
form.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
ist
im
Fall
einer
solchen
Kopplung
eines
scharfen
Trennverfahrens
in
der
Trennzone
2
und
eines
unscharfen
Trennverfahrens
in
z.
B.
der
Trennzone
1
insofern
von
erhöhter
Bedeutung,
als
sich
beim
kontinuierlichen
Betrieb
einer
solchen
Verfahrensweise
die
Propionsäure
in
der
erfindungsgemäß
kristallisativ
zu
behandelnden
acrylsäurehaltigen
flüssigen
Phase
P
durch
die
Mutterlaugerückführung
aufpegelt,
da
die
Mutterlauge
die
Propionsäure
angereichert
enthält.
EuroPat v2
The
basic
structure
of
such
a
combined
use
of
the
distinct
separating
process
of
crystallization
and
of
indistinct
separating
processes
for
obtaining
the
liquid
phase
P*
from
the
product
gas
mixture
of
the
heterogeneously
catalyzed
partial
gas
phase
oxidation
of
the
at
least
one
C
3
precursor
compound
is
known
from
DE-A
19606877.
Die
Grundstruktur
einer
solchen
kombinierten
Anwendung
des
scharfen
Trennverfahrens
der
Kristallisation
und
von
unscharfen
Trennverfahren
zur
Erzeugung
der
flüssigen
Phase
P*
aus
dem
Produktgasgemisch
der
heterogen
katalysierten
partiellen
Gasphasenoxidation
der
wenigstens
einen
C
3
-Vorläuferverbindung
ist
aus
der
DE-A
19606877
bekannt.
EuroPat v2
An
indistinct
separating
process
is
defined
as
a
separating
process
in
which
the
composition
of
the
phase
which
comprises
enriched
target
product
and
is
formed
when
the
separating
process
is
employed
is
dependent
to
a
marked
degree
on
the
composition
of
the
mixture
to
be
separated,
while
the
inventive
crystallizative
treatment
is
a
distinct
separating
process
to
the
extent
that
the
composition
of
the
acrylic
acid
crystals
which
form
is
largely
independent
(ideally
completely
independent)
of
the
composition
of
the
liquid
phase
P*.
Ein
unscharfes
Trennverfahren
ist
dabei
als
ein
Trennverfahren
definiert,
bei
dem
die
Zusammensetzung
der
sich
bei
Anwendung
des
Trennverfahrens
bildenden,
Zielprodukt
angereichert
enthaltenden,
Phase
von
der
Zusammensetzung
des
zu
trennenden
Gemischs
in
ausgeprägter
Weise
abhängig
ist,
während
die
erfindungsgemäße
kristallisative
Behandlung
insofern
ein
scharfes
Trennverfahren
ist,
als
die
Zusammensetzung
der
sich
bildenden
Acrylsäurekristalle
weitgehend
unabhängig
(im
Idealfall
besteht
völlige
Unabhängigkeit)
von
der
Zusammensetzung
der
flüssigen
Phase
P*
ist.
EuroPat v2
In
the
case
of
such
a
combination
of
a
distinct
separating
process
and
of
at
least
one
indistinct
separating
process,
the
process
according
to
the
invention
is
of
increased
significance
in
the
respect
that,
in
the
continuous
operation
of
such
a
procedure,
the
benzoic
acid
accumulates
in
the
liquid
phase
P*
to
be
treated
in
accordance
with
the
invention
as
a
result
of
the
mother
liquor
recycling,
since
the
mother
liquor
comprises
the
benzoic
acid
in
enriched
form.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
ist
im
Fall
einer
solchen
Kombination
eines
scharfen
und
wenigstens
eines
unscharfen
Trennverfahrens
insofern
von
erhöhter
Bedeutung,
als
sich
beim
kontinuierlichen
Betrieb
einer
solchen
Verfahrensweise
die
Benzoesäure
in
der
erfindungsgemäß
zu
behandelnden
flüssigen
Phase
P*
durch
die
Mutterlaugerückführung
aufpegelt,
da
die
Mutterlauge
die
Benzoesäure
angereichert
enthält.
EuroPat v2
The
reason
for
the
preference
for
crystallative
removal
is
that
crystallization,
in
contrast
to
other
thermal
separation
processes,
is
a
distinct
separation
process.
Der
Vorzug
der
kristallisativen
Abtrennung
liegt
darin
begründet,
das
die
Kristallisation
im
Unterschied
zu
anderen
thermischen
Trennverfahren
ein
scharfes
Trennverfahren
ist.
EuroPat v2
Specifically
the
latter
leads
to
a
distinct
rise
in
process
economy,
since
the
energy
expenditure
for
recovery
of
the
formaldehyde
from
the
aqueous
solution
after
the
reaction
is
distinctly
reduced.
Gerade
letzteres
führt
zu
einer
deutlichen
Steigerung
der
Prozessökonomie,
da
der
Energieaufwand
zu
Wiedergewinnung
des
Formaldehyds
aus
der
wässrigen
Lösung
nach
der
Reaktion
deutlich
reduziert
wird.
EuroPat v2
In
other
words,
in
the
distinct
separation
process,
a
single
establishment
of
equilibrium
is
sufficient
in
thermodynamic
theory
in
order
to
obtain
the
pure
target
product,
while
repeated
successive
establishment
of
the
thermodynamic
equilibrium
is
required
for
this
purpose
in
indistinct
separation
processes.
D.
h.,
beim
scharfen
Trennverfahren
ist
in
der
thermodynamischen
Theorie
eine
einmalige
Gleichgewichtseinstellung
ausreichend,
um
das
reine
Zielprodukt
zu
erhalten,
während
es
dazu
bei
unscharfen
Trennverfahren
einer
mehrmaligen
aufeinanderfolgend
durchgeführten
Einstellung
des
thermodynamischen
Gleichgewichtes
bedarf.
EuroPat v2