Übersetzung für "Disc stack" in Deutsch
The
disc
stack
resembles
records
on
a
record
changer
with
membrane
on
each
side.
Der
Scheibenstapel
ähnelt
Aufzeichnungen
auf
einem
Rekordwechsler
mit
der
Membran
auf
jeder
Seite.
ParaCrawl v7.1
The
rotatable
mounting
of
the
spindle-nut
housing
6
by
means
of
the
axial
bearing
9
is
supplemented
by
a
further
axial
bearing
13,
which
is
inserted
in
a
recess
in
a
head
10a
of
the
cage
10.
A
disc-spring
stack
14,
which
serves
to
damp
shocks
and
compensate
tolerances,
is
inserted
and
supported
between
the
axial
bearing
13
and
an
extension
6a
of
the
spindle-nut
housing
6.
Die
drehbare
Lagerung
des
Spindelmuttergehäuses
6
mittels
des
Axiallagers
9
wird
ergänzt
durch
ein
weiteres
Axiallager
13,
welches
in
einer
Ausnehmung
des
Laternenkopfes
10a
eingesetzt
ist,
wobei
ein
der
Dämpfung
von
Stößen
und
dem
Toleranzausgleich
dienendes
Tellerfederpaket
14
zwischen
dem
Axiallager
13
und
einem
Fortsatz
6a
des
Spindelmuttergehäuses
6
eingefügt
und
abgestützt
ist.
EuroPat v2
The
spindle
4
is
disposed
in
appropriate
central
recesses
and
passes
through
the
cage
head
10a,
the
axial
bearing
13,
the
disc-spring
stack
14
and
the
extension
6a.
Laternenkopf
10a,
Axiallager
13,
Tellerfederpaket
14
und
Fortsatz
6a
sind
in
entsprechenden
zentrischen
Ausnehmungen
von
der
Spindel
4
durchdrungen.
EuroPat v2
In
order
to
reduce
the
size
of
the
front
faces
further,
the
internal
edges
of
the
lamellar
discs
62
can
be
sharpened
like
knife-edges,
as
indicated
at
70
in
FIG.
3,
with
the
angled
side
of
the
sharpening
70
in
the
disc
stack
pointing
towards
the
erasing
unit
14
.
Um
die
Größe
der
Stirnflächen
weiter
zu
reduzieren,
kann
man
die
inneren
Ränder
der
Lamellenscheiben
62
schneidenähnlich
zuschärfen,
wie
in
Figur
3
bei
70
angedeutet,
wobei
im
Scheibenstapel
die
angewinkelte
Seite
der
Anschärfung
70
zu
der
Löscheinheit
14
weist.
EuroPat v2
Solids
from
the
feed
or
centrifugal
material
are
separated
in
the
disc
stack
and
collected
in
the
solids
space
(cylindrical)
of
the
centrifugal
drum.
Im
Tellerpaket
wird
Feststoff
aus
dem
Aufgabegut
bzw.
Schleudergut
abgetrennt
und
sammelt
sich
im
Feststoffraum
(zylindrisch)
der
Schleudertrommel.
EuroPat v2
Smart
modifications
in
the
disc
stack,
including
an
increase
in
separation
area,
allow
up
to
20%
more
flow
with
retained
separation
performance.
Intelligente
Anpassungen
im
Tellerpaket,
inklusive
einer
Erweiterung
der
Separationsfläche,
lassen
einen
bis
zu
20%
höheren
Durchfluss
bei
gleichbleibender
Separationsleistung
zu.
ParaCrawl v7.1
The
radial
positions
of
the
information
discs
inside
the
stacking
unit
are
defined
exactly
by
the
guide
pins.
Die
radiale
Position
der
Informationsplatten
innerhalb
der
Stapeleinheit
wird
durch
die
Führungszapfen
exakt
bestimmt.
EuroPat v2
In
the
invention,
due
to
developing
pressure
differences,
primarily
in
the
stack
of
spacer
discs
facing
the
plunger
end,
the
stack
automatically
changes
its
axial
length
due
to
the
fact
that
spacer
discs
of
the
stack
disengage
from
each
other
to
form
small
gaps
when
the
plunger
leaves
its
sealing
position,
and
the
discs
re-engage
on
the
return
stroke
of
the
plunger.
Bei
der
Erfindung
wird
selbsttätig
dafür
gesorgt,
daß
infolge
sich
aufbauender
Druckunterschiede
vor
allem
das
der
Kolbenstirnseite
zugewandte
Paket
von
Dichtungsscheiben
selbsttätig
seine
Axiallänge
dadurch
vergrößert,
daß
Dichtungsscheiben
dieses
Pakets
sich
unter
Bildung
kleiner
Zwischenräume
voneinander
lösen,
wenn
der
Kolben
seine
Dichtungsstellung
verläßt.
EuroPat v2
Resistance-discs
2
are
stacked,
one
above
another,
in
a
columnar
manner,
the
lowest
disc
being
connected
to
ground
and
the
uppermost
disc
being
connected
to
the
high
voltage
7.
Mit
2
sind
zylindersymmetrische,
zinkoxidhaltige
Widerstandsscheiben
bezeichnet,
welche
säulenförmig
übereinander
gestapelt
sind,
wobei
die
unterste
Scheibe
mit
Erde
und
die
oberste
Scheibe
mit
Hochspannung
7
verbunden
ist.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
Field
of
the
Invention
The
invention
relates
to
a
changer
apparatus
for
information
discs,
comprising
a
stacking
unit
for
stacking
at
least
two
holder
compartments,
adapted
to
hold
one
information
disc
each,
in
at
least
two
stacking
positions,
the
holder
compartments
being
coupled
to
at
least
one
spindle
having
a
screwthread
and
the
holder
compartments
being
movable
in
a
vertical
direction
by
rotation
of
the
spindles,
an
upper
stacking
zone
and
a
lower
stacking
zone
of
the
stacking
unit
being
provided
for
stacking
the
holder
compartments,
and
the
changer
apparatus
having
a
play
position
for
reading
information
stored
on
the
information
discs
and/or
writing
information
on
the
information
discs.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Wechsler-Gerät
für
Informationsplatten
mit
einer
Stapeleinheit
zur
Stapelung
von
wenigstens
zwei
Ablagefächern,
die
zur
Ablage
von
jeweils
einer
Informationsplatte
vorgesehen
sind,
in
wenigstens
zwei
Stapelpositionen,
wobei
die
Ablagefächer
mit
wenigstens
einer
ein
Gewinde
aufweisenden
Spindel
gekoppelt
sind
und
die
Ablagefächer
mittels
Rotation
der
Spindel
in
einer
vertikalen
Richtung
transportierbar
sind,
wobei
ein
oberer
und
ein
unterer
Stapelbereich
der
Stapeleinheit
zur
Stapelung
der
Ablagefächer
vorgesehen
ist
und
wobei
eine
Spielposition
des
Wechsler-Gerätes
zum
Lesen
von
auf
den
Informationsplatten
gespeicherten
Informationen
und/oder
zum
Schreiben
von
Informationen
auf
die
Informationsplatten
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
In
order
to
move
an
information
disc
from
the
stacking
unit
into
the
eject
position
this
information
disc
is
first
transferred
to
the
loading
position
of
the
stacking
unit
by
means
of
the
first
transport
mechanism,
carried
by
the
associated
holding
tray.
Um
eine
Informationsplatte
aus
der
Stapeleinheit
in
die
Auswurfposition
zu
überführen,
wird
diese
Informationsplatte
mittels
des
ersten
Transportmechanismus,
d.h.
mittels
Führung
durch
das
zugeordnete
Ablagefach,
zunächst
in
die
Ladeposition
der
Stapeleinheit
transportiert.
EuroPat v2
For
the
transport
of
an
information
disc
from
the
stacking
position
into
the
play
position
this
information
disc
together
with
the
holder
compartment
is
moved
into
the
loading
position
by
rotation
of
the
spindles.
Zum
Transport
einer
Informationsplatte
aus
der
Stapelposition
in
die
Spielposition
wird
diese
Informationsplatte
zusammen
mit
dem
Ablagefach
mittels
Rotation
der
Spindel
zunächst
in
die
Ladeposition
überführt.
EuroPat v2
It
is
preferred
for
this
purpose
that
all
discs
in
a
stack
have
essentially
the
same
axial
length
except
for
a
compensating
disc
if
necessary.
Hierbei
ist
besonders
bevorzugt,
daß
alle
Scheiben
eines
Stapels
bis
auf
gegebenenfalls
eine
Ausgleichsscheibe
im
wesentlichen
die
gleiche
axiale
Länge
aufweisen.
EuroPat v2
This
type
of
heat
exchanger
typically
has
a
construction
consisting
of
plates,
discs
or
films
stacked
one
above
the
other,
with
the
result
that
essentially
plane
layers
are
formed.
Typischerweise
hat
dieser
Wärmeübertragertyp
einen
Aufbau
aus
übereinandergestapelten
Platten,
Scheiben
oder
Folien,
wodurch
im
wesentlichen
ebene
Schichten
gebildet
werden,
oder
einen
Aufbau
aus
ineinanderliegenden
Rohren,
wodurch
zylinderringförmige
Schichten
gebildet
werden.
EuroPat v2
The
present
invention
also
relates
to
a
process
for
producing
the
catalyst
element;
to
a
stacked
reactor
which
is
constructed
from
a
plurality
of
catalyst
discs
stacked
on
top
of
one
another;
and
to
a
process
for
producing
a
stacked
reactor.
Die
Erfindung
betrifft
außerdem
ein
Verfahren
zur
Herstellung
des
Katalysatorelements,
einen
Stapelreaktor,
der
aus
einer
Mehrzahl
aufeinandergestapelter
Katalysatorscheiben
aufgebaut
ist
sowie
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
Stapelreaktors.
EuroPat v2
German
patent
application
198
32
625.4
discloses
a
stacked
reactor
comprising
catalyst
discs
stacked
on
top
of
one
another
and
a
process
for
producing
a
stacked
reactor.
Aus
der
deutschen
Patentanmeldung
mit
dem
Aktenzeichen
198
32
625.4
derselben
Anmelderin
ist
ein
Stapelreaktor
aus
aufeinandergestapelten
Katalysatorscheiben
sowie
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
solchen
Stapelreaktors
bekannt.
EuroPat v2