Übersetzung für "Dicaprylyl carbonate" in Deutsch
Further
fatty
acid
esters
that
can
be
used
as
emollients
in
the
invention
are,
for
example,
C
12-15
alkyl
benzoate,
dicaprylyl
carbonate,
diethylhexyl
carbonate.
Weitere
Fettsäureester,
die
als
Emollients
eingesetzt
werden
können,
sind
z.B.
C
12
-
15
Alkylbenzoat,
Dicaprylylcarbonat,
Diethylhexylcarbonat.
EuroPat v2
In
addition,
esters
of
benzoic
acid,
such
as
C
12-15
-alkyl
benzoate
and
also
carbonates,
preferably
dialkyl
carbonates,
such
as
dicaprylyl
carbonate,
diethylhexyl
carbonate
and
diisononyl
carbonate,
can
be
used.
Weiterhin
können
Ester
der
Benzoesäure
wie
C
12-15-
Alkylbenzoat
oder
auch
Carbonate,
vorzugsweise
Dialkylcarbonate
wie
Dicaprylylcarbonat,
Diethylhexylcarbonat
und
Diisononylcarbonat
verwendet
werden.
EuroPat v2
Mixtures
of
octyidodecanol,
caprylic/capric
triglyceride,
dicaprylyl
ether,
dicaprylyl
carbonate,
coco
glycerides,
or
mixtures
of
C
12-15
-alkyl
benzoate
and
2-ethylhexyl
isostearate,
mixtures
of
C
12-15
-alkyl
benzoate
and
butylene
glycol
dicaprylate/dicaprate,
and
mixtures
of
C
12-15
-alkyl
benzoate,
2-ethylhexyl
isostearate
and
isotridecyl
isononanoate
may
be
particularly
advantageous.
Besonders
vorteilhaft
sind
Mischungen
aus
Octyldodecanol,
Capryl-Caprinsäure-triglycerid,
Dicaprylylether,
Dicaprylyl
Carbonat,
Cocoglyceriden,
oder
Mischungen
aus
C
12-15
-Alkybenzoat
und
2-Ethylhexylisostearat,
Mischungen
aus
C
12-15
-Alkybenzoat
und
Butylen
Glycol
Dicaprylat/Dicaprat
sowie
Mischungen
aus
C
12-15
-Alkybenzoat,
2-Ethylhexylisostearat
und
Isotridecylisononanoat
sofern
die
im
Hauptanspruch
geforderten
Bedingungen
eingehalten
werden.
EuroPat v2
A
suitable
thickener
is
for
example
the
product
available
under
the
trade
name
Cosmedia®
Gel
CC
with
the
INCI
name
dicaprylyl
carbonate,
stearalkonium
hectorite
and
propylene
carbonate.
Ein
geeigneter
Verdicker
ist
beispielsweise
das
unter
den
Handelsnamen
Cosmedia®
Gel
CC
erhältliche
Produkt
mit
der
INCI
Bezeichnung
Dicaprylyl
Carbonate,
Stearalkonium
Hectorite
and
Propylene
Carbonate.
EuroPat v2
Likewise
preferred
oil
substances
are
symmetrical,
asymmetrical
or
cyclic
esters
of
carbonic
acid
with
fatty
alcohols,
glycerol
carbonate
or
dicaprylyl
carbonate
(Cetiol®
CC).
Ebenso
bevorzugte
Ölkörper
sind
symmetrische,
unsymmetrische
oder
cyclische
Ester
der
Kohlensäure
mit
Fettalkoholen,
Glycerincarbonat
oder
Dicaprylylcarbonat
(Cetiol
®
CC).
EuroPat v2
It
is
preferred
in
accordance
with
the
invention
if
the
preparation
comprises
dibutyl
adipate,
dicaprylyl
carbonate
and/or
C12-C15
alkyl
benzoate.
Dabei
ist
es
erfindungsgemäß
bevorzugt,
wenn
die
Zubereitung
Dibutyladipat,
Dicaprylylcarbonat
und/oder
C12-C15
Alkylbenzoat
enthält.
EuroPat v2
Oils
that
are
also
preferred
are
symmetric,
asymmetric
or
cyclic
esters
of
carbonic
acid
with
fatty
alcohols,
glycerol
carbonate
or
dicaprylyl
carbonate
(Cetiol®
CC).
Ebenso
bevorzugte
Ölkörper
sind
symmetrische,
unsymmetrische
oder
cyclische
Ester
der
Kohlensäure
mit
Fettalkoholen,
Glycerincarbonat
oder
Dicaprylylcarbonat
(Cetiol
®
CC).
EuroPat v2
Likewise
preferred
oil
bodies
are
symmetrical,
asymmetrical
or
cyclic
esters
of
carbonic
acid
with
fatty
alcohols,
glycerol
carbonate
or
dicaprylyl
carbonate
(Cetiol®
CC).
Ebenso
bevorzugte
Ölkörper
sind
symmetrische,
unsymmetrische
oder
cyclische
Ester
der
Kohlensäure
mit
Fettalkoholen,
Glycerincarbonat
oder
Dicaprylylcarbonat
(Cetiol
®
CC).
EuroPat v2
Examples
of
other
fatty
acid
esters
which
can
be
used
are
C12-15
alkyl
benzoate,
dicaprylyl
carbonate,
diethylhexyl
carbonate.
Weitere
Fettsäureester,
die
eingesetzt
werden
können,
sind
z.
B.
C12-15
Alkylbenzoat,
Dicaprylylcarbonat,
Diethylhexylcarbonat.
EuroPat v2
Further
non-volatile
non-silicone
oils
which
are
particularly
preferred
according
to
the
invention
are
selected
from
symmetrical,
asymmetrical
or
cyclic
esters
of
carbonic
acid
with
C
6
-C
20
alcohols,
for
example
dicaprylyl
carbonate
(Cetiol®
CC).
Weitere
erfindungsgemäß
besonders
bevorzugte
nichtflüchtige
Nichtsiliconöle
sind
ausgewählt
aus
den
symmetrischen,
unsymmetrischen
oder
cyclischen
Estern
der
Kohlensäure
mit
C
6
-C
20
-Alkoholen,
z.
B.
Dicaprylylcarbonat
(Cetiol
®
CC).
EuroPat v2
The
polar
oils
can
advantageously
be
selected
from
the
group
of
dialkyl
ethers
and
dialkyl
carbonates,
for
example
dicaprylyl
ether
(Cetiol®
OE
from
Cognis)
and/or
dicaprylyl
carbonate
(for
example
Cetiol®
CC
from
Cognis)
are
advantageous.
Vorteilhaft
können
die
polaren
Öle
gewählt
werden
aus
der
Gruppe
der
Dialkylether
und
Dialkylcarbonate,
vorteilhaft
sind
z.B.
Dicaprylylether
(Cetiol®
OE
der
Firma
Cognis)
und/oder
Dicaprylylcarbonat
(beispielsweise
Cetiol®
CC
der
Firma
Cognis).
EuroPat v2
Further
fatty
acid
esters
which
can
be
used
as
emollients
are,
for
example,
C
12-15
alkyl
benzoate,
dicaprylyl
carbonate,
diethylhexyl
carbonate.
Weitere
Fettsäureester,
die
als
Emollients
eingesetzt
werden
können,
sind
z.B.
C
12-15
Alkylbenzoat,
Dicaprylylcarbonat,
Diethylhexylcarbonat.
EuroPat v2
Further
cosmetic
oils
preferred
according
to
the
invention
are
selected
from
the
symmetrical,
asymmetrical,
or
cyclic
esters
of
carbonic
acid
with
C
3-22
alkanols,
C
3-22
alkane
diols,
or
C
3-22
alkane
triols,
for
example
dicaprylyl
carbonate
(Cetiol®
CC)
or
the
esters
according
to
the
teaching
of
DE
19756454
A1,
in
particular
glycerol
carbonate.
Weitere
erfindungsgemäß
bevorzugte
kosmetische
Öle
sind
ausgewählt
aus
den
symmetrischen,
unsymmetrischen
oder
cyclischen
Estern
der
Kohlensäure
mit
C
3-22
-Alkanolen,
C
3-22
-Alkandiolen
oder
C
3-22
-Alkantriolen,
z.
B.
Dicaprylylcarbonat
(Cetiol®
CC)
oder
die
Ester
gemäß
der
Lehre
der
DE
19756454
A1,
insbesondere
Glycerincarbonat.
EuroPat v2
Further
non-volatile
non-silicone
oils
that
are
more
preferred
according
to
the
invention
are
selected
from
the
symmetrical,
asymmetrical
or
cyclic
esters
of
carbonic
acid
with
alkanols,
for
example
glycerol
carbonate,
dicaprylyl
carbonate
(Cetiol®
CC)
or
the
esters
according
to
the
teaching
of
DE
19756454
A1.
Weitere
erfindungsgemäß
besonders
bevorzugte
nichtflüchtige
Nichtsiliconöle
sind
ausgewählt
aus
den
symmetrischen,
unsymmetrischen
oder
cyclischen
Estern
der
Kohlensäure
mit
Alkanolen,
z.
B.
Glycerincarbonat,
Dicaprylylcarbonat
(Cetiol
®
CC)
oder
die
Ester
gemäß
der
Lehre
der
DE
19756454
A1
.
EuroPat v2
In
addition,
the
oil
phase
can
advantageously
be
chosen
from
the
group
of
dialkyl
ethers
and
dialkyl
carbonates,
advantageous
examples
being
dicaprylyl
ether
(Cetiol
OE)
and/or
dicaprylyl
carbonate,
for
example
that
available
under
the
trade
name
Cetiol
CC
from
Cognis.
Ferner
kann
die
Ölphase
vorteilhaft
gewählt
werden
aus
der
Gruppe
der
Dialkylether
und
Dialkylcarbonate,
vorteilhaft
sind
z.
B.
Dicaprylylether
(Cetiol
OE)
und/oder
Dicaprylylcarbonat,
beispielsweise
das
unter
der
Handelsbezeichnung
Cetiol
CC
bei
der
Fa.
Cognis
erhältliche.
EuroPat v2
In
addition,
the
oil
phase
can
advantageously
be
chosen
from
the
group
of
dialkyl
ethers
and
dialkyl
carbonates,
for
example
dicaprylyl
ether
(Cetiol
OE)
and/or
dicaprylyl
carbonate,
for
example
that
available
under
the
trade
name
Cetiol
CC
from
Cognis,
being
advantageous.
Ferner
kann
die
Ölphase
vorteilhaft
gewählt
werden
aus
der
Gruppe
der
Dialkylether
und
Dialkylcarbonate,
vorteilhaft
sind
z.
B.
Dicaprylylether
(Cetiol
OE)
und/oder
Dicaprylylcarbonat,
beispielsweise
das
unter
der
Handelsbezeichnung
Cetiol
CC
bei
der
Fa.
Cognis
erhältliche.
EuroPat v2
Advantageous
oils
are,
for
example,
synthetic,
semi-synthetic
or
natural
oils,
such
as,
for
example,
rape
oil,
rice
oil,
avocado
oil,
olive
oil,
mineral
oil,
cocoglycerides,
butylene
glycol
dicaprylate/dicaprate,
C
12
-C
15
-alkyl
benzoate,
dicaprylyl
carbonate,
octyldodecanol
and
the
like.
Vorteilhafte
Öle
sind
z.B.
synthetische,
halbsynthetische
oder
natürliche
Öle
wie
beispielsweise
Rapsöl,
Reisöl,
Avocadoöl,
Olivenöl,
Mineralöl,
Cocoglyceride,
Butylene
Gylcol
Dicaprylat1Dicaprat,
C
12
-C
15
Alkylbenzoat,
Dicaprylyl
Carbonat,
Octyldodekanol
und
dergleichen
mehr.
EuroPat v2
Further
fatty
acid
esters
which
can
be
used
are,
for
example,
C
12-15
-alkyl
benzoate,
dicaprylyl
carbonate,
or
diethylhexyl
carbonate.
Weitere
Fettsäureester,
die
eingesetzt
werden
können,
sind
z.B.
C
12-15
-Alkylbenzoat,
Dicaprylylcarbonat,
Diethylhexylcarbonat.
EuroPat v2
The
oil
phase
can
also
advantageously
be
chosen
from
the
group
of
dialkyl
ethers
and
dialkyl
carbonates,
advantageous
examples
being
dicaprylyl
ether
(Cetiol
OE)
and/or
dicaprylyl
carbonate,
for
example
that
available
under
the
trade
name
Cetiol
CC
from
Cognis.
Ferner
kann
die
Ölphase
vorteilhaft
gewählt
werden
aus
der
Gruppe
der
Dialkylether
und
Dialkylcarbonate,
vorteilhaft
sind
z.
B.
Dicaprylylether
(Cetiol
OE)
und/oder
Dicaprylylcarbonat,
beispielsweise
das
unter
der
Handelsbezeichnung
Cetiol
CC
bei
der
Fa.
Cognis
erhältliche.
EuroPat v2
Further
cosmetic
oils,
preferred
as
contemplated
herein,
are
selected
from
the
symmetrical,
asymmetrical
or
cyclic
esters
of
carbonic
acids
with
C
3-22
alkanols,
C
3-22
alkanediols
or
C
3-22
alkanetriols,
for
example
dicaprylyl
carbonate
(Cetiol®
CC)
or
the
esters
of
the
teaching
of
DE
19756454
A1,
especially
glycerin
carbonate.
Weitere
erfindungsgemäß
bevorzugte
kosmetische
Öle
sind
ausgewählt
aus
den
symmetrischen,
unsymmetrischen
oder
cyclischen
Estern
der
Kohlensäure
mit
C3-22-Alkanolen,
C
3-22
-Alkandiolen
oder
C
3-22
-Alkantriolen,
z.
B.
Dicaprylylcarbonat
(Cetiol®
CC)
oder
die
Ester
gemäß
der
Lehre
der
DE
19756454
A1,
insbesondere
Glycerincarbonat.
EuroPat v2
Further
substances
which
can
be
used
as
emollients
are,
for
example,
C
12-15
alkyl
benzoate,
dicaprylyl
carbonate,
di-2-ethylhexyl
carbonate.
Weitere
Fettsäureester,
die
als
Emollients
eingesetzt
werden
können,
sind
z.B.
C
12
-
15
Alkylbenzoat,
Dicaprylylcarbonat,
Diethylhexylcarbonat.
EuroPat v2
The
oil
phase
can
advantageously
also
be
chosen
from
the
group
of
dialkyl
ethers
and
dialkyl
carbonates,
advantageous
examples
being
dicaprylyl
ether
(Cetiol
OE)
and/or
dicaprylyl
carbonate,
for
example
the
one
obtainable
under
the
proprietary
name
Cetiol
CC
from
Cognis.
Ferner
kann
die
Ölphase
vorteilhaft
gewählt
werden
aus
der
Gruppe
der
Dialkylether
und
Dialkylcarbonate,
vorteilhaft
sind
z.
B.
Dicaprylylether
(Cetiol
OE)
und/oder
Dicaprylylcarbonat,
beispielsweise
das
unter
der
Handelsbezeichnung
Cetiol
CC
bei
der
Fa.
Cognis
erhältliche.
EuroPat v2
Other
particularly
preferred
non-volatile
non-silicone
oils
according
to
the
invention
are
selected
from
the
symmetrical,
asymmetrical
or
cyclic
esters
of
carbonic
acid
with
fatty
alcohols,
e.g.
glycerol
carbonate,
dicaprylyl
carbonate
(Cetiol®
CC),
di-n-octyl
carbonate,
di-n-dodecyl
carbonate,
di(2-ethylhexyl)carbonate
or
the
esters
according
to
the
teaching
of
DE
19756454
A.
Other
oils
that
may
be
preferred
according
to
the
invention
are
selected
from
the
esters
of
dimers
of
unsaturated
C
12
-C
22
fatty
acids
(dimer
fatty
acids)
with
monohydric
linear,
branched
or
cyclic
C
2
-C
18
alkanols
or
with
polyhydric
linear
or
branched
C
2
-C
6
alkanols.
Weitere
erfindungsgemäß
besonders
bevorzugte
nichtflüchtige
Nichtsiliconöle
sind
ausgewählt
aus
den
symmetrischen,
unsymmetrischen
oder
cyclischen
Estern
der
Kohlensäure
mit
Fettalkoholen,
z.
B.
Glycerincarbonat,
Dicaprylylcarbonat
(Cetiol
®
CC),
Di-n-octylcarbonat,
Di-n-dodecylcarbonat,
Di-(2-ethylhexyl)carbonat
oder
die
Ester
gemäß
der
Lehre
der
DE
19756454
A
.
Weitere
Öle,
die
erfindungsgemäß
bevorzugt
sein
können,
sind
ausgewählt
aus
den
Estern
von
Dimeren
ungesättigter
C
12
-C
22
-Fettsäuren
(Dimerfettsäuren)
mit
einwertigen
linearen,
verzweigten
oder
cyclischen
C
2
-C
16-
Alkanolen
oder
mit
mehrwertigen
linearen
oder
verzweigten
C
2
-C
6
-Alkanolen.
EuroPat v2