Übersetzung für "Dental condition" in Deutsch
Patients
with
prior
history
of
ONJ
or
osteomyelitis
of
the
jaw,
an
active
dental
or
jaw
condition
requiring
oral
surgery,
non-healed
dental/oral
surgery,
or
any
planned
invasive
dental
procedure,
were
not
eligible
for
inclusion
in
these
studies.
Patienten
mit
einer
Vorgeschichte
von
ONJ
oder
Osteomyelitis
im
Kieferbereich,
bestehendem
Zahn-
oder
Kieferbefund,
der
eine
Operation
im
Mundbereich
erfordert,
nicht
verheilter
Zahn-/Mundoperation
oder
jedwedem
geplanten
invasiven
zahnärztlichen
Eingriff
waren
für
den
Einschluss
in
diese
Studien
nicht
geeignet.
ELRC_2682 v1
Patients
with
prior
history
of
ONJ
or
osteomyelitis
of
the
jaw,
an
active
dental
or
jaw
condition
requiring
oral
surgery,
non-healed
dental/oral
surgery,
or
any
planned
invasive
dental
procedure
were
excluded
from
the
clinical
trials.
Patienten
mit
einer
Vorgeschichte
einer
ONJ
oder
Osteomyelitis
des
Kiefers,
bestehendem
Zahn-
oder
Kieferbefund,
der
eine
Operation
im
Mundbereich
erfordert,
nicht
verheilten
operativen
Zahn-/Mundeingriffen
oder
jedwedem
geplantem
invasivem
zahnärztlichen
Eingriff
waren
aus
den
klinischen
Studien
ausgeschlossen.
ELRC_2682 v1
The
present
invention
also
relates
to
a
method
for
treating
a
dental
condition,
characterized
in
that
a
composition
according
to
the
invention,
preferably
in
one
of
the
configurations
indicated
as
preferred,
is
used
as
a
dental
filling
and/or
sealing
material
for
a
root
canal,
in
particular
for
use
in
a
therapeutic
method
for
temporary
or
permanent
filling
and/or
sealing
of
a
root
canal.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
auch
ein
Verfahren
zum
Behandeln
einer
Zahnerkrankung,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
eine
erfindungsgemäße
Zusammensetzung,
vorzugsweise
in
einer
der
als
bevorzugt
angegebenen
Ausgestaltungen,
als
dentales
Füllungs-
und/oder
Versiegelungsmaterial
für
einen
Wurzelkanal
eingesetzt
wird,
insbesondere
zur
Anwendung
in
einem
therapeutischen
Verfahren
zum
temporären
oder
permanenten
Füllen
und/oder
Versiegeln
eines
Wurzelkanals.
EuroPat v2
The
invention
further
concerns
a
method
for
treating
a
dental
condition,
wherein
a
dental
composition
according
to
the
invention,
preferably
in
one
of
the
embodiments
indicated
as
preferred,
is
used
as
a
dental
filling
material,
as
a
flowable
composite
material
(flow
material),
as
a
crown
material,
as
a
bridge
material
and/or
as
a
stump
build-up
material.
Ferner
betrifft
die
Erfindung
ein
Verfahren
zum
Behandeln
einer
Zahnerkrankung,
wobei
eine
erfindungsgemäße
dentale
Zusammensetzung,
vorzugsweise
in
einer
der
als
bevorzugt
angegebenen
Ausgestaltungen,
als
dentales
Füllungsmaterial,
als
fließfähiges
Kompositmaterial
(Flow-Material),
als
Kronenmaterial,
als
Brückenmaterial
und/oder
als
Stumpfaufbaumaterial
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
Diagnostic
imaging
is
also
standard
in
diagnosing
dental
conditions.
Die
bildgebende
Diagnostik
ist
auch
bei
der
Diagnose
von
Zahnerkrankungen
Standard.
ParaCrawl v7.1
In
a
dental
repair,
for
example,
after
a
mechanical
cleaning
of
the
collagen-containing
dental
material,
the
conditioning
fluid
is
first
applied
using
some
absorbent
cotton
and
allowed
to
act
for
a
short
time
(for
example
60
seconds),
and
the
dental
material
is
rinsed
with
water
and
dried
in
a
stream
of
air.
Bei
einer
Zahnreparatur
trägt
man
beispielsweise
nach
einer
mechanischen
Reinigung
des
kollagenhaltigen
Zahnmaterials
zuerst
die
Konditionierflüssigkeit
mit
etwas
Watte
auf,
läßt
eine
kurze
Zeit
(beispielsweise
60
Sekunden)
einwirken,
spült
das
Zahnmaterial
mit
Wasser
und
trocknet
es
im
Luftstrom.
EuroPat v2
For
a
dental
repair,
for
example,
after
mechanical
cleaning
of
the
collagen-containing
dental
material
the
conditioning
liquid
is
first
applied
with
a
little
cotton-wool
and
allowed
to
act
for
a
short
time
(for
example
60
seconds),
and
the
dental
material
is
rinsed
with
water
and
dried
in
a
stream
of
air.
Bei
einer
Zahnreperatur
trägt
man
beispielsweise
nach
einer
mechanischen
Reinigung
des
kollagenhaltigen
Zahnmaterials
zuerst
die
Konditionierflüssigkeit
mit
etwas
Warte
auf,
läßt
eine
kurze
Zeit
(beispielsweise
60
Sekunden)
einwirken,
spült
das
Zahnmaterial
mit
Wasser
und
trocknet
es
im
Luftstrom.
EuroPat v2
A
look
at
Bayer
Dentals
General
Conditions
of
Sale
and
Delivery
shows
that
Bayer
formulated
the
rest
of
its
conditions
in
quite
unequivocal
fashion.
Die
Lektüre
der
Allgemeinen
Verkaufs-
und
Lieferbedingungen
von
Bayer
Dental
zeigt,
daß
die
Bayer
AG
ihre
Bedingungen
im
übrigen
unmißverständlich
formuliert
hat.
EUbookshop v2
In
general,
tooth
pastes
and
tooth
cremes
are
usually
understood
to
be
gel
or
pasty
compositions
of
water,
thickeners,
moisturizers,
abrasives
or
cleaning
agents,
surfactants,
sweeteners,
flavours,
deodorizing
agents
and
agents
against
oral
and
dental
conditions.
Unter
Zahnpasten
oder
Zahncremes
werden
im
allgemeinen
gelförmige
oder
pastöse
Zubereitungen
aus
Wasser,
Verdickungsmitteln,
Feuchthaltemitteln,
Schleif-
oder
Putzkörpern,
Tensiden,
Süßmitteln,
Aromastoffen,
deodorierenden
Wirkstoffen
sowie
Wirkstoffen
gegen
Mund-
und
Zahnerkrankungen
verstanden.
EuroPat v2
The
state
of
the
art
is
here
the
replacement
of
reactive
resins
in
the
initiator
paste
by
those
which,
under
dental
conditions,
cannot
be
polymerized
by
CH-acid
compounds
or
by
compounds
not
comprising
double
bonds
(e.g.,
polyethylene
glycol).
Stand
der
Technik
ist
hier
der
Ersatz
reaktionsfähiger
Harze
in
der
Initiatorpaste
durch
solche,
die
unter
dentalen
Bedingungen
durch
CH-acide
Verbindungen
nicht
zur
Polymerisation
gebracht
werden
können,
oder
durch
Verbindungen,
die
keine
Doppelbindungen
enthalten
(z.B.
Polyethylenglycol).
EuroPat v2
WO
03/035013
and
WO
03/013444
disclose
self-etching,
self-conditioning
dental
adhesives
based
on
(meth)acrylamides
containing
acid
groups,
monomers
containing
sulfonic
acid
and
phosphonic
acid
groups
being
preferred.
Die
WO
03/035013
und
die
WO
03/013444
offenbaren
selbstätzende,
selbstkonditionierende
Dentaladhäsive
auf
der
Basis
von
Säuregruppen
enthaltende
(Meth)acrylamiden,
wobei
Sulfonsäure-
und
Phosphonsäuregruppen
enthaltende
Monomere
bevorzugt
sind.
EuroPat v2
WO
03/035013
and
WO
03/013444
disclose
self-etching,
self-conditioning
dental
adhesives
based
on
(meth)acrylamides
containing
acid
groups,
with
monomers
containing
sulfonic
acid
and
phosphonic
acid
groups
being
preferred.
Die
WO
03/035013
und
die
WO
03/013444
offenbaren
selbstätzende,
selbstkonditionierende
Dentaladhäsive
auf
der
Basis
von
Säuregruppen
enthaltende
(Meth)acrylamiden,
wobei
Sulfonsäure-
und
Phosphonsäuregruppen
enthaltende
Monomere
bevorzugt
sind.
EuroPat v2
Research
has
indicated
a
close
association
with
individual
genetic
makeup
and
occurrence
of
various
dental
conditions
such
as
caries
and
periodontal
diseases.
Forschung
hat
eine
nahe
Vereinigung
mit
einzelner
genetischer
Ausstattung
und
Vorkommen
von
verschiedenen
zahnmedizinischen
Bedingungen
wie
Karies
und
Parodontalerkrankungen
angezeigt.
ParaCrawl v7.1
The
application
of
the
preparations
according
to
the
invention
can
be
carried
out,
for
example,
as
follows:
In
a
dental
repair,
for
example,
after
a
mechanical
cleaning
of
the
collagen-containing
dental
material,
the
conditioning
fluid
is
first
applied
using
some
cotton
wool
and
allowed
to
act
for
a
short
time
(for
example
60
seconds),
and
the
dental
material
is
rinsed
with
water
and
dried
in
a
stream
of
air.
Die
Anwendung
der
erfindungsgemäßen
Zubereitungen
kann
beispielsweise
wie
folgt
durchgeführt
werden:
Bei
einer
Zahnreparatur
trägt
man
beispielsweise
nach
einer
mechanischen
Reinigung
des
kollagenhaltigen
Zahnmaterials
zuerst
die
Konditionierflüssigkeit
mit
etwas
Watte
auf,
läßt
eine
kurze
Zeit
(beispielsweise
60
Sekunden)
einwirken,
spült
das
Zahnmaterial
mit
Wasser
und
trocknet
es
im
Luftstrom.
EuroPat v2