Übersetzung für "Database description" in Deutsch
The
current
timestamp
will
now
be
inserted
as
version,
when
database
description
files
are
stored.
Beim
Speichern
von
Datenbank-Beschreibungsdateien
wird
jetzt
auch
der
aktuelle
Zeitpunkt
als
Version
gespeichert.
ParaCrawl v7.1
The
database
description
can
be
specified
and
is
subsequently
displayed
in
the
SQL
Assistant,
on
the
Descriptions
page.
Die
Datenbankbeschreibung
kann
im
SQL
Assistent
auf
der
Beschreibung-Seite
spezifiziert
und
angezeigt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
file
type
will
be
description
database
and
the
file
suffix
*.txt
.
Der
Dateityp
ist
automatisch
description
database
und
der
Suffix
*.txt
.
ParaCrawl v7.1
Empty
attributes
cause
problems
at
database
description
files
for
example.
Leere
Attribute
führten
z.B.
bei
Datenbank-Beschreibungsdateien
zu
Problemen.
ParaCrawl v7.1
The
Description
page
displays
and
allows
you
to
edit
the
database
description
which
is
stored
in
RDB$DATABASE.RDB$DESCRIPTION.
Die
Beschreibung-Seite
zeigt
die
in
der
RDB$DATABASE.RDB$DESCRIPTION-Tabelle
befindliche
Datenbankbeschreibung
an,
und
ermöglicht
derer
Editierung.
ParaCrawl v7.1
In
other
words,
the
model
image
generator
includes
a
database
or
another
description
of
the
environment,
for
example.
Mit
anderen
Worten,
der
Modellbild-Erzeuger
umfasst
beispielsweise
eine
Datenbank
oder
eine
anderweitige
Beschreibung
der
Umgebung.
EuroPat v2
The
Description
page
has
been
added
to
display
and
edit
the
database
description
which
is
stored
in
RDB$DATABASE.RDB$DESCRIPTION.
Die
Beschreibung-Seite
wurde
hinzugefügt,
um
die
in
der
RDB$DATABASE.RDB$DESCRIPTION-Tabelle
befindliche
Datenbankbeschreibung
anzuzeigen
und
zu
editieren.
ParaCrawl v7.1
A
particular
focal
point
of
this
database
is
the
description
of
nomenclatural
and
taxonomic
relationships....
Ein
besonderer
Schwerpunkt
der
Datenbank
liegt
bei
der
Beschreibung
der
nomenklatorischen
und
taxonomischen
Verhältnisse....
ParaCrawl v7.1
A
navigational
device
according
to
the
present
invention,
containing
a
first
location
database
in
which
location
coordinate
pairs
and
descriptors
are
assigned
to
the
location
specifications,
is
embodied
as
a
device
for
transmitting
location-related
information
between
the
navigational
device
and
a
receiver
for
digitally
coded
traffic
messages,
the
receiver
containing
a
second
location
database,
in
which,
in
addition
to
descriptors,
location
coordinate
pairs
are
stored
in
the
location
specifications
contained
there,
and,
along
with
the
information
to
be
transmitted,
it
being
possible
to
transmit
at
least
the
coordinate
pair
of
the
location
to
which
the
information
relates,
making
it
possible
to
select
the
location
specification
from
the
given
location
database.
BRIEF
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWINGS
Eine
erfindungsgemäße
Navigationseinrichtung,
die
eine
erste
Ortsdatenbank
enthält,
bei
welcher
Koordinatenpaare
der
Orte
und
Deskriptoren
den
Ortsangaben
zugeordnet
sind,
ist
gekennzeichnet
durch
eine
Einrichtung
zur
Übertragung
von
auf
Orte
bezogenen
Informationen
zwischen
der
Navigationseinrichtung
und
einem
Empfänger
für
digital
codierte
Verkehrsmeldungen,
der
eine
zweite
Ortsdatenbank
enthält,
in
welcher
zu
den
darin
enthaltenen
Ortsangaben
außer
Deskriptoren
Koordinatenpaare
der
Orte
abgelegt
sind,
wobei
mit
den
zu
übertragenden
Informationen
mindestens
das
Koordinatenpaar
des
Ortes
übertragbar
ist,
auf
den
die
Informationen
bezogen
sind,
und
mit
dessen
Hilfe
aus
der
jeweiligen
Ortsdatenbank
die
Ortsangabe
auslesbar
ist.
EuroPat v2
If
you
select
profile
from
profile
database,
size
and
description
is
now
saved
and
printed
under
"drawing
name
2".
Wenn
man
das
Profil
aus
der
Profildatenbank
wählt,
wird
jetzt
die
Größe
und
Bezeichnung
als
"Zeichnungsname
2"
gespeichert
und
ausgedruckt.
ParaCrawl v7.1
It
includes
an
extensive
database
of
over
100,000
items
grouped
by
modality
from
Acupuncture
to
Physiology,
Emotions,
Essences,
Organs,
Veterinary,
etc.
(see
our
detailed
database
description).
Es
enthält
eine
umfangreiche
Datenbank
mit
über
100.000
Artikeln
in
Modalitäten
gruppiert
von
Akupunktur
über
Physiologie,
Emotionen,
Essenzen,
Organe,
Veterinärmedizin,
etc.
(siehe
unsere
ausführliche
Datenbank
Beschreibung).
ParaCrawl v7.1
The
IPTC
fields
ObjectName,
Caption/Abstract
and
Keywords
cannot
be
changed
via
batch
processing,
because
they
are
replicated
from
the
corresponding
Database
fields
Title,
Description
and
Keywords
in
the
Title
and
Annotations
dialog.
Die
IPTC
Felder
ObjektName,
ObjektBeschreibung
und
Schlüsselwörter
können
nicht
über
die
Stapelkonvertierung
verändert
werden,
da
sie
über
die
entsprechenden
Datenbank-
Felder
Titel,
Beschreibung
und
Schlüsselwörter
im
Titel
und
Anmerkungen
Dialog
kopiert
werden.
ParaCrawl v7.1
Unlike
all
other
databases
available
so
far,
the
special
feature
of
this
database,
besides
the
description
of
the
method,
keywords,
a
summary
and
bibliographical
data,
is
that
a
scientific
assessment
of
the
method
by
BgVV
can
also
be
accessed.
Die
Datenbank
zeichnet
sich
dadurch
aus,
dass
im
Gegensatz
zu
allen
bisher
zur
Verfügung
stehenden
Datenbanken
neben
der
Bezeichnung
der
Methode,
Schlagwörtern,
einer
Zusammenfassung
und
bibliographischen
Angaben
auch
eine
vom
BgVV
vorgenommene
wissenschaftliche
Bewertung
der
Methode
abgefragt
werden
kann.
ParaCrawl v7.1
Using
the
suggested
method
it
is
possible
to
remotely
operate
the
first
device,
which
for
example
is
a
sensor
or
transducer,
especially
with
a
(local)
display/operating
unit,
by
means
of
a
second
device,
which
for
example
is
an
(external)
display/operating
unit
for
a
sensor,
without
a
special
device
description
database
or
a
device
driver
for
the
first
device
being
needed
on
the
second
device.
Mittels
des
vorgeschlagenen
Verfahrens
gelingt
es,
das
erste
Gerät,
welches
z.B.
ein
Sensor
bzw.
Messumformer
ist,
insbesondere
mit
einer
(Vor
Ort-)
Anzeige-/Bedieneinheit,
mittels
des
zweiten
Geräts,
welches
z.B.
eine
(externe)
Anzeige-/Bedieneinheit
für
einen
Sensor
ist,
fernzubedienen,
ohne
am
zweiten
Gerät
eine
spezielle
Gerätebeschreibungsdatei
oder
einen
Gerätetreiber
für
das
erste
Gerät
zu
benötigen.
EuroPat v2
Furthermore,
in
accordance
with
the
invention,
the
named
movements
can
be
modified
dynamically
and/or
interactively,
it
being
possible
to
adjust
the
work
movements
by
querying
further
sensors
or
by
retrieving
data
from
an
internal
or
external
database.
BRIEF
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWING
Es
kann
weiterhin
erfindungsgemäß
vorgesehen
sein,
die
genannten
Bewegungen
dynamisch
und
/
oder
interaktiv
auszuführen,
wodurch
es
möglich
ist
durch
die
Abfrage
weiterer
Sensoren
oder
die
Abfrage
von
Daten
aus
einer
internen
oder
externen
Datenbank
die
Bewegungsabläufe
anzupassen.
EuroPat v2
For
the
field
device
to
be
operated
remotely,
a
suitable
device
description
database
(DD
(device
description),
FDD
(field
device
description)
must
be
provided
or
stored.
Damit
das
Feldgerät
aus
der
Ferne
bedient
werden
kann,
muss
in
dem
Handheld
eine
passende
Gerätebeschreibungsdatei
(DD
(device
description),
FDD
(field
device
description))
hinterlegt
bzw.
gespeichert
werden.
EuroPat v2
Furthermore,
by
transmitting
the
display
content
or
data
corresponding
to
such
from
the
first
to
the
second
device,
the
possibility
is
established
of
supplying
a
user
on
the
second
device
with
the
display
contents
needed
for
operating
the
first
device,
especially
graphics,
tabular
or
numerical
displays,
input
templates,
operating
menus,
[and]
in
general
to
visualize
the
operating
interface
of
the
first
device
on
the
second
device
without
having
to
show
the
operating
interface
thereof
as
in
the
state
of
the
art
via
a
device-specific
device
description
database.
Durch
die
Übertragung
des
Displayinhalts
bzw.
mit
einem
solchen
korrespondierender
Daten
vom
ersten
an
das
zweite
Gerät
wird
weiterhin
die
Möglichkeit
eröffnet,
einem
Bediener
am
zweiten
Gerät
die
zur
Bedienung
des
ersten
Geräts
notwendigen
Displayinhalte,
insbesondere
Grafiken,
tabellarische
oder
numerische
Anzeigen,
Eingabemasken,
Bedienmenüs,
allgemein
die
Bedienoberfläche
des
ersten
Geräts
zu
visualisieren,
ohne
die
Bedienoberfläche
desselben
wie
im
Stand
der
Technik
über
eine
gerätespezifische
Gerätebeschreibungsdatei
am
zweiten
Gerät
darstellen
lassen
zu
müssen.
EuroPat v2
The
database
description
will
be
included
into
the
documentation
if
the
Include
descriptions...
option
is
enabled.
Die
Datenbankbeschreibung
erscheint
in
der
Dokumentation,
wenn
die
Option,
Beschreibungen
aufnehmen...,
aktiviert
ist.
ParaCrawl v7.1
In
order
for
all
client
machines
to
be
able
to
access
an
object
library,
the
library
file
must
be
placed
in
the
Resources
folder
of
the
database
(see
Description
of
4D
files).
Damit
alle
Client-Rechner
auf
eine
Objektbibliothek
zugreifen
können,
muss
die
Bibliothek
im
Ordner
Resources
der
Datenbank
liegen
(siehe
Beschreibung
der
4D
Dateien).
ParaCrawl v7.1
The
database
description
is
also
included
in
the
HTML
documentation
if
the
Include
descriptions...
option
is
enabled.
Die
Datenbankbeschreibung
wird
auch
in
der
Generiere
HTML
Dokumentation
einbezogen,
sofern
die
Option,
Beschreibungen
aufnehmen...,
aktiviert
ist.
ParaCrawl v7.1
Logs
are
usually
started
or
stopped
using
selectors
of
the
SET
DATABASE
PARAMETER
or
WEB
SET
OPTION
commands
and
are
stored
in
the
Logs
folder
of
the
database
(see
the
Description
of
4D
files
section).
Protokolle
werden
in
der
Regel
über
Selektoren
der
Befehle
SET
DATABASE
PARAMETER
oder
WEB
SET
OPTION
gestartet
und
gestoppt
und
im
Ordner
Logs
der
Anwendung
gespeichert
(siehe
Abschnitt
Beschreibung
der
4D
Dateien).
ParaCrawl v7.1
The
IO-Link
community’s
IODD
finder
provides
you
with
a
central
cross-vendor
database
of
all
description
files,
the
IODDs,
and
an
overview
of
all
IO-Link
devices.
Mit
dem
IODDfinder
der
IO-Link-Community
erhalten
Sie
eine
zentrale
herstellerübergreifende
Datenbank
aller
Beschreibungsdateien,
den
IODDS,
sowie
einen
Überblick
aller
IO-Link-Geräte.
ParaCrawl v7.1