Übersetzung für "Cure cycle" in Deutsch
The
impregnating
solutions
and
cure
cycle
are
given
below.
Die
Imprägnierlösungen
und
der
Härtungszyklus
sind
unten
angegeben.
EuroPat v2
The
average
dosage
is
between
50
and
300
mg
per
day,
depending
on
your
degree
of
cure
(big
charge
cycle,
so
big
steroid
stack).
Die
durchschnittliche
Dosierung
liegt
zwischen
50
und
300
pro
Tag
mg,
je
nach
Grad
der
Härtung
(große
Ladezyklus,
so
groß,
Steroid-Stack).
CCAligned v1
Horse
riding,
Hiking
tours,
Tennis,
Mountainbike,
Rafting,
Fishing,
Follow
a
cure,
Casino,
Cycle
tracks.
Mögliche
Aktivitäten
Reiten,
Wanderungen,
Tennis,
Mountainbike,
Rafting,
Fischen,
eine
Kur
machen,
Kasino,
Radwege.
ParaCrawl v7.1
Tennis,
Swimming,
Fishing,
Follow
a
cure,
Cinema,
Sailing,
Cycle
tracks.
Mögliche
Aktivitäten
Tennis,
Schwimmen,
Fischen,
eine
Kur
machen,
Kino,
Segeln,
Radwege.
ParaCrawl v7.1
Once
it
has
been
set
up
and
the
installation
phase
is
completed,
the
autoclave
is
scheduled
to
run
through
its
first
cure
cycle
in
mid-2010
and
then
be
available
for
the
start
of
series
production.
Nach
der
Aufstellung
und
der
Installationsphase
soll
der
Autoklav
seinen
ersten
Aushärtezyklus
Mitte
2010
fahren
und
dann
für
den
Beginn
der
Serien-Produktion
zur
Verfügung
stehen.
ParaCrawl v7.1
Golf,
Horse
riding,
Hiking
tours,
Tennis,
Mountainbike,
Swimming,
Thalassotherapy,
Fishing,
Follow
a
cure,
Casino,
Cinema,
Cycle
tracks.
Golf,
Reiten,
Wanderungen,
Tennis,
Mountainbike,
Schwimmen,
Thalassotherapie,
Fischen,
eine
Kur
machen,
Kasino,
Kino,
Radwege.
ParaCrawl v7.1
In
a
two-step
curing
process,
the
retained
quantities
of
lubricant
(in
mg)
may
vary
between
about
16
and
about
38,
depending
upon
the
curing
cycle.
In
dem
zweistufigen
Härteprozeß
können
die
aufgenommenen
Schmiermittelmengen
(in
mg)
in
einem
Bereich
von
etwa
16
bis
etwa
38
in
Abhängigkeit
von
dem
Härtungszyklus
variieren.
EuroPat v2
The
same
applies
to
the
products
from
Examples
II,
IV,
V
and
VIII
which
have
been
cured
by
curing
cycle
(b),
while
the
corresponding,
incompletely
cured,
products
from
Examples
III,
VI
and
VII
exhibit
somewhat
poorer
test
values,
"1",
in
5N
H2
SO4
and/or
in
acetone
and
in
chlorobenzene,
respectively.
Dasselbe
trifft
für
die
nach
dem
Härtungszyklus
(b)
ausgehärteten
Produkte
der
Beispiele
II,
IV,
V
und
VIII
zu,
während
die
entsprechenden
nicht
vollständig
ausgehärteten
Produkte
der
Beispiele
III,
VI
und
VII
in
5N
A
2
SO
4
und/oder
in
Aceton
bzw.
in
Chlorbenzol
etwas
weniger
gute
Prüfungswerte
"l"
aufweisen.
EuroPat v2
The
adhesive
becomes
an
integral
part
of
the
cured
insulating
substrate
during
the
curing
and
laminating
cycle
of
heat
and
pressure.
Der
Klebstoff
wird
während
des
Härt-
und
Laminierzyklus
durch
Einwirkung
von
Hitze
und
Druck
integraler
Bestandteil
der
gehärteten
isolierenden
Unterlage.
EuroPat v2
In
5N
H2
SO4,
5N
NaOH,
water,
acetone
and
chlorobenzene,
the
products
from
Examples
II-VIII
which
have
been
cured
by
curing
cycle
(c)
are
distinguished
throughout
by
excellent
"O"
test
values.
In
5N
H
2
SO
4,
5N
NaOH,
Wasser,
Aceton
und
Chlorbenzol
zeichnen
sich
die
nach
dem
Härtungszyklus
(c)
ausgehärteten
Produkte
der
Beipiele
II-VIII
durchwegs
durch
ausgezeichnete
Prüfungswerte
"0"
aus.
EuroPat v2
To
produce
reinforced
high
performance
composite
materials,
laminates
were
produced
by
superposing
a
plurality
of
prepreg
layers
(in
accordance
with
the
requirements
of
the
test
specimen
standard)
and
cured
in
accordance
with
the
above-specified
curing
cycle.
Zur
Herstellung
von
verstärkten
Hochleistungsverbundwerkstoffen
wurden
durch
Übereinanderschichtung
mehrere
Prepreglagen
(entsprechend
der
Anforderung
durch
die
Prüfkörpernorm)
Laminate
hergestellt
und
nach
dem
oben
angegebenen
Härtungszyklus
gehärtet.
EuroPat v2
This
mixture
is
then
polymerised
(curing
cycle:
1
h/80°
C.,
1
h/100°
C.,
2
h/120°
C.),
measuring
the
peak
temperature
of
Tmax
=83°
C.
obtained
after
80
min
during
the
first
curing
phase.
Die
Mischung
wird
dann
polymerisiert
(Härtungszyklus:
1
h/80
°C,
1
h/100
°C,
2
h/120
°C),
wobei
nach
80
min
die
während
der
ersten
Härtungsphase
auftretende
Spitzentemperatur
von
T
max
=
83
°C
gemessen
wird.
EuroPat v2
For
poling
and
curing
the
second
polyadduct
layer
an
electric
field
is
applied,
generally
with
a
field
strength
of
100
V/?m,
and
then
the
curing
cycle
according
to
Example
9
is
performed.
Zur
Polung
und
zur
Aushärtung
der
zweiten
Polymerschicht
wird
ein
elektrisches
Feld
angelegt,
im
allgemeinen
mit
einer
Feldstärke
von
100
V/µm,
und
dann
wird
der
Aushärtezyklus
entsprechend
Beispiel
9
durchgeführt.
EuroPat v2
In
order
to
partially
cure
photoresist
coating
10
so
that
the
exposed
surface
of
photoresist
coating
10
is
partially
cured
to
a
greater
extent
than
the
lower
surface
of
coating
10
at
the
interface
with
substrate
11,
the
heating
or
curing
cycle
should
be
relatively
short,
i.e.,
in
the
order
of
from
40-60
seconds
as
compared
to
more
conventional
photoresist
prebake
or
preliminary
curing
cycles
which
are
in
the
order
of
from
5
to
30
minutes.
Um
den
Photoresistüberzug
10
teilweise
in
der
Weise
zu
härten,
daß
die
freiliegende
Oberfläche
der
Photoresistschicht
10
stärker
gehärtet
ist
als
die
untere
Oberfläche
des
Überzugs
10
die
der
Unterlage
anliegt,
sollte
die
Dauer
des
Erhitzens
oder
Härtens
relativ
kurz
sein,
d.h.
in
der
Größenordnung
von
40
bis
60
Sekunden
verglichen
mit
dem
konventionellen
Photoresistvorhärten
oder
vorbereitenden
Härtungszyklen,
die
etwa
5
bis
30
Minuten
dauern.
EuroPat v2
With
longer
curing
cycles
it
becomes
more
and
more
diffi-to
maintain
the
temperature
differential
between
the
upper
and
lower
surfaces
of
the
photoresist
layer
10
which
is
necessary
for
process
of
the
present
invention.
Bei
einer
länger
dauernden
Härtung
wird
es
immer
schwieriger,
den
Temperaturunterschied
zwischen
der
oberen
und
der
unteren
Oberfläche
der
Photoresistschicht
10
aufrechtzuerhalten,
was
für
das
erfindungsgemäße
Verfahren
notwendig
ist.
EuroPat v2
Contraction
of
the
resin
matrix
during
the
curing
cycle,
which
occurs
in
the
unidirectional
fiber
cords
perpendicular
to
the
load
webs
cured
earlier
and
maintained
at
a
distance
through
the
foamed
material
filling,
is
in
this
way
effectively
prevented
and
a
secure
bond
over
a
large
area
between
the
fiber
cords
and
the
load
webs
is
ensured,
which
is
of
decisive
importance
for
the
transmission
of
load
to
and
from
the
load
webs.
Hierdurch
wird
die
Schrumpfung
der
Harzmatrix
während
des
Härtungszyklus,
welche
in
den
unidirektionalen
Fasersträngen
senkrecht
zu
den
bereits
zuvor
gehärteten,
durch
die
Schaumstoffüllung
auf
Abstand
gehaltenen
Schubstegen
auftritt,
wirksam
behindert
und
eine
sichere,
großflächige
Verbindung
zwischen
den
Fasersträngen
und
den
Schubstegen
garantiert,
wie
sie
für
die
Schubübertragung
der
Stege
von
entscheidender
Bedeutung
ist.
EuroPat v2
These
fabric
strips
32
prevent
shrinkage
of
the
resin
matrix
of
the
unidirectional
fiber
cords
10,
12
during
the
curing
cycle
perpendicular
to
the
already
previously
cured
load
webs
16,
maintained
at
a
fixed
distance
by
the
foamed
material
strips
20,
and
the
inserts
30,
and
good,
delamination-free
luting
over
a
large
area
of
the
load
web
margin
areas
with
the
adjoining
portions
of
the
unidirectional
fiber
cords
is
ensured.
Durch
diese
Gewebestreifen
32
wird
die
Schrumpfung
der
Harzmatrix
der
unidirektionalen
Faserstränge
10,
12
während
des
Härtungszyklus
senkrecht
zu
den
bereits
zuvor
ausgehärteten
und
durch
die
Schaumstoffstreifen
20
und
die
Einsatzstücke
30
in
festem
Abstand
zueinander
gehaltenen
Schubstegen
16
behindert
und
eine
gute,
großflächige,
delaminationsfreie
Verklebung
der
Schubsteg-Randbereiche
mit
den
angrenzenden
unidirektionalen
Faser-Teilsträngen
garantiert.
EuroPat v2