Übersetzung für "Covalent attachment" in Deutsch

Methods for the covalent attachment of silane derivatives to reactive surfaces are known in principle to the skilled person.
Verfahren zur kovalenten Anbindung von Silanderivaten auf reaktiven Oberflächen sind dem Fachmann grundsätzlich bekannt.
EuroPat v2

The covalent attachment of the molecular switch to the square planar complex is provided by a suitable bridge.
Die kovalente Anknüpfung des molekularen Schalters an den quadratisch planaren Komplex wird über geeignete Henkel hergestellt.
EuroPat v2

The direct covalent attachment of polymeric amines to porous supports leads to stable positively charged surfaces.
Die direkte kovalente Anbindung von polymeren Aminen an porösen Trägern führt zu stabilen positiv geladenen Oberflächen.
EuroPat v2

In this case it should be ensured that covalent attachment of the modifier to the surface of the nanoparticles takes place.
Dabei ist sicherzustellen, dass eine kovalente Anbindung des Modifizierungsmittels an die Oberfläche der Nanopartikel stattfindet.
EuroPat v2

PEGylation, the covalent attachment of PEG polymers to peptides, delays the elimination of these entities from the circulation by a variety of mechanisms, including decreased renal clearance, decreased proteolysis, and decreased immunogenicity.
Die PEGylierung, die kovalente Kopplung von PEG-Polymeren an Peptide, verzögert die Ausscheidung dieser Substanzen aus dem Blutkreislauf über eine Reihe von Mechanismen, u.a. einer reduzierten renalen Clearance, verringerter Proteolyse und einer reduzierten Immunogenität.
TildeMODEL v2018

However, this problem is known and is to be overcome by covalent attachment of the antibodies to the magnetic particles.
Dieses Problem ist jedoch bekannt und soll durch kovalente Anknüpfung der Antikörper an die magnetischen Partikel überkommen werden.
EuroPat v2

These modifications include the covalent attachment of methyl or acetyl groups to lysine and arginine amino acids and the phosphorylation of serine or threonine.
Diese Histonmodifikationen sind kovalente Anhänge von Methyl- oder Acetylgruppen an die Aminosäuren Lysin und Arginin und die Phosphorylierung von Serin oder Threonin.
WikiMatrix v1

Common modifying agents in this connection are organotrialkoxysilanes such as, for example, methyltriethoxysilane, ethyltriethoxysilane, octyltriethoxysilane, octadecyltriethoxysilane, monofluoroalkylethoxysilane or polyfluoroalkylethoxysilane or also silanes having functionalised organic groups that enable a subsequent further modification by covalent bonding attachment in known manner.
Gängige Modifizierungsmittel sind dabei Organotrialkoxysilane, wie z. B. Methyltriethoxysilan, Ethyltriethoxysilan, Octyltriethyoxysilan, Octadecyltriethoxysilan, Mono- oder Polyfluoroalkylethoxysilan oder auch Silane mit funktionalisierten Organogruppen, die eine spätere weitere Modifizierung durch kovalente Bindungsknüpfung in bekannter Weise ermöglichen.
EuroPat v2

The process according to the invention produces hydrophilic coatings which, unexpectedly, are permanent even if there is no covalent attachment of the coating to the polymeric substrate.
Durch das Verfahren nach der Erfindung werden hydrophile Beschichtungen erzeugt, die unerwartet dauerhaft sind, obwohl keine kovalente Anbindung der Beschichtung an das polymere Substrat stattfindet.
EuroPat v2

Irradiation with electrons crosslinks the pure framework of the backing, the framework of the backing together with the crosslinker, the pure crosslinker dispersed in the backing, the crosslinker present like a film on the surface of the backing, and those fractions of the crosslinker that have diffused into the polyamide interlayer, this crosslinking possibly taking place with attachment to the polyamide, so that an indissoluble, predominantly covalent attachment of the interlayer to the backing is achieved.
Durch Bestrahlung mit Elektronen werden das reine Grundgerüst des Trägers, das Grundgerüst des Trägers zusammen mit dem Vernetzer, der in dem Träger verteilte reine Vernetzer, der filmartig auf der Oberfläche des Trägers befindliche Vernetzer und die in die Zwischenschicht aus Polyamid diffundierten Anteile des Vernetzers, gegebenenfalls unter Anbindung an das Polyamid vernetzt, so daß eine unlösbare, vorwiegend kovalente Anbindung der Zwischenschicht an den Träger erreicht wird.
EuroPat v2

Furthermore, the organopolysiloxanes of the invention can be used for coloring organosilicon compounds of all kinds, since owing to the covalent attachment of the dye to a siloxane molecule there is no incompatibility with other organosilicon compounds.
Des weiteren können die erfindungsgemäßen Organopolysiloxane zum Einfärben von Organosilicumverbindungen aller Art verwendet werden, da durch die kovalente Anbindung des Farbstoffes an ein Siloxanmoleküle keine Unverträglichkeit gegenüber anderen Organosilicumverbindungen besteht.
EuroPat v2

The use of these silanes leads to the covalent attachment of alkoxysilyl groups, which can either confer adhesion-promoting properties on the polymer, or else can lead to the subsequent crosslinking of the polymer, for example in dispersion, and hence alter the mechanical properties of the polymer.
Die Verwendung dieser Silane führt zur kovalenten Anbindung von Alkoxysilylgruppen, welche entweder haftvermittelnde Eigenschaften dem Polymer verleihen können, aber auch zur nachträglichen Vernetzung des Polymeren z.B. in Dispersion führen können und damit die mechanischen Eigenschaften des Polymeren verändern.
EuroPat v2

The modifiers of the invention, purely or from suitable organic and/or inorganic solvents, may also be applied to the particle surfaces, where they are then able to react with covalent attachment.
Ebenso können die erfindungsgemäßen Modifizierungsmittel rein oder aus geeigneten organischen und/oder anorganischen Lösemitteln auf die Partikeloberflächen aufgebracht werden, wo sie dann unter kovalenter Anbindung ausreagieren können.
EuroPat v2

Also provided by the invention, therefore, is a method for the surface modification of particles or sheetlike structures, in which the curable materials are applied, with mixing and/or in the presence of suitable crosslinking catalysts, in pure form or from suitable organic and/or inorganic solvents, to the particle surfaces, or from emulsions, where they are then able to react with covalent or physical attachment.
Weiterer Gegenstand der Erfindung ist daher auch ein Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von Partikeln oder Flächengebilden, wobei die härtbaren Massen unter Vermischung und/oder in Gegenwart geeigneter Vernetzungskatalysatoren rein oder aus geeigneten organischen und/oder anorganischen Lösemitteln auf die Partikeloberflächen oder aus Emulsionen aufgebracht werden, wo sie dann unter kovalenter oder physikalischer Anbindung ausreagieren können.
EuroPat v2

Depending on the character of immobilization a maximum positive effect was found at 150 Hz (entrapment) and at 170 Hz (covalent attachment), respectively.
Abhängig von der Art der Immobilisierung wurde ein positives Maximum bei 150 Hz (Einschluss) bzw. bei 170 Hz (kovalente Bindung) gefunden.
ParaCrawl v7.1

Such organic-chemical aftercoating may, for example, allow chemical attachment to binders of paints or inks, thereby permitting covalent attachment of the PVD metallic effect pigments of the invention.
Beispielsweise kann eine solche organisch-chemische Nachbeschichtung eine chemische Anbindung an Bindemittel von Lacken oder Farben ermöglichen, wodurch eine kovalente Anbindung der erfindungsgemäßen PVD-Metalleffektpigmente ermöglicht wird.
EuroPat v2

The optical component according to claim 1, where the covalent attachment of the compound of the formula (2) to the surface of the optical component takes place by reacting at least one of the reactive —Si—X— groups with a suitable reactive surface group to form —Si—O—.
Die Optikkomponente nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die kovalente Anbindung der Verbindung der Formel (1) oder der Verbindung der Formel (2) an die Oberfläche der Optikkomponente erfolgt, indem mindestens eine der reaktiven -Si-X-Gruppen mit einer geeigneten reaktiven Oberflächengruppe unter Ausbildung von -Si-O- reagiert.
EuroPat v2

The method according to claim 5, comprising: providing the optical component and the covalent attachment of the silane derivative of the formula (3) by chemical reaction with reactive groups on the surface of the optical component, followed by the crosslinking of the hydrophilic groups C2 of adjacent molecules of the anti-fog coating.
Ein Verfahren zur Herstellung einer quervernetzten Antifog-Beschichtung auf einer Optikkomponente, umfassend die Bereitstellung der Optikkomponente und die kovalente Anbindung des Silanderivats der Formel (2) gemäß Anspruch 4 durch chemische Reaktion mit reaktiven Gruppen auf der Oberfläche der Optikkomponente, gefolgt von der Quervernetzung der hydrophilen Gruppen -B2 benachbarter Moleküle der Antifog-Beschichtung.
EuroPat v2

The alkoxylation products of the invention may also be applied in pure form or from suitable organic and/or inorganic solvents to the particle surfaces, where they may then react with covalent attachment.
Ebenso können die erfindungsgemäßen Alkoxylierungsprodukte rein oder aus geeigneten organischen und/oder anorganischen Lösemitteln auf die Partikeloberflächen aufgebracht werden, wo sie dann unter kovalenter Anbindung ausreagieren können.
EuroPat v2

Fatty acid reductases are a group of enzymes which require for their activity a phosphopantetheinylation, i.e. the covalent attachment of a phosphopantetheinyl cofactor to the enzyme.
Bei Fettsäurereduktasen handelt es sich um eine Gruppe von Enzymen, die für ihre Aktivität eine Phosphopantheteinylierung, d. h. die kovalente Befestigung eines Phosphopantheteinyl-Cofaktors am Enzym, benötigen.
EuroPat v2

According to a further aspect, the present invention relates to a method for producing a crosslinked anti-fog coating on an optical component, comprising the provision of the optical component and the covalent attachment of the silane derivative of the formula (2) by chemical reaction with reactive groups on the surface of the optical component, followed by the crosslinking of the hydrophilic groups -B2 of adjacent molecules of the anti-fog coating.
Gemäß eines weiteren Aspekts betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer quervernetzten Antifog-Beschichtung auf einer Optikkomponente, umfassend die Bereitstellung der Optikkomponente und die kovalente Anbindung des Silanderivats der Formel (2) durch chemische Reaktion mit reaktiven Gruppen auf der Oberfläche der Optikkomponente, gefolgt von der Quervernetzung der hydrophilen Gruppen -B2 benachbarter Moleküle der Antifog-Beschichtung.
EuroPat v2

The record turntable corresponds to the square planar chelate complex and the pickup arm is formed by the bridge (covalent attachment) and the photochromic system.
Der Plattenteller entspricht dem quadratisch planaren Chelat-Komplex und der Tonarm wird vom Henkel (kovalente Anknüpfung) und dem photochromen System gebildet.
EuroPat v2

Covalent attachment between the two blocks (A) and (B) of the block copolyimide according to the present invention first requires the preparation of a block having a reactive end group.
Zur kovalenten Anbindung der beiden Blöcke (A) und (B) des erfindungsgemäßen Blockcopolyimids muss zunächst ein Block mit einer reaktiven Endgruppe hergestellt werden.
EuroPat v2

Additional variations for the coating are the covalent attachment of an antibiotic to the material of the endoprosthesis to create a permanent antibacterial surface.
Weitere Variationsmöglichkeiten für die Beschichtung bestehen in der kovalenten Anbindung eines Antibiotikums an das Endoprothesenmaterial, um eine permanente antibakterielle Oberfläche zu gestalten.
EuroPat v2

The organic and/or inorganic nanoparticles may be provided with reactive surface modifiers which allow at least partial covalent attachment to the organic component and/or inorganic component.
Die anorganischen und/oder organischen Nanopartikel können mit reaktiven Oberflächenmodifizierungsmitteln versehen sein, die eine zumindest teilweise kovalente Anbindung an die organische Komponente und/oder anorganische Komponente ermöglichen.
EuroPat v2

The orientation assistants alter the surface properties of the metallic effect pigment and allow covalent attachment to the binder of the varnish, thereby improving on the one hand the orientation of the pigments in the varnish and on the other hand the condensation resistance of the cured varnish.
Die Orientierungshilfsmittel verändern die Oberflächeneigenschaften des Metalleffektpigmentes und ermöglichen eine kovalente Anbindung an das Bindemittel des Lackes, wodurch zum einen die Orientierung der Pigmente im Lack und zum anderen die Schwitzwasserbeständigkeit des gehärteten Lackes verbessert wird.
EuroPat v2