Übersetzung für "Continuous chromatography" in Deutsch
This
invention
concerns
a
process
and
a
device
for
continuous
chromatography
(CC).
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zur
kontinuierlichen
Chromatographie
(CC).
EuroPat v2
This
object
is
achieved
by
a
continuous
countercurrent
chromatography
system
according
to
the
claimed
features
of
claim
1
.
Diese
Aufgabe
wird
durch
eine
kontinuierliche
Gegenstrom
Chromatographie
Anlage
nach
den
Merkmalen
des
Anspruchs
1
gelöst.
EuroPat v2
Process
for
the
enantiomeric
enrichment
of
cis-8-benzyl-7,9-dioxo-2,8-diazabicyclo[4.3.0]nonane,
comprising
carrying
out
the
enantiomeric
enrichment
by
continuous
countercurrent
chromatography
with
the
aid
of
an
SMB
unit.
Verfahren
zur
Enantiomerenanreicherung
von
cis-8-Benzyl-7,9-dioxo-2,8-diazabicyclo[4.3.0]nonan,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Enantiomerenanreicherung
durch
kontinuierliche
Gegenstromchromatographie
erfolgt.
EuroPat v2
The
purpose
being
to
protect
continuous
annular
chromatography
(international
abbreviation
CAC)
performed
with
this
device
against
contamination
by
the
environment
and
to
enable
sterile
work.
Dies
hat
zum
Ziel,
eine
mit
dieser
Vorrichtung
kontinuierlich
durchgeführte
Annularchromatographie
(international
als
CAC,
continuous
annular
chromatography,
abgekürzt)
vor
Kontamination
durch
die
Umgebung
zu
schützen
und
steriles
Arbeiten
zu
ermöglichen.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
device
for
continuous
annular
chromatography
sterilizable
in
an
autoclave,
and
to
a
method
for
using
the
device.
Die
Erfindung
betrifft
eine
in
einem
Autoklaven
steriliserbare
Vorrichtung
zur
kontinuierlichen
annularen
Chromatographie
sowie
ein
Verfahren
zur
Anwendung
der
Vorrichtung.
EuroPat v2
Method
for
the
purification,
separation,
and/or
concentration
of
substances
by
means
of
liquid
chromatography
using
a
device
for
continuous
annular
chromatography
(CAC)
according
to
claim
1,
characterized
in
that
a
liquid
containing
the
substances
is
applied
as
sample
material
in
uniform
distribution
over
the
entire
periphery
of
a
chromatographic
separation
medium
present
in
a
hollow
cylinder
jacket
of
a
rotating
body,
with
the
stipulation
that
liquids
for
eluting
the
substances
and
conditioning
the
separation
medium
are
applied
to
the
separation
medium
at
points
situated
at
predetermined
angular
positions
and
that
in
the
region
of
these
positions
a
penetration
of
the
sample
material
into
the
separation
medium
is
hindered
or
prevented.
Verfahren
zur
Reinigung,
Trennung
und/oder
Konzentrierung
von
Substanzen
mittels
Flüssigchromatographie
unter
Verwendung
einer
Vorrichtung
zur
kontinuierlichen
Annularchromatographie
(CAC),
insbesondere
einer
Vorrichtung
gemäss
einem
der
Ansprüche
1
bis
13,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
als
Probenmaterial
eine
die
Substanzen
enthaltende
Flüssigkeit
über
den
gesamten
Umfang
eines
in
einem
Zylinderhohlmantel
eines
Rotationskörper
befindlichen,
chromatographischen
Trennmediums
gleichmässig
verteilt
aufgebracht
wird,
mit
der
Massgabe,
dass
Flüssigkeiten
zum
Eluieren
der
Substanzen
und
Konditionieren
des
Trennmediums
punktuell
an
vorbestimmten
Winkelpositionen
auf
das
Trennmedium
aufgebracht
werden
und
im
Bereich
dieser
Positionen
das
Eindringen
des
Probenmaterials
in
das
Trennmedium
behindert
oder
verhindert
wird.
EuroPat v2
Xendo
delivers,
in
collaboration
with
Batavia
Bioservices,
a
broad
range
of
expertise
in
upstream
and
downstream
bioprocessing,
process
development,
up
scaling
and
improvement,
single-use
/disposable
technologies
and
continuous
chromatography
using
Simulating
Moving
bed
technology.
Xendo
bietet
mit
seinem
Kooperationspartner
Batavia
Bioservices
ein
breites
Spektrum
an
Expertise
in
Upstream
und
Downstream
Bioverfahrenstechnik,
Prozessentwicklung,
Hochskalierung
und
Verbesserung,
Einweg-/Wegwerftechnologien
und
Kontinuierlicher
Chromatographie
unter
Verwendung
der
Simulating
Moving
Bed
Technologie.
ParaCrawl v7.1
The
continuous
countercurrent
chromatography
system
according
to
claim
9,
wherein
the
liquid
or
liquid
mixture
consists
of
a
solvent
or
solvent
mixture
for
the
sample
substance.
Kontinuierliche
Gegenstrom
Chromatographie
Anlage
nach
einer
der
Ansprüche
9
oder
10,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Flüssigkeit
oder
das
Flüssigkeitsgemisch
ein
Lösungsmittel
oder
Lösungsmittelgemisch
für
die
Probensubstanz
sind.
EuroPat v2
The
continuous
countercurrent
chromatography
system
according
to
claim
1,
wherein
the
two
liquids
or
liquid
mixtures
are
a
heavy
phase
and
a
light
phase.
Kontinuierliche
Gegenstrom
Chromatographie
Anlage
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
beiden
Flüssigkeiten
bzw.
die
Flüssigkeitsgemische
zum
einen
eine
schwere
Phase
und
zum
anderen
eine
leichte
Phase
sind.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
continuous
countercurrent
chromatography
system
for
separating
and/or
cleaning
substances
according
to
the
principle
of
liquid-liquid
distribution.
Die
Erfindung
betrifft
eine
kontinuierliche
Gegenstrom
Chromatographie
Anlage
zur
Trennung
und/der
Reinigung
von
Substanzen
nach
dem
Prinzip
der
flüssig-flüssig
Verteilung.
EuroPat v2
The
invention
proposes
a
continuous
countercurrent
chromatography
system
with
several
rotating
chambers
arranged
around
a
rotational
axis,
wherein
the
chambers
are
provided
for
accommodating
a
liquid
to
be
examined
or
a
liquid
mixture,
wherein
the
individual
chambers
are
interconnected
via
liquid-conducting
connections
in
such
a
way
as
to
carry
two
liquids
in
countercurrent,
wherein
one
liquid
first
passes
through
several
chambers
and
then
returns
to
preceding
chambers
to
reach
a
concurrent
flow.
Erfindungsgemäß
ist
eine
kontinuierliche
Gegenstrom
Chromatographie
Anlage
vorgeschlagen,
mit
mehreren
um
eine
Drehachse
angeordneten
rotierenden
Kammern,
wobei
die
Kammern
zur
Aufnahme
für
eine
zu
untersuchende
Flüssigkeit
oder
ein
Flüssigkeitsgemisch
vorgesehen
sind,
wobei
die
einzelnen
Kammern
über
Flüssigkeits-leitende
Verbindungen
miteinander
dergestalt
verbunden
sind,
dass
zwei
Flüssigkeiten
im
Gegenstromprinzip
geführt
sind,
wobei
eine
Flüssigkeit
nach
durchfließen
einiger
Kammern
in
davor
befindliche
Kammern
zurückgeführt
wird
um
den
Gleichstrom
in
den
Kammern
zu
erreichen.
EuroPat v2
The
proposed
continuous
countercurrent
chromatography
system
is
here
characterized
in
that
it
exhibits
a
good
separation
effect
as
well
as
a
good
productivity
for
an
efficient
thorough
mixing
and
subsequent
segregation
of
the
phases.
Die
vorgeschlagene
kontinuierliche
Gegenstrom
Chromatographie
Anlage
kennzeichnet
sich
dabei
dadurch
aus,
dass
sie
eine
gute
Trennschärfe
als
auch
eine
gute
Produktivität
für
eine
effiziente
Durch-
und
wieder
Entmischung
der
Phasen
erreicht.
EuroPat v2
The
continuous
countercurrent
chromatography
system
according
to
claim
1,
wherein
said
chambers
are
arranged
in
a
circle.
Kontinuierliche
Gegenstrom
Chromatographie
Anlage
nach
einer
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Kammern
identisch
aufgebaut
sind.
EuroPat v2
The
separation
can
be
carried
out
in
a
conventional
zone-elution
chromatography
method
with
discontinuous
sample
application
and
continuous
elution,
in
batch
mode,
by
recycling
chromatography,
or
by
a
continuous
chromatography
method
(such
as
simulated
moving
bed
SMB
technology).
Die
Trennung
kann
in
einem
herkömmlichen
Zonenelutionschromatographie-Verfahren
mit
diskontinuierlicher
Probenaufgabe
und
kontinuierlicher
Elution,
im
Batch-Modus,
durch
Recycling-
Chromatographie,
oder
durch
ein
kontinuierliches
Chromatographieverfahren
(wie
Simulated
Moving
Bed
SMB
Technologie)
erfolgen.
EuroPat v2
In
this
continuous
affinity
chromatography
the
inhibitor
of
the
enzyme
inhibitor-complex
of
the
sample
passes
to
the
inhibitor
binding-substance,
and
from
the
column
the
sample
with
the
inhibitor-free
enzyme
will
be
eluted
which
then
will
be
transferred
to
the
activity
measurement.
Bei
dieser
kontinuierlichen
Affinitätschromatographie
geht
der
Inhibitor
des
Enzyminhibitorkomplexes
in
der
Messprobe
auf
die
Inhibitorbindesubstanz
über
und
aus
der
Säule
wird
die
Messprobe
mit
Inhibitor-freiem
Enzym
eluiert,
das
dann
der
Aktivitätsmessung
zugeführt
wird.
EuroPat v2
If
compounds
of
the
formula
(II)
which
are
not
already
enantiomerically
enriched
are
used
for
preparing
compounds
of
the
formula
(I),
the
compounds
of
the
formula
(VII)
are
preferably
resolved
into
the
stereoisomers
in
a
manner
known
per
se,
for
example
by
reaction
with
a
chiral
auxiliary
reagent
or
by
continuous
or
batchwise
chromatography
on
a
chiral
column
material
in
the
case
of
enantiomers.
Sofern
nicht
bereits
enantiomerenangereicherte
Verbindungen
der
Formel
(II)
zur
Herstellung
von
Verbindungen
der
Formel
(I)
eingesetzt
werden,
lassen
sich
vorzugsweise
die
Verbindungen
der
Formel
(VII)
in
an
sich
bekannter
Weise
beispielsweise
durch
Umsetzung
mit
einem
chiralen
Hilfsreagenz
oder
durch
kontinuierliche
oder
diskontinuierliche
Chromatographie
bei
Enantiomeren
an
einem
chiralen
Säulenmaterial
in
die
Stereoisomeren
auftrennen.
EuroPat v2
Process
according
to
claim
21,
characterized
in
that
(1S,6R)-8-benzyl-7,9-dioxo-2,8-diazabicyclo[4.3.0]nonane
is
obtained
and
the
enantiomer
(1R,6S)-8-benzyl-7,9-dioxo-2,8-diazabicyclo[4.3.0]nonane
is
racemized
and
fed
again
to
the
continuous
countercurrent
chromatography.
Verfahren
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
22
bis
23,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
(1S,6R)-8-Benzyl-7,9-dioxo-2,8-diazabicyclo[4.3.0]nonan
gewonnen
und
das
Enantiomere
(1R,6S)-8-Benzyl-7,9-dioxo-2,8-diazabicyclo[4.3.0]nonan
racemisiert
und
erneut
der
kontinuierlichen
Gegenstromchromatographie
zugeführt
wird.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
the
application
of
chromatographic
separation
methods
by
the
size
exclusion
principle
(size
exclusion
chromatography;
SEC)
to
continuous
chromatography
methods,
in
particular
to
simulated
moving
bed
(SMB)
chromatography.
Die
Erfindung
betrifft
die
Übertragung
von
chromatographischen
Trennverfahren
nach
dem
Size
Exclusion
Prinzip
(Size
Exclusion
Chromatography;
SEC)
auf
kontinuierliche
Chromatographieverfahren,
insbesondere
auf
die
simulierte
Gegenstrom-Chromatographie
(Simulated
Moving
Bed
(SMB)
Chromatographie).
EuroPat v2
Further
research
interests
include
DFT-simulations
of
organometallic
compounds
as
well
as
the
preparation
of
stationary
phases
for
continuous
(electro)chromatography.
Weitere
Forschungsinteressen
beinhalten
die
DFT
Simulation
von
organometallischen
Molekülen
und
die
Herstellung
von
stationären
Phasen
für
die
kontinuierliche
(Elektro)chromatographie.
ParaCrawl v7.1
Once
a
month,
various
departments
will
provide
a
deeper
insight
into
the
most
up
to
date
topics
like
method
transfer
from
HPLC
to
UHPLC,
tips
for
system
maintenance
or
preparative
methods
from
batch
to
continuous
chromatography.
Einmal
im
Monat
geben
verschiedene
Abteilungen
Einblicke
in
aktuelle
Themen
wie
Methodentransfer
von
HPLC
zu
UHPLC,
Tipps
zur
Wartung
von
Systemen,
oder
präparative
Methoden
von
Batch
zu
kontinuiertlicher
Chromatografie.
ParaCrawl v7.1
As
a
part
of
a
larger
system,
the
ASM
2.1L
is
extremely
versatile
in
analytical,
preparative
and
continuous
liquid
chromatography.
Als
Der
ASM
2.1L
ist
als
Bestandteil
eines
größeren
Systems
äußerst
vielseitig
einsetzbar
in
der
analytischen,
präparativen
und
kontinuierlichen
Flüssigkeitschromatographie.
ParaCrawl v7.1
With
the
new
Contichrom®
lab-scale
system,
KNAUER
offers
one
of
the
most
flexible
systems
for
continuous
liquid
chromatography:
Chose
your
preferred
purification
process
and
use
the
same
system
for
batch
chromatography,
sequential
multi
column
chromatography,
SMB
and
the
novel
MCSGP
process.
Mit
dem
neuen
Contichrom®
System
bietet
KNAUER
eine
der
flexibelsten
Lösungen
für
die
kontinuierliche
Chromatografie:
Mit
ein
und
derselben
Anlage
können
Sie
sich
zwischen
einer
Batch-LC,
dem
Betrieb
mit
mehreren
in
Reihe
geschalteten
Säulen,
SMB
und
dem
neuartigen
MCSGP-Verfahren
entscheiden.
Wählen
Sie
flexibel
den
für
Ihre
Ziele
geeignetsten
Trennprozess.
ParaCrawl v7.1
The
reaction
mixture
which
issues
from
the
reactor
is
again
analysed
continuously
by
gas
chromatography
during
the
period
of
the
experiment.
Das
aus
dem
Reaktor
austretende
Reaktionsgemisch
wird
ebenfalls
während
der
Versuchsdauer
laufend
gaschromatographisch
analysiert.
EuroPat v2
The
reaction
mixture
which
issues
from
the
reactor
and
consists
of
2-propoxyethanol,
2,6-diethylaniline,
2,6-diethyl-N-(2'-propoxyethyl)-aniline
and
by-products
is
analysed
continuously
by
gas
chromatography.
Das
aus
dem
Reaktor
austretende
Reaktionsgemisch,
das
aus
2-Propoxyäthanol,
2,6-Diäthylanilin,
2,6-Diäthyl-N-(2'-propoxyäthyl)anilin
und
Nebenprodukten
besteht,
wird
fortlaufend
gaschromatographisch
analysiert.
EuroPat v2